1 Jahr Schulpause, was kann ich machen?
Aus psychologischen Gründen mache ich 1 Jahr Schulpause. Nun bin ich mir unsicher was ich in der Zeit machen könnte. Vielleicht eine Ausbildung, oder ein Praktikum? Oder ob ich überhaupt noch weiter zur Schule gehen sollte.
Bin in der Oberstufe (11 Klasse) Gymnasium, bin 18 Jahre alt und hab letztes Jahr ein durchschnittlichen Realschulabschluss gemacht. Ich bin in der Schule nicht sonderlich gut, das erschwert mir die Entscheidung ob ich wieder dahin zurück möchte.
Welche Optionen habe ich?
11 Antworten
Ich rate dir, die Schule unbedingt weiter zu machen. Du bist noch so jung, wenn du dein Abi in der Tasche hast, stehen dir alle Türen offen.
Mit deinem jetzigen Abschluß kannst du zwar ne gewöhnliche Ausbildung machen, allerdings hätte ich stets das Gefühl, umsonst das Gymnasium besucht zu haben.
Den Realabschluß hätte man auch auf der Real-oder Hauptschule haben können. Oder nachträglich während einer Ausbildung erlangen können.
Die psychologische Pause ist natürlich nicht so vorteilhaft, verwunderlich, dass ein Arzt das unterstützt bzw. mitmacht oder rät. Gerade, wenn man nichts macht, gerät man doch eher in eine psychische Krise.
Klar kannst du ein Praktikum in der Pause machen, ich hätte allerdings die Schule vorgezogen. Eine Ausbildung in einem Jahr zu machen, ist wohl nicht möglich. Frag mal deinen Arzt, der dich krankschreibt.
Ich hoffe, du triffst für dich die richtige Entscheidung. Viele Grüße
Du bist doch sicherlich in psychologischer Behandlung, wenn es Dir so schlecht geht. Besprich das am besten mit Deinem Therapeuten, nicht mit uns, die wir Dich und Deine Problematik gar nicht kennen.
Wenn Du es aus "psychologischen Gründen" nicht weiter machen kannst, dann mache Kurse in denn Fächern, in Du probleme hast. So kannst Du nächstes Jahr besser starten. Nicht arbeiten gehen, wenn Du dich daran gewöhnt hast Geld zu verdienen fällt es dir vielelicht schwer, nochmals in die Schule zu gehen.
Hallo,
ggf. ist ein Freiwilliges Jahr sinnvoll. Am besten aber auch mit dem Therapeuten besprechen.
http://www.abi.de/schuleberuf/freiwilligesjahr.htm
Man kann auch erst eine Ausbildung und dann weiter Abitur machen.
Ein Bekannter hat nach der Realschule erst Steinmetz gelernt, dann Abitur auf dem Gymnasium gemacht, dann Restaurator als schulische Ausbildung und schließlich ein Architekturstudium. Jetzt ist er Architekt und Künstler.
Vieles ist möglich und manchmal sind die geraden Wege nicht die besten.
Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt und sich das Ganze zutraut. Sonst lieber kleinere Schritte gehen. Auch mit kleinen Schritten kommt man zu großen Zielen.
Gruß
RHW
es wird ja einen grund haben,das du pausierst und bist bestimmt in behandlung.wenn du in der zeit etwas tun möchtest,rede erst mit deinem therapeuten,der kann dich da beraten.andererseits,wenn du fit bist für ein praktikum oder ausbildung,warum beendest du nicht die schule?wenn du probleme in der schule hast,kannst du doch sicherlich wechseln