Ab welchem Alter eines Kindes kann man ein dieses mit einem Rottweiler alleine in einer Wohnung lassen?
19 Stimmen
8 Antworten
Das hat mit der Rasse gar nichts zu tun. Rottweiler können wunderbare Hunde sein
Aber es kommt immer auf den Hund und das Kind an. Kleine Kinder würde ich niemals mit einem Hund alleine lassen. Nicht mal mit einem Chihuahua.
Ab dem Teenageralter vielleicht. Wenn das Kind vernünftig und verantwortungsvoll mit dem Hund umgehen kann und der Hund vernünftig grossgezogen und erzogen wurde und das Kind auch "anerkennt".
Ich habe zwar schon 6-jährige gesehen die eine Dogge super geführt haben. Aber das waren Kinder vom Züchter :-) Die haben den Umgang mit Hunden schon mit der Muttermilch aufgesogen. Das ist halt nicht immer der Fall.
Kommt darauf an, wie gut es erzogen ist.
Viele Kinder respektieren Grenzen von Tieren nicht und ärgern sie bis es soweit kommt.
Hunde lässt man grundsätzlich nicht mit Kindern unbeaufsichtigt!!
Da ist die Hunderasse egal.
Ab ca. 12 - 14 Jahren würde ich Kind und Hund, unabhängig von der Rasse des Hundes, allein lassen.
Es kommt aber darauf an, ob das Kind mit dem Hund aufgewachsen ist, die Körpersprache des Hundes lesen kann und den Hund nicht als "Spielzeug" oder "Anziehpuppe" sieht.
Ich hatte selbst eine Rottweiler-Hündin und die hat alle Wesenstests mit Bravour bestanden, war kinderlieb, vorsichtig. Ein Traumhund. An dem Tier liegt es nie, es liegt an der Erziehung. An den Besitzern. Ich würde mein Kind in 100 von 100 Fällen lieber mit (m)einem Rottweiler alleine lassen als mit einem Menschen. Die Tiere können nichts dafür, wenn ihre Besitzer unfähig sind, sie richtig zu erziehen.
Nicht nur der Hund gehört erzogen, auch das Kind... in den meisten Fällen scheitert es daran