Was tun wenn man es Zuhause nicht mehr aushält?
Also erstmal: Der Text könnte etwas länger werden ;)
Hallo, ich bin weiblich und 15 Jahre alt und habe einen 7-jährigen Bruder. Seitdem er auf der Welt ist haben meine Eltern deutlich weniger Zeit für mich. Früher haben wir immer sehr oft abends Brettspiele gespielt, aber seit einigen Jahren gar nicht mehr, dabei bin ich ein absoluter Brettspielfan. Wenn ich sie frage, ob sie Lust hätten, sagen sie immer, dass es zu spät ist, sie zu müde sind und und und. Das macht mich dann immer sehr traurig. Vorallem meine Mutter vermittelt mir oft das Gefühl, dass ich unerwünscht, faul und ich Zuhause störe. Sie fragt mich auch oft warum ich nicht so bin meine Freunde und ich habe einfach das Gefühl, dass ihr nichts an mir liegt. Zudem beschäftigen meine Eltern sich kaum mit mir und ich abend sitze ich immer nur in meinem Zimmer. Mit meinem Bruder spielen sie auch nicht oft, aber deutlich mehr und machen häufig das, was er möchte. Was ich möchte interessiert hier niemanden
Es kann sein, dass ich im Haushalt nicht gut genug mithelfe, aber dass liegt auch vorallem daran, dass meine Eltern mir sowas nicht vernünftig sagen. Würde man zu mir sagen: Kannst du bitte die Spülmaschine ausräumen, dann können wir früher mit dem Film anfangen. Dann würde ich das definitiv schneller machen. Aber ich glaube das ist bei Teenagern auch normal.
Natürlich gibt es auch gute Tage, aber es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht weinend in meinem Zimmer sitze. Wenn ich bei meinen Großeltern bin, nehmen die sich immer sehr viel Zeit für mich im Gegensatz zu meinen Eltern.
Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass ohne mich alle besser dran wären. Ich bin grundsätzlich ein sehr netter Mensch und versuche es allen Recht zu machen, aber ich bekomme nie was zurück.
Ich weiß nicht wie ich diese Gefühle wieder los werden kann und würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke schonmal
10 Antworten
Schilder die ganze Sachlage doch mal deinen Großeltern, mit denen scheinst du einen sehr guten Draht zu haben wie es sich raus liest. Vielleicht kannst du mit denen gemeinsam eine Lösung finden oder sie unterhalten sich mal mit deinen Eltern, Erwachsene haben da meist bessere Karten als wenn das Kind selber was anspricht.
Sonst würd ich so aus eigener Erfahrung mit sagen ist es aber fast schon normal dass Eltern ab einem gewissen Alter sich nicht mehr so doll mit einem beschäftigen, sie gehen davon aus dass man das selber schafft und die meisten in dem Alter sind ja auch viel ausser Haus mit Freunden unterwegs ect. Da werden dann auch die Eltern mal uninteressant von Kindes Seite aus🙂
Mach dir nicht allzu viel Kopf, ich weiß es ist nicht leicht und du bist auch in einem Alter wo mal schnell alles auf gut deutsch scheiße ist.
Wenn sich an deiner häuslichen Situation aber wirklich gar nichts ändert und du es nicht mehr aushälst kannst du ja vielleicht auch mal für ein paar Wochen zu deinen Großeltern ziehen wenn sie in der Nähe wohnen, dass du mal wieder entspannen kannst und ein nettes Umfeld hast.
Ich wünsche dir alles gute und hoffe das regelt sich alles wieder, so dass du mit deinen Eltern wieder zusammen findest💋💖
Seitdem er auf der Welt ist haben meine Eltern deutlich weniger Zeit für mich.
Vollkommen normal, so geht es allen Geschwistern.
Wenn ich sie frage, ob sie Lust hätten, sagen sie immer, dass es zu spät ist, sie zu müde sind und und und
Ich denke, sie arbeiten beide, dann ist das auch normal
Es kann sein, dass ich im Haushalt nicht gut genug mithelfe, aber dass liegt auch vorallem daran, dass meine Eltern mir sowas nicht vernünftig sagen.
Du bist 15! und nicht 4. Du kannst selber denken und handeln
Wenn ich bei meinen Großeltern bin, nehmen die sich immer sehr viel Zeit für mich
Das ist das Privileg von Großeltern und normal
Ich lese in deinen Beispielen absolut nicht ungewöhnliches, außer, dass du für deine 15 reichlich unselbständig bist, und du anscheinend keine Freunde hast, mit denen du Zeit verbringst.
Nabel dich langsam ab, du bist kein Kleinkind mehr.
Hast Du vielleicht mal über eine Familienhilfe nachgedacht? Denn da kannst Du auch sagen, was Dich stört. Ich denke mal Du liebst Deine Eltern und Deinen kleinen Bruder. Sonst wärst Du nicht traurig. Deine Eltern glaube ich, sehen einiges mit anderen Augen als Du, denn Du bist unglücklich glaube ich. Versuch mal mit Familienhilfe.
Hallo Larissa, ich kann dich da ganz gut verstehen, aber glaube, mir, das merken deine Eltern garnicht, wie sie dich dabei verletzen. Deine Mutter macht das auch nicht extra. Glaube mir, ich habe das auch durch. Die Eltern setzen einfach immer voraus, dass man als ältere Schwester oder Bruder nachgeben muss. Wie man sich dabei zurückgesetzt fühlt, merken sie auch nicht. Es bleibt dir nur, ein offenes Wort, das wirkt Wunder. Mit lieben Grüßen Renate.
Sagen wirs so: Du bist 15, dein Bruder ist 7. Es ist in meinen Augen nur natürlich, dass deine Eltern irgendwie der Meinung sind, dass er noch etwas mehr Fürsorge braucht, als du, die du das alles schon wesentlich besser kannst bzw. können solltest.
Auch dass deine Eltern möchten, dass du z.B. die Spülmaschine ausräumst ist 'normal'.
Dass deine Eltern dich etwas weniger anleiten, als deinen siebenjährigen Bruder ist in meinen Augen auch normal. Das hat nichts damit zu tun,d ass sie dich weniger wollen, sondern einfach damit, dass du älter bzw. erwachsen wirst und dementsprechend mehr Verantwortung, auch für dich selbst übernehmen kannst.
Sprich ggf. mal mit deinen Eltern und teilt dabei GANZ KLAR die Aufgaben im Haushalt ein. Sodass feststeht, dass du z.B. immer die Geschirrspülmaschine ausräumst. Dann hättest du zumindest in diesem Punkt mehr Klarheit.