Mutter sieht mich nicht als erwachsene Frau?
Hallo,
Ich bin weiblich, bald 22 und mache bald mein Auslandssemester. Das wird das 1. mal sein, dass ich nicht bei meinen Eltern lebe. Nun meine Eltern sind beide Migranten. Da wo sie herkommen hat die Tochter praktisch weniger Freiheiten als der Junge. Aber mein Vater ist ziemlich liberal. Ihm ist egal was ich mache solange meine Bildung weiterhin eine Priorität bleibt und ich nicht schwanger nach Hause komme. Meine Mama eher nicht. Sie versucht mich mit Hilfe ihrer Schwestern (diese üben Druck auf mich aus) so zu formen wie sie es will. Seit Tagen hält sie mir Predigten a la „ich solle mich nicht verändern, nur weil sie mich jetzt nicht kontrollieren kann.“ Unmöglich, da niemand aus einem Auslandssemester zurück kommt wie davor. Auch will sie nicht dass ich da eine Partner oÄ finde/ habe. Ich soll ihrer Meinung nach einfach nur 6 Monate durchlernen und nicht das Leben genießen, also auch nicht Party machen etc. Alles schön und gut. Werd ich eh nicht drauf hören.. ich hab ja nicht vor da schwanger zu werden oder zu heiraten.
Aber dann sagte sie mir ich solle „keine Schande über sie bringen“ (viele Kinder ihrer Bekannten sind „gescheitert“ und alle Bekannten sehen mich als „Aushängeschild“ für Erfolg, da ich mein Abi gemacht habe und jetzt studiere und meine Eltern respektiere, während zB bei einem Bekannten die Tochter mit einem Asylanten durchgebrannt ist) und das „ich erstmal meinen bachelorabschluss in der Tasche haben soll und WIR dann weitergucken“(also im Bezug auf einen Mann finden, aber so läuft es nicht? Das hört sich für mich eher nach Zwangsheirat an 😅 (würden die nicht machen)) so als wäre ich ihr Spielzeug/ es unser gemeinsames Leben und nicht MEIN Leben. Hab ihr dann meine Meinung gegeigt und sie hat gelacht als hätte ich Witze gemacht. Sie nimmt mich 0 ernst. Habt ihr Tipps? Ich weiß nicht weiter
16 Antworten
Deine Mutter projiziert ihre Ängste auf Dich. Laß sie reden, aber nimm es nicht persönlich und mache auch keine Versprechungen.
Du bist volljährig und in Deinem Auslandssemester für Deine Entscheidungen selbst verantwortlich.
Es geht um Dein Leben, nicht darum, Deinen Eltern zu gefallen.
Falls Du Dich tatsächlich verlieben solltest, kannst Du Vorsorge treffen, um nicht schwanger zu werden, bevor Du Dein Studium erfolgreich beendet hast.
Eine interessante und erfolgreiche Zeit,
Giwalato
War bei den Eltern meiner Freundin genauso. Eltern sind nunmal so, du wirst egal wie alt du bist deren Kind bleiben welches sie natürlich beschützen wollen. Jedoch kannst du natürlich nicht immer bei deinen Eltern bleiben. Deine Eltern haben dich ja erzogen damit du in die Welt kannst dein Leben leben kannst, und nicht das du die ganze Zeit bei denen bist. Erkläre Ihnen was du willst, und das du nun endlich deine eigenen Erfahrungen sammeln willst und langsam natürlich dein Leben leben willst. Sie werden es verstehen, schließlich haben sie ja auch ihr eigenes Leben in die Hand genommen und leben nicht mehr bei ihren Eltern.
Es gibt einfach Mütter, die nicht loslassen wollen.
Bei mir war es so, dass meine Mutter sich immer wieder einmischen wollte, auch als ich schon längst verheiratet war. Meine Schwiegermutter war aber auch nicht anders. Das blöde war, dass jede von ihnen mir etwas anderes weismachen wollte. Das hat mich einmal sogar so verwirrt, dass ich das mit dem Kinderarzt besprach (ging natürlich um die Sauberkeitserziehung). Der Kinderarzt meinte dann, dass ich schon alles richtig machen würde und ich die "alten Weiber" (O-Ton Kinderarzt) schwätzen lassen solle.
Woher stammen denn Deine Eltern, du schriebst ja, dass sie Migranten sind. Kann ja sein, dass sie deshalb noch etwas mehr so drauf ist.
Das kenne ich aber auch so, dass einige Familien eher sehr locker drauf wären, aber weil in der Nachbarschaft so eine Art "Aufpasser" wohnt, tun sie dann nach außen hin so, als ob.
Zum Beispiel ist eine türkische Freundin von mir erst immer nur mit ihrem Bruder rausgegangen, bis sie ihr "Ghetto" verlassen hatten und dann ist jeder trotzdem wo anders gewesen. Heim kamen sie dann auch wieder gemeinsam. So dass das Umfeld keinen Grund zum Meckern hatte.
Meine Mutter hat auch südländische Wurzeln, von daher war es mit ihr wohl auch schwieriger. Außer wenn ich ein Junge geworden wäre, da hätte ich wohl auch viel mehr Freiheiten bekommen in der Jugendzeit.
Hi.
Also meiner Bescheidenen brauchst Du Abstand. Das Auslandssemester ist schon mal gut. Und dann zieh aus. Bzw. mach schnell Deinen Bachelor und such Dir nen Job, falls das Geld nicht reicht oder finde nen Master in ner anderen Stadt.
Und dann ist halt so, dass in Deutschland Kinder keine Schande über ihre Eltern bringen. Vor Allem Erwachsene und vor Allem mittlerweile. Du musst in den Spiegel schauen können, keine Frage, aber Deine Mum soll sich selber ansehen und nicht Dich. Klar, ist für sie nicht schön, ist aber die logische Konsequenz dessen, dass sie nach Deutschland gezogen sind: dass die Kinder eben von ihrem Umfeld beeinflusst werden, das ja scheins Vorteile genug bietet.
Ich würde Dir sogar empfehlen, Dir nen Partner zu suchen, weil wie willst Du sonst wissen, was Du willst und was Du brauchst. Wenn es gleich der Richtige ist, super, und sonst hast Du was gelernt. Wie Du schon gesagt hast, musst Dich ja nicht gleich verheiraten und nicht gleich schwängern lassen.
Ich denke das Wichtigste ist, dass Du von der Richtigkeit Deines Tuns überzeugt bist. Dass Du das gut durchgedacht hast und auch kritisch genug warst, Selbstlügen zu durchschauen. Das wird sich einerseits auf Deine Ausstrahlung auswirken und Dir andererseits die Ausdauer geben, Dich gegen den Wind zu stellen.
Mütter sind IMMER so! Die hören nie auf, ihre Töchter als Kinder anzusehen.
Aber so extrem? Bei meinem Bruder ist sie nicht so. Wenn er ein Mädchen nennt reagiert sie ganz anders als wenn ich einen Mann nenne
Das ist wie gesagt bei Töchtern so. Ich hab selber Kinder aber meine Mutter tut so als sei ich gerade auf die Welt gekommen.
Bei deiner Mutter ist das vielleicht so. Für meine Mutter bin ich ihre Beraterin in vielen Situationen.