Warum vermuten die meisten, wenn sich ein Arbeitgeber von Mitarbeitern trennen möchte dass es an der mangelnden Kompetenz/Qualifikation liegt?

6 Antworten

Das ist das erste was man zu hören bekommt, wenn man sagt, daß der Arbeitgeber einem eine Abfindung anbietet, damit er geht.

Ist das so...?

Das klingt mir ganz schwer nach anekdotischer Evidenz... du schließt von deinen eigenen Erfahrungen darauf, dass dies allgemein und grundsätzlich so wäre.

Das ist natürlich Unfug.

Es mag sein, dass dies als erster Grund vermutet wird, wenn eine einzelne Person aus einem 50-Personen-Unternehmen gekündigt wird.

Wenn ein Großkonzern 5000 Mitarbeiter mit Sozialplan entlässt, ist dies mit Sicherheit nicht die erste Vermutung.

Du schaffst es eher mal wieder nicht dein Hirn einzuschalten, das ist eher das Problem.

Sehr oft ist es doch eher so, dass es dem Betrieb schlecht geht. Zum Beispiel gingen während Corona einige Firmen in unserer Region pleite. Das lag dann nicht immer an einer Inkompetenz der Mitarbeiter.

Oft gibt es doch auch Management-Fehlentscheidungen.

Diese tausende Mitarbeiter können tatsächlich inkompetent sein. Sie waren nur bislang kompetent in einem Bereich, der wegfallen soll. Im neuen Bereich haben sie wenig oder keine Kenntnis und so wäre die Beurteilung korrekt.

Wenn beispielsweise von KFZ-Bau auf Marinetechnik oder Raumfahrt umstrukturiert würde, braucht man deutlich andere Erfahrungen als die vorhandenen. Manche könnte man wohl umschulen, bei einem nicht so kleinen Teil wäre das nicht sinnvoll.

Nun, wenn einem einzelnen Mitarbeiter ans Herz gelegt wird die Firma zu verlassen und das mit einer großen Abfindung, klingt das schon nach "weggelobt". Und dass da vermutet wird, dass es an mangelnder Kompetenz liegt, liegt nahe.

Sind es mehrere liegt der Grund ja oft in bestehenden Schwierigkeiten der Firma.

Bei Banken ist es oft Missmangement oder gar persönliche Bereicherung. Die Pleite der Bankgesellschaft Berlin ist solch ein Beispiel. Die Kleinen hat man Laufen lassen.

Und nicht jeder der Angestellten hat eine so fette Abfindung bekommen, dass es für ein Haus gereicht hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

christl10 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 15:52

Mein Haus habe ich in nur 5 Jahren harter Arbeit alleine mit dem Bonus bezahlt...die Abfindung kam danach irgendwann...

Superhasenmaus  22.08.2025, 16:29
@christl10

Ach ja, ich vergaß...

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein guter Teil der Belegschaft die Abfindung nutzen musste, um die Differenz zum ALG1 auszugleichen.