Ich möchte wieder Kochen, was meint ihr?
Hallo, ich bin 27, ITler, verdiene eig. gutes Geld aber überhaupt nicht glücklich in mein Beruf. Kochen ist mein Leidenschaft. Hab früh angefangen als Schüler bei Papa in der Dönerbude, dann habe ich halb Lehre gemacht und 6 Jahre als Koch gearbeitet, was mir aber zu stressig & vor allem undankbar wurde. Habe dann aufgehört und bin in die IT. Ich habe das Kochen vermisst & bin sehr traurig darüber. Ich vermisse die alten Tage in der Küche mit meinem Team und das hin und her laufen. Ich habe ein Traum, ich möchte einen Imbiss auf Räder aufmachen. Meine eigene kleine Küche. Ich möchte neben alte Klassiker wie Bratwurst, Pommes & Currywurst auch eigene Sandwiches anbieten. Ich möchte nicht reich werden, ich will einfach nur mit Leidenschaft so günstig wie möglich kochen für andere und davon einfach nur leben. Meint ihr, sowas hat noch Zukunft heutzutage oder soll ich es lieber lassen?
9 Antworten
Das finde ich richtig toll 🙂 mein Tipp: Tu es! Ziele und Visionen haben heute nicht mehr viele Menschen, scheint mir. Du weißt ja, was du möchtest und das würde ich anpacken. Du bist noch jung, selbst wenn du in 2-3 Jahren merkst, dass sich deine Wünsche nochmal geändert haben, verpasst du nichts und kannst doch jederzeit zurück. Die IT-Branche stirbt bis dahin keinesfalls aus, zwei, drei Fortbildungen und zack, könntest du wieder einsteigen.
Von daher: Mach das, was dich glücklich macht, versuch es. Sonst weiß du nie, ob das nicht die beste Idee deines Lebens gewesen wäre.
Alles Gute auf deinem Weg 🙂👍
Sehr,gerne, ich bewundere Leute, die sich umorientieren, was wagen und aus der bequemen, vertrauten "Sicherheit" ausbrechen. Veränderung kann ja auch Angst machen, lohnt sich aber manchmal.
Ich hab z.B. auch eine teure Ausbildung (musste ich selber zahlen) mit guten Jobchancen geschmissen, weil ich gemerkt habe: Das ist es nicht. Mein jetziger Job erfüllt mich total 🙂 LG
Ich glaube du kannst es machen. Es gibt immer gute Standorte wo du hinfahren kannst. Du könntest auch Catering anbieten. Kommt wahrscheinlich auch gut an.
LG :-)
Essen hat immer Zukunft.
Dann wäre doch ein Bäcker mit Mittagstisch für dich ne gute Lösung.
Relativ Stressfrei ist es auch in einer Kindergartenküche zu arbeiten.
Machen! Wer nicht glücklich ist verdient Schmerzensgeld und stirbt dazu noch früher
Männer können nur deshalb besser kochen da sie es woll(t)en, für sich und Leute die es wert waren und so mochten. Bekamen sogar Anerkennung. Nicht da die (schon traditionell) müssen wie es bei Frauen so ist bzw anfing
Das ist aber nicht kochen. Kann wirklich jeder und ist wieder dasselbe. Die Gastro in D ist eh total öde, immer das Gleiche. Gründe bloß keine UG ☝️. Gesamt Insolvenzaspirant.
Dazu ist Unternehmer was ganz Anderes als Angestellter. Kosten, Vorschriften, Mitarbeiterführung, Versicherung. Nicht doll wie man denkt. Familie und Freunde haben Businesses. Eltern tw auch mal überhaupt nicht gesehen (nicht der Nachteil *g*) bzw waren zusätzlich auch abends und am WE weg. Sage ich präventiv.
Der Baguetteladen hier z.B. hält sich noch, muß improvisieren. Zusätzliches aufnehmen. Nur da er vormittags die Schule ggü hat. Die Meisten sind aber im Rewe
Hey 👋
Ich finde deine Idee wunderbar! Wenn das dein größter Berufswunsch ist, würde ich dem auf jeden Fall nachgehen. 😃
Nur solltest du achten, dass du trotzdem damit verdienst! Ich weiß nicht ob du dies als Job nebenbei arbeiten möchtest, oder als normalen Beruf. Jenachdem müsste halt alles angepasst werden!
Aber mach das was du am richtigsten findest, denn du weißt am besten was dir gut tut ☺️
LG Jojo 🙃🙂
Schöne Worte, danke dir!