er voll abwertend und meinte, zuhause vor sich hinschimmeln bringt auch nichts, und noch andere verletzende Sachen.

abwertendes sehe ich darin jetzt nichts. Er hat versucht dich dazu zu motivieren das Haus zu verlassen. Am Leben teilzunehmen.

wenn du nicht auf Feste und Veranstaltungen willst, ist voll in Ordnung aber dann mach doch was anderes. Geh laufen oder ein Ausflug in die Pampa und lade den Typ und seine Frau ruhig ein, wenn du schon die Möglichkeit hast. Zusammen grillen irgendwo wäre auch möglich.

Aber übertreib doch nicht so, dass dich da angeblich jemand abwertet wenn er sagt: dass er dich motiviert irgendwohin mitzukommen bevor du daheim verschimmelst.

Das ist ne ganz normale Redensart und hat nichts damit zutun dass ein lebender Mensch Schimmel ansetzt weil er faul zuhause sitzt.

...zur Antwort
Also diese Uniformen, diese riesigen Steinbauten mit langen Achsen und klarer Geometrie , dann diese riesigen Aufmärsche usw. Ihr wisst schon was ich meine

sah das bei den alten Rom anders aus? Oder in der Ritterzeit also Mittelalter? Oder bei den Ägyptern? Bei den Chinesen auch nicht wirklich oder?

Ich würde behaupten dass das nicht wirklich ungewöhnlich ist.

...zur Antwort

Was heißt endlich?
Vor der Smartphone Ära war sehr lang ein schwedischer oder finnischer? Handyhersteller Marktführer.

Allerdings, ist ja das IPhone nur das 3. häufigst genutzte Smartphone in Deutschland. Platz 1 & 2 sind Hersteller aus Asien.

...zur Antwort

Na um fair zu bleiben gibt es das bei Wählern aus dem linken Spektrum genauso.

Hier auf der Plattform gibt es aber natürlich auch Trolle.

Man weiß es im Endeffekt nie mit wem genau man zutun hat.

...zur Antwort
Kennenlernphase geht Bach runter was tun?

Hi, hab vor paar Tagen schon mal einen Post gemacht, falls euch die Story genau interessiert.

Ich, M17, und W17 haben gerade eine Kennenlernphase. Am Anfang bin ich ein bisschen auf Abstand, und jetzt will ich endlich mal mehr. Jetzt hab ich das Gefühl, sie geht auf Abstand...

Vor paar Tagen hatte ich sie gefragt, ob wir essen gehen wollen, und darauf meinte sie so einen Tag später: "Ne, keine Lust(weil sie grad ihre tage hat) auf essen, können ja was anderes machen." Ich hab gefragt, ob wir vielleicht auch Kontaktabbruch haben sollten, weil es schon so ewig geht. Sie meinte "Nein, will ich nicht..."

Dann haben wir entschieden das wir nen film bei ihr am nächsten tag schauen. Hab ihr was Süßes mitgebracht und wir haben jetzt das erste Mal ein bisschen mehr gekuschelt...

Sie hat mir dann noch "Gute Nacht, schlaf schön 😘" geschrieben, als ich wieder zu Hause war (0 Uhr), und dann eine halbe Stunde später, als ich schon gepennt habe, dass das mit dem Süßkram ganz aufmerksam von mir war...

Ja, und heute war sie auf einer Beerdigung ihres Urgroßvaters, und ich, Trottel, schreibe um 16 Uhr, dass ich endlich Feierabend habe, mit 30 auf dem Thermometer... Darauf kam ein "Ohjeee".

Joa, ich war dann noch bei meinen Großeltern und bin dann eigentlich um 23 Uhr erst zu Hause. Dann ruft mich ein Freund an, dass sie gerade auf Kerva ist und ich kommen soll. Ich meinte "Heute nicht mehr" und er hat ihr dann anscheinend gesagt, dass er keinen Bock hat. 😭

Man, was mach ich jetzt? Soll ich den ganzen Kram mit ihr beenden oder hoffen, dass sie nochmal mehr Interesse zeigt?

...zum Beitrag

Weil sie was alleine macht?

ja, besser ist das wohl wenn das für dich tatsächlich ein Problem darstellt

...zur Antwort

Naja,

neben dem das Leute Authismus haben, haben die Leute auch individuelle Persönlichkeiten und individuelle andere Defizite wie jeder andere Mensch auch.

Ausserdem gibt es bei Autismus viele verschiedene Spektren, die deshalb auch unterschiedlich benannt werden. Wie zb Kanner oder LFA usw

...zur Antwort

Warum musst du denn gleich alles planen? Lebe das hier und jetzt und was in nem halben Jahr ist, lass auf dich zukommen

...zur Antwort

Unter Christen? Weil die Christen die Weltherrschaft die sie angestrebt haben verloren haben oder wie?

illuminaten 🤣🤣

Der Definition von Illuminaten zufolge,

Die Illuminaten, auch bekannt als Orden der Illuminaten oder lateinisch "Illuminati", waren eine kurzlebige Geheimgesellschaft, die 1776 von Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründet wurde. Ihr Ziel war es, durch Aufklärung und sittliche Verbesserung eine neue Gesellschaftsordnung ohne staatliche und kirchliche Bindungen zu schaffen

müssten die rote Sonnen doch die Illuminaten sein…oder nicht? Ohne staatliche und kirchliche Bindung?

...zur Antwort

ja, kann.

klar, durch Bakterien.

Analsex kann bei mangelnder Hygiene oder ungeschütztem Geschlechtsverkehr zu verschiedenen Krankheiten führen, darunter sexuell übertragbare Infektionen (STIs) und Harnwegsinfektionen. Einige STIs, wie Chlamydien oder Gonorrhöe, können Entzündungen im Analbereich, Ausfluss, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen verursachen. Auch Harnwegsinfektionen können durch Bakterien, die beim Analverkehr übertragen werden, ausgelöst werden, insbesondere bei Frauen .

  • Chlamydien: Können Entzündungen im Genitalbereich, Analbereich oder in den Harnwegen verursachen. Symptome können Ausfluss, Schmerzen, Juckreiz oder Brennen sein, oft auch ohne Symptome. 
  • Gonorrhöe (Tripper): Kann zu eitrigem oder wässrigem Ausfluss aus Penis, Scheide oder After führen, sowie zu Schmerzen und Entzündungen. 
  • Trichomonaden-Infektion: Kann zu stark riechendem, schaumigem oder eitrigem Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen und Schmerzen bei der Ejakulation führen. 
  • Weitere STIs: Syphilis, HIV, Hepatitis B und andere STIs können ebenfalls durch Analsex übertragen werden und spezifische Symptome verursachen. 
  • Analabszesse und Fisteln:
  • Können durch Bakterien entstehen, die beim Analsex übertragen werden und zu Entzündungen und Schmerzen im Analbereich führen. 
  • Verletzungen des Analkanals:
  • Durch unsachgemäßen oder gewaltsamen Analsex können Verletzungen im Analbereich entstehen, die Schmerzen, Blutungen und Infektionen verursachen können. 

Quelle: Universität Tübingen Webside

...zur Antwort
Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Gesprächsformat: Zehn Jahre "Wir schaffen das!"

Anlässlich des zehnten Jahrestags ihrer Entscheidung von 2015, zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland einreisen zu lassen, nahm Angela Merkel an einem WDR-Gesprächsformat mit fünf Menschen teil, die damals vor Krieg und Verfolgung geflohen waren. In einem syrischen Restaurant in Berlin kamen Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und Iran zu Wort und berichteten von Rassismus, bürokratischen Hürden, aber auch gelungenen Neuanfängen in Deutschland.

Merkel hörte ihnen aufmerksam zu, stellte Nachfragen und erklärte, dass sie es wichtig finde, nicht nur über, sondern auch mit Geflüchteten zu sprechen – ein Grund, warum sie diesem Interview zugestimmt habe.

Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert harten Asylkurs

Angela Merkel hat sich im Gespräch mit den Geflüchteten deutlich von der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung unter Friedrich Merz distanziert. Besonders kritisierte sie die Praxis, Asylsuchende bereits an der Grenze zurückzuweisen, ohne ihnen ein Verfahren zu ermöglichen. Ihrer Auffassung nach gebietet das europäische Recht, dass jeder Mensch, der an der Grenze Asyl beantragt, zumindest ein geregeltes Verfahren durchlaufen darf – zur Not direkt vor Ort.

Zwar betonte Merkel, dass auch sie das Ziel teile, irreguläre Migration zu begrenzen, doch müsse dies im europäischen Kontext und unter Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze geschehen.

Reaktionen seitens der CDU

Die Äußerungen der Altkanzlerin stießen innerhalb der Union auf Widerspruch. Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigte die Linie der Regierung und verwies auf geltendes Recht, das Rückweisungen unter bestimmten Umständen erlaube – etwa wenn Asyl bereits in einem anderen EU-Land gewährt wurde.

Gleichzeitig räumte er allerdings ein, dass Merkels damaliger Satz „Wir schaffen das“ ein Ausdruck von verantwortungsvollem Regieren gewesen sei, auch wenn sich die Zeiten seither gewandelt hätten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr Merkels "Wir schaffen das" 10 Jahre danach?
  • Teilt Ihr Merkels Kritik an der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung?
  • Reicht es Eurer Meinung nach, über Geflüchtete zu sprechen, oder muss die Politik stärker den direkten Dialog suchen?
  • Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Geflüchtete selbst nach Jahren noch um Anerkennung ringen müssen?

P.S.: Wir wissen, dass das Thema Asyl & Migration polarisiert. Das Thema darf und soll kontrovers diskutiert werden. Bitte achtet dabei allerdings darauf, respektvoll zu bleiben.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich bewerte die Entscheidung von damals positiv, da...

Die Maueröffnung haben wir auch geschafft obwohl seit dem viele Straftaten neu in Erscheinung getreten sind und die Straftaten sich häuften.

...zur Antwort

Das aktuelle Problem ist die Panikmache.

Mag schon sein dass es vermehrt Fälle gibt.

Aber das Problem ist das selbe wie wenn man von toxischer Männlichkeit spricht oder vom Patriachiat oder von heterosexuellen Cis Menschen oder von Boomern oder davon dass Rassismus nur afrikanisch stämmige Menschen betrifft und sonst niemanden anderen auf der Welt

All das führt zu gar nichts, sondern nur zum Frustentladungen.

Zum Thema Muslime und Belästigungen. Ich meine, natürlich muss ja ein Problem der muslimischen Menschen sein. Seit über 30 Jahren fahren die Deutschen millionenfach in Urlaub in muslimische Länder. Türkei, Tunesien, Dubai, Marrokko, Vereinigte Emirate usw.

Wo sind denn die Berichte von den ganzen Urlaubern die dort derartige Erfahrungen gemacht haben? Müsste doch da massenweise Erfahrungen geben ein das ein importiertes Problem wäre? Aber nein. Die Leute reisen immer noch in diese Länder.

Wenn jemand wirklich an der Lösung der Sache interessiert wäre, würden wir vielleicht mal weiter kommen. Aber man schwurbelt sich lieber irgendwas in Zusammenhang mit Kultur zusammen, was von hinten und vorne keinen Sinn ergibt.

...zur Antwort
Ist die muslimische Welt besser als unsere?

Hallo

mein Wissen beruht leider großteils auf Vorurteilen, da ich nicht sehr viele Leute kenne, welche dort wohnen. Ein Freund von mir ist aus Afghanistan (seit Ewigkeiten hier) und ich kenne auch ein paar Leute aus dem Iran z. B.

Im besonderen finde ich folgendes dort ziemlich ansprechend:

  • Alkohol ist verboten und wird somit nur im privaten Bereich gesoffen, wo es niemanden stört. Es gibt keine öffentlichen würdelosen Besäufnisse wie bei uns.
  • Voreheliche Beziehungen sind verboten. Somit treffen sich junge Paare irgendwo heimlich. Es ist nicht üblich wie bei uns, öffentlich wie wild rumzumachen sondern das macht man nur zuhause, wo man andere Leute damit nicht stört
  • Der Staat greift bei unsittlichem Verhalten hart durch. Egal um was es geht, egal ob beispielsweise sexuelle Belästigung oder Vandalismus etc. da wird kein Spaß gekannt. Da wird man gleich mal mit Peitschenhieben bestraft wenn man sich nicht zu benehmen weiß. Bei uns hingegen passiert einem da gar nichts.

Unsere Bierzeltkultur lehne ich stark ab. Da ist mir das was ich über diese Weltteile zu wissen glaube viel sympathischer.

Unsere Politiker finde ich ebenfalls allesamt verabscheuungswürdig.

Was man in den westlichen Medien über die muslimische Welt so hört sind großteils Klischees die nicht der Wahrheit entsprechend. In Wirklichkeit sind das auch moderne Staaten, wo es genau wie bei uns Internet, Autos, Fließwasser, Strom, Massenproduktion und die Möglichkeit beruflich hoch aufzusteigen gibt.

Und bevor diese Frage jetzt wer stellt: Ja ich bekomme jede Menge Geld direkt aus dem Iran überwiesen, dafür dass ich hier Propaganda betreibe. Kostenlos mache ich sowas nicht.

...zum Beitrag

naja,

Doch ist Raki ein Nationalgetränk eines muslimisch geprägten Landes.
Verwechsel doch hier bitte nicht Kultur mit Religion.

Mexiko und Deutschland und Russland sind alle christliche Länder und haben kulturell weniger miteinander zutun.

Das verwechseln von Kultur und Religion ist ne Sache die so viele tun, obwohl das gar nichts miteinander zutun hat.

Klar, Religion lässt sich wunderbar als politisches Mittel einsetzen und wird auch so gemacht. Das funktioniert aber auch genauso mit Wissenschaft und wird auch so gemacht.

Wenn dir muslimische Werte gefallen, dann lebe sie bzw lebe danach. Das tut niemandem weh.

Schwierig wird es nur wenn Leute anderen eine Lebensweise aufzwängen/aufdiktiren. Da ist es egal ob feministisch, traditionell, modern oder wie auch immer.

Leben und Leben lassen ist meine Devise.

...zur Antwort

Was soll denn getan werden und wie kommst du darauf dass man bei Vergewaltigung auf Bewährung verurteilt werden kann?

...zur Antwort