Ist Google's Künstliche Intelligenz ein Experte für den Umgang mit Hunden?
Auf meinen Satz "hundebesitzer meinen alles unter kontrolle zu haben" hat Google's KI mir Folgendes geantwortet:
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
" Es ist ein weit verbreiteter Glaube unter Hundehaltern, dass sie ihren Hund jederzeit unter Kontrolle haben, aber die REALITÄT SIEHT OFT ANDERS AUS.
Hunde sind zwar trainierbar, aber sie sind keine Maschinen und können unter bestimmten Umständen UNVORHERSEHBAR reagieren.
Es ist wichtig, dass Hundehalter sich der Grenzen ihrer Kontrolle bewusst sind und STETS die SICHERHEIT VON MENSCH UND TIER GEWÄHRLEISTEN. "
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
Darauf habe ich geantwortet:
"durch die hundeleine wird die sicherheit von mensch und tier gewährleistet"
Reaktion der KI:
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
"Ja, die HUNDELEINE DIENT DER SICHERHEIT VON MENSCH UND TIER.
Sie ermöglicht dem Halter, die Kontrolle über den Hund zu behalten, besonders in Situationen, in denen GEFAHREN lauern, wie im Straßenverkehr oder BEI BEGEGNUNGEN MIT ANDEREN HUNDEN ODER MENSCHEN."
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
Mir scheint, dass hinter der KI ein sehr erfahrener Hunde-Experte steckt - der nicht von seiner Vernarrtheit in die Tiere geblendet ist und sachlich, objektiv und das Allgemeinwohl berücksichtigend Auskunft erteilt.
5 Antworten
Hinter der KI steht ein LLM, das darauf trainiert wurde, so ziemlich allem zuzustimmen, um dem Nutzer zu gefallen.
Woher tust Du das wissen?
Ich hatte ein recht KI-lastiges Studium. Darüber hinaus gehört meine Aussage auch eigentlich fast schon zur Allgemeinbildung.
Der Inhalt ist mir egal. Mich regt es nur auf, wenn andere Menschen LLMs missbrauchen. Das formuliert deine These einfach nur etwas um, mehr nicht.
Die KI redet dir nach dem Mund.
Und mit welcher Absicht wurde das so programmiert?
Sorry - die Antworten der KI, die du da reinschreibst, sind doch einfach nur eine gewisse Umformulierung der Inhalte in deiner Frage, gemischt mit ein paar rudimentären Daten, die man sich auch beliebigen Datenbanken / Zeitungen zusammenreimen kann. Da erkenne ich null eigenständige Intelligenz dahinter.
Ein Mensch (das ist nämlich die eigentliche Intelligenz) hätte da definitiv ganz anders reagiert, weil er auch eigene, echte Erfahrungen eingebracht hätte.
Du bist da echt stark drauf fixiert, dass Hunde so ziemlich das schlimmste sind, was der Welt je passieren konnte. Sieht man auch aus deinen anderen Beiträgen. Ist das begrenzt auf Hunde, oder hast du auch Probleme mit anderen Tieren? Da solltest du wirklich mal dran arbeiten.
Ich habe nichts gegen Hunde. Ich habe nur etwas dagegen, wenn Hunde nicht angeleint rumlaufen.
Mit Pferden zum Beispiel habe ich überhaupt kein Problem. Die haben einfach nicht den Impuls, auf alles und jeden zuzustürmen, was sich bewegt oder interessant aussieht oder riecht.
Das regt mich bei vielen Hunden am Meisten auf -- dass die immer so zappelig sind...
Ich hab die KI mal gefragt. Sie sagt "Nein".
Diese Sätze kommen nicht von einer KI.
Was soll der Quatsch?
Diese Sätze kommen nicht von einer KI.
Bei meinem Google schon. Vielleicht liegt es daran, dass bei mir die Menü-Sprache Englisch ist.
Woher tust Du das wissen?
Zum Inhalt:
Ich höre heraus, dass Dir die KI-Antworten nicht (ganz) gefallen. Wenn ich irre, darfst Du mich eines Besseren belehren.
Welcher Aussage stimmst Du nicht zu - und mit welcher Begründung?