Was heißt Bezeichnung des Säurerest-Ion?
Ich habe die aufgabe bekommen zu Salzsäure, Salpetersäure, Swefelsäure,Phosphorsäure, Schweflige Säure und Kohlensäure, die bezeichnung des Säurerest-Ionszu schreiben. Ich habe jedoch keine ahnung was das ist. Weiß das jemand ?
3 Antworten
Bei Salzsäure ist es Chlorid
Bei Salpetersäure Nitrat
Bei Schwefelsäure Sulfat
Bei Phosphorsäure Phosphat
Bei der Schwefligen Säure Sulfit
Und bei der Kohlensäure Carbonat
Salzsäure: Chloid-Ion
Salpetersäure: Nitrat-Ion
Schwefelsäure: Sulfat-Ion
Phosphorsäure: Phosphat-Ion
Schwefelige Säure: Sulfit-Ion
Kohlensäure: Carbonat-Ion
Ich hoffe das ist übersichtlich und hilfreich.
LG Leon
PS: Ein Säurerestion ist das was übrig bleibt wenn eine Säure mit Wasser gemischt wird, dabei entsteht nämlich ein Säurerest und ein Oxonium-Ion:
H2O + HCl -> H3O+ + Cl-
Wasser + Chlorwasser-> Oxonium-Ion +ChloridIon
Hoffe das hilft dir.
Eine Säure besteht aus Wasserstoff- und Säurerestionen.
Am Beispiel von der Phosphorsäure (H3PO4) sähe das Säurerestion so aus:
PO4^3-
Das wird Phosphation genannt.
Hier ein Link: (Das ist eine pdf-Datei)