Berechnung der Stoffmenge und der Masse von Chlorwasserstoff?
ICH HABE DIE AUFGABE BEREITS GEMACHT! ICH WÜRDE NUR GERNE WISSEN OB DIE LÖSUNG KORREKT IST
Die Aufgabe:
Zur Neutralisation von 10ml Salzsäure werden 15ml Natronlauge der Konzentration c(NaOH)=0,5mol/l verbraucht. Berechne die Stoffmenge und die Masse des in der Probelösung gelösten Chlorwasserstoffs und die Stoffmengenkonzentration der SAlzsäure.
n(HCL)= n(NaOH)
c(NaOH) * v(NaOH) =n(NaOH)
0,015liter * 0,5mol/l =n(NaOH)
7,5 *10^-3 mol = n(NaOH)
somit folgt auch: n(HCL)= 7,510^-3*
m= n(HCL) * M(HCL) = 7.510^-3 mol * 36,9817 g/mol = 0,277 g
Es wäre echt nett, wenn mir jemand die Aufgabe kontrollieren könnte!!
1 Antwort
Zur Neutralisation von 10ml Salzsäure werden 15ml Natronlauge der Konzentration c(NaOH)=0,5mol/l verbraucht.
Das ist der einzige Teil der Frage, den ich beantworten kann — danach wird es nämlich sehr chaotisch und ich verstehe kein Wort von dem, was Du da getippselt hast.
In der verbrauchten Säure sind 15 ml * 0.5 mol/l =7.5 mmol NaOH enthalten. Lt. Reaktionsgleichung reagieren NaOH und HCl im Verhältnis 1:1
NaOH + HCl ⟶ NaCl + H₂O
also müssen in den 10 ml HCl-Lösung ebenfalls genau 7.5 mmol HCl drin gewesen sein, und die Konzentration ist c=n/V=7.5 mmol / 10 ml = 0.75 mol/l
Ein Millimol (mmol) ist 0.001 mol, oder 10⁻³ mol, oder 10^−3 mol oder wie auch immer Du das sonst noch aufschreiben willst. Mit dem Milli- spart man sich die dämlichen Exponenten (man sagt ja auch 2 mm und nicht 2·10⁻³ m).
7.5 mmol HCl wiegen m=n·M=7.5 mmol * 36.46 g/mol = 273 mg.
Du hattest da etwas Ähnliches rausgekriegt, aber Deine molare Masse für HCl war falsch.
also ist mein Ergebnis falsch, weil ich hatte ja für n(HCL)= 7.5*10^-3 mol
und sie hatten n(HCL)= 7.5 mmol ?