Meine Eltern kontrollieren alles – ich fühle mich eingesperrt und allein

HeyTimThaler  08.08.2025, 00:32

Bist du ein Junge oder Mädchen?

Lrsj3663 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 00:33

Mädchen

8 Antworten

Hallo du :)

Das klingt wirklich nach einer sehr belastenden Situation, und ich kann deinen Unmut und deine Sorgen gut verstehen v.a. wenn du gehofft hast, dass sich mit 18 Jahren etwas ändert.

Rein rechtlich gesehen können dir deine Eltern ab deinem 18. Geburtstag nichts mehr verbieten. Wenn man aber noch zusammenlebt, ist es natürlich schwierig, den Alltag komplett selbst zu gestalten, wenn zu Hause so strenge Regeln herrschen. Ich finde es stark, dass du trotzdem versucht hast, mit deinen Eltern zu reden, auch wenn das Ergebnis nicht so war, wie du es dir gewünscht hast. Das zeigt, dass du bereit bist, für dich einzustehen und das ist etwas, das man wirklich positiv hervorheben muss.

Jetzt frage ich mich: Gibt es bei dir vielleicht Vertrauenspersonen, vielleicht Verwandte die bei einem erneuten Gespräch auf deiner Seite wären und vermitteln könnten? Oder welche Möglichkeiten siehst du selbst – denkst du, ein Auszug wäre die einzige Lösung oder gibt es für dich auch noch andere Wege, die sich lohnen würden auszuprobieren?

Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)

Liebe Grüße,

Chantay von Digital Streetwork Bayern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern

Deine Eltern machen sich eben Sorgen um dich. Deshalb wollen sie nicht, dass du allein irgendwo draußen rumgeisterst und dabei vielleicht in gefährliche Situationen gerätst.

Wie wäre es denn damit, wenn du dir ganz konkrete Hobbies suchst? So, dass sie wissen, wo du bist, was du dort machst und somit eben auch wissen, dass du sicher und gut aufgehoben bist? Für dich hätte das auch direkt den Vorteil, dass man auf genau diesem Weg am ehesten Freunde findet!


Alexandra860204  08.08.2025, 14:17

Gute Ansätze aber ein 18 jähriges „Kind“ muss man auch mal vor die Tür lassen.

HappyMe1984  08.08.2025, 15:39
@Alexandra860204

Sicher. Allerdings ist es echt schwierig, das Thema Volljährigkeit und Selbstbestimmung durchzusetzen, wenn man als Kind in dem Alter eben noch im Haushalt der Eltern wohnt. Weil man sich dann ja jetzt nicht so komplett abgrenzen kann, da man ja nun mal zusammenlebt. Somit geht's letztendlich eher darum, für beide Seiten gangbare Lösungen zu finden, als in dieser Situation den Konflikt eskalieren zu lassen und einmal vollständig auszufechten. Das kann ja folgen, sobald das "Kind" dann eben ausgezogen ist und ein komplett selbstständiges, unabhängiges Leben führt.

Du wirst doch zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen. Ich würde an deiner Stelle zum Jugendamt gehen und mich mal wegen ner WG für Jugendliche erkundigen und deine Möglichkeiten da zu leben anstatt Zuhause

Das hört sich wirklich schrecklich an. Hast du keine Freunde von der Schule oder so? Ich weiß ja nicht was du grade machst ob du eine Ausbildung, Schule oder einer Arbeit nachgehst aber gibt es wirklich keinen denen du dich Anvertrauen kannst? Lehrer oder Ausbilder... ich denke es wäre für dich erstmal wichtig mit jemanden wirklich darüber reden zu können. Vielleicht könnte man so nach einer Lösung suchen. Natürlich kannst du das auch mit einer KI tun. Vielleicht hat sie dir ja auch schon Tips gegeben oder versucht dir zu helfen. Ich hoffe meine Antwort hat dir wenigstens etwas geholfen.

Schauen, das du dich darüber mal mit einem Erwachsenen, denn du kennst und vertraust (Schulpsychologen/-sozialarbeiter, Ausbilder ..) darüber unterhälst. Vielleicht kann der dir Tips geben oder helfen.

Wenn es da absolut keine Person in deiner Umgebung gibt: dann rede doch mal mit den Menschen vom bundesweiten Kinder & Jugendlichen Sorgentelefon 116111 (kostenlos, rund um die Uhr & anonym).