Extrem streng gläubiges Umfeld - Kontrolle und Verbote?

Meine fast gesamte Familie ist streng gläubig (christlich). Es fängt bei der Partnerwahl an. Das ist das Schlimmste für mich.

Meine Mutter hat tatsächlich mal einen Mann für mich "gesucht" und gesagt ich solle mich wenigstens 1 Mal mit ihm treffen. Er war absolut nicht mein Typ, aber das wusste ich schon vor dem Treffen. Nach dem Treffen war es mir noch klarer. Sie war dann sehr enttäuscht.

Sie verbieten mir einen Partner zu haben, der nicht streng gläubig ist. Und er muss auch den gleichen Glauben haben, es darf kein anderer Glaube sein. Er muss auch in eine Freikirche gehen. Darüberhinaus muss er Deutscher sein. Ich kann so gesehen keinen Mann nach Hause bringen und ich kann auch keinen treffen weil:

Meine Mutter möchte immer wissen wann ich wo bin. Sie schreibt dann, dass ich Fotos schicken soll (als Beweis). Wenn ich wo bin wo sie es nicht möchte gibt es rießen Stress und es wird gesagt ich muss dann komplett von zuhause weg gehen oder wieder kommen und bei ihr sein bzw da wo sie es eben für gut befindet.

Und dann noch so Kleinigkeiten, ich habe mir ganz normale Ohrringe stechen lassen (sonst nichts) und mein Vater meinte er weiß nicht wie er jemals über diese "Tat" hinweg kommen solle. Und er kann mich nun erstmal nicht mehr umarmen, sondern mir nur noch die Hand geben!!

Ich wohne noch zuhause und bin 23 Jahre alt. Sie sagen solange ich zuhause wohne wird das so gemacht wie sie sagen. Ist das tatsächlich so dass ich das dann hinnehmen muss? Also dass ich keinen Partner haben kann den ich möchte und dass ich nicht dorthin gehen kann wo ich will?

Liebe, Leben, Religion, Ratgeber, Mutter, Gefühle, Menschen, Aussehen, Beziehung, Sex, Recht, Eltern, Gesetz, Christentum, Psychologie, Freiheit, Gesellschaft, Glaube, Kontrolle, Ohrringe, Psyche, Rat
Kann es sein, dass es Gaslighting war?

Hi liebe Community,

ich habe zwei langjährige Hausnachbarn (ein jüngeres Pärchen), die mir gerne ein subtiles Unterlegenheitsgefühl vermitteln und immer ein wenig das Gefühl geben, trottelig zu sein. Bisher war mir dies aber egal. Vor kurzem hatte ich sie gefragt, ob sie etwas auf eBay für mich mitbestellen könnten, da ich wegen einer Bestellung pro Jahr ungern einen eigenen Account eröffnen möchte. Sie willigten zwar freundlich ein, akzeptierten auch gerne ein sehr großzügiges Geschenk von mir als Dankeschön - lassen sich aber mit der Bestellung reichlich Zeit. - Gestern Abend nun, hatten wir mehrere Stunden lang einen breitflächigen Stadtteilstromausfall, und die Ursache war noch nicht bekannt, auch nicht, wie lange es dauern würde. Ich äußerte, dass man für den Fall eines langfristigen Blackouts auch damit rechnen müsse, dass irgendwann die Toilettenspülung und das Leitungswasser nicht mehr fließen würden, man sich also u.a. mit einem Mineralwasservorrat eindecken solle - nur um ein höhnisches Lachen zu ernten. Der Wasserfluss sei stets rein gravitätisch und stehe niemals in irgendeinem Zusammenhang mit Elektrizität, meinten sie! - Dann, lieh ich mir deren Taschenlampe für zehn Minuten aus, um in meiner dunklen Wohnung meine eigene zu finden, und wollte sie danach direkt zurückbringen. Im Verlauf der nächsten drei Stunden klopfte ich wiederholt erfolglos an die Wohnungstür der Nachbarn, und rief deren Namen, und erhielt keine Antwort. Auch rief ich ergebnislos zweimal bei ihnen an. Heute nun, machen sie mir Vorwürfe - sie hätten die Taschenlampe doch selbst gebraucht, warum ich sie nicht zurückgebracht hätte! Auch hätten sie angeblich deshalb bei mir vor der Wohnungstür gestanden, aber ich hätte nicht aufgemacht - wovon ich nicht das Geringste mitbekommen habe, obwohl ich bis drei Uhr nachts auf war. Als ich mich wohl etwas zu weitschweifig entschuldigte bzw. rechtfertigte, meinte der Nachbar, er hätte gerade Videokonferenz mit seinen Kollegen (homeoffice), ich würde nerven. Was auch ein klein Bisschen merkwürdig ist am Freitagabend, aber egal...

Jedenfalls, ich bemühe mich so sehr um ein gutes Verhältnis zu diesen Nachbarn, sie haben im Laufe der Jahre auch schon einiges von mir abgestaubt, ohne je wirklich "Danke" zu sagen ... geben mir aber in Return immer irgendwie ein komisches Gefühl, bei vordergründiger Freundlichkeit.

Nun konkret meine Frage, könntet Ihr Euch vorstellen, dass die Nachbarn gestern Abend absichtlich meine Versuche, die Taschenlampe zurückzubringen, ignorierten, um mich hinterher anklagen zu können? Könnte es alles Gaslighting sein?

Vielen Dank für Eure Eindrücke!

: )

Freundschaft, Psychologie, Kontrolle, Manipulation, Nachbarn, Narzissmus, Gaslighting
Wird meine mutter mir je wieder trauen können?

Hi, also zuerst müsst ihr wissen dass meine eltern sehr streng sind und ich nie neue leute kennenlernen darf also zb über insta oder tt. Neulich hab ich auf insta mit einem mädchen geschrieben und wir haben uns super verstanden, aber sie wohnt halt eben in einer anderen stadt also 30 minuten weg von mir . Ich hab meinen eltern nicht erzählt dass wir uns kennengelernt haben einfach aus dem grund weil es im internet passiert ist. Heute wollten wir uns also in ihrer stadt treffen und ich bin dann eben mit dem bus zu ihr gefahren. Meinen eltern hab ich gesagt dass ich mit meiner besten freundin zu mc donalds gehe und die haben es dann geglaubt. Wir haben also drei stunden dort verbracht und dann kam mein bus nachhause. Meine eltern meinten ich soll den bus um 17:00 nehmen( den von unserer stadt zu meinem dorf) und als meine mutter mich gefragt hat ob ich schon im bus bin hab ich alle geleugnet und gesagt der bus hat verspätung weil ich von der einen stadt zur anderen musste. Als ich dann nach hause kam musste ich dringend auf toilette hab also meine jacke kurz ins wohnzimmer gelegt und bin auf toilette gegangen. Währenddessen hat meine mutter in meiner jacke gekramt und hat dann eben die bustickets gefunden mit denen ich heute gefahren bin. Als sie mich darauf angesprochen hat war es mir direkt peinlich und ich kann ihr schlecht sagen warum ich sie angelogen habe. Nun hab ich ein schlechtes gewissen und sie erlaubt mir wahrscheinlich auch nicht mehr rauszugehen. Wie soll ich ihr erklären dass ich sie angelogen habe weil sie es nicht mag wenn ich mich mit neuen freunden treffe die sie noch nicht kennt?

Kindererziehung, Mutter, Erziehung, Eltern, Privatsphäre, Jungs, Kontrolle, lügen, schlechtes gewissen, streng, Gehorsam
Warum macht mein Bester Freund so etwas?

Hey!

Also, ich habe seit kurzem einen Freund, er M/19 und ich M/16. Er und ich sind wirklich glücklich miteinander und sehen uns öfter. Also im Grunde läuft alles super.

Nun, ich habe auch einen Besten Freund (M/14), den ich wirklich sehr gerne habe und froh bin, ihn zu haben, da er mir wirklich in schwierigen Situationen geholfen hat. Allerdings als ich im sagte, dass ich einen Freund habe, wollte er sofort die Nummer haben, das wollte er schon, als mein Freund und ich in der kennenlern Phase waren. Ich will und wollte es aber nicht, da er mir damals, dadurch meinen Ex ausgespannt hat und mit ihm sozusagen "durchgebrannt" ist.

Er sagt es jedes Mal, wenn jemanden kennen lerne, den ich nett finde. Er selber hat ständig neue Beziehungen und wenn ich nur nach dem Namen frage, weil ich dann z.B fragen kann "Wie läuft es mit *name*?", oder so, dann rastet er aus und schreit, dass es mich nichts angeht.

Er Erpresst mich auch gerade, dass er dann mit meinem Ex zusammen kommen würde, was mich verletzt, weil er weiß, das ich meinen Ex sehr geliebt habe, er mich aber verlassen hat aufgrund seines Suizid versuches und er mich damit nicht belasten wollte.. Naja egal das spielt hier keine Rolle.

Er will mir, laut seinen Angaben, nur Gutes und er müsste ja auf seinen "kleinen Bruder" aufpassen. Allerdings bin ich der ältere und, sorry, auch der klügere und reifere von uns beiden.

Meine Frage jetzt: Kann mir einer eventuell sagen, warum er das macht?

Hattet ihr schon mal so etwas ähnliches? Wenn ja, was habt ihr gemacht??

LG Hoddieboy

Beziehung, bester Freund, Kontrolle, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Kontrolle