Kontrolle – die neusten Beiträge

Wischtest am Flughafen direkt?

Hallo,

wir hatten vor kurzem eine ziemlich merkwürdige Erfahrung.

Ich habe vor einiger Zeit meine Mutter zum Flughafen nach Amsterdam gebracht. Während sie in der Schlange am Check-In Schalter wartete kam eine Mitarbeiterin des Flughafens (bzw. des Sicherheitspersonals) zu ihr und fragte sie sehr detailliert über ihre Reise aus. Plötzlich und ohne Ankündigung wischte Sie dann mit einem Gegenstand recht grob an der Kleidung über einen Ärmel meiner Mutter und ging sofort ohne Kommentar weg. Wir haben schon ziemlich erschrocken. Danach kam Sie wieder und stellte noch einige allgemeine Fragen und meine Mutter konnte ihr Gepäck normal aufgeben. Eine Erklärung haben wir nicht bekommen.

Natürlich ist es mir bewusst und ich finde es richtig, dass es Kontrollen an Flughäfen gibt und man ggf. auch Fragen gestellt bekommt, ist ja alles vernünftig. Einen Wischtest musste ich auch mal machen, jedoch nur an meinen Laptop und es wurde auch gesagt und fand in der normalen Sicherheitskontrolle statt.

Ich fand hier in diesem Fall das Verhalten der Mitarbeiterin auch sehr respektlos und unangemessen, da sie auch recht unfreundlich gegenüber uns war. Wir hatten ja nichts zu verbergen und wenn Sie uns gefragt hätte, hätten wir auch gerne einem Wischtest oder einer Kontrolle zugestimmt.

Meine Frage ist daher, ob sowas mittlerweile normal ist oder ob jemand ähnliche Erfahrungen hatte.

Reise, Flughafen, Sicherheit, Recht, Fluggesellschaft, Kontrolle, Vielflieger, Check-in, Flughafenkontrolle

Wie kann ich die ständige Angst vermeiden etwas aus Versehen gepostet zu haben?

Hallo liebe Leute,

Ich habe seit circa einem Jahr ständig Angst etwas aus Versehen auf Instagram, Snapchat oder WhatsApp in den Status gestellt zu haben. Ausgelöst wurde das ganze dadurch, dass ich meiner Freundin ein Video schickte, indem ich über etwas redete, was eben nur sie wissen sollte. Nach dem Versenden des Videos ist Snapchat abgestürzt und ich öffnete die App, um nachzusehen, ob das Video gesendet wurde. Doch irgendwie landete dieses Video in meinem Status und einige hatten es sich bereits angeguckt. Vor dem Schlafengehen habe ich jedes Mal, wenn ich das Handy weggelegt habe Angst gehabt, dass etwas anderes aus Versehen gepostet wurde. Dann fiel mir auf, dass dies natürlich auch bei anderen sozialen Netzwerken der Fall sein könnte.Ich schaute also immer wieder nach und konnte dem Drang auch nicht widerstehen. Dies ging etwa einen bis zwei Monate so, bis ich auf jeder Plattform, die ich benutze, jeden ausgeblendet hat, der meine Story eventuell sehen könnte. Trotzdem habe ich dem Drang nicht widerstehn können und bei jeder kleinsten Gelegenheit, wenn ich meine Handy weglegen müsste, jedes Netwerk kontrolliert.Mittlerweile ist es etwas besser geworden, aber leider noch lange nicht gut. Das Löschen von den genannten Apps kommt für mich jedoch nicht in Frage, ich denke ihr versteht das.Ich freue mich auf eure! LG

Handy, Smartphone, Soziale Netzwerke, Kontrolle

Was darf das Jugendamt und was nicht?

Hallo leider haben ich und eine bekannte von mir das Jugendamt am Hals und auch die Lebenshilfe

sie aufgrund ihres Exfreundes und ich aufgrund lügen die jemand über mich und meinen Freund verbreitet haben unsere Babys haben keinen großen alters unterschied, wir beiden waren, bis vor kurzem noch in einer Pkip Gruppe die 1x in der Woche früh morgens war

diese war in einem sehr kleinen Raum und nicht ganz so wie man es vom Pkip kennt

wir beide haben uns dazu entschieden unsere Kinder Später nicht in den Kinderraten/Kita zu stecken (gleich geht bestimmt wieder die Diskussion los) wir müssen beide 1x in der Woche zu einem Treff wo unsere Kinder gewogen und gemessen werden und an einem anderen Tag in der Woche kommt immer jemand von der Lebenshilfe zu uns nach Hause bei mir an einem anderen Tag als bei meiner bekannten und das auch sehr früh der Treff ist eher Mittags jedoch müssen wir immer Pünktlich dort sein und auch immer an dem Tag, in dem die Lebenshilfe 1x in der Woche kommt zu Hause sein da unser Pkip Kurs fast zu Ende ist sollen wir vom Jugendamt aus uns A einen neuen Suchen, oder B an bestimmten Tagen von 08:00 – 10:00 zu so einem Treff/Café was von der Lebenshilfe geführt wird das ist auch eine Art Treff für Mütter mit Kindern da wir aber beides nicht wollen, da Pkip Kurse auch nicht gerade günstig sind und die Kinder sich mehr oder wenig nicht mit den anderen Beschäftigen und mehr zu den Eltern geht als zu den anderen Babys und diese sich bloß anstarren und gerade das Kind meiner bekannten die mehr oder wenig sehr oft am Heulen ist, und zu so etwas nie Lust hat. Kommen wir nun zu der eigentlichen Frage darf das Jugendamt uns dazu zwingen ich meine ja das Recht auf Erziehung liegt bei den Eltern gesetzlich und wir fühlen uns da sehr überwacht.

Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kontrolle, Überwachung

Emotionale Abhängigkeit, was tun dagegen?

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll.

Es ist sooviel passiert die letzten Jahre – ich versuch mich kurz zuhalten und würd mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann.

Es geht um meinen Freund (36) und mich (26). Wir sind 2015 zusammen gekommen und relativ schnell ist er zu mir gezogen. Es lief super, bis es angefangen hat dass wir kaum noch Sex hatten und er immer öfter alleine unterwegs war, ohne sich zu melden usw. Natürlich kam nach 1,5 Jahren raus dass er mehrere Affären nebenher hatte – ich weiß von 5, wer weiß wie viele es noch gab.

Es ging ihm nicht nur um den Sex, sie haben auch andere Sachen unternommen, natürlich hat er mich wie ich im Nachhinein erfahren habe, oft für andere Frauen versetzt.

Er ist ausgezogen und wir hatten keinen Kontakt (er hat mir ständig geschrieben).

Ich hab Zeit gebraucht um alles zu verstehen und zu verarbeiten.

Nach gut 6 Monaten (er hat nicht locker gelassen) haben wir wieder Kontakt bekommen und das lief solange bis ich gesagt habe okay, ich lasse mich nochmal auf ihn ein, ich dachte einfach jeder hat eine zweite Chance verdient. Wir kamen wieder zusammen.

Das ist nun seit 04/17 so.

Zwischendurch war ich auch bei einer Psychologin.

Zum eigentlichen Problem, er redet nie über Probleme, er geht dem total aus dem Weg. Intensive Gespräche kann man mit ihm auch nicht führen, Sex gibt es immer noch alle paar Monate mal. Er macht sein Ding – nimmt mich nie mit und plant auch nie (er ist ein sehr spontaner Mensch).

Viele Fragen sich hier wahrscheinlich schon warum ich noch bleibe, aber er hat natürlich auch seine guten Seiten – er macht viel für mich, hilft mir und ist oft auch einfach nur da für mich.

Zur Zeit hab ich allerdings das Gefühl dass ich ihm nie wieder so vertrauen kann wie es mal war, dass ich an dem Kontrollwahn (schon alleine zu schauen wann er online war ist krank) ersticke. Ich kann ihm den Freiraum einfach nicht geben, ich male mir das schlimmste aus.

Ich bin regelrecht auf der Suche danach was zu finden und hoffe dass dann endlich alles vorbei ist.

Die Kraft für eine Trennung fehlt mir – vielleicht weil ich momentan auch nichts mit mir und meinem Leben ohne ihn anzufangen weiß.

Emotionale Abhängkeit? Ich weiß es nicht.

Ich weiß auch nicht was ich mir erhoffe, ich weiß ihr könnt mir das nicht abnehmen, aber vielleicht ein paar liebe nette Worte L

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sucht, Psychologie, Abhängigkeit, Eifersucht, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Freund kontrolliert mein Handy?

Abend ihr

Ich bin nicht Byakkomaru sondern eine gute Freundin von ihr, die die Erlaubnis hat, über ihr ACC eine Frage zu stellen. Also los:

Mein Freund und ich, sind jetzt ziemlich genau ein Jahr zusammen. Bis auf ein paar Streitereien hin und wieder, läuft unsere Beziehung eigentlich perfekt, aber leider nur eigentlich.
Den seit etwas mehr als einer Woche, kontrolliert er mein Handy Ich habe ihn nun schon drei mal erwischt, das er sich einfach mein Handy genommen hat, als ich mal kurz nicht im Raum war und in meinen Chatverläufen nachgestöbert hat . Ich habe nicht das geringste zu verbergen, weswegen er auch das Muster zum entschlüsselt hat. Was mich verletzt ist, dass er sich mein Handy einfach ungefragt nimmt und Bilder und Chats anschaut, die ihn, im Grunde ja eigentlich nix angehen. Wenn er fragen würde, dann würde ich sie ihm sofort zeigen, was er im Grunde auch weis.
Auf meine Frage, warum er sich ein Handy denn trotzdem einfach so nehme, antwortete er, dass er es verwechselt hätte, was auf den ersten blick sein kann da wir beide das Selbe Handy haben, aber spätestens beim Sperrbildschirm sollte klar werden, das was nicht stimmt. Oder, das ich ihm doch immer erlaube und ich das Selbe auch bei ihm tun dürfte.
Heute hat er mich, nach dem ich ihn wieder erwischt habe, gefragt, warum ich bei einen Gruppenfoto, mit meinen Arbeitskollegen, direkt neben einem Kollegen stehe und nicht bei einer Frau.
Das dies Zufall war hat er nicht geglaubt und es ist ein heftiger streit ausgebrochen, weswegen ich mich erstmal zurückgezogen habe. Ich werde morgen aber mit ihm reden.
Habt ihr Tipps wie ich mich verhalten soll, wen wieder so etwas passiert?

Handy, Freundschaft, Freunde, Kontrolle, Liebe und Beziehung

Krankhafte Eifersucht/Kontrolle nach Abbruch?

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit erhalte ich unbekannte Anrufe auf meinen zweiten Handy, dessen Nummer ich schon lange nicht mehr verwende.

Ich vermute oder nehme sehr stark an, dass ein ehemaliger Freund dahinter steckt mit dem ich schon seit einigen Monaten nichts mehr zu tun habe.

Seitdem ich ihn auf fb blockiert habe, fingen diese Anrufe an. Er war aber NIE auf meiner Freundesliste und das würde voraussetzen, dass er mich zwischenzeitlich gesucht hat um mich "virtuell noch im Blickfeld zu haben".

Es bestehen einfach mehrere Zusammenhänge, das er es sein könnte und da gab es halt noch Vorfälle.

Wenn ich dann ans Handy gehe (1x), meldet sich keiner und meistens werde ich nach Mitternacht angerufen. Auf der Mailbox werden keine Nachrichten hinterlassen. Person xy möchte unerkannt bleiben...

Seit neusten habe ich einen Freund von mir drangehen lassen und nachdem nichts gesagt wurde, aufgelegt. Seitdem werde ich auch Nachmittags angerufen, gehe aber nicht ran. Immer mit 1 Tag Pause.

Ich habe diese Person dann auch schon unbekannt kontaktiert, wurde dann aber sofort weggedrückt.

Naja klingt alles nicht nach Zufall und ich frage mich, was das soll? Seitdem ich nicht mehr rangehe, sondern ein Freund sind die Anrufe mehr geworden und ich verstehe einfach nicht, was diese Person damit bezwecken möchte?

Geht es sich um Kontrolle?

Um Eifersucht wenn jemand bei mir ist?

Was verspricht man sich davon?

Besitzansprüche? Langeweile?

Handy, Freundschaft, Abbruch, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Psyche, stalken, Stalking

Weggeworfen und vergessen?

Wann geben Narzissten den anderen auf? Dazu gehören insbesondere Kontaltabbrüche. Oft lese ich im Internet, sie würden "kämpfen", wenn man den Kontakt zu ihnen abbricht, weil dann das Ego verletzt sei, unabhängig davon was vorher vorgefallen ist.

Aber was ist, wenn der Narzisst schon während der "Beziehung" gemerkt hat, dass die andere Person nicht wirklich "brauchbar" ist? Damit meine ich, dass sich für den Narzisst keine Vorteile ergeben. Auch sollen Narzissten sich nicht mehr bei einem melden, um die Kontrolle nicht zu verlieren aber wollen sie eben nicht die Kontrolle über andere oder ist die Vorstellung jemand bricht den Kontakt zu ihnen ab, schon Kontrollverlust genug?

Ja ich weiß, dass ist ein schwieriges Thema, daher bitte auch nur ERNST GEMEINTE Antworten.

Niemanden steht es natürlich zu, über den anderen zu urteilen aber ich habe den Kontakt zu jemanden nach einem Jahr abgebrochen, der meines Erachtens narzisstische Züge aufweist, ich es aber während des Zusammenspiels ganz anders erlebt habe. Erst wurde ich idealisierst und irgendwann nur noch abgewertet. Andere Frauen waren wichtiger und zunehmend wurde der Umgang respektloser. Einiges war im argen und es wurden viele Spielchen gespielt. Ich fühlte mich gegen Ende, ausgesaugt, abhängig, verwirrt und verletzt. Auch war dies nicht der erste Kontaktabbruch aber dieser ging erstmal von ihm aus, bis ich mich wieder gemeldet habe, das war alles aber noch so ziemlich am Anfang. Dann habe ich nach einem Jahr Kontakt den Cut gemacht und es kam nichts mehr, es ist so als würde ich nicht mehr existieren und ich stelle mir die Frage, ob es daran liegt, dass es schon während dieser Beziehung, zu Ende war (emotional) und ob ich einer nur das Füllobjekt war, welches das Ego gestreichelt hat. Denn ich war diejenige, die am meisten investiert hat und sich von einer sehr abhängigen Seite gezeigt hat aber da er Ja noch andere "Füllobjekte" hat, die sich ihm fügen und Idealisieren ohne zu hinterfragen, war dieser Verlust wahrscheinlich noch tragbar? Wenn er mich sieht wechselt er die Straßenseite, was er beim ersten Abbruch, dieser ja von ihm ausging nicht getan hat. Ja, eigentlich müsste ich ja glücklich sein, dass das alles ein Ende genommen hat, nur eben zeigt mir ein Verhalten auf, dass er entweder weiß, wie er sich verhalten hat und sich schämt oder mich hasst, weil ich irgendwann nicht mehr konnte und eine Grenze gezogen habe, weil es nur noch um Bestätigung ging.

Ich danke im voraus!

Verhalten, Freundschaft, verlassen, Loslassen, Trennung, vergessen, Psychologie, Ego, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Macht, Narzissmus, Psyche, Ware, abwertung, Aufwertung, Bewunderung, Kontaktabbruch

Mein Vater will nicht das ich ausziehe?

hallo ihr lieben .

Ich werde dieses Jahr 26, und aufgrund früherer gesundheitlicher Umstände, werde ich nächstes Jahr erst meine Ausbildung abschließen. (Med. Fachangestellte)

Ich habe einen Mann (43) dieser wohnt im Schwarzwald, mit dem ich auch schon viele Jahre zusammen bin. Da ich zur Zeit meine Ausbildung noch in meinem Ort gerne zu Ende machen will, pendel ich eben jedes Wochenende zwischen meinem Mann und meinen Eltern hin und her

Meine Mutter (bei dieser ich unter der Woche nächtige) freut sich für mich, dass ich mit ihm bald zusammen ziehe bzw zu ihm ins Haus ziehe in den Schwarzwald. Ich habe natürlich auch immer mal wieder nach Stellenangebote geschaut, rund rum.

Mein Vater ist immer noch nicht ganz auf dem Stand, dass ich ausziehen werde und ca 1 1/2 h weiter weg wohnen würde. Er stellt sich quer, redet alles schlecht. Dort gäbe es keine Arbeit, und es geht sowieso alles schief, was passieren würde wenn sie beide krank werden (ich bin Einzelkind) und und und.

Gescheit reden lässt er mit sich nicht, daher erwähne ich meinen Auszug auch gar nicht mehr. Er dreht jedesmal durch sobald es nur darum geht, dass ich eine Bewerbung mache oder mir zumindest schon mal vorrüber gehend zusammen stelle.

Nun habe ich mich erfahren, dass er mich in verschiedenen Wohnungen hier im Ort auf die Warteliste hat setzen lassen, dabei ist dies unnötig! Ich muss dies jedesmal wieder rückgängig machen.

Wenn ich am Wochenende hin und her pendel schreibt er mir alle 10 minuten über Facebook. Stelle ich das Internet ab, ruft er meinen Mann dauernd an. Wir sind beide schon genervt davon.

Meine Mutter hat es ihm auch schon hunderte Male gesagt, dennoch nütz alles nichts.

Habt ihr noch eine Idee wie wir das händeln könnten?

Auto, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Auszug, Kontrolle

Meine Mutter will alles wissen?

Hallo liebe Community.

Wie ihr bereits schon wisst habe ich ein Problem. Und zwar geht es um meine Mutter.

Also ich liebe meine Mutter wirklich (nicht das ich ihr das sagen würde) und ich kann auch verstehen das alles was sie macht nur gut gemeint sein soll. Aber ich kann nicht mehr...

Meine Mutter will immer alles von mir wissen.

Ob es um mein Privatleben geht, oder um mein Schulleben. Am Anfang fing das eher so an, nach der Schule fragte sie mich immer wie es in der Schule lief. Ich antwortete meistens wie immer mit einem "Normal, nihts interessantes..." Ich fand das ja in Ordnung, sie ist meine Mutter, sie kann es ja wissen. Aber irgendwann nervten sie meine Antworten, weil ich immer nur das selbe antwortete oder es zu wenig Informationen waren, ich habe keinen Plan. Irgendwann fing ich an ihr lustige sachen zu erzählen die in der Schule passiert sind und so weiter. Ist in Ordnung.

Dann fing es damit an das ich mich mit Freunden treffen wollte, immer fragt sie mich mit wem ich denn unterwegs sei, die antwort war immer die gleiche ("Mit meinen besten Freunden mama."), immer will sie wissen wo wir hingehen werden/wollen, was wir machen werden/wollen, wann ich zurück sei und so weiter.

Okay, es nervt langsam.

Wenn ich mal eine der Fragen nicht beantworten kann (bsp.: "Was habt ihr vor zu machen?" "Keine Ahnung, rumspazieren oder so. Uns fällt schon was ein." "Wie ihr wisst nicht was ihr machen wollt?" BLA BLA BLA), so guckt sie mich komisch an. Es nervt langsam.

Dieses mal hab ich mich mit einer Freundin von mir getroffen, sie hat heute Geburtstag und wir wollten uns treffen um den Tag miteinander zu verrbringen. Heute ging es sogar so weit dass sie mich gefragt hat wer sie ist, wie sie aussieht, wass ihr machen wollt wann ihr zuhause seit, yada yada yada. Aber als sie herausgefunden hat das wir keinen richtigen Plan hatten was wir tun würden, und wir wahrscheinlich nur durch Geschäfte schlendern würden, hat sie mir EISKALT ein timelimit gegeben!! Ich hatte nur 3 - 4 stunden Zeit! Und wir haben uns heute um 11:15 getroffen, d.h. ich muccte um 3 zuhause sein, ohne WIEDERREDE. es machte mich Richtig wütend das sie es für mich entscheiden musste wie lange ich raus darf! Aber ich hab nichts gesagt, wie die JAhre davor auch. Ich habe vor es zu versuchen noch auszuhalten und ihr alles zu erzählen wenn ich 16 bin (ich bin 14 in 6 Tagen 15), denn da bin ich fast schon volljährig und ich hoffte ich hätte ein bisschen mehr Freiheit. Aber langsam werde ich immer wütender....

Würdet ihr mir bitte helfen? Was soll ich tun? Sollte ich sie darauf ansprechen? Ich will ihr Gefühle nicht verletzen....

LG

Pedobearfreund

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Sex, Kontrolle, Liebe und Beziehung

Mutter hat einen Kontrollzwang?

Hallo ich bin 17.

Wie der Titel schon sagt, hab ich ein Problem mit meiner Mutter. Ich werde mich wenn möglichst kurz fassen. Ich und meine Brüder haben eigentlich keine Privatsphäre, denn anklopfen kennt sie nicht. Früher musste ich sogar die Tür offen lassen. Sie hat dauernd irgendwelche Gründe ins Zimmer zu kommen. Wäsche oder putzen.... Wenn ich irgendwo anders bin dann ist sie auch zufälligerweise an dem Ort. Sie will auch andauernd wissen wo ich bin. Ruhe habe ich eigentlich nur in der Schule von ihr. Sie will auch wissen was ich gerade tue und und und. Mittlerweile hasse ich sie eigentlich. Was ich mir auch gerade am meisten wünsche ist dass ich endlich mit der Schule fertig bin und ausziehen kann. Ansprechen auf ihr Problem ist eigentlich unmöglich, weil sie dann ausrastet. Immer wenn ihr was nicht passt (also eigentlich immer) dann rastet sie aus und regt sich nur auf und was sie nicht alles tut und was ich nicht tue. Wenn du dann was sagst, dann kommt die Antwort: Du brauchst nicht so deppat zurückreden!!!! Heute zum Beispiel ist sie einfach ins Zimmer gekommen und hat sich darüber aufgeregt dass ich Computerspiele und dann dass ich nichts im Haushalt tue und ich nie eine gescheite Antwort gebe. Mit ihr Reden ist unmöglich da sie ausrastet. Wenn man sagt sie hat einen Kontrollzwang, dann tut sie so als ob sie es nicht gehört hat.

Ergänzung: Sie kommt sogar in der Nacht um die 2-4 mal ins Zimmer. Schlafen geht sie erst so um 1-2 weil sie uns sonst ja nicht kontrollieren kann

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll...

Mutter, Kontrolle, Kontrollzwang, Zwang

Ich hasse eine Person, wie kann ich es kontrollieren?

Ich habe in meiner Klasse eine Schülerin und ich sage zwar das nicht gern, aber ich hasse sie bis zum geht nicht mehr! Immer denkt sie, sie wäre die beste und hält sich für den Boss. Sie ist erst letztes Jahr zu uns gekommen. Sie ist aus Amerika zu uns gekommen und an Anfang habe ich mich sehr gefreut, da ich das Land Amerika sehr liebe. (wer nicht?! ^_^) Am Anfang fand ich sie ganz nett , aber irgendwann habe ich gemerkt, dass sie so richtig mies ist und nur an sich denkt. Ich möchte sie hier nicht beleidigen zumindest nicht so Hard nur mal so vorab. Sie ist sehr arrogant. Fast niemand mag sie aus der Klasse. Ich hasse sie auch durch anderen Gründen wo sie mir auch selbst geschadet hat, doch darüber könnte ich Stunden schreiben und das ist auch Bissen Privat. In bin eher ein Mensch was immer Frieden will und immer das beste will. Ich versuche mich nicht immer aufzuregen und Leute die ich nicht mag zu ignorieren, aber sie kann ich nicht ignorieren. Sie ist so schlimm und sie in schlimmer Mensch und sowas kann ich einfach nicht leiden. Es schadet auch mir das zu sagen aber: Ich wünsche mir wirklich, dass sie wieder nach Amerika fliegt. Ich hasse solche Gedanken und finde es mies, dass ich sowas empfinde. Sie ist ein schlechter Mensch und schadet auch mir selbst und ich möchte mich mit irgendeinem Lehrer reden. Das bringt auch sicher nichts. Sie wird zwar in 3 Jahren unsere Schule verlassen, aber das ist zu viel. Dennoch kann ich meinen Hut vor ihr kontrollieren, aber außerhalb der Schule nicht. Ich weiß nicht wie ich sie ignorieren soll. Ich kann noch sooooo viel mehr schreiben, aber es geht hier ja nicht darum meine Gefühle zu äußern sondern dafür zu sorgen, dass ich meinen Hass kontrollieren soll und was ich machen soll. Sie ist sooooo ein schlimmer Mensch, dass niemand sie mag. Sie schleimt sich auch bei jede Person ein. Ich kann einfach ihren Charakter und ihr Verhalten nicht erklären. Ich will nicht so ein Gefühl haben. Und auch nicht wollen, dass eine Person wieder nach Amerika zurück fliegt. Weiß jemand wie heißt h das kontrollieren kann, wie ich damit umgehen soll und was ich mit meinem Hass machen soll???

Ich bedanke mich schonmal im Voraus! ^_^

Ich hoffe, das was ich geschrieben habe klingt nicht so als ob ich ein schlechter Mensch wäre. Ich sage das nur, weil wie mehr ich erzähle desto besser versteht ihr meine Lage trotz der Sachen die ich nicht gerne mitteilen möchte, da es dann zu lang wird.

P.S. : Sorry, Falls irgendwo ein komischer Fehler ich oder ein Grammatikfehler, ich habe nämlich Autokorrektur an! ._.  

Leben, Tipps, Personen, Hass, Kontrolle, Schülerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle