Kann man sich als Verwaltungswirtin auch auf normale Bürojobs in der freien Wirtschaft bewerben mit realistischen Chancen?

Ja 100%
Nein, macht eher keinen Sinn 0%
Andere Meinungen 0%

14 Stimmen

3 Antworten

Ja

Ja, das geht: Deine Rechts-, Verwaltungs-, IT- und Organisationskenntnisse passen eins zu eins auf Aufgaben wie Sachbearbeitung, Office-Management, Personal- oder Vertragswesen in Konzernen, Mittelstand, Banken, Versicherungen, Beratungen oder Behördensoftware-Firmen, die interne Compliance, öffentliche Aufträge oder Kundenkontakt abwickeln.

Realistische Chancen hängen davon ab, ob der Arbeitgeber Deine Laufbahn­prüfung als vollwertige kaufmännische Qualifikation akzeptiert; vielen Personalabteilungen fehlt dafür die IHK-Schablone, sodass Du mit Industriekaufleuten konkurrierst und Zusatz­zertifikate in Buchhaltung, SAP, Personal oder BWL Deine Trefferquote deutlich heben.

Besonders gesucht wirst Du dort, wo Firmen regelmäßig mit Behörden, Vergaberecht oder Subventions­anträgen umgehen, wo man Deine Aktenroutine, Gesetzessprache und Fristen­disziplin schätzt; ebenso bei Dienstleistern, die Verwaltungen digitalisieren oder Bürgerhotlines für Kommunen betreiben.

Beim Wechsel gibst Du Jobsicherheit und Besoldungsschema auf, kannst aber mit Verhandlung und Leistungs­prämien oft schneller besser verdienen; wer verbeamtet ist, verliert auf Lebenszeitstatus und muss Versorgungs­regelungen klären, ehe er sich versetzen oder entlassen lässt.

Empirisch ist der Schritt noch die Ausnahme: Befragungen zeigen, dass Wechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes zwei- bis dreimal häufiger sind als ein Sprung in die Privatwirtschaft, was eher an mangelnder Werbung der Unternehmen als an Ungeeignetheit der Qualifikation liegt.

Kurz: Mit Praxis, Offenheit für Weiterbildungen und klarer Darstellung Deiner Verwaltungserfolge sind private Bürojobs erreichbar; ohne zusätzliche Profil­schärfung bleiben die Chancen jedoch spürbar kleiner als bei klassischen IHK-Kaufleuten.

Ja

Hallo an dich,

du kannst dich beispielsweise hier dazu umsehen - dort Inspiration holen, wohin andere mit deinem Beruf ggfs. gewechselt sind.

New Plan – Inspirieren lassen zu Berufswechseln | mein NOW

Wenn du dir mehr Info für deinen individuellen Berufsweg holen möchtest - es gibt eine Berufsberatung im Erwerbsleben; ist kostenfrei, geht auch per Video.
Berufsberatung im Erwerbsleben | Bundesagentur für Arbeit

Dir liebe Grüße, Sabine

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kontakterin, Pädagogin, Ausbilderin
Ja

Ich habe drei Jobs nicht bekommen, weil mir Kenntnisse der Verwaltung fehlten. In allen drei Fällen ging es um öffentliche Förderungen. Einer war ein Verein, eines ein Forschungsinstitut und eines eine Kulturförderungsstiftung.

Also ja, Du hast Kenntnisse, mit denen Du punkten kannst. Das fehlt uns Leuten aus der freien Wirtschaft.