Hallo an dich,
ja, schon.
Allerdings würde ich noch mehr im Ausland studieren noch :)
Hallo an dich,
ja, schon.
Allerdings würde ich noch mehr im Ausland studieren noch :)
Hallo du kannst dich dazu genauer ggfs. erkundigen hier,
Das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), für Arbeitsrecht;
Liebe Grüße dir, Sabine
Hi
du kannst dich wenn du magst an die Berufsberatung im Erwerbsleben wenden, der Bundesagentur für Arbeit, Wege und Einstiege, Entwickungen individuell klären. Beratung ist kostenfrei. Berufsberatung im Erwerbsleben | Bundesagentur für Arbeit
Liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich, ergänzend zu den erhaltenen Antworten kannst du auch hier mal schauen, wenn du magst:
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) | www.teilhabeberatung.de
Es gibt eine Beratungsstellenlandkarte, man kann auch erste Info zu Reha nachfragen;
es gibt auch eine Telefon des BMAS zum Thema Arbeitsrecht 030 221 911 004 sowie das Bürgertelefon zu Fragen zur gesundheitlichen Prävention
Tel.:030 - 340 60 66 - 03
Eine der Stellen sollte dir weiterhelfen können mit erster Info, liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich, ergänzend zu den erhaltenen Antworten hier kurz noch ein Link
Synchronsprecher/in - BERUFENET | Bundesagentur für Arbei
Es gibt übrigens einen andern Zweig, falls dich das interessiert ggfs. auch
Hörfunk- und Fernsehsprecher/in - BERUFENET | Bundesagentur für Arbeit:
Persönliche Anmerkung vielleicht:
Habe als Zusatz nach langem Werkeln in der Branche das hier nach Sprecherausbildung umgesetzt ;)
Audiodeskriptor/in - BERUFENET | Bundesagentur für Arbeit
Vielleicht magst du ja mal stöbern, liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich, es gibt hier u. a. unter Perspektiven den Begriff Beruflicher Aufstieg (Weiterbildung); dort einen Link zu den einzelnen Bundesländern.
Tipp: Deine Freundin kann auch in einem Berufsinformationszentrum nachfragen (der Agentur für Arbeit, vor Ort) und auch bei der Hochschule selbst.
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) - BERUFENET | Bundesagentur für Arbeit
Liebe Grüße, Sabine
Hallo, das lässt sich aus der Ferne schwer beurteilen; du kannst bei der entsprechenden Kammer nachhören oder hier ggfs. und kostenfrei nachfragen
Bürgertelefon für Arbeitsrecht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) Telefonnummer 030 221 911 004
Liebe Grüße dir, Sabine
Hallo an dich, ergänzend zu den Antworten zuvor:
Du kannst ggfs. hier dazu fragen auch,
Bürgertelefon für Arbeitsrecht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), Telefon 030 221 911 004 . Ist kostenfrei.
Du kannst dazu auch bei der entsprechenden Kammer nochmals nachfragen.
Liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich,
du schreibst nicht dazu, in welchem Beruf du unterwegs bist;
du kannst dir Tipps holen, wohin du dich wenden kannst, bspw. hier
Sorgen und Probleme in der Ausbildung | Bundesagentur für Arbeit,
dich auch an deine Zuständige Kammer wenden; dort nachfragen zur Regelungen.
Liebe Grüße dir, Sabine
Hallo an dich, eine generelle Aussage schwierig,
ergänzend zu vorherigen Antworten:
gibt es bei euch Einarbeitungshilfen, jemanden der dich begleitet bei der Einarbeitung?
Tipp:
Arbeitsprozesse können immer wieder komplex sein,
achten auf das was man gut gemacht hat fällt einem selbst ja immer schwer; Feedback holen sollte möglich sein ;)
Dir liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich,
du kannst dich beispielsweise hier dazu umsehen - dort Inspiration holen, wohin andere mit deinem Beruf ggfs. gewechselt sind.
New Plan – Inspirieren lassen zu Berufswechseln | mein NOW
Wenn du dir mehr Info für deinen individuellen Berufsweg holen möchtest - es gibt eine Berufsberatung im Erwerbsleben; ist kostenfrei, geht auch per Video.
Berufsberatung im Erwerbsleben | Bundesagentur für Arbeit
Dir liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich,
ist sicherlich individuell verschieden; neutrale Infos und Tipps find ich wichtig; dazu Ruhe und Gespräch; Tipps & Hilfestellung dazu, wenn man sich einmal in der Situation erste Unterstützung holen will, bietet
https://stark-familie.info/de/;
Dir liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich,
du kannst aktuelle Angebote zum Beispiel hier gucken und dabei auch direkt zwei neue Filterfunktionen ausprobieren - Vergütung & Für Quereinstieg geeignet;
Jobsuche der BA - Startseite
Dir liebe Grüße, Sabine
Hallo, du beschreibst ganz verschiedene Facetten, schwer einzuordnen.
Grundsätzlich sollte Arbeit ja einem Freude machen, weiterbringen und einen Abschluss anzustreben macht man ja um ein Ziel zu erreichen, das man sich gesetzt hat. Wenn das Ziel nicht stimmt vielleicht oder andere Schritte braucht - dann hier ein Tipp: Du kannst dich zu Sorgen und Problemen innerhalb einer Ausbildung an unterschiedliche Stellen wenden, die du hier beispielsweise aufgelistet findest
Sorgen und Probleme in der Ausbildung | Bundesagentur für Arbeit
Es sollte ggfs. in deinem Ausbildungsbereich Personen geben, an die du dich für einen Austausch wenden kannst dazu.
Es gibt zu Ausbildungswegen an sich unterschiedliche Tools, für den Beruf Erzieher*in auch unterschiedliche Ausprägungen, du findest sie hier u. a. für erste Info.
Suchergebnisse | BERUFENET | Bundesagentur für Arbeit
Du kannst dich hier noch umsehen, wenn dir Überlegungen durch den Kopf gehen, wie du vielleicht ansetzen könntest. Berufsberatung der Agentur für Arbeit | Bundesagentur für Arbeit
Gesundheit ist auf jeden Fall immer ganz wichtig, das die Freude in der Arbeit dazu kommen sollte find ich schon :) und sende dir liebe Grüße , Sabine
Hallo an dich, du schilderst viele verschiedene Dinge.
Es gibt ganz unterschiedliche Wege, damit umzugehen, Ziele weiter zu verfolgen, hier kommen Tipps und Info, wenn du mal stöbern magst;
du kannst dir zum Beispiel eine kostenlose Beratung holen bei der Bundesagentur für Arbeit, und hiernach fragen,
Schulabschluss nachholen – gleich nach der allgemeinbildenden Schule | Bundesagentur für Arbeit dort findest du auch die Kontaktdaten oder rufst bei deiner örtlichen Agentur an.
Tipp: Man kann ggfs. Schulabschlüsse auch über Noten in der Ausbildung mit erreichen,
Einige Berufsbilder/Ausbildungen kannst du auch direkt anstreben, wenn du beispielsweise gerne praktisch einsteigen willst, dir Unterstützung holst (siehe Punkt 1 hier)
Ausbildungswege im Überblick | Bundesagentur für Arbeit
Vielleicht können dir die Tipps ja weiterhelfen,
liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich,
es ist schwierig aus der Ferne das einzuordnen; es kommt auch gegebenenfalls darauf an, wohin du zukünftige Perspektiven richten magst; wie & wohin du dich persönlich beruflich entwickeln magst: es gibt ja in fast allen Berufsbildern regelmäßig Neuausrichtungen, Aufstiegs- oder Anpassungsfortbildungen.
Danach zum Beispiel kannst du dich hier umsehen Startseite | BERUFENET | Bundesagentur für Arbeit
Du kannst dort deinen Beruf eingeben und nach beidem gucken.
Wenn du dich einmal beraten lassen möchtest, ganz individuell. kannst du das bei einer BBiE (Berufsberatung im Erwerbsleben), Berufsberatung im Erwerbsleben | Bundesagentur für Arbeit, hier zu finden.
Tipp: Es kommt am Ende darauf an, womit du dich wohlfühlen kannst auf der Arbeit, wie welche Facetten gut zusammenklingen können. Vielleicht gibt es langfristig Möglichkeiten, nach denen du bei euch fragen kannst, im Verbund mit siehe oben.
Dir liebe Grüße, Sabine
ps schreib gerne nochmal wenn du nicht weiterkommst oder noch eine Frage hast.
Amsterdam - die Lebendigkeit
Rom - Geschichte und Moderne an einem Ort
Hallo an dich,
ich denke jede Zeit hat ihre eigenen Herausforderungen für Eltern, für den Umgang mit Familie. Vieles war anders einfach, Social Media gabs nicht, dafür Telefonzelle & hoffentlich Kleingeld, zum Bescheid sagen bei Verspätung :)
Es gab übrigens auch zur Berufstätigkeit von Frauen Gesetz, das erst 1977 geändert wurde - es war gar nicht so einfach, einfach arbeiten zu gehen, sagte mir mal meine Mom.
Das Eltern auch mal peinlich empfunden werden können - das wollt ich selbst auch immer gerne vermeiden :D
Auf jeden Fall facettenreiche Frage, dir liebe Grüße, Sabine
Hallo an dich, du kannst dich dazu im Berufenet (der Bundesagentur für Arbeit ) umsehen; ich hab dir hier mal Beispiele aufgerufen; du kannst über die Startseite weitere Felder aufrufen; jeweils unter Zugang/Anforderungen findest du erste Gewichtungen zu den Anteilen, von Bio, Chemie, etc.
Suchergebnisse | BERUFENET | Bundesagentur für Arbeit
Hoffe der Tipp kann dir weiterhelfen, liebe Grüße dir, Sabine
Wie die Betreuungslandschaft/-situation vor Ort genau aussieht UND das man dann wirklich! doch eher Kombi statt Coupé gut finden wird... :D