Salzsaeure – die neusten Beiträge

Wie kann ich genaustens den PH-Wert einstellen?

Hallo.

Ich habe eine 93g Lösung von NaClO mit Wasser. ist ca 5%ige Lösung.

Darin ist also ca. 4,64g NaClO Salz enthalten. Der Ph ist denke ich mal so gg 11. Nicht wahr?

Jetzt habe ich mit HCl versucht mit 11g Lösung 20%igen HCl, die NaClO in HClO umzuwandeln.

Ist damit auch der Ph-Wert ausgeglichen? Oder habe ich da ein gewissen denkfehler?

Sollte ich statt HCl besser Essig-/Zitronensäure benutzen?

Weil mit HCl kommt so heftig ekelhafter Chlorgestank, den ich absolut nicht auf Dauer haben will(giftig!!!).

Mir war klar, dass wenn man die Base in Säure gibt, dass das eine Chlorgas Massenentwicklung gibt xD.

Deswegen habe ich die Säure in die Base, langsam, langsam.

Soweit so gut. Aber Rotkohlindikator hat dann Violett angezeigt, was denke ich ca Ph3 entspricht. das wäre sogar nicht mal schlecht.

Aber um Schwefelsäure herzustellen, entsteht zusätzlich dazu mehr HCl und H2SO4, was das Ph Wert mal schnell auf 2 übergehen lässt und direkt wieder der Chlor rausstinkt usw..

Theoretisch kann ich das ja mit Essigsäure machen. Essig riecht auch lecker.

Wie kann ich auf rechnerischer Ebene genaustens bestimmen, anhand von jeweiliger Säure und deren Säurestärke, dass der Ph auf ca 6 eingestellt werden soll?

Also link von studyflix über das Thema oder so Tutorials, bzw. Themengebiete über Berechnung, damit ich das meistern kann in Zukunft wären auch sehr lieb.

Es würde mit h2o2 auch klappen. Will das aber unbedingt auf dieser Weise probieren.

also über HOCl, weil des gibt auch sehr gerne sein Sauerstoff her XO.

Mir war klar, dass das mit dem Chlor giftig ist. Ich wollte das trotzdem probieren. Leider ist es jetzt wiederholt eher negativ ausgegangen.

Am besten immer nur wenig einatmen. Und wenn es chlorig riecht, dann schnell mal raus. Am besten direkt erst gar nicht in inneren Räumen machen. Sondern draußen.

Und auch nicht am Lagerfeuer :O

Anorganische Chemie, Essigsäure, ph-Wert, salzsaeure, Zitronensäure, organische Chemie

OH- Konzentration aus pH wert?

Also da ich solangsam verzweifel und es auf Google scheinbar keinerlei passende Antworten gibt (warum auch immer immerhin kann man sich nicht klarer ausdrücken!) Außer einer kostenpflichtigen Seite, muss ich leider hier nachfragen!

Wie bereits in der Frage steht, muss ich aus dem pH die OH- Konzentration berechnen! Wir haben Calciumhydroxid in 100ml demin. Gelöst, die Flüssigkeit abfiltriert dann mit Vollpipette 20ml entnommen aus der Flüssigkeit, auf 100ml mit demin. Wasser aufgefüllt und dann mit 5 Tropfen Neutralroth Indikatorlösung rein.

Anschließend haben wir mit einer 0,1 M HCl Säure titriert.

Die Aufgaben dazu sind

1. Ermitteln sie die OH- konz. Aus dem Salzsäure Verbrauch!

Da ich nicht wirklich sicher bin in Chemie und dieses Fach zutiefst verabscheue, habe ich vermutet (siehe Bild) und es so ausgerechnet! Keine Ahnung ob das auch nur ansatzweise stimmen kann!

Die 2 Aufgabe macht mich nun aber richtig fertig, da wir sowas auch nie besprochen haben! Wir sollen wir gesagt aus dem gemessenen oh wert (12,3 bei 21,9°C) die OH- Konz. berechnen! Kann mir hierbei jemand helfen?

Und 3. Sollen wir die OH- Konzentration aus den Löslichkeit Produkte von Calciumhydroxid berechnen

Oder ganz genau steht dran: berechnen sie aus den OH- Konzentration jeweils das Löslichkeits Produkt von Calciumhydroxid.

Wieso jeweils? Wie?

Falls mir irgendjemand bei 2 helfen kann und zu 3 vielleicht einen kleinen Ansatz geben könnte wäre ich mehr als dankbar, da ich wirklich nicht die geringste Ahnung oder Idee mehr habe! Ich würde vermutlich das selbe wie bei 1. Machen!?

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Wissenschaft, ph-Wert, salzsaeure, Löslichkeitsprodukt, Titration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Salzsaeure