Zu Hause – die neusten Beiträge

Was tun wenn man es Zuhause nicht mehr aushält?

Also erstmal: Der Text könnte etwas länger werden ;)

Hallo, ich bin weiblich und 15 Jahre alt und habe einen 7-jährigen Bruder. Seitdem er auf der Welt ist haben meine Eltern deutlich weniger Zeit für mich. Früher haben wir immer sehr oft abends Brettspiele gespielt, aber seit einigen Jahren gar nicht mehr, dabei bin ich ein absoluter Brettspielfan. Wenn ich sie frage, ob sie Lust hätten, sagen sie immer, dass es zu spät ist, sie zu müde sind und und und. Das macht mich dann immer sehr traurig. Vorallem meine Mutter vermittelt mir oft das Gefühl, dass ich unerwünscht, faul und ich Zuhause störe. Sie fragt mich auch oft warum ich nicht so bin meine Freunde und ich habe einfach das Gefühl, dass ihr nichts an mir liegt. Zudem beschäftigen meine Eltern sich kaum mit mir und ich abend sitze ich immer nur in meinem Zimmer. Mit meinem Bruder spielen sie auch nicht oft, aber deutlich mehr und machen häufig das, was er möchte. Was ich möchte interessiert hier niemanden

Es kann sein, dass ich im Haushalt nicht gut genug mithelfe, aber dass liegt auch vorallem daran, dass meine Eltern mir sowas nicht vernünftig sagen. Würde man zu mir sagen: Kannst du bitte die Spülmaschine ausräumen, dann können wir früher mit dem Film anfangen. Dann würde ich das definitiv schneller machen. Aber ich glaube das ist bei Teenagern auch normal.

Natürlich gibt es auch gute Tage, aber es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht weinend in meinem Zimmer sitze. Wenn ich bei meinen Großeltern bin, nehmen die sich immer sehr viel Zeit für mich im Gegensatz zu meinen Eltern.

Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass ohne mich alle besser dran wären. Ich bin grundsätzlich ein sehr netter Mensch und versuche es allen Recht zu machen, aber ich bekomme nie was zurück.

Ich weiß nicht wie ich diese Gefühle wieder los werden kann und würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke schonmal

Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, zu Hause

Mutter respektiert keine Privatsphäre und Briefgeheimnis kennt sie auch nicht?

Hallo,

ich hab schon wieder ein Problem mit meiner Mutter und so langsam reicht es mir auch mit ihr.

In einer früheren Frage hatte ich schonmal beschrieben, dass sie absolut keinen Wert auf meine Privatsphäre im Sinne von anklopfen UND warten bis ich sie reinbitte, legt. Es ist ihr völlig egal. Ich habe mehrfach um anklopfen und warten (im ruhigen Ton) gebeten und es wird nicht respektiert. Im Gegenteil: ich werde angeschnauzt und mir wird vorgeworfen ich hätte was zu verbergen. Ja was kann eine jugendliche, volljährige Frau schon großartig zu verbergen haben? :/ darauf scheint sie nicht zu kommen.

Sie knallt einfach jedes Mal in mein Zimmer ohne Rücksicht auf irgendwas und zack steht sie mitten im Raum und fängt an mit mir zu quatschen. Ich habe jetzt meinen Zimmerschlüssel genommen damit ich immer abschließen kann, wenn ich drin bin. Selbst dafür wurde ich angemault.

Das selbe Spiel ist hier übrigens beim Thema Briefgeheimnis. Kommt ein Brief für mich, macht sie ihn auf ohne zu fragen oder sonstiges. Ich wollte mir demnächst mal etwas bestellen, was sie nicht unbedingt sehen sollte und ich bin mir sicher, dass sie das Paket einfach aufmachen wird, auch wenn es an mich adressiert ist und von mir bezahlt wird.

Ich hab alles probiert, was man so machen kann um es ihr verständlich zu machen und das alles im respektvollen Ton. Ich stoße nur auf Unverständnis. Hat hier jemand noch einen richtig guten Tipp?

Mutter, Familie, Eltern, Privatsphäre, jugendlich, zu Hause, Briefgeheimnis, volljährig

Ich fühle mich zuhause gar nicht mehr wohl?

Hey Leute, bin 16 und lebe zusammen mit meinem Vater, Bruder, meiner Stiefmutter und meiner stiefschwester.Anfangs habe ich mich auch wohl gefühlt und wir haben uns alle mega verstanden, besonders ich und meine stiefschwester. Sie und ich haben eigentlich alles zusammen gemacht und haben auch zueinander "Schwestern" gesagt. Wir waren eigentlich unzertrennlich, biss meine stiefschwester dann einen Freund bekam.

Mir war schon klar das sie natürlich mehr mit ihrem Freund machen würde, aber habe mich trotzdem für sie gefreut. Nur ihr Freund sieht mich irgendwie als Bedrohung und ist immer extrem eifersüchtig wenn ich was mit ihr gemacht habe und hat ihr verboten mit mir sachen zu unternehmen. Alle haben gesagt das es wirklich übertrieben ist, auch die Freunde von ihm, aber sie liebt ihn halt mega und würde alles für ihn tun.

Anfangs haben wir dann immer ohne das er das wusste noch Dinge unternommen, aber wir haben uns immer weiter auseinander gelebt (auch weil sie sich total verändert hat). Es sind auch viele Dinge vorgefallen die er getan hat um uns "auseinander zu bringen". Nja letztendlich hat er es geschafft und wir gehen uns komplett aus dem Weg seit einem halben Jahr...

Für mich ist das wirklich schlimm gewesen, weil wir uns sehr nahestanden. Jetzt ist es für mich aber schlimmer geworden, weil ihr Freund jetzt auch noch fast jeden Tag bei ihr schläft. Ich habe immer ein mega unwohles Gefühl wenn er hier ist, weil er auch ziemlich aggressiv ist usw. Auch wenn ich immer in meinem Zimmer bleibe (was ich auch eigentlich nicht will), fühle ich mich trotzdem unwohl wenn er neben an ist.

Ich weiß nicht warum, aber seit dem ich mich durchgehend so unwohl fühle bin ich auch emotionaler geworden. Also ich weine öfter und werde total schnell aggressiv und das macht mir schon langsam Angst weil ich mich so gar nicht kenne...Mit meinen Eltern zu reden bringt nichts, sie sagen immer sie unternehmen etwas aber es passiert nie was. Und ausziehen erlauben sie mir nicht...

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankung, zu Hause

Ich kann nicht zuhause lernen?

Hallo,

Kennt ihr Plätze wo man außerhalb der Schule ruhig lernen kann? Ich war schon in der Bibliothek, aber die ist weit entfernt und ich kann da nicht ständig hingehen. Ich weiß, dass es vielleicht für den einen oder anderen komisch und unverständlich klingt, aber ich kann nicht zuhause lernen, wenn mein Bruder da ist. Mein Bruder hat mich früher oft beleidigt und geschlagen, dass da tiefe Narben hinterlassen worden sind. Er hat sich nie jemals entschuldigt und hat mir immer die Schuld gegeben. Ich kann alleine seine Präsenz, zu wissen, dass er überhaupt zuhause in sein Zimmer ist, nicht aushalten. Ich vermeide jedes Mal Kontakt mit ihm, weil ich ihn nicht sehen will oder mit ihm reden. Immer wenn wir reden, werde ich wütend danach. Ich mache nur noch schnelle Sachen außerhalb meines Zimmers, um eine Konfrontation mit meinem Bruder zu vermeiden. Ich habe oft versucht, es zu ignorieren und es auszuhalten, aber es geht einfach nicht. Wenn er aus sein Zimmer rauskommt, verstecke ich mich oder ich gehe schnell in mein Zimmer. Es passiert schon wie ein Reflex und mein Bruder macht sich darüber lustig. Meine Mutter versteht nicht mein Problem und meint, dass ich und mein Bruder zusammenhalten müssen. Ich kann und will ihm nicht vergeben. Mein Leben zuhause ist daher sehr eingeschränkt. Es ist ein psychologisches Problem, aber vielleicht könnt ihr mir sagen was ich machen sollte. Ich bin ziemlich ratlos. Ich bin schon in einer Therapie und habe das Problem angesprochen...

Leben, Lernen, Schule, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, zu Hause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zu Hause