Kontrolle – die neusten Beiträge

Nach Galopp Sturz immer noch "Trauma"?

Also es geht um folgendes: Ich bin vor ca. 7 Monaten von meinem Lieblingspferd gefallen, hab einen Überschlag gemacht und bin auf den Kopf gefallen. Hatte dann eine sehr starke Gehirnerschütterung und nen paar Wunden. Aber als ich 2 Wochen später (so lange durfte ich nicht reiten) wieder im Reitunterricht war bin ich immernoch geritten wie vor dem Sturz, ohne Probleme und ohne Angst. Dann bin ich vor 1 1/2 Monaten nochmal von einem anderen Pferd gefallen, ich konnte 2 Wochen nicht mehr laufen und es war knapp dass das Pferd mich nicht überrannt hat. Man muss dazu sagen es war im Galopp und das Pferd ist sehr schnell. Als ich dann wieder reiten durfte war alles anders, ich hatte totale Panik. Ich dachte das würde vergehen aber das ist es nicht. Die langsamen und normal schnellen Pferde kann ich problemlos reiten aber es gibt 2 schnelle Pferde, das von dem ich gefallen bin und noch eins. Jetzt habe ich totale Panik diese Pferde zu reiten obwohl das eine mein absolutes Lieblingspferd war seit 3 Monaten :/ Ich habe sogar schon Reitstunden ausfallen lassen weil ich so Angst hatte diese Pferde zu reiten (und reiten ist für mich das wichtigste das es gibt). Neulich bin ich das eine schnelle (mein Lieblingspferd) wieder geritten und es war schrecklich. Es ist beim traben immer wieder losgerast und fast angaloppiert. Dann habe ich vor Angst immer geklemmt und bin mit dem Oberkörper nach vorne gekippt, was mir sonst nie passiert ist. Das galoppieren war dann wie immer gut und ich hatte keine Angst da ich es unter Kontrolle hatte aber sobald es nach dem galoppieren wieder losgerast ist hatte ich wieder Panik, bin nach vorne gekippt und habe geklemmt. Ich weiß dass das alles nur noch schlimmer macht aber ich mache das automatisch :/ Und ich will keine Angst haben meine 2 Lieblingspferde zu reiten 😭 noch dazu sind das die einzigen 2 Pferde am Stall die ich Springen kann von können und Größe her. Kann man diese Angst irgendwie abstellen/überwinden? Es wäre so schön meine Lieblingspferde wieder zu reiten, ohne Angst und ohne Panik. Sorry für den langen Text und Danke fürs Lesen. Hilfreichste Antwort bekommt wie immer einen Stern.

Pferd, springen, Unfall, Angst, Sturz, Sterne, Pony, Reiten, Galopp, Kontrolle, Panik, psychische Erkrankung, Trab, Trauma

Kontrollwahn des Partners. Kann ich etwas degegen tun?

Hallo ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin nun seit einigen Jahren verheiratet und habe auch ein Kind mit meinem Mann. ich habe schon am Anfang unserer Ehe mitbekommen, dass er gerne mal an mein Handy geht und meine SMS liest. Auch wenn ich mal eine SMS bekommen habe und gerade lese schaut er mir gerne über die Schulter. Mich nervt das unheimlich, aber bisher war es noch auszuhalten. Seit kurzem allerdings übertreibt er richtig. Er kontrolliert jeden Schritt den ich im Internet mache. Wenn ich die CHronik mal einwenig verändere, weil ich eben nicht will dass er alles sehen kann was ich google, merkt er das sofort und spricht mich drauf an, was ich ihm verheimliche. Acuh unsere Telefonliste über den Router kontrolliert er. Jede neue Nummer wird hinterfragt. Ich fühle mich überhaupt nicht mehr frei und versuche selbst dinge zu vertuschen, die überhaupt nicht schlimm sind. Das schlimme ist gerade bei diesen Dingen wird er immer misstrauischer und macht mir dauernd Vorwürfe. Mittlerweile hat sein Kontrollwahn mich in meinen Gefühlen zu ihm ganz schön durcheinander gebracht. Selbst wenn ich ein Spaziergang mit unserem Kind mache, drehe ich mich mal um um zu schauen ob er hinter mir ist. Ich kann mir nicht vorstellen das noch lange mitzumachen. Weiß jemand wie man ihn davon wegbekommt? Ich selbst schaue bei ihm gar nicht nach, weil ich ihm einfach total vertraue. Will nicht dass unsere EHe in die Brüche geht, auch wegen unserem Kind. Also bitte keine Antworten wie "Trenn dich doch". Danke

Beziehung, Ehe, Kontrolle, Vertrauen, Kontrollwahn

Traumdeutung ( Folter)?

Also wie schon in der Überschrift erwähnt suche ich eine deutung meines traumes. Ich träume luzid schon seit jahren kann es auch ziemlich gut kontrollieren und trüb träume hatte ich lange nicht mehr aber vor kurzem hatte ich einen Traum der aber zu beiden Kategorien nicht passt.

Der Traum war ganz klar konnte auch genau sagen das es ein traum ist und müsste also in der lage gewesen sein ihn zu kontrollieren aber so war es nicht hab alles versucht also z.b alle stabilierungstechniken. Naja in dem traum ging es darum das ich von einer romanfigur aus der app wattpad die geschichte "Die Qualen die mich erkennen ließen" gefoltert wurde. Es kam mir so vor als wäre ich in seinem Traum und er alles kontrollieren konnte ich wurde also der Kontrolle entzogen. Stundenlang hat er mich gefoltert Einzelheiten kann ich bei nachfrage verraten sonst wird vlt die frage gelöscht. Als dann endlich mein wecker klingelte wachte ich nicht direkt auf ich hörte den wecker in meinem traum noch der Philosoph so hieß er glaub ich. Kam dann auf mich zu und flüsterte mir ins ohr wir sind noch nicht fertig du wirst mir die wahrheit verraten. Dann wachte ich als er eine wegwerfende bewegung gemacht hat auf als würde er mich aus seinem traum werfen.

P.S. Ich hoffe ihr könnt mir helfen nicht das ich angst hätte davor wieder zu schlafen nur mag ich es überhaupt nicht kontrolliert zu werden. Ach ja ich weiss das es in meinem text Rechtschreib fehler und Grammatik fehler vorhanden sind ignoriert sie einfach.

Schlaf, Traum, Kontrolle, Maske, Traumdeutung, Albtraum, R.E.M.

Kann sich jemand meine Analyse vom Gedicht 'Zeitung am Kaffeetisch' ansehen und vielleicht bewerten?

Das Gedicht ,Zeitung am Kaffeetisch' wurde von Johannes Kühn verfasst und handelt von einer Zeitung, die dem lyrischen Ich im Gedicht als besonders erscheint. Eine Jahresangabe ist nicht vorgegeben. Nach meinem ersten Leseeindruck, möchte der Dichter Johannes Kühn vermutlich aussagen, dass die Zeitung einen über die Welt informiert, in der vieles passiert. Man braucht nur am Kaffetisch zu sitzen und wird durch die Zeitung über die Geschehnisse in der Welt informiert. Das lyrische Ich beschreibt zunächst seine Zeitung. Es wird auf die verschiedenen Ereignisse eingegangen, die in seiner Zeitung stehen. Jedoch sind diese Ereignisse eher unangenehm, wie der Krieg und starken Verletzungen. Daraufhin wird beschrieben, wie weit das lyrische Ich mit seiner Zeitung fliegt, da diese Zeitung es auch über angenehme Ereignisse informiert, wie über die Hochzeit einer Königin aus Europa und über eine Nominierung. In der letzten Strophe wird nochmal auf die Zeitung eingegangen und, dass diese das lyrische Ich über Geschehnisse in der ganzen Welt informiert, sowie in Ländern bis Australien und noch weiter. Das Gedicht ist in drei Strophen, die nicht gleichmäßig gebaut sind, aufgeteilt. In der ersten Strophe sind acht Zeilen vorhanden, in der zweiten Strophe jedoch nur sieben. Die letzte Strophe ist dagegen ziemlich kurz mit nur vier Verszeilen. Es besteht kein Reimschema. Auffällig ist jedoch, dass sich die Verszeile ,,Riesenschmetterling in der Hand, meine Zeitung.' (Str.I, V. 1-2 ; Str.II, V.1-2 ; Str.III, V.3-4) in allen drei Strophen wiederholt. Auch auffällig sind die ähnlichen Verben, wie fliegen, fallen und kommen. (Vgl. Str. I, V.3; Str.I, V.7; Str.II, V.6) Sie beschreiben die Bewegung, die in den verschiedenen Ereignissen, die in der Zeitung stehen, sehr wichtig ist. Im Titel des Gedichtes wird der Ort, in dem sich das lyrische Ich befindet, klar, nämlich am Kaffetisch. Es sitzt ruhig am Kaffetisch und erfährt über Geschehnisse der Welt durch seine Zeitung. Die erste Strophe beginnt mit einer Metapher „Riesenschmetterling in der Hand, meine Zeitung...“ (Str.I, V.1-2). Hier liegt sowohl eine Metapher, als auch ein Vergleich vor, da die Zeitung mit einem Schmetterling verglichen wird, da man eine Zeitung aufklappen kann, so wie Flügel eines Schmetterlinges sich ebenfalls aufklappen. Ich denke, der Dichter hat dieses Stilmittel am Anfang des Gedichtes gewählt, um sofort auf das Hauptthema einzugehen, nämlich die Zeitung. Daraufhin folgt eine weitere Metapher ,,damit fliege ich weit'' (Str.II, V.3). Diese Metapher soll zeigen, dass das lyrische Ich sehr weit mit der Zeitung (welche mit 'damit' gemeint ist; Bezug auf Vers 1-2) fliegt, beziehungsweise kommt, da es über alle Ereignisse in wenigen Seiten informiert wird. Es muss nicht bei jedem Ereignis dabei sein, um davon zu erfahren.

sehr gut! 60%
könnte besser sein 20%
Setz dich auf jeden Fall nochmal dran! 20%
gut/ist okay 0%
schlecht 0%
Deutsch, Schule, Gedicht, Grammatik, Komma, Kontrolle, Lyrik, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Gedichtanalyse

Hab ich eine..Zwangsstörung?

Hallo erstmal.

Mir ist in letzter Zeit sehr stark aufgefallen, dass ich jeden Tag immer einen zwanghaften Drang dazu habe, Dinge unter Kontrolle zu haben, geordnet zu halten. Mal ein paar Beispiele: mein Zimmer darf nicht unaufgeräumt/dreckig sein. Ich bin eigentlich nicht der ordentlichste Mensch, bloß muss immer alles ordentlich aussehen, gleichmäßig. Dreck muss ich immer sofort entfernen, weil es mich sonst total stört. Ich hasse es, Leuten Geld zu schulden oder wenn man mir Geld schuldet, hasse es, Dinge ungeklärt zu lassen. Es muss alles seine Ordnung haben. Ich räume meine Tasche jeden Morgen neu auf und sortiere sie, damit ja auch alles an seinem Platz ist.. Wenn zu viele Sachen in meinem Leben ungeordnet sind (sei es, ich habe noch Sachen abzugeben für die Arbeit oder Schule, ich muss noch etwas Bestimmtes erledigen etc).. komm ich damit total schlecht klar. Es fühlt dich dann alles durcheinander an, ich werde panisch, unkonzentriert.. Auch in meinem Handy muss alles stets geordnet sein (z.B müssen Spam-Emails sofort gelöscht, Ordner immer gut sortiert sein, etc), meinen Kleiderschrank muss ich ständig komplett neu aufräumen, da ich es nicht ertrage, wenn einzelne Kleider nur so rumfliegen.. Bei mir wird schnell aus jeder Kleinigkeit ein Problem, was meine Laune und mein ganzes Leben manchmal stark beeinflusst. Ich hoffe, ihr habt ungefähr verstanden, was ich meine.. Jetzt zu meiner Frage: kann man dabei schon von einer Zwangsstörung sprechen? Ist das nur eine Phase oder geht es vorbei? (Diesen "Ordnungsfimmel", das alles immer eine geordnete Optik haben muss, hab ich schon länger, alles andere ist aber noch nicht sehr lange so, wenn ich mich recht erinnere). Bitte helft mir, denn es belastet mich mittlerweile wirklich...lg ❤️

Ordnung, Kontrolle, Störung, Zwang

Bikini (Geschenk) & Zoll?

Hallo ihr lieben :)

Ich habe einen relativ großen Blog und wurde von einer Firma aus Australien (Brakinis) gefragt, ob ich mir nicht eine Bikini aussuchen möchte. Ich finde die Bikinis von der Marke wirklich total schön und würde es deshalb sehr gerne machen.

Allerdings mache ich mir ein bisschen Gedanke wegen dem Zoll. Der Bikini wird im Onlineshop für 59$ verkauft + 15$ Versand. Damit müsste ich ja Zoll zahlen. Also habe ich bei der Firma nochmal nachgefragt, die meinten ich soll mir keine Gedanken machen - das sei ein Geschenk.

Ich denke mal, sie wollen es als "gift" deklarieren, was es ja eigentlich auch ist. Aber der Warenwert ist ja trotzdem über 45€ und dann müsste ich doch trotzdem Zahlen oder?

Im Internet habe ich oft gelesen, das leute, die sich ein Geschenk schicken lassen haben lassen dann zum Zoll mussten und denen die Rechnung zeigen sollte, weil ja keine drauf ist. Aber ich habe ja keine, denn ich werde für den Bikinis wirklich nichts bezahlen. Was macht man in einem Solchen fall?

Auf Instagram habe ich ein Mädchen gefunden, dass in der selben Situation war (hat sich auch auch den selben bikini ausgesucht). Ich habe sie gefragt, ob sie probleme mit dem Zoll hatte. Und sie meinte nein, da war ein grüner Aufkleber auf den Päckchen, wo drauf stand "Von zollamtlicher Behandlung befreit Deutsche Post NL IP B Frankfurt-Flughafen" warum musste sie also kein Zoll zahlen, obwohl das Päckchen überprüft wurde und der Warenwert eigentlich zu hoch war?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen und sagen, was ich da vielleicht zu erwarten habe.

Liebe Grüße Mirosmaus

Flughafen, Amazon, eBay, Zoll, Bestellung, Internetkauf, Kontrolle, Warensendung, Zollamt

Freund engt mich ein, bestimmt über mich

Hallo. Habe folgendes Problem. Ich (XX) hab seit einem halben Jahr einen Freund. Wir haben beide kein Auto, wohnen 35km auseinander. D.h. Sehen uns nur am Wochenende. (Fr.-So.) Mein Problem ist dass ich keine meiner Freunde mehr sehen kann, nicht mehr weggehen oder sonst irgendwas anderes Unternehmen kann. Unter der Woche bin ich in der Schule. Er ist sofort sauer wenn ich sag ich will weggehen. Samstags ist total tabu und Freitags nur ganz selten. Heute will ich endlich mal mit meiner besten Freundin weg gehen. Nach ner Diskussion kann ich nun auch gehen. Gerade hat er erfahren dass ich in einen Club gehe, was für eine neue Diskussion sorgte. Er will nicht dass ich tanze, vorher sehen was ich anhabe und dass ich fast nichts trinke. Dazu muss ich sagen dass es mir nicht um den Alkohol geht sondern mehr ums tanzen. Aus dem Grund geh ich ja auch weg. Übertreib ich oder darf er mir sagen was ich anziehen soll? Eigentlich trag ich immer ganz normale bis leicht schicke Sachen. Also nichts aufreizendes. Aber er findet immer was was ihn stört. Er ist mega eifersüchtig. Das macht mich immer mehr fertig. Ich fühl mich total eingeengt. Verstehe gar nicht wieso wir streiten müssen damit ich überhaupt mal auf ne Party kann. Und mit meiner besten Freundin war ich das letzte mal vor einem halben jahr weg. Aber nicht nur das. Er kriegt schon die Krise wenn mich ein Typ anschaut oder denkt ich schau ihn an. Er hat immer Angst dass ich im Sommer jetzt dann zu kurze Sachen trage. Es gibt noch tausend punkte. Weiß keinen Rat mehr, hab das Gefühl es wird immer schlimmer. Danke für euren Rat Lg

[persönliche Informationen durch Support entfernt]

Liebe, Party, Freunde, Beziehung, Eifersucht, Kontrolle, Partnerschaft, Zeit, Freiraum

Mein Freund nimmt mir alle Freiheiten

Hallo, ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin einfach nur noch traurig.. Ich bin nun seit 10 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir streiten einfach fast jeden Tag wegen kleinen unnötigen Sachen. Er hat mir vor kurzer Zeit einen Grund genannt was seine Angst ausmacht und das er es schon seit seiner Kindheit hat.. Leider hat mich das so zum nachdenken gebracht das ich einfach gefangen bin und ich ihn nicht verletzen will! Er nimmt mir jegliche Freiheit und bestimmt über mich. Ich soll mich genauso kleiden wie er es sagt. Außerdem ist das erste was er macht wenn er bei mir ist ; Mein Handy schnappen und alles kontrollieren! Ich fühle mich dann immer sehr schlecht.. Ich darf mich nicht mal mehr mit guten Freunden treffen und mit männlichen Personen darf ich schon gar kein Kontakt aufbauen. Ich will meinen Freundinnen aber niemals verlieren! Die Beziehung geht so nach dem Motto: er darf alles und ich nichts! Bei jedem Streit dreht er es sich immer so hin das ich die Schuld letzendlich habe und ein schlechtes Gewissen bekomme. Ich bin ein sehr herzensguter Mensch und will jedem alles recht machen deswegen lasse ich mir sehr viel gefallen.Er hat die totale Kontrolle über mich und wenn es mal darum geht das ich mal an sein Handy will ist das nie okay dazu muss ich auch noch sagen das er ständig auf meinem Facebook Konto ist ich aber niemals auf Seins darf!..Meine Freunde sagen sie hätten das nie alles mitgemacht aber ich liebe ihn einfach über alles! Aber leider packe ich das nicht jeden Tag zu streiten ich muss sehr oft weinen und bin unglücklich aber ich will und kann ihn nicht verletzen! Zumal ich auch noch sehr jung bin... Ich würde mich freuen wenn hier jemand einen Rat für mich hat oder auch solche Erfahrungen gemacht hat ich weiß Nähmlich echt nicht mehr weiter! Vielen Dank im Vorraus. ralfi007

Beziehung, Freiheit, Kontrolle

Beobachtet mich die Polizei? Wollen Sie mir was anhängen?

Hallo die letzten Tagen ist es mir passiert dass ich oft kontrolliert wurde es fing am Donnerstag Abend an ich würde mit einem Freund angehalten und die Polizisten unterstellten mir gleich dass mein Roller locker 40 fährt als ich sagte dass er ja gerne eine Runde fahren kann und gucken kann wie schnell der fährt sagte er wir können den ja auf den Prüfstand stellen dann sagte ich zu ihm ja gerne da hab ich nichts gegen den prüfstand hatte er aber nicht dabei ich hatte ihn angeboten dass wir den Prüfstand holen aber dann glaubte er mir plötzlich dass der Roller keine 40 km/h fährt dann fragte er wann ich denn das letzte mal Alkohol getrunken habe dann sagte ich zu ihm vor etwa 3 Monaten dann sagte er nur okay und Wie siehts mit Drogen aus ? Ich sagte zu ihm ich nehme keine und habe noch keine probiert dann sagte er okay dann hast du doch auch nichts gegen ein Urin Test ich sagte zu ihm nein den können wir jetzt sofort hier machen dann redete er sich damit raus dass er dann aber eh nur die letzten 1-3 Tage sieht und dass es sich nicht lohnt er sagte zu mir naja schönen Abend noch und fuhr dann wieder weg und Freitag Abend waren ich und ein anderer Freund in der Stadt auf dem Weg zum Parkplatz als ich mich grad auf den Roller setzen wollte kam wieder ein Streifenwagen diesmal waren es andere Polizisten diese waren etwas netter aber was mir aufgefallen ist als ich mein helmfach öffnete um ihm die Papiere zu geben sah er sehr auffällig ins helmfach und leuchtete dort rein ich habe aber nichts dazu gesagt diese Polizisten kontrollierten mich nur und fuhren wieder weg. Gestern Abend als ich dann auf dem nach Hause weg war wieder mit mein Kollegen hielten die uns während der Fahrt an und sagten allgemeine Verkehrskontrolle diesmal wurde mir dann wieder wie Sonntag in die Augen geleuchtet es waren aber wieder andere Polizisten diese leuchteten mir nur in die Augen wollten kurz die Papiere haben und fragten mich wohin ich denn um diese Uhrzeit hin will (2 Uhr) ich sagte dass ich nach Hause fahre dann wünschten die mir noch eine gute Nacht und führen wieder weg. Meine Frage ist jetzt was kann ich dagegen machen dass ich so oft kontrolliert werde ? Kann ich zum Polizei Revier und fragen was los ist dass die mich so oft kontrollieren ? Ich habe langsam das Gefühl die wollen mir unbedingt was anhängen

Polizei, Kontrolle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle