Meine Mutter hat 8 Jahre im bolivianischen Urwald überlebt, mit Freunden und Kleinkind... Ohne pfefferspray 😅 schätze, wenn man den Tieren aus dem Weg geht, dann geht das schon 🤷♀️ bei diesen Sprays ist die Gefahr zu hoch, dass du es selbst in die Augen bekommst und das wäre dann natürlich fatal
Beides nicht gut, allerdings würde ich es schon von der einzelnen Situation abhängig machen, was besser wäre ...
Ich denke, ich würde tatsächlich die Haare weg schneiden, einfach damit man die Wunde besser sauber halten kann und sieht, was sache ist. Hat ihn der andere Rüde nur kurz gepackt oder auch geschüttelt? Wie sind die Zähne des Hundes? Sauber oder voller Belag? Irgendwie ist da eine Infektion rein gekommen, die schnell behandelt werden sollte. Das was du beschreibst passiert normalerweise, wenn der Hund beim biss geschüttelt wurde und das ist eine sehr ernste Sache. Oder die Wunde ist einfach nur sehr tief, aber auch dann würde ich mir über den weiteren Verlauf in der Haltung der beiden Rüden Gedanken machen. Bring den Hund schnell zum Tierarzt, nicht, dass es eine Sepsis wird ... viel glück für den kleinen 🍀
Mein Hund bellt auch nie, nur wenn ein Igel im Garten ist 😅
Hallo,
Ich kann nur eine Erfahrung mit dir teilen. Ich hatte bereits zweimal einen aggressiven Hahn. Das war immer dann der Fall, wenn der Hahn alleine mit Hühnern gehalten wurde. Diese hähne waren jeweils auch aggressiv gegenüber einzelnen Hennen und auch mich haben sie hin und wieder angefallen. Ich habe das Experiment gewagt und einen zweiten Hahn dazu geholt, einfach weil ich bei einer Freundin gesehen habe, das mehrere Hähne auch schlichtend tätig sind, wenn ein Hahn zu aggressiv gegenüber einer Henne wird. Die zweithähne wurden immer als Junghahn integriert, wollte ja auch keinen plötzlichen Hahnenkampf veranstalten. Was soll ich sagen, sobald der Junghahn in das richtige Alter kam, gab es ein- zweimal eine Auseinandersetzung mit dem Althahn, aber sie konnten die Ordnung immer klären und als überraschende nebenwirkung fiel mir auf, dass diese hähne auch nicht mehr auf mich los gingen .... vielleicht weil sie keine Alleinstellung mehr haben ? Ich weiß es nicht, aber es funktioniert. Allerdings sollte man dann auch pro Hahn mit etwa 6- 8 Hühnern rechnen, die man braucht.
Kauf dir ein Stofftier. Das kannst du den Leuten ins Gesicht werfen, falls du dich bedroht fühlst. Aber lass die armen Hunde da raus
Nein, aber ich respektiere jedes Tier
Hsh wurden mit einem gewissen misstrauen gegenüber Menschen gezüchtet. Dass dein Hund in diesem Alter unsicher ist, ist relativ normal. Überlege einmal anders herum. Wäre sie sicher und nicht ausreichend sozialisiert, dann wäre das eine ganz andere Nummer... übe mit ihr an abgelegenen Orten. Einfach mal Menschen aus der Ferne beobachten und wirklich feinfühlig auf den Hund achten, wann es zuviel ist, oder wann man den Abstand verringern kann. Das dauert einfach. Wichtig ist, nichts zu überstürzen, sonst wird es vielleicht falsch verknüpft. Diese Rassen sind einfach spätzünder, die brauchen Zeit und Geduld. Mein Rottweiler Rüde war auch erst mit knapp 3 Jahren selbstsicherer. Aber eben, es ist wirklich wichtig, dass man da davor alles ausreichend und in angemessenem Tempo geübt hat. Es ist gut, dass der Hund Unsicherheiten anzeigt, denn wäre er selbstsicher, dann würde er gleich zupacken, wenn ihm etwas nicht passt. Sieh es aus dieser Sicht. Und respektiere die Unsicherheit deines Hundes, nimm sie ernst und gewöhne ihn langsam daran.
Meine Hunde sind die besten Lehrer, die ich je hatte. Sie haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin und mir gezeigt, dass aufgeben keine Option ist. Sie haben mich selbstbewusst werden lassen, denn um sie führen zu können, muss ich das sein und ich bin in all den Jahren, in denen ich sie besitze sehr an mir gewachsen. Die Fähigkeit, sie souverän führen zu können, hat mich sowohl beruflich als auch privat auf ein anderes Level gebracht, bezüglich meiner eigenen dazu erworbenen Fähigkeiten. Mein Selbstbewusstsein entsprang nicht daraus, dass ich meine Hunde als Statussymbol sehe, sondern daraus, dass ich gelernt habe, auf Augenhöhe mit ihnen umzugehen, sie respektvoll behandle und sie mir folgen, weil sie es wollen
Das ist wohl eine sehr individuelle Entscheidung, allerdings würde ich es nicht von der Rasse abhängig machen. Da kommt es sehr stark auf die Reife des Kindes an und auf die Toleranz des Hundes. Kindern unter 12/14 Jahren fallen oft noch irgendwelche Dummheiten ein und gerade heutzutage mit Tiktok und anderen sozialen Medien bekommen sie noch wunderbare Anreize dazu ... das Kind braucht nur eine Grenze des Hundes überschritten haben und hat damit die Kontrolle über den Hund verloren, was bei einem Hund diesen Kalibers natürlich fatal ist. Die Schuld liegt bei den Eltern, die anscheinend weder ihr Kind noch den Hund richtig einschätzen konnten.
Die läufigkeit dauert etwa 3 Wochen, bei der ersten Läufigkeit hat meine Hündin auch am meisten Blut verloren, bei der zweiten dann schon weniger (bzw hat sie sich ab da einfach besser geputzt ) Windel würde ich aber ausziehen auch wenn das blut natürlich mehr arbeit macht zum putzen, aber durch die Windel kann sich die Hündin nicht sauber halten und Bakterien können sich einnisten
Ist die nickhaut sichtbar ? Bzw könnte es ein Nickhautvorfall sein ? Mein Hund hatte dies auch eine zeitlang beim kauen, ging dann aber wieder weg.
Meine Hunde haben auch hin und wieder ein Quietschi. Das lebt in der Regel nicht lange - einerseits ja gut, ich finde das quietschen furchtbar. Hatte aber nie Probleme bezüglich Jagdverhalten oder mangelnder Beißhemmung - gut, dass ich nicht ganz Lüge, die junge Hündin hat noch etwas Interesse an Rehen und Kaninchen, legt aber mehr am Alter. Ansonsten sehe ich es wie Flauschi, die können das differenzieren
Ehrlich gesagt habe ich nicht allzu viele Videos von ihm gesehen, aber eine lustige Erinnerung habe ich. In einem Video ging es um einen ca 15kg Tierschutzmischling, der immer sehr aufgeregt war und bei dem es um leinenführigkeit ging. Ohlischläger hat sich der Sache angenommen und erklärt, dass man den Hund einfach beim überholen mit der Hand leicht am Brustkorb blocken solle, damit er hinten bleibt. Hat bei dem Hund funktioniert. Ich wollte es mit meinem auch so testen, ob es etwas bringt und wurde natürlich gnadenlos überrumpelt 😂 das ist jetzt nur eines von vielen Beispielen, auch her Rütter hat so einige Trainingsideen, die bei meinen Hunden einfach nicht umsetzbar wären. Von dem her ist es meiner Meinung nach immer wichtig, sich erst einmal ganz viele Meinungen anzuhören und dann einzelne, passende Ansätze für den eigenen Hund heraus zu filtern. Nicht alles funktioniert bei jedem Hund und selbst Hunde von gleicher Rasse können doch sehr verschieden sein.
Leinenführigkeit ist sehr viel mehr. Es geht nicht darum, dem Hund etwas beizubringen, es geht darum, dass ihr im richtigen Moment korrekt auf euren Hund einwirkt. Achtet darauf, was den Hund triggert und handelt davor. Das hat sehr viel mehr mit Beziehung und dem richtigen einschätzen des Hundes zu tun, als man vielleicht meint. Geht erst einmal nur da spazieren, wo möglichst wenig Reize sind, die euren Hund verunsichern. Dann sollte die Leine immer locker sein. Sobald da Zug drauf ist reagiert der Hund mit gegendruck, da kann er nicht entspannt gehen. Heißt also die Leine sollte erst einmal lange genug sein, dass sich kein Druck aufbaut und gleichzeitig solltet ihr an der Beziehung arbeiten, dass der Hund sich bei euch Rückversichert. Konkret also, fahrt irgendwo hin, wo nichts los ist, hängt den Hund an ein Geschirr mit schleppleine und immer wenn er voraus läuft, dann verringert ihr das Tempo frühzeitig, dass er nicht in der Leine hängt. Und dann versucht ihr, ihn auf euch zu fokussieren. Da reicht es, wenn er auf Kommando herschaut oder generell, wenn er auch ansieht. Sofort leckerli hinwerfen. Das kann etwas dauern, bis sich das einspielt. Aber ihr müsst eben lernen, zu erkennen, wann der Hund es noch schafft, die Aufmerksamkeit auf euch zu richten und wann nicht. Bei Dingen, wo ihr wisst, dass er es nicht schafft, würde ich einen großen Bogen machen und dies erst einmal aus der ferne betrachten. Das allerwichtigste ist immer, dass der Hund euch ansehen kann, denn dann ist er gedanklich bei euch. Da solltet ihr beginnen, der Rest geht dann oft von alleine.
Der Hund, der einfach die besten Führungsqualitäten besitzt und am besten angepasst ist. Da geht es nicht zwingend um Größe oder Stärke. Es ist wirklich interessant zu beobachten, was mentale Stärke bei Hunden bewirkt. Wenn ich mit meinem Rüden Gassi gehe (Rottweiler, gute 50kg, unkastriert) und da kommt ein freilaufender Hofhund, dann positioniert sich mein Rüde eindrucksvoll, sodass der Hund nicht näher kommt. Mein Rüde mag nicht so gerne, dass andere Hunde zu ihm hin stürmen, gerade wenn sie jung und übermütig sind, er hat mittlerweile gelernt, wie er das ausdrückt. Kommt aber die selbstsichere, 16 Jahre alte Dackeldame, da ist er dann ganz klein mit Hut, weil die einfach noch mehr Sicherheit und Selbstverständnis mitbringt wie er. Die Oma hat ihn unter Kontrolle 😅. Meine Hündin dagegen ist jung und übermütig, mit 40kg auch größer wie die meisten Hunde hier. Sie wird aber nicht so ernst genommen, weil sie noch keine Selbstsicherheit hat. Da passt das Sprichwort "Hunde die bellen, beißen nicht". Bei ihr kommen andere Hunde näher, obwohl meine sich auch in die Leine stellt, aber die anderen Hunde wissen, dass da nicht viel dahinter ist. Immer wieder interessant zu beobachten.
Sie mögen leider kein Geschirr... da stecken sie sofort den Kopf unter die Treppe, dass ich nicht ran komme 🤦♀️
Werde nie vergessen, wie der Esel von einem Ferienhof plötzlich eines der Kinder gebissen hat, weil es ihm im Weg stand 🙈
Ich wollte immer schon einen Rottweiler. Seit ich sie auf dem Platz gesehen habe als Kind, hab ich mich in sie verliebt. Ihre Treue und ihr Arbeitswille haben mich einfach fasziniert. Da war damals eine junge Frau auf dem Platz mit zwei Rottweilern und diese Hunde waren einfach wunderschön zu beobachten bei der Arbeit, voller Elan und Konzentration- es hat einfach Spaß gemacht, ihnen zu zu sehen. Ich war voller Bewunderung. Und heute, 18 Jahre später, stehe ich mit meinen beiden Rottweilern auf dem Platz. Mein Traum hat sich erfüllt 😅
So eine haben wir auch rum laufen 😂🙈 wenn der Hund nichts tut, warum nicht