Sabbatical - habt ihr schon gemacht, plant ihr gerade oder kommt das für euch nicht in Frage?
Was bewegt euch dazu, gibt es spezielle Gründe die euch mit Blick auf Job oder Familiensituation dazu beschäftigen oder auch zurückhalten vielleicht?
7 Stimmen
6 Antworten
War leider früher nicht möglich. Ich konnte lediglich meine Arbeitszeit reduzieren.
Mir würde der Lohn fehlen
hab einen normalen Job und keine Reichen Eltern
Machen es nur 4 Wochen am Stück bei uns an der Arbeit, mehr wird nicht genehmigt.
Arbeitszeitkonten sind nur mit 50 Plusstunden genehmigt
und da machen die Leute lieber krank, als auf Lohn oder Ähnliches zu verzichten.
Mag gut im öffentlichen Dienst oder ähnlichen gut funktionieren
Gibt es im Handwerk nicht. Oder hab ich da was verpasst?
Ich bin 35. Geplant ist es in den nächsten Jahren definitiv noch nicht. Aber später auf jeden Fall. Ich lege auch jedes Jahr Urlaub zurück, sodass ich dann, wenn es soweit ist, nicht auf mein Geld verzichten muss. Ich weiß aber definitiv schon wo ich Sabbath-Jahr machen wollen würde.
Das hört sich nach klaren Vorstellungen an, spannend!
Ich habe da weitaus bessere Hobbys.
Ein Sabbath-Jahr ist kein Problem.
Du hast schlicht keine Ahnung, was das ist. Liegt wahrscheinlich daran, dass du noch ein Kind bist und zur Schule gehst.
Hallo an dich, Kind liegt schon hinter mir ;)
Es besteht nicht überall ein Anspruch; Wege und Regelungen können unterschiedlich ausfallen, auch Beweggründe ja ganz verschieden sein.
Hallo an dich, danke für deine Antwort.
Es gibt bspw. die Möglichkeit im Rahmen von Arbeitszeitmodellen, hier unter Teilzeit - BMAS beschrieben, wenn du mal stöbern magst dazu. Es gibt auch die Möglichkeit u. a. über Arbeitszeitkonten, dazu ein Wertguthabenvereinbarung zum Beispiel, das kann unterschiedlich geregelt sein. (Tipp: Krankenkassen haben ggfs. Infos dazu auf ihren Seiten ;) . Wege dazu gibt es, es ist nicht immer mit einem Anspruch verbunden allerdings. Liebe Grüße