Reinigung eines Diesels; too much?

zocker0796  08.07.2025, 16:44

Ist das der empfindliche Ford lipn Motor, bei dem die Kurbelwellen brechen?

TheoSmma 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 16:55

Das dürfter er sein. Allerdings ist dieses Problem nicht allzu weit bei dem XJ verbreitet, braucht aber sicherlich aufmerksamkeit

2 Antworten

Klingt toll, bringt aber nicht viel. Ansaugbrücke abbauen und mit Backofenreiniger und viel Arbeit säubern, Ladedrucksensor erneuern bzw. säubern , Drosselklappe säubern und Einlassventile Nuss- oder Sodastrahlen neuer Luftfilter und Ölwechsel und AGR reinigen bringt wesentlich mehr

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lemonshaker  08.07.2025, 17:05

PS: Getriebespülung würde ich lassen, lieber 2x alles was man ablassen kann tauschen, dann sollte schon wieder eine vernünftige Konsistenz des ATF hergestellt sein.

lemonshaker  08.07.2025, 17:08
@zocker0796

Meine bisherigen Erfahrungen zu dem Thema waren entweder nicht vernünftig gemacht, also zu wenig gespült oder teilweise auch Probleme der Getriebe nach den Spülungen.

zocker0796  08.07.2025, 17:11
@lemonshaker

Das stimmt das hab ich letztens auch bei YouTube gesehen. Beim CL500 meines Vaters hat das gar nichts gebracht. Ich hab gerad meinen Mini spülen lassen mit aisin Getriebe . Da schaltet er wieder butterweich

Was soll der denn gelaufen haben der Diesel? Ich würde auch Diesel Additiv noch nehmen, und ceratec ins Öl tun. Oder Motor protect. Da hast du zumindest keine Mischereining oder keine so starke beim Kaltstart. Die Lager sind oft das Problem gewesen, wenn die Kurbelwelle gebrochen ist, weil die öl Bohrungen / Leitung verstopft waren, Lager drehten und diese Lager verschlissen waren. Oft durch Öl Verdünnung wegen einer schlechten Regeneration,. Da hilft auch deine ganze Reinigung gar nix.Zudem alle 5-10.000 das Öl wechseln, und kein hths reduziertes Öl nehmen. Also eher ein dick flüssigeres C3


hilflos99  11.07.2025, 11:51

verdünntes Öl verstopft keine Bohrungen, das ist ein Widerspruch