Wascht ihr nach einer Urlaubsreise immer alle Kleidung?
Heyhey,
ich hatte eine rießen Diskussion mit meinem Freund, der immer die komplette Kleidung wäscht, die er mit im Urlaub hatte. Ich halte das für sehr übertrieben, hat man doch schon genug Wäsche...
Wie handhabt ihr das?
Bei mir kommt die saubere Kleidung postwendend zurück in den Kleiderschrank...
Viele Grüße
27 Stimmen
15 Antworten
Ich packe meine Kleidung aber auch so, dass nach dem Urlaub der Großteil bereits getragen wurde. Die wenigen "frischen" Teile aus dem Koffer wasche ich dann direkt mit, da sie auf dem Rückweg ja unmittelbar mit der Dreckwäsche in Berührung gekommen sind.
Ich trenne getragene Wäsche von nicht getragener Wäsche im Koffer. Die Schmutzwäsche in Plastiktüten.
Manchmal muss man auch Kleidung für unbeständiges Wetter einpacken, dass man dann evtl. doch nicht braucht.
Was dann zuhause noch sauber, aber knitterig geworden ist....ziehe ich dann meistens zeitnah zuhause an.
Was aufgefrischt werden muss oder zu knitterig ist, kommt bei mir kurz in den Trockner. Ich habe Kurzprogramm *Glätten, 8 Minuten* oder *Lüften warm, 15 Minuten*. Ich kann auch kalt lüften einstellen. Genialer Trockner. Miele. 🙃
Erspart mir viel Bügelarbeit. Bei mir kommen Oberteile dann auch gleich überwiegend auf einen Bügel.
Reisen wir zu zweit mit 2 Koffern, dann gibt´s für die Rückreise den Schmutzkoffer und den *geht-noch-Koffer* ...😅
Kommt auch drauf an, wie lange man unterwegs gewesen ist.
Ja, ich wasche auch immer alles.
Wenn es dort im Schrank lag, möchte ich wissend wie dort meist geputzt wird so nicht in meinen Kleiderschrank zurück tun.
Und selbst wenn ich aus dem Koffer gelebt habe, habe ich die getragene Wäsche und Schuhe ja direkt daneben gehabt, es riecht evtl. etwas muffig, wenn man am Strand war ist ggf. überall Sand im Koffer usw.. Also die Dreckwäsche ist schon in anderen Packwürfeln als die saubere, aber die sind ja nicht komplett hermetisch abgeriegelt.
Ich fände das Gefühl einfach nicht schön, die Sachen dann so wieder in den Schrank zum sauberen Rest daz zu tun, daher wird einfach fix alles einmal durchgewaschen.
Im Optimalfall sind das auch nur wenige Teile, weil ich versuche recht gut zu planen, wie viel ich je nach Aktivität und Wetter realsitisch brauche.
Sowohl als auch: In der Regel bringe ich wenige bis keine Sachen ungetragen wieder zurück. Was man dabei hat, kann man doch auch im Urlaub anziehen...
Zumindest nach dem Camingurlaub mit dem Motorrad. Sonst, wenn ich immer frisches von getragenem trennen konnte nicht. Aber nach dem Badeurlaub am Sandstrand schon, da sich der Sand überall verteilt hat. (Erfahrungswert ). Also eigentlich: nach Bedarf!