Was versteht ihr unter dem Begriff Bratwurst?
Okay, also meine beste Freundin und ich haben neulich die dümmste und unnötigste Diskussion aller Zeiten geführt - ich hätte gern mal Meinungen dazu von Leuten, die tatsächlich aus verschiedenen Regionen Deutschlands kommen.
Ausgangspunkt der Diskussion war der: Ich habe Grünkohl gekocht, und im Münsterland, wo ich herkomme, isst man dazu Koch-Mettwürstchen, die es im Südwesten leider nicht gibt. Da ich seit kurzem in BaWü wohne, habe ich eben stattdessen grobe Bratwürstchen genommen - passt ja auch.
Dann stellte sich jedoch heraus, dass sie unter dem Begriff "Bratwurst" etwas ganz anderes versteht. Für sie ist Bratwurst = feine Bratwurst, während grobe Bratwurst ein eigenes, außenstehendes Gericht ist.
Für mich ist Bratwurst einfach nur der Überbegriff. Meiner Erfahrung nach sind grobe Bratwürstchen die, die es eben überall gibt - frisch und lecker, aber ohne nennenswerte regionale Einfärbungen. Feine Bratwürstchen sind in meiner Heimatregion eher untypisch und man findet sie in der Regel nur fertig verpackt von irgendeiner Marke als Grillwürstchen (sprich: nicht von der allerbesten Qualität, und ich finde die Dinger ekelhaft). Daher denke ich, wenn ich "Bratwurst" höre, sogar eher an eine grobe als eine feine Bratwurst.
Nun zu meiner Frage: Wie sieht es in euren Heimatregionen aus? Welche Arten von Bratwurst esst ihr? Welches Bild habt ihr vor Augen, wenn ihr an das Wort "Bratwurst" denkt?
Danke im Voraus.
LG, Jo
8 Antworten
Koch-Mettwürstchen, die wirklich keine andere Region von Deutschland kennt.
Das ist aber nicht richtig.
Bratwurst kenn ich als Wurst zum Braten in Grob, Fein, Nürnberger und anderen Varianten. Frisch und vorgebrüht.
Und Bratwurst als geräucherte Streichwurst, die ist dicker und meistens zu einem ovalen Ring zusammengebunden. Gibt es mit Knoblauch und Kümmel.
Okay, Norddeutschland ist die eine Region von Deutschland, in der ich tatsächlich noch nicht danach geschaut habe. Entschuldige, dass ich die Niedersachsen außen vor gelassen habe - ich kannte aus Niedersachsen bisher nur Pinkel und habe nicht gewusst, dass die auch Mettenden essen.
Es ist aber eine Tatsache (die ich durch persönliche Erfahrung bezeugen kann), dass der Süden und der Nordosten definitiv nicht vertraut sind mit Mettenden zum Kochen. Und Wikipedia ebenfalls nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mettwurst
Regional werden aus Schweinefleisch hergestellte, geräucherte Mettwürste auch als Mettenden (Pl.) bezeichnet (abgeleitet von „Mettwurst in Enden“).
Das ist im Süden und Osten weniger bekannt, aber trotzdem erhältlich. Zum Teil heißt es dort anders.
Ne, aber das, was da bei Wikipedia beschrieben wird, ist wiederum etwas anderes. Unsere sind schon mal nicht geräuchert, sondern getrocknet. Und als Mettenden werden in verschiedenen Regionen sowohl die trockenen Dinger zum Aufhängen als auch die nicht verzehrfertigen, die man noch kochen muss, bezeichnet.
Und was meinst du übrigens mit "weniger bekannt, aber erhältlich"? Im Internet bestellbar zählt für mich nicht als "vor Ort erhältlich". Ein Metzger im Odenwald wird doch wohl kaum Mettwürste herstellen, die er vor Ort nicht absetzen kann, weil kein Schwein (pun unintended) sie kennt. Der hält sich fein an seine Schwarzwürstchen, Leberwürstchen und die 589 anderen badischen Wurstsorten.
isst man dazu Koch-Mettwürstchen, die wirklich keine andere Region von Deutschland kennt.
Der Gedanke ist schonmal Falsch.
Bratwürste Sind hier zuerst mal weiße Grobe Mettwürste vorgekocht zum Braten. Die aber für Grünkohl zu groß sind. Hier kommt klein gerissenes dunkles Schmorfleisch rein. Jedenfalls beim Unserem Fleischer.
Und auch Ring Bratwürste die in Darm Mettfleisch haben, je nach Abhängzeit weich sind oder stahlhart werden. Zum so essen oder auf der Stulle.
Je nach umstand weiß da jeder was gemeint ist.
Ah, entschuldige, ich habe deine Antwort falsch verstanden, deswegen ergibt auch mein Kommentar keinen Sinn. Warum kann man eigentlich Kommentare auf dieser Webseite nicht löschen?
Feine Bratwürste sind weiß - grobe aber nicht. Und vorgekocht sind die auch nicht unbedingt. Mettwürste sind in meiner Heimatregion etwas anderes als Bratwürste - auch wenn Bratwürste technisch gesehen Mettwürste sein mögen. Mettwürste gibt es (wie Bratwürste) in zig Variationen - auch in meiner Heimat. Da gibt es die abgehangenen, trockenen. Dann gibt es Mett zum Streichen. Und schließlich gibt es rohes Mett in einer Wurstpelle, das man kocht (nicht brät!) und dass danach schön knackig und saftig ist. Es schmeckt völlig anders als eine Bratwurst, vor allen Dingen bleibt es auch nach dem Kochen rosa. Es hat aber die gleiche Länge - und es hat sich noch nie irgendjemand daran gestört, dass es zu groß für den Grünkohl wäre.
Ich kenne nur eine Art von Bratwurst, keine Ahnung ob die grob oder fein oder was auch immer ist. (Ich wohne in Bayern)
Der Unterschied ist leicht zu erkennen: Grobe Bratwürste sind rosa, weil man noch rohes Fleisch darin erkennen kann. Die sehen im Wesentlichen aus wie eine Salami, bloß viel blasser. Feine Bratwürste sind weiß, weil alles so durchmengt ist.
Bei uns in Berlin ist es meistens Currywurst, ist so ein Ding glaub ich XD
Ich glaube tatsächlich, dass Currywurst meistens aus feiner Bratwurst gemacht wird - und in der Regel (zumindest in gewöhnlichen Imbissbuden) aus den verpackten. Habe aber tatsächlich noch nie in Berlin eine gegessen, ist wahrscheinlich besser bei euch.
also ich kenne dir Bratwurst als gebrühte feine Bratwurst die man auf den Grill macht, z.B. die Thüringer Bratwurst, es gibt sie aber auch als grobe Bratwurst dann ist sie frisch und nicht gebrüht.
Die Currywurst essen wir als Fleischcurrywurst, sie ist so ähnlich wie eine ganz normale Fleischwurst die man sich auf das Brot macht.
Was soll daran nicht richtig sein? Natürlich kochen andere Regionen von Deutschland Mettwurst - aber nicht die, die es bei uns im Münsterland gibt. Diese Tatsache wird mir bestätigt dadurch, dass ich die noch nie irgendwo gefunden habe und nicht einmal Google weiß, wovon ich überhaupt rede.