Wie übertrage ich die alten Daten auf das neue Handy?

Hallo,

Leider ist mir heute mein Handydisplay kaputt gegangen. Somit möchte ich mir demnächst ein neues kaufen und habe diesbezüglich ein paar Fragen.

Kann ich problemlos die alte (jetzige) SIM Karte in das neue Handy einsetzten? Auch wenn es evtl verschiedene Marken sind?

Mir ist es außerdem sehr wichtig, dass Daten, wie Kontakte oder Bilder und Videos nicht verloren gehen. Wie kann ich diese auf das neue Handy übertragen?

Und, wie erreiche ich es, dass die ganzen alten Chats (WhatsApp) auch auf meinem neuen Handy verfügbar sind und dass ich in den alten Gruppen drin bleibe? Passiert das automatisch, wenn man die SIM karte nicht ändert?

Muss ich, bevor ich die SIM karte aus dem alten handy herausnehme, mich irgendwie abmelden oder so, oder kann ich sie wann ich will raus machen?

Und habt ihr sonst noch ein paar Tipps oder Erfahrungen zB bezüglich der Wahl des neuen Handys? Mein aktuelles Handy ist das Huawei p smart 2020 und ich möchte auf das Samsung A52 umsteigen. Welche Erfahrungen habt ihr so mit Samsung gemacht? Wie lange war das Handy funktionsfähig?

Ich hatte mein Handy nun fast 3 Jahre und bin der Meinung, dass es auch noch länger durchgehalten hätte. Es ist mir schon unzählige Male heruntergefallen und hatte bis heute keinen Schaden. Naja, unglücklicherweise ist es mir heute draußen, auf den beton Boden gefallen und war sofort zersprungen..

Welche Handys halten denn so am längsten durch?

Danke jetzt schon mal für eure Antworten!

Handy, speichern, Samsung, Daten, SIM-Karte, Handymarke, WhatsApp

Verlauf der Oberstufe? Sehr schwierig?

Hallo Leute,

Ich bin gerade in der 10. Klasse (Gymnasium, BW) und muss nun bald meine Kurse für die Oberstufe gewählt haben. Dazu habe ich ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir diese beantworten oder von euren Erfahrungen erzählen.

  • An alle die das Abitur gerade hinter sich haben, oder mitten drin stecken, wie hart ist die Oberstufe? Ist es ein krasser, massiver Umstieg von der 10. Auf die J1? Also wie empfindet ihr das?
  • Und weiter, welche Fächer/Kurse würdet ihr empfehlen? (Ich weiß dass Geschmäcker hier individuell sind, aber vielleicht kann man es doch allgemein sagen, welche Fächer am Besten bei den Schülern ankommen und die besten Leistungen erbringen).
  • Ich habe (zu meinem eigenen Erschrecken) vor, Mathe als LK zu wählen. In der 5. - 7. Klasse war ich da eher im 4er Bereich, ab Klasse 8 aber im 2er Bereich. Denkt ihr ich könnte es schaffen? Welche Erfahrungen habt ihr mit Mathe in der Oberstufe gemacht? Ich bin mir bewusst, dass es viel wird. Aber kann man es als "Eine im Mittelbereich" schaffen? Muss man wirklich jeden Tag wiederholen oder lernen um am Ball zu bleiben? Ich will ja gar nicht in den 1er Bereich gelangen aber mir geht es einfach um den Aufwand. Also wie hart wird es, wenn ich im Mittelbereich bleiben wo?
  • Als letztes, welche Fächer eignen sich gut als mündliches Prüfungsfach? Ich bin gezwungen Deutsch zu nehmen, das zweite kann ich aber Frei wählen, hab aber gar keine Ahnnug, welches Fach gut zu lernen ist. Gerade was Auswendiglernen angeht. Habt ihr Vorschläge?

Ansonsten habe ich meine Fächer eigentlich gut nach meinen Stärken gewählt und ich weiß ja auch wo meine Interessen liegen. Dennoch hab ich ja keine Ahnung wie es in der Oberstufe so wird, weshalb ich euch sehr dankbar wäre, wenn ihr mir von euren Erfahrungen erzählt, einfach weils mich auch interessiert und ich mich besser einstellen kann. Danke im vorraus :)

LG

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Abiturprüfung, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.