Weltreise mit schulpflichtigen Kindern? Nur ein Elternteil abmelden?
Hallo zusammen, da wir im Netz kaum hilfreiche Infos finden, der Versuch über das Schwarmwissen:
Wir planen, in diesem Halbjahr zwei Monate mit unseren Kindern nach Südamerika zu reisen, unser Sohn (4. Klasse) ist schulpflichtig.
Nun sehen wir die Herausforderung, dass wir davon ausgehen, dass die Schulbehörde Schleswig-Holstein unserem Aufenthalt nicht zustimmen könnte und wir uns darum gerade nach Möglichkeiten umsehen, wie dies dennoch klappen könnte.
Einer Wohnort-Abmeldung stehen wir grundsätzlich offen gegenüber, sind aber dennoch unsicher und haben folgende Fragen:
- Was für Konsequenzen hätte eine Abmeldung sämtlicher Familienmitglieder für 2 Monate in Bezug auf
- Kindergeld?
- Krankenversicherung?
- Berufliche Tätigkeit?
- Mein Mann wird von unterwegs weiter arbeiten, er ist angestellt.
- Ich selber betreibe in Deutschland ein Gewerbe und möchte dieses ebenfalls nicht abmelden, da ich ebenfalls von unterwegs remote weiter tätig sein werde.
Nun ist eine unserer Fragen: Macht ggf. auch eine teilweise Abmeldung einen Sinn? Also etwa lediglich ein Elternteil und das Schulpflicht Kind? Habt ihr hier Erfahrungswerte? Wir wollen ja nach 2 Monaten zurückkehren..
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe, da wir wirklich wenig Informationen im Internet finden.
Liebe Grüße, Anne