Am besten wiege Dich immer wenn es geht um die gleiche Zeit, und zwar morgens nüchtern, nach dem Toilettengang, und das entweder immer in der gleichen Kleidung oder nackt.
Dann schau unbedingt, dass die Waage wirklich ganz gerade steht und dass die Waage genau auf 0 eingestellt ist, und dass die immer an der gleichen Stelle steht. Bei mir in der Wohnung ist der Boden alles andere als "ebenerdig", (das Haus ist über 100 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz).
Bei batteriebetriebenen Waagen kann es schon mal sein, dass die zu spinnen anfangen, wenn die Batterien leer werden.
Jetzt hab ich eine mechanische Waage, aber die kann man leider recht leicht verstellen. Also schau ich erst immer, ob sie auch wirklich auf 0 steht. Das ist oft DIE Fehlerquelle, wenn das Gewicht so komisch schwankt!
Und hier noch ein Test für Dich, weil oft ist ein Maßband aussagekräftiger, als eine Waage:
https://www.fettrechner.de/amp/kalorienrechner/bmi-whr-vergleichsrechner/bmi-whr-vergleich.php
Deine Konfektionsgröße wäre auch noch interessant.
Zum Beispiel wiege ich für meine Größe auch zu viel, nur hab ich Leistungssport gemacht und bin für eine Frau recht muskulös. Jedenfalls hat sich mein Arzt über den doch relativ hohen BMI bei mir gewundert. Die Werte WHR und WHtR sind bei mir im Normalbereich.
Hast Du in letzter Zeit stärker zugenommen, obwohl Du an sich ganz normal isst?
Wenn es Dir hin und wieder schwindlig wird, Du so etwas wie Heißhungerattacken bekommst, oder Du relativ viel Durst hättest, könnte das wirklich auf Diabetes Mellitus hinweisen. Es könnte auch eine Hyperinsulinämie sein oder Probleme mit der Schilddrüse, und zwar eine Unterfunktion. Lass Dich deswegen mal untersuchen.
PS: Weil solche Erkrankungen bei mir im Bekanntenkreis und in meiner Verwandtschaft vorkamen, kenn ich mich damit ein wenig aus.