Berufs-Krise?
Hi, ich (20) stehe gerade für mich in einer kritischen Lage. Ich habe die Erzieherausbildung angefangen und bin jetzt im Anerkennungsjahr. Ich hatte bereits letztes Jahr in einer Kita mein Anerkennungsjahr begonnen wurde aber von dem Träger auf Grund von zu vielen Fehlzeiten gekündigt. Ich beginne jetzt im August mein Anerkennungsjahr erneut, in der selben Kita. Die Kollegen sind super, doch ich habe gemerkt das ich in der Kita doch nicht so ganz glücklich werde. Ich möchte eigentlich nur das Anerkennungsjahr hinter mir haben, damit ich richtig Geld verdiene und möchte auch meinen Bruder damit glücklich machen, dass ich die Ausbildung zu Ende mache. Das Problem ist dabei ich wüsste nicht was ich sonst machen soll, da ich mich noch nie in einem anderen Bereich gesehen habe. Ich weiß es gibt viele verschiedene Bereiche, wo ich als fertig ausgelehrnter Erzieher arbeiten kann, dennoch habe ich jetzt dieses Anerkennungsjahr vor mir, was mich im Kopf sehr unglücklich macht. Wenn ich allein daran denke dort täglich hingehen zu müssen und immer eine glückliche Schiene aufsetzen muss, deprimiert mich das doch schon sehr, weil Kinder merken es wenn es einem nicht gut geht. Das einzige was es für mich ein bisschen erleichtert ist, dass ich die Leute und den Ablauf schon kenne, dennoch merke ich ein sehr schlechtes Gefühl im Körper. Letztes Jahr war es auch so, dass ich mich im Kopf so unwohl gefühlt habe das es mich auch krank gemacht hat. Ich habe Angst davor, dass es schon wieder passieren könnte. Ich weiß trotzdem nicht wie ich es mir schöner machen kann, damit es für mich erträglicher wird...
Ich weiß auch nicht so genau was ich jetzt erwarte was mir geantwortet wird. Aber ist das normal? Ging es jemanden so ähnlich?
Gibt es denn eine Ursache dafür, dass du dich schlecht fühlst, oder ist es deine subjektive Wahrnehmung?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich hatte das vorher in meinem Praktikas auch, dachte aber es lag daran das ich nichts verdient hatte...
2 Antworten
Es ist doch nur ein Jahr... Zieh es durch und dann schaust du, was du als nächstes machst.
Ich würde mich auf das hier und jetzt Konzentrieren.
Das Annerkennungsjahr ist wichtig. Ob du dich im Anschluss direkt woanders bewirbst oder erst 3 Monate später ist ja eigentlich egal. Du kannst dir da nach dem Annerkennungsjahr so viel Zeit nehmen wie du brauchst um dich über Möglichkeiten zu informieren.
Dich scheint ja schon das Anerkennungsjahr zu stressen, da würde ich den Druck der anderen Problematik nicht noch zusätzlich einladen. Zumal dir alle überlegungen zu "nach der Anerkennung" nur was bringen wenn du das Jahr bestehst.