Wäsche nach mehrstündigem Trocknen immer noch feucht (Miele T7744C Silent Care C HT13)?
Hallo in die Runde! Ich habe vor ein paar Wochen einen Miele Trockner über Kleinanzeigen gekauft. Ich fürchte, dass ich mir so langsam eingestehen muss, ein beschädigtest Gerät gekauft zu haben. Der Verkäufer meinte, er läuft einwandfrei. Das kann ich leider nicht bestätigen, denn die Wäscheladung war nach mehreren Runden Trocknen immer gleich feucht. Der Trockner läuft und läuft, aber die Wäsche bleibt immer klamm. An manchen Stellen mehr und an manchen Stellen weniger. Ich hatte auch schon eine geringere Wäscheladung probiert, was nichts gebracht hat. Die Flusensiebe werden nach jedem Gang gereinigt, das Wasser wird abgegossen. Hinter dem Kondensatordeckel ist alles sauber.. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Der Trockner wird gut warm/heiß. Aber nach dem Trockengang bleibt noch viel Kondensat in der Trommel. Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Restfeuchte einstellen kann. Könnte das eventuell die Lösung sein?