Einsamkeit – die neusten Beiträge

Ist Isolation ein gesamt deutsches "Problem"?

Folgende Situation: Ich hab im Sportverein vorgeschlagen dass wir mal ein schönes Grillfest machen, alle haben sich gefreut und geklatscht, dass ich leckeres Bier vom Fass mitbringe usw. ... Ich hab gedacht, dass ich jetzt mehr dazu gehöre und mehr auf mich zugegangen wird... Aber Irrtum 🙃

Im Verein haben sich viele lieb.. Aber Privat geht trotzdem noch Peter zu Lars und Sina zu Jessi und Sven.. (die kennen sich schon lange...)

Immerhin mag mich 1 Person... der Alex...der auch nach Wacken fährt...

Jetzt frage ich mich, ist das nur in Norddeutschland ein "Problem" oder wirst du überall nicht so richtig "integriert", wenn du irgendwo neu bist..oder auch schon länger dabei.. weil sie alle andere interessen haben... lieber zu Freunden gehen, die auch ein Kind gekriegt haben und ich hab nunmal kein kind, meine beziehung ging kaputt...

Man sagt ja, zB in Nordrhein Westfalen und Hessen oder Rheinland pfalz ist man herzlicher... Da gehörst du schnur stracks zur Familie wenn du mitgeholfen hast. Statt alleine Abendbrot essen kommen plötzlich dein Kumpel, seine Freundin, ihre Freundinnen und sonst wer zum Essen dazu ❤️ und wir trinken Wein...Smartphones alle bei Seite....

Ja es ist überall so, ich hab es erlebt 37%
Andere Erfahrungen 33%
Auf dem Dorf wirste immer "der Neue" bleiben 15%
Also gefühlt ist es nur in Norddeutschland so schwer 11%
Es ist nur in einer Stadt so schwer, auf dem Dorf nicht 4%
Verhalten, Verein, Einsamkeit, Menschen, Deutschland, Psychologie, Empathie, Integration, Isolation, offenheit, Parties, Schützenverein, SportVerein, Vertrauen, fremde Menschen, Herzlichkeit

Warum kriege ich keine Freundin?

Ich hab das Gefühl, dass ich jahrelang angelogen wurde. Ich weiß schon immer, dass ich nicht normal bin, anders aussehe und geistig behindert bin, aber es wurde selten als Problem genannt. Jedoch ist es paar Leuten aufgefallen, dass ich autistisch bin.

Ich hatte noch nie eine Beziehung, Sex, einen Kuss gehabt oder Händchen gehalten. Auch auf Tinder finde ich keine Freundin.

Ich versuche mich so bestmöglich normal zu benehmen und habe seit 6 Jahren an meinen sozialen Skills gearbeitet.

Das Problem ist, dass ich sozial sehr unbeholfen bin, eingeschränkt, dazu nicht wirklich intelligent bin, auch habe ich soziale Phobie und Berührungsängste.

Deshalb war ich immer der Außenseiter und bei Mädels immer unbeliebt, zusätzlich war und bin auch schüchtern. Auch ist es für mich schwer jetzt mit 26 all die Erfahrung nachzuholen die andere mit 15 und 16 gemacht haben und die Frauen in meinem Alter schon etliche Erfahrungen gemacht haben und ich sowohl geistig als auch sexuell auf dem Stand eines 15 jährigen bin. Wenn ich mit einer Frau bin bin ich total ahnungslos und schäme mich, dass ich viel unerfahrener bin im Körperkontakt als 16 jährige dessen Lehrer ich sein könnte vom Alter.

Sowohl optisch, geldtechnisch oder sozial kann ich nichts vorweisen. Ich bin quasi überall unterdurchschnittlich und nicht wirklich intelligent. Fühl mich etwas einsam.

Liebe, Männer, Einsamkeit, Freunde, Single, Sex, Penis, Autismus, Freundin, Freundin finden, Isolation, Jungfrau, Partnerschaft, Partnersuche, schüchtern, Schüchternheit, freundin bekommen, Autismusspektrumsstörung, Red Pill

Darf ich seltsam sein?

Ich danke jedem, der sich diese scheiße durchliest und antwortet.

Mein Leben lang bin ich seltsam. Ich meine wirklich sehr seltsam..

Schon von klein auf hab ich immer dieses Feedback bekommen. Im Kindergarten und in der Grundschule hab ich oft mitbekommen wie andere Kinder mich ausgeschlossen haben und gesagt haben: "wenn [mein Name] mitspielt, dann spiel ich nicht mit", zum Beispiel.

Selbst wenn ich mal ne Freundin hatte, dann wurde ich ignoriert sobald ein anderes Mädchen oder mehrere dabei waren. Das letzte Rad am Wagen. Immer.

Als Teenager hatte ich so einen Gothic Style, hab auch entsprechend die Musik gehört (was auch "seltsam" war...)

zumindest soweit meine Eltern es erlaubt hatten. Und ich hab mich relativ wohl gefühlt.

Aufgrund von Ausgrenzung und Mangel an Sinn in meinem Leben, hab ich irgendwann eine Depression entwickelt mit ca 17.

Danach kam ich in eine Psychiatrie (freiwillig), es war eine offene Therapie Station. Dort ging es mir sehr viel besser plötzlich.

Und die Mädels dort haben mir das Gefühl gegeben, meine Freundinnen zu sein.

Von dem Moment an, hab ich mir geschworen: ich werde jetzt "normal", ich werde mich "normal" anziehen. "Normal sein" , werde "normale" Musik hören, und wie alle anderen sein.

Ich bin jetzt 26 und habe in all den Jahren verschiedene Phasen durchgemacht. Im großen und Ganzen kann man sagen: ich bin immer noch relativ isoliert und seltsam.

Und das obwohl ich so hart versucht habe, normal zu sein !

Irgendwas zieht mich auch zurück zu dieser Gothic Ästhetik. Und ich würde da gerne wieder hin. Ohne Ausreden, ohne Schuld ohne Grund, einfach so.

Letztens meinte eine Person, jemand hat ihr gesagt: "sorry, es ist nicht böse gemeint, [mein Name] ist zwar nett und lieb, aber sie ist einfach extrem komisch"

Und in dem Moment ist der Vorhang gefallen. Wieso noch so tun, als wäre ich normal ? Es bringt nichts.

Vor allem wenn ich mich sehr wohl fühle, wenn ich mich gebe wie ich bin, mich kleide wie ich bin und so style und verhalte, wie ich mich fühle.

Oh mein Gott...

Liebe, Musik, Leben, Therapie, Schule, Angst, traurig, Einsamkeit, Trauer, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gothic, Lebenslauf, Mädchenprobleme, Merkwürdig, Streit, Therapeut, komisch, seltsam

Das es dann so hart und schwer wird hätte ich nicht gedacht?

Ich bin als Einzelkind aufgewachsen, hatte ins Leben Startschwierigkeiten. Eigentlich wollten meine Eltern zwei Kinder, Junge und Mädchen. Meine Eltern ließen das aber, denn es bestand die Gefahr beim zweiten Kind, das entweder meine Mutter und das zweite Kind Probleme haben, oder das zweite dann richtig behindert gewesen wäre.

Ich also daher allein aufgewachsen, zwar mit Nachbarskinder gespielt, mich aber immer nach Hause zurückgezogen und mit Auitos gespielt allein. Ich war so vertieft das meine Mama immer 5 Minuten brauchte bis ich ansprechbar war. Ich war Mamaund Papakind-sehr auf beide fixiert. Was mein Vater sagte war für mich Gestz auch wenn er nicht immer Recht hatte. Er hatte mich so abgerichtet das wenn er arbeiten war, ich immer auf meine Mama aufpasste, wenn denn mal auch Männerbesuch kam- wich ihr nicht von der Seite-Mein Vater hatte damals was mit Kataloge und es kamen Vertreter. Einer sagte meinem Vater- Ihr Sohn ist ein richtiger Wachhund für Ihre Frau haha.

Zeitsprung: Kurz vor meinem 18 Geburtstag starb mein Vater mit 49 Jahren.

Ich hatte dann Ausbildung und Job und es leif gut bei meiner Mutter und mir

Gut bei mir lief es dann beruflich mies auch eigene Fehler, und meine Mutter wurde dann kränklicher, 10 Jahre geholfen und gepfegt. Jetzt ist sie im Dezember 23 doch überaschend mit 73 Jahren gestoreben und sie wollte nicht gehen

Wir drei waren eine Einheit verglkeibar wie die göttliche Dreieinigkeit- so empfinde ich das. Bessere Eltern kann man sich nicht wünschen-uns dreien ist soviel verwehrt geblieben zusammen.

Ich habe jetzt allein, immer noch auf Jobsuche, zusätzlich Ärger, kaum Geld, allein sein eigentlich gewöhnt, aber da jetzt die Eltern weg sind-ist das alleine sein ne ganz andere und neue Nummer, das dies so hart und schwer wird hätte icjh nicht gedacht, das Schlimmste daran: meine eigenen gedanken gerade.

Verwandschaft auch älter krank mit sich selber beschäftigt kein Kontakt, bekanntenkreis Kontakt wird auch weniger, neue Kontakte finden im Moment und heutzzutage so schwer- alle sind nur auf sich bezogen und mit sich selber beschäftigt.

Es ist auch sehr schwer noch Freude an allem zu haben, da man Dinge auch immer alleine machen muß. Eigentlich macht da Leben so keinen Spaß mehr-zum anderen durch weiteren fehler wieder in Schwierigkeiten aber egal-dazu sage ich nichts. Mann kann und darf Meinung sagen, aber das geht auch ab und an nach hinten los und es ist besser keine meinung zu äßern da man missverstanden wird oder auch ab und an Falsche Antwort gibt.

Das ein weiterer Neuanfang so schwer und schleppens ist/wird hätte ich nicht gedacht! Manchmal wäre es schön mit dem Finger zu schnippen und alles ist gut.... Geht es jemand ähnlich?

Liebe, Angst, Einsamkeit, Tod, Alleinsein, Elternhaus

Mit welchem Lösungsansatz der Incel Szene könntet ihr euch am ehesten anfreunden? 🙀

Incels fordern und diskutieren eine Vielzahl teils radikaler, teils gesellschaftlich und ethisch hochproblematischer „Lösungen“ für ihr Problem des unfreiwilligen Zölibats. Die wichtigsten und häufigsten Forderungen und Vorschläge aus Incel-Communities sind:

- **Staatlich erzwungene Monogamie oder „sexueller Kommunismus“**: Jeder Mann soll vom Staat eine Frau zugewiesen bekommen oder es soll eine Art „Datinglotterie“ geben, bei der Paare zufällig gebildet werden

- **Kostenlose oder staatlich finanzierte Prostitution**: Der Staat soll Sexarbeiterinnen für Incels bereitstellen, damit diese Zugang zu Sex erhalten

- **Mediale oder gesellschaftliche Umerziehung**: Frauen sollen durch Propaganda oder gesellschaftlichen Druck dazu gebracht werden, auch „durchschnittlichen“ oder als unattraktiv geltenden männern eine Chance zu geben.

- **Einschränkung oder Abschaffung von Frauenrechten**: Feminismus soll bekämpft und Frauenrechte sollen eingeschränkt oder abgeschafft werden, um die „Machtbalance“ zu verschieben

- **Manipulation der Partnerwahl durch ein „Datingministerium“**: Es wird vorgeschlagen, eine Behörde einzurichten, die festlegt, wer wen daten darf, damit „durchschnittliche“ Menschen nur noch mit ihresgleichen zusammenkommen

- **Verhinderung der Geburt attraktiver Männer**: Durch gezielte Maßnahmen sollen weniger attraktive Männer bevorzugt werden, um den Konkurrenzdruck zu senken

- **Bereitstellung lebensechter Sexpuppen**: Als technische Lösung wird vorgeschlagen, jedem Incel eine realistische Sexpuppe zur Verfügung zu stellen

-**Transmaxxing: Transition zur Frau um ein sexuell erfülltes Leben zu führen.

Männer, Einsamkeit, Politik, Sex, Jungfrau, Incel

Wir soll ich mit diesem Neider umgehen?

Eigentlich bin ich nicht gut in Schreiben aber ich weiß halt einfach nicht mehr was ich machen soll.Er ist aktuell Klassensprecher aber weil er nichts gemacht hat war meine Klasse unzufrieden mit ihm(bin m/15) und sehr viele haben gesagt ich der Klassensprecher davor wäre tausendmal besser gewesen.Seit dem hat es angefangen,dass er meine Verhaltensweisen und Sprache kopiert und mich schlechtredet und mich versucht zu isolieren.Eigentlich hasse ich irgendwelche Einflusskämpfe und Konflikte insgesamt vorallem weil meine Moral nicht zulässt richtig asozial zu sein

Ich hatte eine Chance ihn abzusetzen weil so viele ihn nicht mochten,dass sie ein Misttrauensvotumachen wollten,aber habe es nicht gemacht,da ich keine Lust auf einen Feind in meiner Klasse hatte.Aber jetzt wo er z.B mich nachmacht wie ich in einer Krise(mir wurde sogar von meinem Therapeuten eine leichte depressive Anpassungstörungdiagnostiziert-die zwar weniger geworden ist durch Therapie aber immer noch nachwirkt)versuchte professionell und gut zu wirken und hilfsbereit und freundlich zu sein und dann gleichzeitig sagt dass ich nichts könne und überschätzt werden würde könnte ich ihn echt...

Das Problem ist halt dass viele Leute ihm jetzt wegen seinem einstudierten Google Charisma(hat genau die Schritte befolgt)und seinen von mir abgeklatschten Verhaltensweisen hinterherlaufen und ich immer mehr aus der Klasse gedrängt werde die das einzige ist zu dem ich mich noch richtig zugehörig fühle.Innerlich würde ich mich am liebsten an ihm total rächen,aber ich bin kein Fan von sowas und ich weiß auch dass das viel Zeit brauchen würde die ich keine Lust habe zu warten bis ich etwas unternehme.Also was würdet ihr mir in meiner Situation für Tipps geben?

Einsamkeit, Verzweiflung

Kindergarten Freundschaft?

Hi ich hatte einen Typen im Kindergarten der sich unbedingt mit mir anfreunden wollte. Wir waren dann lange beste Freunde aber das Problem war dass wir ziemlich weit von einander weg wohnen und seine Familie sehr selten Zeit hatte. Wie gesagt waren wir gemeinsam im Kindergarten aber sind dann in unterschiedliche Volkschulen gekommen. Wir sind weiter beste Freunde geblieben und er hat z.b. an meinem Geburtstag immer bei mir übernachten, wir waren jedes Jahr mit unseren Müttern auf Skiurlaub und haben auch so versucht uns möglichst oft zu treffen.

Er hat immer seinen Schulfreunden gesagt dass ich seine beste Freundin bin und ich fand das ursprünglich lieb aber irgendwann ich glaube so 4. Klasse Volkschule haben sich unsere Interessen sehr auseinander entwickelt und wir haben aufgehört Playmobil zum zu spielen wie wir es früher gemacht haben. Wir hatten auch nicht die Möglichkeit uns oft zu treffen weil wir ja nicht in der gleichen Schule waren und so weit weg voneinander wohnen. Er hat dann wenn wir uns getroffen haben immer irgendwelche Lügen Geschichten erzählt und ich habe ihm dann nicht mehr so vertraut.

Ca. als wir uns Gymnasium kamen (leider wieder nicht das gleiche) haben wir angefangen Minecraft zusammen zu zocken und das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir haben uns zwar fast nie persönlich getroffen aber wir haben fast jeden 2. Tag telefoniert und gezockt. Irgendwann dürfte er aber immer seltener und wenn er durfte hat er manchmal einfach gesagt dass er nicht darf. Dann haben wir irgendwann aufgehört. Aber wir waren ja noch jedes Jahr zusammen auf Skiurlaub und obwohl es am Anfang komische Stimmung war haben wir uns halbwegs gut verstanden und gesagt dass wir bald wieder zocken müssen. Das wurde leider aber nix.

Bis er mich letzten Sommer einfach angerufen hat ob wir ein neues Minecraft Projekt starten wollen. Ich war zuerst skeptisch aber habe dann ja gesagt. Dann haben wir ein paarmal gezockt bis er den Kontakt wieder abgebrochen hat und nie spielen durfte.(Ich weiß er ist oft krank hat von seinen Eltern aus wenig Zeit und hatte Notenprobleme wegen denen er viel lernen musste). Dieses Jahr waren wir auch nicht mehr auf Skiurlaub und unsere Mütter haben sich auch gestritten (zwar wieder vertragen aber die Stimmung ist blöd). Wir haben uns jetzt seit über einem Jahr nicht mehr gesehen.

Es ist eben blöd weil früher war es viel einfacher aber jetzt kommen wir in die 4. Klasse Gymnasium und da können wir halt auch nicht mehr einfach so beieinander übernachten.

Wir haben eben gar keinen Kontakt mehr und ich weiß nicht mal ob er das schade findet aber ich vermisse ihn😭💔 weil er so lange mein bester Freund war.

Ich hätte einfach gerne wieder Kontakt weiß aber nicht ob er das überhaupt noch will oder wie ich das machen soll.

Danke das ihr euch die Zeit genommen habt den langen Artikel durchzulesen. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich oder ward/seid ihr in einer ähnlichen Situation?

Danke

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, beste freunde, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit