Relativ viele Männer wollen etwa bis Mitte oder Ende 20 noch keine Kinder.

Hat er denn gesagt, dass er jetzt noch keine Kinder will, oder überhaupt nicht?

Als ich 21 war, wollte ich auch noch keine Kinder, und ich bin weiblich.

...zur Antwort

Das kommt wahrscheinlich ganz drauf an.

Mir ging es mal so. Es interessierte die Schule nur, wie meine Noten waren, und die waren eben ausgezeichnet. Und dann genehmigen sie mir das problemlos. Meine Eltern hatten damals den Urlaub gebucht, und nicht daran gedacht, dass sich das mit der Berufsschule überschneidet.

Das war bei mir aber schon in den 1970ern.

Normalerweise passt es doch bei Dir.

Und sollte sich hinterher noch etwas verschieben, dann hast Du eben schon gebucht.

Je besser Du von den Noten her bist und auch keine unentschuldigten Fehlzeiten hast, desto weniger Zores macht die Schule.

...zur Antwort

Sehr oft ist es doch eher so, dass es dem Betrieb schlecht geht. Zum Beispiel gingen während Corona einige Firmen in unserer Region pleite. Das lag dann nicht immer an einer Inkompetenz der Mitarbeiter.

Oft gibt es doch auch Management-Fehlentscheidungen.

...zur Antwort

Das würde ich zwar nicht als antisemitisch bezeichnen, aber eher als ziemlich dumm einschätzen.

Woher will sie denn wissen, dass die auf Urlaub dort waren. Sie werden eventuell sogar in dieser Region leben.

Hat sie denn so laut gesprochen, dass die etwas gehört haben könnten?

...zur Antwort

Wenn Du Deine Arbeit ordentlich machst, vermute ich, dass wahrscheinlich nichts passieren wird.

Es wird doch immer gejammert bezüglich zu wenig Personal im Pflegebereich.

...zur Antwort

In dem Haus, in dem ich bis vor Kurzem wohnte, gab es eine Studenten-WG. Es kam vor, dass einer das Glück hatte, an eine beliebtere Uni wechseln zu können. Man kann es nie so genau wissen, wie lange jemand an einer Uni bleibt.

Aber Du wirst doch wissen, was ihr Hund für eine Rasse hatte.

Wenn Du versuchst, in etwa zu der Zeit und der Gegend, in der Du sie getroffen hast, wieder dort mit Deinem Hund gassi zu gehen, könnte es eventuell klappen.

Normalerweise geht man doch meist in der gewohnten Gegend mit dem Hund spazieren.

Oder hänge etwas ans Schwarze Brett der Uni hin.

Meinen späteren Partner lernte ich damals auch kennen, als ich mit meinem Hund (Profibild) unterwegs war.

...zur Antwort

Die hätten durch mich ziemlichen Zores an der Backe gehabt.

Nämlich sofortige Strafanzeige bei der Polizei oder der Staatsanwaltschaft.

Und lautstarker Protest:

"Sind wir denn hier in Alabama im Jahr 1954"

oder ähnliche Sprüche.

...zur Antwort

Bin erst heuer umgezogen und mit der Einrichtung der Wohnung noch nicht ganz fertig.

Erst im Spätherbst werde ich eventuell meine Verwandten und gute Freude in Griechenland besuchen.

Mir ist es sowieso lieber, außerhalb der Saison zu verreisen.

...zur Antwort
kommt nicht in Frage, ...

Hatte drei Jahre Erziehungs-"Urlaub".

All die anderen Modelle waren damals in der Firma nicht möglich.

Als der Betrieb dann in Deutschland aufhörte, fand ich nur Arbeit in kleineren Firmen, wo das auch nicht üblich war.

Und jetzt bin ich sowieso in Rente.

...zur Antwort
Was ist fleischig, milchig und parve, wie lauten die zugehörigen Mitzwot?

In der Zeit, als noch die Mahlzeiten mehrere Stunden auseinander lagen, legten die Rabbiner fest, zwischen fleischigen Speisen und milchigen Speisen, muss eine Pause von 6 Stunden liegen, und zwischen milchigen und fleischigen Speisen eine Stunde, bei Hartkäse 6 Stunden. Heute kann das jeder für sich selber entscheiden. Man sollte jedoch darauf achten, dass die fleischigen Speisen größtenteils bereits verdaut sind.

Und es wird von uns (frommen) Juden von verschiedenen Tellern gegessen werden, mit verschiedenem Besteck. Und auch die Töpfe, Pfannen und sonstigen Zubereitungsutensilien, getrennt. Ich selber habe zuhause alles getrennt, ein Set für Bassar, eines für Chalav. Auch meine Ninja Heissluftfriteusen.

Besonders strenge Juden haben sogar zwei verschiedene Zahnprothesen. DAS wäre mir zu teuer, deshalb putze ich lieber gründlich eine Prothese.

Dieses Verbot lernen wir vom Vers „Du sollst ein Zicklein nicht in der Milch seiner Mutter kochen“. Dieser Vers erscheint in der Torah dreimal, zweimal in Exodus 1 und einmal in Deuteronomium 2.

Die Weisen erklären, dass die Wiederholung dieses Verses uns lehrt, dass es nicht nur verboten ist, Milch mit Fleisch zu kochen, sondern auch von dieser Mischung zu essen oder davon zu profitieren.

Das hebräische Wort G'di (Zicklein/Kitz) bezieht sich in diesem Zusammenhang auf jedes junge Haustier, nicht nur kleine Ziegen. In der Tat verbietet die Torah das Kochen, Essen und Profitieren von jedem Fleisch koscherer Haustiere in jeder Art koscherer Milch. Die Torah erwähnt das "Zicklein in der Milch seiner Mutter" als Beispiel, weil das in alten Zeiten üblich war.

Mehr zum Thema hier.

Fleischige Speisen

ist alles, was Fleisch enthält oder Teile davon. Also eine Fleischbrühe gehört dann mit zu "Bassar", wie es im hebräischen heißt, also fleischig.

Milchige Speisen (hebr.: "Chalav")

ist alles, was Milch enthält, und aus Milch herstellt ist und alles, was alles, was nur ein klein wenig davon enthält.

Parve

ist alles, was weder Fleisch noch Milch enthält, wie z.B. Obst, Gemüse, Fisch.

Obwohl, viele Juden setzen auch eine Pause zwischen Fisch und milchiges oder fleischiges, ab ca 30min.

Speisezubereitung gehört. Dieses hier nur mal grob angeschnitten.

...zum Beitrag

Meine Mutter hielt auch einiges ein, obwohl sie gar nicht wusste, dass ihr Vater ursprünglich Jude war. Er konvertierte 1917, weil er einen steigenden Antisemitismus feststellte.

Sie schaute sich das von ihrer Mutter ab, die das zum größten Teil einhielt, weil der Opa es so wollte.

Mir ist das auch erst aufgefallen, als ich das eine jüdische Kochbuch geschenkt bekommen hatte.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat er eine private Krankenversicherung. Die ist eben nicht günstig.

...zur Antwort

Body-Mass-Index: 19.94

Das ist ein optimaler BMI!

BMI-Tabelle für diese Altersklasse:

Untergewicht ab einem Wert kleiner als: 17.49

Unterer Bereich des Normalgewichts ab einem Wert kleiner als: 18.76

Normalgewicht im Bereich eines Wertes von: 20.45

Oberer Bereich des Normalgewichts ab einem Wert größer als: 22.5

Übergewicht ab einem Wert größer als: 24.77

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/bmi-rechner/

...zur Antwort
Sollte es verboten werden, die Polizei zu verunglimpfen?

Man könnte zum Beispiel die Behauptung unter Strafe stellen, es gäbe bei der deutschen Polizei systematische Polizeigewalt oder einen systemimmanenten Rassismus. Auch entsprechende Darstellungen in Krimis und Polizeiserien wären dann nicht mehr erlaubt. (Sofern nicht ausdrücklich betont wird, dass es um Einzelfälle geht.) 

Das Tragen von Kleidungsstücken mit ,,ACAB"-Aufschrift wäre damit ebenfalls unter Strafe gestellt. 

Man könnte prüfen, ob derartige Äußerungen nicht möglicherweise schon durch den Paragraphen 90a StGB (Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole) als strafbar anzusehen sind.

Ebenso könnte man diskutieren, ob man nicht einen neuen Paragrafen 90d StGB einführen sollte, der explizit die Verunglimpfung von Polizeiorganen unter Strafe stellt. (Die einzelnen Beamte sind ja schon über den Beleidigungsparagraphen geschützt, nicht aber die Polizei als Institution.)

Vielleicht könnte eine solche Gesetzgebung helfen, das Vertrauen in den Rechtsstaat und die Sicherheitsorgane wieder zu stärken, bevor es immer weiter zersetzt wird. 

Sachliche Kritik an der Polizei darf natürlich nicht strafbar sein. Nur verunglimpfende und provokative Kritik, die darauf abzielt, die Legitimation von Polizei und Rechtsstaat als Ganzes in Frage zu stellen. (Also genau die Art von Angriffen, wie man sie aus dem links- und rechtsradikalen Lager oft findet.) Dagegen muss sich der Rechtsstaat, muss sich die Gesellschaft schützen dürfen.

...zum Beitrag

Viel schlimmer finde ich die Aussagen von bestimmten Leuten, dass die Statistiken des BKA gefälscht sein müssen, weil die nicht so ganz ins Weltbild dieser Typen passen.

...zur Antwort