Reinigung – die neusten Beiträge

Ist es möglich sich über die Waschmaschine anzustecken?

Hallo,

angenommen ihr wohnt in einer WG und jemand war erst vor kurzem krank mit Magen Darm Infekt, könnte man sich dann auch über die Waschmaschine anstecken? Also wenn ich zum Beispiel meine Wäsche wasche und die kranke Person hat vor mir ihre Wäsche gewaschen. Ich bin zwar zurzeit bei meiner Oma aber dort möchte ich auf gar keinen Fall meine Wäsche waschen weil die Waschmaschine innen drin total schmutzig ist, die Maschine ist bestimmt schon über 20 Jahre alt. Eine andere Waschmöglichkeit außer in der WG hätte ich im Moment halt nicht. Waschsalon ist mir zu teuer und eine eigene Wohnung habe ich leider auch noch nicht. Ich könnte höchstens meine Mutter fragen ob ich bei ihr waschen kann aber ich glaube das würde sie nicht wollen, hab ja noch zwei jüngere Geschwister und von daher hat sie genügend Wäsche schon. Ich stelle die Frage vorallem, aufgrund einer Emetophobie, ich habe höllische Pannik vor Magen Darm Infekten und vor einer möglichen Ansteckung. Die Person aus der WG war am Dienstag krank, wie es ihr jetzt geht weiß ich nicht, da ich seitdem nicht mehr dort gewesen bin. Ich weiß jedoch das die Mitbewohnerin meistens immer Kurzprogramme nimmt und sogar manchmal nur auf 20 Grad wäscht.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, mir ist die Frage nämlich sehr wichtig.

Danke schonmal im Voraus.

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Bakterien, Ansteckung

Warum dunkle Flecken im Einspülschalengehäuse? Muss ich etwas unternehmen?

Hallo,

ich habe kürzlich entdeckt, dass ich dunkle Flecken an der Unterseite des sog. Einspülschalengehäuses habe. Wenn ich die Nase in die Einspülkammer reinhalte, kann ich aktuell keinen unangenehmen Geruch feststellen. Vor kurzem hatte ich allerdings immer mal wieder Probleme mit merkwürdig riechender Wäsche. Die Flecken sehen, finde ich, etwas aus wie der Schleim der sich mit der Zeit am Waschbeckenstöpsel sammelt.

Zur Waschmaschine:

  • Die Waschmaschine ist jetzt 4 Jahre alt
  • Laut Anleitung schafft meine Waschmachine im 60°C-Programm keine 60°C sondern nur maximal 53°C)
  • Gewaschen wird mittlerweile mit Colorwaschmittel-Pulver (vor einigen Wochen noch mit Spee Sensitiv Flüssig-Vollwaschmittel ohne optische Aufheller)

So pflege ich meine Waschmaschine:

  • 1x im Monat Vollwaschmittel-Pulver auf 95°C (vor einigen Monaten 1x im Quartal, "60°C", Spee Sensitiv Flüssig-Vollwaschmittel)
  • nach jeder Benutzung Waschmittelschublade entnehmen, trocken wischen und bis zur nächsten Benutzung der Waschmaschine draußen außerhalb der Waschmaschine trocknen lassen
  • nach jeder Benutzung Einspülkammer, Dichtungen und Luke trocken wischen
  • Waschmaschinenluke bis zur nächsten Benutzung offen stehen lassen

Habe folgende Fragen:

  • Woher können diese dunklen Flecken kommen?
  • Stimmt etwas nicht mit meinem Leitungswasser / meiner Leitung?
  • Sind diese Flecken ganz normal?
  • Kann das meine Wäsche beeinträchtigen?
  • Sollte ich die Flecken entfernen?
  • Wie bekommt man die Flecken ggf. am besten weg?

Bilder:

Freue mich auf eure Antworten! :)

Bild zum Beitrag
Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Fleckentfernung, Flecken, Schimmel, Geruch, Reinigungsmittel, Verfärbung, Wäschepflege, Waschmittel, Waschpulver

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reinigung