Wie würdest du reagieren, wenn...
- ...dein Partner oder Partnerin heimlich Geld aus deinem Geldbeutel nimmt?
- ...dein Kind heimlich Geld aus deinem Geldbeutel nimmt?
- ...ein Elternteil heimlich Geld aus deinem Geldbeutel nimmt?
- ...dein Bruder oder dein Schwester heimlich Geld aus deinem Geldbeutel nimmt?
6 Antworten
Dann würde ich mich fragen, was ich an der Stelle bisher verkehrt gemacht habe bzw. was fehlt, dass man vor mir etwas verheimlichen muss und nicht so viel Vertrauen da ist um mit mir zu reden und nach Geld zu bitten.
... wenn ich das dann herausgefunden hätte?
Vermutlich würde ich fragen, wie das Geld aus meinem Portemonnaie verschwunden ist. Von der Antwort hinge dann die weitere Reaktion hab.
- Partner: Mein (verstorbener) Mann konnte/durfte jederzeit an meinen Geldbeutel, ich auch an seinen. Für gewöhnlich hat man sich eben kurz bescheid gesagt. "Ich brauch Bargeld, ich nehm mir mal fünf Euro". Ich würde davon ausgehen, dass er vergessen hat, mir bescheid zu sagen.
- Darüber wäre ich sauer, denn gegenüber meinem Kind gibt es kein solches Abkommen. Ich würde es zur Rede stellen.
- Genauso: Ohne Abkommen und ohne Fragen bin ich sauer über dieses Verhalten.
- Auch so. Meinen Geschwistern gegenüber fielen mir allerdings die besten Schimpfworte ein.
Wahrscheinlich stinkig und sehr enttäuscht von der Person. Und ich würde die Person fragen, warum genau sie nicht in der Lage war, mich einfach anzusprechen und zu fragen, wenn das Geld gerade knapp ist.
- Das geht gar nicht und wäre das letzte Mal…. Trifft auf alle Punkte zu
kenn nur Nr. 2....
es war eine schwierige Zeit.... aber heute ist alles wieder gut.
m ü50