Ich komme nicht mit meinen Eltern klar, was kann ich tun?
Hallo, ich habe schon seit Längerem ein Problem, wie man in der Überschrift lesen kann. Ich komme einfach nicht mehr mit der Art meiner Eltern klar. Ich weiß nicht, wie sich das geändert hat, ich bin 17, haben einen Bruder und jetzt meinen zweiten Freund. Mein Vater arbeitet ganztags in Unserem eigenen Laden und meine Mutter ist meistens Zuhause, was bedeutet sie macht eigentlich den Haushalt und hat sonst relativ viel Zeit für sich selbst. Sie hat einen totalen "Putzfummel" und hasst es wenn z.B mein Handy irgendwo liegt oder generell irgendwelche Dinge von mir oder meinem Bruder. Sie sagt immer "wozu habt ihr sonst ein Zimmer, wenn alles hier liegt?" und sie ist immer sofort genervt wenn wir im Wohnzimmer sind und z.B Essen oder so. Zur Info unsere Küche, Wohnzimmer und Esszimmer sind offen, also hat man viel Platz. Das wichtigste für meine Eltern ist der Fernseher und das ja keine Kinder im Wohnzimmer sind, wenn er läuft oder auch generell. Ich versteh das einfach nicht. Bei der Familie von meinem Freund ist das komplette Leben im Wohnzimmer. Sie spielen manchmal Karten und reden miteinander. Bei meiner Familie ist das gar nicht möglich... Ich hab mich so weit von meiner Familie entfernt, dass ich meistens nur bei der Familie von meinem Freund bin und mich da tausend mal wohler fühle, als bei mir Zuhause. Auch mein Bruder bleibt die ganze Zeit in seinem Zimmer, obwohl er das gleiche denkt, wie ich. Wir haben schon oft mit meinen Eltern darüber geredet, aber sie hören entweder nicht zu oder sagen wir sollen nicht übertreiben. Mein Bruder und ich wissen beide nicht was wir noch tun sollen. Es ist jetzt einfach so weit, dass ich nicht mal mehr will, dass es sich ändert, damit ich bei der Familie von meinem Freund sein kann. Aber ich kenne es halt nicht anders bei uns Zuhause und ich muss ja schließlich trotzdem immer wieder heim. Ich will nicht, dass die Beziehung zu meinen Eltern so bleibt, aber sie wollen es nicht anders sowie ich das sehe. Ich brauche wirklich Hilfe und es wäre echt nett wenn mir jemand einen kleinen Rat geben würde... Danke schon mal im Voraus :)
LG Milly
4 Antworten
Das kann es mal geben. Versuche als erstes etwas Distanz zu gewinnen nicht ständig immer auf ihnen zu hocken. Vielleicht legt es sich nach einiger Zeit automatisch wieder.
Du kannst ja schon mal anfangen mehr mit deinem Bruder zu unternehmen wenn er es auch so sieht wie du. wäre ein Anfang. und Schlag doch einfach mal einen Spieleabend mit deiner Familie vor.
Offenbar sind Deine Eltern absolut keine Familienmenschen. Deiner Beschreibung nach scheinen sie eher leistungsorientiert zu sein, der Vater im Laden, die Mutter als Hausfrau.
Leider kannst Du das nicht ändern, vor allem dann nicht, wenn Deine Eltern gar nicht sehen, wie schön es sein könnte, wäre es anders.
Wenn Du ständigen Reibereien, die der Beziehung zu Deinen Eltern sicher nicht gut tun würden, aus dem Weg gehen willst, kannst Du Dich eigentlich nur dem, wie Deine Eltern es wollen, fügen und Dich bemühen, so wenig wie möglich von Deinen Sachen woanders als in Deinem Zimmer herumliegen zu lassen, und Dich, wie Dein Bruder es ja auch macht, wenn Du zu Hause bist, so viel wie möglich in Deinem eigenen Zimmer aufhalten.
Dein Bedürfnis nach einem fröhlichen Familienleben mit gemeinsamen Kartenspielen und Essen, bei dem Bröseln erlaubt ist, können beziehungsweise wollen Deine Eltern nicht ernst nehmen. Nimm ihnen das, auch wenn es schwer fällt, nicht übel. Sicher tun sie das nicht, weil sie Dich nicht lieben oder weil es ihnen egal ist, wie Du Dich fühlst. Wer weiß, welche eigene Geschichte, welche Kindheitserinnerungen Deiner Eltern dahinter stecken, dass sie so geworden sind.
Doch Du bist ein anderer Mensch, ebenso wie Dein Bruder. Versucht daher, so gut es möglich ist, Euer Bedürfnis nach einem ungezwungenen Familienleben teils miteinander, teils im Freundeskreis zu stillen. Vielleicht sind Deine Eltern einverstanden, wenn Ihr jeder noch jemanden einladet und dann in einem Eurer eigenen Zimmer zu viert einen Spieleabend macht. Vielleicht gibt es in Eurer Nähe einen Jugendclub, wo Ihr abhängen könnt und wo das möglich ist, was Eure Eltern bei Euch zu Hause nicht wollen.
Es ist schön, dass Du in der Familie von Deinem jetzigen Freund an demjenigen Familienleben teilhaben kannst, das Dir mehr entspricht als die Art Deiner Eltern. Aber es wäre nicht gut, wenn dies der einzige Ort bliebe, wo Du das erleben kannst. Die Beziehung zu Deinem Freund muss sich unabhängig von Deinem Bedürfnis nach Familienleben lockern oder festigen können, damit sie sich frei von Zwängen entwickeln kann.
Ich wünsche Dir viele kreative Ideen und die Unterstützung von Deinem Bruder und Eurem Freundeskreis, um möglichst viel von dem, was Du Dir so wünschst, in Euer Leben zu holen!
Alles Gute!
P.S.: Mit der Beschreibung Deines Problems hast Du, ohne es zu wissen, auch mir geholfen. Denn ich habe vier Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und oft ein ziemlich schlechtes Gewissen, weil es bei uns eben nicht so penibel aufgeräumt ist. Dafür dürfen die Kinder spielen und toben und - in Maßen - auch ihre Sachen herumliegen lassen. Wir spielen auch Gesellschaftsspiele und räumen manchmal gemeinsam auf. Durch Dich weiß ich jetzt, dass das so besser ist als umgekehrt. Danke!
Dann zieh doch zu deinem Freund oder drohe deinen Eltern damit, das du ausziehst. Ich weiß, klingt bisschen gemein. Und glaub mir das kenne ich zu gut. Ich hab mich eh an meinem Zimmer gewöhnt und es ist irgendwie für mich der schönste Ort. xD