Freundin will heiraten?

Hallo allerseits :)

Ich habe meine Freundin vor 8 Monaten kennengelernt ich bin 26 sie ist 25 und wohnt außerhalb der EU wir führen eine Fernbeziehung, ich habe auch schon einen 1 wöchigen Urlaub mit ihr gemacht.

Ich mag sie wirklich sehr und bin auch mit unserer Beziehung zufrieden nur wenn da nicht das Problem mit dem heiraten wäre.

Versteht mich nicht falsch mir gefällt der Gedanke sie eines Tages zu heiraten und mit ihr eine Familie zu gründen ich habe sie in den Urlaub auch wirklich persönlich kennengelernt und weiß mit Sicherheit auch das sie ein gutes und liebenswertes Mädchen ist das Problem ist nur sie möchte so schnell wie möglich heiraten am besten noch in 2 Monaten, mir geht das persönlich viel zu schnell nicht weil ich sie nicht heiraten will sondern weil ich finanziell und beruflich noch nicht dazu in der Lage bin.

Ich werde wenn alles gut geht bald eine von Jobcenter bezahlten Kurs mit Sachkundeprüfung machen wo ich im Anschluss im Sicherheitsdienst Arbeiten kann aber es ist noch nicht klar ob das klappt solange ich keinen festen Job und kein festes Gehalt habe will ich noch nicht heiraten.

Sie will aber schon nachdem ich meinen Kurs beendet also die Prüfung geschrieben habe heiraten also voraussichtlich in 2 Monaten ich habe zwar eine Einstellungszusage aber selbst wenn alles gut geht und ich diese Prüfung bestanden habe würde ich ja höchstwahrscheinlich noch eine 3 bis 6 Monatige probezeit machen müssen zumal es ja nicht Mal sicher ist ob ich bestehen werde.

Ich möchte was festes im Leben haben bevor ich heirate und fühle mich im Moment noch nicht bereit sie hat vor paar Monaten mich gefragt ob ich sie heiraten will ich habe ja gesagt weil ich es an und für sich will aber nicht in einem so kurzen Zeitraum ich zum Beispiel würde persönlich auch 2 Jahre warten können während sie es so schnell wie möglich will.

Sie begründet dies damit das die Visa Termine bei der deutschen Botschaft nur sehr lange im voraus gegeben werden und ungefähr 6 Monate zwischen Hochzeit und dem Termin liegen müssen und desso länger brauchen mit dem heiraten desso länger dauert es bis sie drankommt.

Sie hat schon in der Vergangenheit gesagt daß sie wenn das nicht in dem Zeitrahmen klappt und alles Länger dauern würde sie wirklich die Hoffnung verlieren würde sie hat auch gesagt wenn es nicht klappt wird sie zum Studium Auswandern und nicht mehr ans heiraten mit mir denken.

Deswegen habe ich wircklich Angst mit ihr Klartext zu reden ich habe Angst sie zu verlieren klar könnten wir schon heiraten und in der Zeit die vergeht bis sie ein Visum bekommt kann ich mich beruflich und von Wohnraum her festigen, aber ich will nicht heiraten bevor ich noch nicht fest im Leben stehe ich weiß nicht ob ihr das versteht oder nicht ich kann aber nicht mit ihr reden wegen meinen Verlustängsten.

Was würdet ihr dazu sagen oder mir raten ? Sind meine Sorgen berechtigt? Wie soll ich eurer Meinung nach vorgehen? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen hier ? Ich danke jeden der das hier durchgelesen hat und wünsche euch noch einen schönen Sonntag ☺️

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verlustangst

Meine Erfahrungen mit meinem Bruder und meiner Familie?

Schönen guten Abend

Ich habe einen Bruder, der mich und unsere Mutter wiederholt verletzt hat. Er hat mich vor zwei Jahren um 1400 Euro beklaut, von denen er mir lediglich 100 Euro zurückgezahlt hat. Seitdem hat er nie wieder etwas zurückgegeben und zeigt keinerlei Reue für seine Taten. Auch meiner Mutter gegenüber hat er keine Rücksicht genommen und sie um Geld betrogen, das sie von ihm nie wieder zurückbekommen hat. Statt Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen, zieht er weiter von den Eltern und uns allen, ohne Anzeichen von Veränderung oder Verantwortung.

Es fällt mir sehr schwer, mit ihm umzugehen. Meistens Versuche ich mich rauszuhalten und wenn ich dann mal wütend werde und was sage provoziert er mich absichtlich und lacht mich arrogant aus. In solchen Momenten werde ich unglaublich wütend, da er sich wie ein egoistischer Mensch verhält, der nie Verantwortung übernimmt, keine Empathie für uns hat und uns regelmäßig manipuliert, um seinen eigenen Vorteil zu bekommen. Wenn er in den Raum kommt und seine provozierende, respektlose Haltung zeigt, fühle ich mich hilflos und missachtet. Es ist schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn ich das Gefühl habe, dass er keinerlei Reue für seine Taten zeigt.

Er lebt immer noch bei unseren Eltern, ist arbeitslos, verlangt ständig Geld von meiner Mutter und tut ansonsten wenig, um seine Situation zu verbessern. Er hat keinerlei Motivation, Verantwortung zu übernehmen oder sich wenigstens einen kleinen Job zu suchen, um sich selbst zu versorgen. Stattdessen tyrannisiert er weiter meine Mutter ohne jegliche Anzeichen von Verantwortung oder Reue.

Mir ist bewusst, dass ich in dieser Situation auch Schwächen habe – ich lebe mit 26 Jahren noch zu Hause, bin arbeitslos und kämpfe mit dem Jojo-Effekt, was mich oft entmutigt. Aber ich versuche wenigstens, kein anderer zu sein, der anderen schadet, und nehme keine ständigen Handouts von meinen Eltern. Ich versuche, selbstständig zu werden, auch wenn es noch nicht leicht ist.

Trotz meiner eigenen Schwächen kann ich nicht verstehen, wie jemand wie mein Bruder keine Reue zeigt, keine Verantwortung übernimmt und sich weiterhin auf uns stützt, während er uns immer wieder verletzt. Seine Haltung und sein Verhalten bringen mich an meine Grenzen, und es fällt mir schwer, ihn zu respektieren. Er ist der einzige Mensch, der mich so wütend machen kann.

Ich weiß, dass ich in solchen Momenten nicht perfekt reagieren muss, aber es ist einfach unglaublich schwer, ruhig zu bleiben, wenn jemand, der uns so viel Kummer bereitet hat, immer wieder mit seiner Arroganz und Gleichgültigkeit unsere Grenzen überschreitet. Es ist mir wirklich peinlich, dass mein Bruder immer noch so viel Macht über meine Emotionen hat und mich so wütend machen kann. Ich möchte nicht, dass er mich weiterhin so sehr beeinflusst. Ich weiß, dass seine respektlose und arrogante Art mich provoziert, aber ich will lernen, besser mit dieser Wut umzugehen. Es fällt mir schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn er keinerlei Reue zeigt. Ich weiß nicht einmal, welche Antwort ich mir hier erhoffe, sondern wollte mir das einfach nur von der Seele schreiben. Ich danke jedem der das bis zum Ende Gelesen hat und wünsche euch einen angenehmen Abend.

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Emotionen, Kontrolle, Streit

Wie wird die Zukunft unter der cdu?

Hallo ich sag erst meine meinung dann könnt ihr gerne eure meinung sagen.

Meine meinung nach wenn die CDU den Kurs fahren wird den sie angekündigt hat, werden die Konsequenzen in ein paar Jahren katastrophal sein – für die Gesellschaft, die Wirtschaft und die politische Stabilität.

1. Wachsende soziale Ungleichheit
  • Mindestlohn reicht schon jetzt kaum zum Leben – wenn nichts verbessert wird, wird es nur noch schlimmer.
  • Mieten, Lebensmittel und Energiepreise steigen weiter, während Löhne nicht mithalten.
  • Die Mittelschicht wird immer weiter ausgehöhlt, und immer mehr Menschen werden in prekäre Jobs oder Armut gedrängt.
2. Steigende Unzufriedenheit und politische Radikalisierung
  • Menschen verlieren das Vertrauen in Politik, weil sie merken, dass sich ihre Lage nicht verbessert.
  • Die AfD könnte noch stärker werden, weil sie sich als einzige Alternative zum „Establishment“ verkauft.
  • Proteste, Streiks und soziale Unruhen könnten zunehmen, weil sich immer mehr Menschen betrogen fühlen.
3. Wirtschaftlicher Abschwung
  • Wenn Arbeit sich nicht lohnt, werden viele lieber vom Sozialstaat leben oder ins Ausland gehen.
  • Fachkräftemangel wird noch schlimmer, weil gute Arbeitskräfte lieber in andere Länder ziehen, wo sie mehr verdienen.
  • Sinkende Kaufkraft bedeutet, dass kleine Unternehmen leiden und die Wirtschaft stagniert.
4. Zerfall des gesellschaftlichen Zusammenhalts
  • Die CDU spielt die unteren Schichten gegeneinander aus („Mindestlohn vs. Bürgergeld“), anstatt echte Lösungen anzubieten.
  • Das führt dazu, dass immer mehr Menschen sich nicht mehr als Teil der Gesellschaft fühlen.
  • Wut, Frust und Misstrauen gegenüber dem Staat nehmen zu – was langfristig zu noch mehr Spaltung führt.
Fazit: Eine tickende Zeitbombe

Wenn die CDU so weitermacht, wird Deutschland in ein paar Jahren:

  • Sozial gespaltener sein als je zuvor
  • Politisch instabiler werden, weil mehr Menschen extreme Parteien wählen
  • Wirtschaftlich zurückfallen, weil die Mittelschicht und Fachkräfte verschwinden

Anstatt echte Lösungen anzubieten, zerstört die CDU langsam das Vertrauen in die Politik und treibt das Land in eine tiefe Krise.

Politik, CDU, Bürgergeld

Merz will doppelte Staatsbürger ausbürgern meinung?

Schönen guten abend

Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt möchte Herr merz im falle seines Sieges ein Gesetz verabschieden bei dem doppelte staatsbürger die deutsche staatsbürgerschaft aberkannt werden kann wenn sie kriminell werden.

Versteht mich nicht falsch natürlich soll gegen kriminelle vorgegangen werden aber warum sind jetz aufeinmal deutsche staatsbürger die noch eine andere staatsbürgerschaft besitzen weniger deutsch als die sogenannten "Bio Deutschen",Wer die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat ist doch deutscher, oder sind wir diejenigen die die doppelten Staatsangehörigkeit besitzen nur "halbe deutsche"?

Ich finde dieses Gesetz sollte es tatsächlich in kraft treten diskriminierend weil es mir und vielen andern Migrantenkinder der 1 und 2 Generation die hier geboren und aufgewachsen sind wieder das Gefühl gibt nicht dazugehören bzw kein fester Teil dieses Landes zu sein.

Da finde ich sollte man sich auch nicht wundern das sich viele nicht integrieren wollen.

Ich halte einen solchen Mann als Kandidaten für gefährlich das solche wahnsinnigen Gesetzesidden zu noch mehr Spaltung in der Gesellschaft beiträgt indem mann bestimmte leute als weniger deutsch einstuft als andere.

Was ist eure Meinung dazu was haltet ihr von merz? Und von diesem geplanten Gesetz?

Gruß

Ich finde es gut 71%
Ich finde es diskriminierend und falsch 19%
Andere Meinung 10%
Politik, Rassismus, Kanzler, Merz

Freundin kommt auf meine tollpatischkeit nicht klar?

Hallo

Zu erst zu meiner Person,ich bin männlich und 26 Jahre alt ich bin von Natur sehr verpeilt und tollpatischg checke viele Dinge nicht oder brauche zu lange um was zu checken.

Habe auch im Alltag oftmals einen hänger und verpeile die einfachsten Sachen.

Nun meine Freundin kommt mit dieser Art leider nicht wirklich klar weswegen ich die Befürchtung habe das ich sie bald verlieren könnte.

Ich mag sie wirklich und versuche alles für sie zu tun was in meiner Macht steht ich lese ihr auch jeden Wunsch von den Lippen ab und habe stets alles für sie gemacht.

Meine Freundin reagiert sehr genervt teils agressiv auf meine Art und sagt auch hin und wieder mal verletzte Dinge das ich ein idot bin das ich ein trottel bin, sie hat zwar recht trotzdem ist es nicht schön sich das anzuhören, aber ich strapaziere ihren Nerven auch so sehr das ihr nichts anderes übrig bleibt.

Ich habe meiner Freundin bis her jeden Wunsch erfüllt seine es finanzielle Sachen oder Urlaubsreisen aber ich muss leider auch einräumen das meine Art wahrscheinlich für jedes Mädchen zu viel wäre.

Ich weiß nicht mal welche antwort ich hier suche würde mir jedoch gerne trotzdem Meinungen anhören.

Ich danke jedem der sich das durchgelesen hat und wünsche euch einen schönen tag und danke im voraus

Verhalten, Beziehung, Freundin, Pärchen, Minderwertigkeitskomplexe, tollpatschig