“Teile und herrsche“ war schon ein Motto im alten Rom.

Mit dieser Behauptung schlägt der Narzisst zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen isoliert er das Objekt seiner Begierde und zeitgleich verunsichert er es.

Denn er oder sie will der einzige Mensch sein, dem der Partner vertraut. Und gleichzeitig die Kontrolle über dessen Gefühle.

“Was stimmt mit mir nicht?“ ist die Angst, die er im Partner weckt. Und wenn er sich seines Opfers sicher ist, wird der Narzisst weiter diese Angst schüren. „Ich bin der einzige Mensch, der Dich liebt, obwohl Du meine Liebe eigentlich nicht verdienst.“

Deshalb ist es gut, sich möglichst schnell wieder zu trennen.

Giwalato

...zur Antwort

Nicht Du bist egoistisch. Dein Freund versucht, Dich zu kontrollieren.

Nach dem Abi geht jeder Deiner Mitschüler seinen eigenen Weg. Die Abifahrt dient auch dazu, herauszufinden, mit wem Du nach dem Abi noch Kontakt halten willst.

Dein Freund wird die Zeit ohne Dich überleben. Wenn er sich dafür entscheidet, zu schmollen, ist das nicht Dein Problem. Er muss lernen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit seinen Gefühlen, genauso wie (Selbst)vertrauen.

Genieße Deine Abifahrt. Du hast sie verdient.

Giwalato

...zur Antwort

Es macht Sinn, zu trennen: Zwischen Deiner Verlustangst und der Person, auf die sich Deine Ängste beziehen.

Es gibt wenig Menschen, die sich nicht wünschen, schmerzfrei im Schlaf zu sterben, nach einem langen und erfülltem Leben.

Es ist natürlich, daß Du trauerst, wenn ein Angehöriger stirbt. Trotzdem tut Dir nicht der Verstorbene leid, sondern Du selbst, weil Du ihn vermisst.

Die Gedanken und Träume, die ihr geteilt habt, leben weiter in Dir.

Giwalato

...zur Antwort

Wenn Du Dich dann sicherer fühlst, mach es. Deine Oma hat Dir ein Angebot gemacht, das Du annehmen oder ablehnen kannst.

Giwalato

...zur Antwort

Deine Freundin hat versucht, ihre Schicht zu tauschen, um mit Dir Geburtstag feiern zu können. Das hat nicht geklappt.

Du hast Dich entschieden, den Geburtstag mit Deiner Familie zu feiern.

Man kann nicht alles im Leben haben. Werde erwachsen!

Giwalato

...zur Antwort

Sie hat kein Interesse, den Kontakt mit Dir zu vertiefen, und das wird sich auch nicht ändern, wenn Du sie weiter bedrängst.

Giwalato

...zur Antwort

In der EU herrscht Freizügigkeit. Das bedeutet, Du kannst als deutscher Staatsbürger nach Österreich auswandern oder dort arbeiten, als Grenzgänger von Bayern aus. Genauso, wie es in Bayern österreichische Staatsbürger gibt, die hier wohnen und arbeiten.

Genauso gibt es in der Ukraine russische Staatsbürger, die aufgrund der vor dem Krieg besseren Lebensverhältnisse seit Jahren in der Ukraine leben. Das berechtigt jedoch Russland nicht, die Ukraine zu annektieren.

Die Idee, Österreich zu einem Teil Deutschlands zu machen, hatte schon Hitler, als Rache dafür, daß er als Kunstmaler in seiner Heimat keine Anerkennung fand.

Österreich hieß damals Ostmark und hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Interesse, Bayern in sein Staatsgebiet zu integrieren.

Ein Teil der Bewohner der östlichen Provinzen der Ukraine wollten vor dem Krieg mehr Eigenverwaltung und Privilegien, aber nicht die Eingliederung nach Russland.

Giwalato

...zur Antwort
Kann ich die Polizei einschalten, wenn ich mich vom Vermieter bedroht fühle?

Hallo,

Ende Juni habe ich vom Vermieter die Nebenkostenabrechnung vom letzten Jahr erhalten. Ich muss 120 Euro nachzahlen. Dafür gab er mir einen Monat Zeit. Die Frist habe ich verstrichen. Danach erhielt ich, weil die Miete nicht überwiesen wurde, eine Erinnerung per SMS vom Vermieter wegen der fehlenden Miete und der Nebenkosten Nachzahlung. Die Miete habe ich dann überwiesen, die Nachzahlung jedoch nicht. 2 Wochen passierte nichts und dann kam eine Zahlungserinnerung per Brief mit einer 1wöchigen Frist. Zahlen konnte ich wieder nicht und es kam die erste Mahnung mit einem Mahnbetrag von 5€ mit der Androhung weiterer Schritte, sollte die Zahlung wieder nicht eingehen. Die Frist habe ich wieder verstrichen. 1 Woche nach der Frist gab es per SMS einen Hinweis, worauf ich nicht reagierte. Einen Tag danach wurde er per SMS deutlicher und drohte mit rechtlichen Schritten.
Daraufhin habe ich ihm geschrieben, dass ich mir bereits eine andere Wohnung suche und sogar Angst habe, aus dem Haus rauszugehen, wenn ich ihn auch im Haus sehe. Ich schrieb ihm auch, dass er mich nicht wieder per SMS anschreiben soll sondern nur per Brief. Ansonsten schalte ich die Polizei ein, weil ich mich bedroht fühle.

Würdet Ihr genauso vorgehen, um in Ruhe gelassen zu werden?
Was der Vermieter danach schrieb war alles andere als ein Zeichen, dass er eingeschüchtert ist. Er schrieb, dass ich gerne zur Polizei gehen kann und dass ich mich schon immer bei Hinweisen seinerseits frech und respektlos verhalte. Ich begehe, laut ihm, Vertragsbruch und ich müsse bei sowas nicht mit einer Belohnung rechnen, sondern mit Ärger.
Er sehe es nicht ein, dass ich erst nach seinem Hinweis aktiv werde. Tatsächlich ist es schon mehrmals vorgekommen, dass ich die Miete verspätet überweisen konnte.

Ich bin sehr ratlos und würde lieber heute als morgen raus aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich es mehr vermasselt habe mit ihm und befürchte, dass er mich fristlos kündigen kann aufgrund zerrütteten Verhältnisses oder sogar bei jeder Verspätung das Amtsgericht einschaltet. Kann er mich fristlos kündigen?

...zur Frage

Die Nachzahlung beruht auf Kosten, die Du produziert hast. Es wird höchste Zeit, daß Du Verantwortung für Dein Tun übernimmst und die Rechnung begleichst.

Wenn das nicht in einer Summe möglich ist, hättest Du um Ratenzahlung bitten können. Stattdessen drohst Du Deinem Vermieter.

Es wird Zeit, Deine Schulden zu bezahlen und Dich auf die Suche nach einer neuen Wohnung zu machen. Auch bei einer fristgerechten Kündigung brauchst Du drei Monate später eine neue Bleibe.

Wenn Du sehr viel Glück hast und sofort bezahlst, akzeptiert Dein Vermieter vielleicht eine Entschuldigung.

Giwalato

...zur Antwort

Ich habe den Eindruck, daß Dein bester Freund Dich provozieren will. Du hast ihm bereits gesagt, dass Du kein Interesse an Details über sein Sexualleben hast.

Unter solchen Umständen bezweifle ich, dass er wirklich ein guter Freund ist. Du reagierst nicht überzogen, wenn Du ihm sagst, dass Du Dich nicht wohl fühlst, wenn er sich in Deiner Gegenwart so benimmt.

Giwalato

...zur Antwort

Kennst Du das Gleichnis von verlorenen Sohn in der Bibel? Die Leistungen von Kindern, die in der Vergangenheit nicht rund gelaufen sind, werden höher geschätzt als die derer, die unproblematisch sind.

Du bist sehr ehrgeizig. Verfolge Deinen eigenen Weg und lass Dich nicht entmutigen.

Giwalato

...zur Antwort
Großeltern mit zum Abschlussball?

Guten Abend,

ich habe bald Abschlussball und soll dafür Tickets kaufen, für meine Eltern, Schwester und meine beste Freundin hätte ich gedacht. Anscheinend denkt mein Vater ich soll seine Eltern auch einladen. Ich will dass aber irgendwie nicht. Den Grund kenne ich nicht, aber irgendwas in mir sträubt sich richtig dagegen. Sie haben früher sehr oft auf uns aufgepasst, ich hatte sie sehr lieb, aber Pubertät, Corona, … ich mag es schon gar nicht mehr sie zu besuchen.
Sie sind noch nicht sehr alt, aber sind extrem neugierig, akzeptieren keine anderen Meinungen, reden sich alles schön, denken sie hätten auch alles schaffen können was ich geschafft habe, wollen uns dauernd belehren und wie Kinder behandeln.

Obendrauf kommt das typische Großelternzeug, von allem Fotos machen, sich beschweren wenn man nicht schreibt oder oft zu Besuch kommt, die normalen Fragen, Schule, Freunde etc.

Ich nehme an peinlich wird es auf dem Abschlussball so oder so, eigentlich habe ich keine Lust, aber ich will nicht dass meine Großeltern das noch schlimmer machen, sie sind vielleicht peinlich, aber damit komme ich normalerweise zurecht. Ich denke sie werden halt mit jedem meiner Freunde, Lehrer, Klassenkameraden sprechen und ich möchte das nicht. Das fühlt sich so privat an und sie sollen das nicht machen.

Jetzt fühle ich mich richtig gemein, weil es ja schließlich um Familie geht, und es sind auch nur diese zwei Großeltern, ich hätte mit niemandem anders ein Problem. Ich hab einfach keine Ahnung und bin am heulen, weil ich nicht weiß was ich machen soll (toller Grund zum weinen jaja).

Was würdet ihre machen?

...zur Frage

Warum sprichst Du nicht mit Deinem Vater über das, was Dich bedrückt? Es ist Dein Abschlussball und soll ein schöner Abend für Dich werden. Da ist es auch ok, wenn Du entscheidest, wen Du dabeihaben möchtest.

Deine Eltern können Fotos machen, und Du entscheidest, welche die Großeltern auch sehen dürfen.

Es wird immer wieder Situationen geben, in denen Du andere enttäuscht. Deine Wünsche haben bei einem Konflikt Vorrang. Und es ist ganz normal, daß Du Dich an Deinem Abschlussball wohl fühlen willst.

Deine Großeltern halten das aus.

Giwalato

...zur Antwort

Yoga stammt aus Indien und ist spirituell vom Hinduismus geprägt.

Das im Westen etablierte Hatha-Yoga ist jedoch ein Programm zur Körperertüchtigung. Deshalb sehe ich keinen Grund, aus religiösen Gründen darauf zu verzichten.

Deine Religionslehrerin schießt mit ihrem Urteil über das Ziel hinaus.

Giwalato

...zur Antwort

Stell das Bett an die linke Wand, so hast Du Tür und Fenster im Blick, und das Chi fließt sanft am Fußende vorbei.

Der Kleiderschrank kann an der Seite zum Bad stehen. Wenn ein Spiegel an der Innenseite der Kleiderschranktür angebracht ist, schadet das nicht.

Giwalato

...zur Antwort

Wichtig wäre mir, daß der Mieter ein regelmäßiges Einkommen hat. Das können auch Zinsen oder Dividenden sein.

Das Erbe dieser Freundin reicht anscheinend nicht für den Kauf einer eigenen Wohnung. Wenn sie vom Kapital lebt, wird es früher oder später aufgebraucht sein. Und dann?

Ich würde eine Freundschaft nicht aufs Spiel setzen. Diese Freundin soll sich anderweitig nach einer Wohnung umsehen, wenn sie keine regelmäßigen Einkünfte hat.

Giwalato

...zur Antwort

„Zu laut“ ist eine relative Aussage. Nachtruhe, und damit Geräusche in Zimmerlautstärke ist meist ab 22 Uhr Pflicht, falls es eine Hausordnung gibt.

Ein Recht für eine fristlose Kündigung leitet sich nicht daraus ab.

Giwalato

...zur Antwort

Der Kater braucht Zeit und Ruhe, sich einzugewöhnen. Ein Schmusekater wird er nie werden.

Das bedeutet, regelmäßige Mahlzeiten, keine Versuche, ihn zu streicheln, und Rückzugsmöglichhkeiten. Vielleicht reagiert er positiv auf Spielzeug, wie z. B. einen Pingpongball.

Giwalato

...zur Antwort

Du kannst Deinem Vater sagen, daß Du beobachtet hast, daß er raucht und Du Dich deshalb fragst, ob ihn etwas belastet.

Besser wäre es jedoch, wenn Dein Vater Probleme mit Freunden in seinem Alter besprechen könnte.

Giwalato

...zur Antwort