Waschen ohne Waschmittel
Seit einem Jahr wasche ich meine Wäsche ohne Waschmittel. Ich muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin. Einige meiner Freunde waschen ihre Wäsche auch ohne Waschmittel und sind genauso begeistert wie ich.
Wir waschen unsere Wäsche ganz normal in der Waschmaschine. Sogar kalt oder bei 20 bis 30Grad. Hat noch jemand Erfahrung mit dem neuen Atlantis Gerät?
Warum beantwortest Du keine Fragen?
sorry, weil ich nicht online war. Am Wochenende hatte ich Seminar.
5 Antworten
So wird die Wäsche zu 100% nicht richtig sauber.
Dann kannst du die Klamotten auch in eine volle Badewanne legen.
Die Sachen erst mit Seife einweichen dann noch mal waschen oder Hygienespüler einweichen
Ich schlage Euch vor, dieses Gerät einfach mal zu probieren. Glaubt mir, ihr werdet es nicht mehr hergeben wollen.
Hallo, nein. Ich wasche mit Atlantis. Das ist jetzt total angesagt. Keine teuren Waschmittel mehr. Keine Hautprobleme. Die Wäsche ist desinfiziert. Schweißflecken sind raus. Ich kann hell und dunkel zusammenwaschen. Kein Problem
Ich klemme mir also ein 1000€ Gerät zwischen Waschmaschine und Wasseranschluß. Und kann dann auf Waschmittel und auch Weichspüler verzichten?
Die Wäsche wird, egal wie verdreckt sie ist dank dieses magischen Kastens dennoch sauber. Dank Ozon und Silberionen?
Bei allem nötigen Respekt, aber es fällt mir schwer das zu glauben. Insbesondere wenn auf einer Seite wie dieser hier dafür geworben wird.
Für mich klingt das alles irgendwie stark nach Esoterik. Dort wird ja auch immer Erfolg versprochen. Der dann oft genug ausbleibt.
Vor allem wenn wie hier auch, das Produkt in den höchsten Tönen gelobt wird.
Anscheinend bin ich auch zu doof zum googlen, denn wirklich etwas gefunden habe ich über dieses Wunderwerk der Technik nicht.
Ich würde mich natürlich gerne eines besseren Belehren lassen. Gibt es denn eine Möglichkeit so ein Ding mal auf.Herz und Nieren zu testen, oder soll man die Katze im Sack kaufen?
Das klingt alles zu vage, um es glauben zu können......
Google nutzen können ebenso. war eine sache von max. 10 sekunden... Waschen ohne Waschmittel
Eines vorweg, mit dem "Atlantis" Gerät habe ich keine Erfahrung, aber mit Esotherik, Volksverblödung und Marketing.
"Waschen ohne Chemie", denn das Gerät "erzeugt Ozon und das spart Geld".
Finde die beiden Fehler und du hast deine Antwort.
m.f.G.
anwesende
PS: Denk einfach mal an die Sprüche unserer Altvorderen: "Wasch dir die Hände, und zwar mit Seife!".
Ihr schreibt jemand der sich mit der Sache noch nicht auseinander gesetzt hat. Vielleicht ist er ein Waschmittelentwickler. Daher seine Skepsis? Wäre nur verständlich.
Sehen Sie ? Sie haben keine Erfahrung. Warum wollen Sie dann keine Erfahrung sammeln? Dann könnten wir auf Augenhöhe diskutieren.
Ich finde es super, dass nicht alles sofort und bedingungslos geglaubt wird. Ich mache aber die 100% Zufriedenheitserfahrung. Die dummen Kommentare schrecken mich nicht ab. Ich kann nur konstruktiv diskutieren, wenn mein Gegenüber Erfahrung damit macht. Wichtig ist es zu hinterfragen und probieren.
Hier geht es nicht um dumme Kommentare, denn wie ich dir schon sagte, dein Ozon ist identisch mit dem Hauptbestandteil eines jeden Waschmittels, nämlich dem Perborat. Insofern glaube ich dir dein 100% Zufriedenheit sofort.
Moderne Waschmittel machen aber noch viel mehr, u.a. schützen sie die Maschine und die Wäsche vor Kalkablagerungen. Dazu kommt, daß durch die Tenside fettige Substanzen vollständig ausgewaschen werden und sich nicht anreichern und anfangen irgendwo zu schimmeln.
Langfristig geht dir also Maschine und Wäsche kaputt. Dazu kommt, daß ein simpler Ozongenerator in dieser Größe bereits für unter 100€ erhältlich ist.
Dein tolles Atlantis ist also nur der Untergang für Maschine und Wäsche, auf der Homepage drückt man sich vor standardisierten Testergebnissen, es ist in der Anschaffung nur für Blöde mit zu viel Geld und im laufenden Betrieb teurer als normales Waschmittel.
Ich rate einfach mal, es auszuprobieren. Probieren geht über studieren. Ozon also O³ Aktivsauerstoff ist hier der springende Punkt. Meine Einladung steht.
Hier springt gar nichts, demm im Gegensatz zu dir kann ich aber wenigstens Chemie und Physik. Aktivsauerstoff aus Ozon ist identisch zum Aktivsauerstoff aus Perborat, das in jedem Waschmittel drin ist. Das war der chemische Fakt.
Und physikalisch weiß ich auch, daß man nicht mehr Energie rausholen kann, als man vorher reingesteckt hat. Das war Physik Vorschulwissen.
Nur zahlst du keinen Industriestrompreis, sondern Haushaltsstromkosten. Du legst also drauf, obwohl du mit genau der gleichen bösen Chemie wie vorher wäscht. Das war Marketing; gibt es für dich heute kostenlos oben drauf.
Für die Abtötung von.Bakterien muss eine Silberkonzentration von ca. 0.08 mg/l vorhanden sein.(https://www.membraclean.de/silber)
Also wird pro Waschgang (40l) ca 3 mg Silber benötigt.
Woher kommt das Silber?
Wie oft muss die Silberelektrode getauscht werden und wie teuer ist sie?
Wie wird das Ozon hergestellt? Man benötigt dazu Hochspannung. Wie wird die erzeugt?
Hallo in erster Linie werden die Bakterien durch O³ abgetötet. Da O³ wird in dem Gerät selbst produziert. Direkt in das Wasser gegeben. Das ist Aktivsauerstoff. Es schont Wasser und Wäsche und Kleidung
- Das ozonisierte Wasser kann zum Putzen in einen Eimer abgefüllt werden.
- Bei extremen Schweissfüssen die Füsse regelmäßig abbrausen.
- Weitere medizinische Anwendungen können wir auf dieser Seite nicht empfehlen. Jedoch berichten Kunden, dass Hautpilze mit ozonisiertem Wasser behandelt zurückgegangen sind.
- Abbrausen des Hundes mit ozonisiertem Wasser vermindert oder nimmt sogar ganz unangenehme Gerüche - Stichwort "feuchter Hund".
Atlantis ist wartungsfrei. D.h. es müssen keine Komponenten in gewissen Zweitabständen ausgetauscht werde.
Die Ozonkonzentration wird nicht im Laufe der Zeit schwächer - entweder der Generator funktioniert - oder funktioniert nicht. Dies wird dann durch ein rotes LED-licht angezeigt.
Dies gilt für alle anderen Komponenten in der Anlage auch.
Atlantis zeigt über die LED-Anzeige im Display an, wenn eine Wartung oder ein Austausch des Aktiv-Sauerstoff-Generators, des Luftfilter und der Silber-Ionen- Sonde notwendig ist. Ein Austausch ist abhängig von der Häufigkeit des Waschens.
Du machst Werbung für ein FakeGerät!
Ein OzonolyseGerät für 1000 € mag überteuert sein, aber 'unendlich' SilberIonen abgeben kann es nicht! Die würden die Wäsche auch iwann schwarz färben.
Aber eine magnetische Entkalkung gibt es nicht!
DAHER Meldung beim Support!
Das mit der 'Kalkumwandlung' interessiert mich. Wie stark muss der Magnet sein?
Das steht auf der Seite vom 'ProduktHersteller', kann aber nicht funktionieren!
Sehe ich auch so, die Maschine muss in kürzester Zeit verkalken.
Meine Eltern hatten das man bei einer nagelneuen Waschmaschine, da hat die automatische Dosierung nicht funktioniert, bzw. war falsch eingestellt, und die war nach wenigen Wäschen kaputt. Wurde zu ihrem Glück auf Kulanz repariert.
Leider liegt in der oben aufgeführten Antwort nur Halbwissen. Ich bin von dem Gerät so begeistert, da Waschmittel immer aggressiver werden. Da ja nur noch kalt gewaschen wird. Die Umwelt darunter leidet und bei diesem Gerät halt nicht. Was ist daran verwerflich?
Ich bin Dipl. Chemiker und auch in sonstigen Naturwissenschaften erfahren. Leute die mir ein Halbwissen unterstellen, haben in der Regel überhaupt kein relevantes Wissen zu jeweiligen Thema!
Dazu ein ganz frischer Account, mit nur einer Frage, aber keiner Antwort...
Deinen Account gibt es hier nur für die Werbung!
Nur weil Sie Dipl.Chemicker sind wissen Sie nicht alles. Schauen Sie bitte mal im Netz nach. Ich kann Ihnen auch gerne die Firma nennen von der ich das Gerät gekauft habe. In Italien wäscht jeder 2. Haushalt mit diesem Gerät und das seit Jahren. Hier ist wohl das neuste Wissen an Ihnen vorbei gerutscht. Stellen Sie eine Frage zu diesem Gerät und ich werde Ihnen diese Beantworten.
Das Wasser wird weicher und der Kalk kann sich nicht mehr ablagern.
Solange, wie Sie dieses Gerät nicht getestet haben sollten Sie sich mit Ihren Vorurteilen zurückhalten. Testen Sie es doch einfach und dann unterhalten wir uns gerne.
Klar, schickst Du es mir gratis zu? 1200 € in die Behauptung einer Sockenpuppe zu investieren ist mir zu viel!
Dann schraube ich es auf und finde ein paar Pseudoschaltungen, die keine 5 € wert sind!
Finden Sie es wirklich Niveau voll ? Wie Sie sich hier aufführen? Schauen Sie sich das Gerät einfach an. Setzen Sie sich doch mit den Firmen in Verbindung die diese Geräte vertreiben. Wasser Filtern ist genauso spannend.
Offensichtlich hatten Sie heute einen schlechten Tag.
Ich dachte ich rede schon mit einem der beiden Chefs GG!
Nein Sie reden mit einer überaus begeisterten Nutzerin
Offensichtlich habe ich heute Ihre "Welt" durcheinander gebracht. Mit meinen Neuigkeiten. Sorry. Aber das ist es mir wert.
Ich mache Ihnen einen Vorschlag. Sollten Sie recht nahe an NRW dem Münsterland wohnen, lade ich Sie herzlich ein und Sie können sich das Gerät in Aktion ansehen. Mir jede Frage stellen und aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen. Was halten Sie davon? Dann brauchen Sie nicht mehr so aggressiv sein.
Leider liegt in der oben aufgeführten Antwort nur Halbwissen
Welches 'Halbwissen' meinen Sie konkret?
Fakten sind hier in der postfaktischen Welt fehl am Platz. Man fühlt, aber weiß nichts mehr.
Dabei muss.man nur ejnen bakteriologischen Test der Wäsche vor und nach dem Waschgang manchen und schonbsind Naturwissenschaftler wie wir beide überzeugt.
Dasselbe mit Fett: 30 g Öl auf ein T-Shirt und nachher eine Analyse: schon bin auch ich ünerzeugt.
Das hat der Fragesteller bis jetzt nicht geliefert.
Mich erinnert schon die Idee an Waschen mit Ultraschall. Mit Bauteilen und Werkzeug mag das gehen und Wäsche verliert auch ihren Staub. Aber vieles bleibt hängen, vertraut, müffelt, ... ein gutes Tensid wirkt immer noch am besten!
. In Italien wäscht jeder 2. Haushalt mit diesem Gerät und das seit Jahren
Das halte ich für schlichtweg unmögich. In Italien gibt es etwa 26 Millionen Privathaushalte. Es müssten alsi 13 Millionen Atlantis Geräte verkauft werden sein. Glaub ich nicht.
Das Wasser wird weicher
Nein, definitiv nicht. Nach Deiner eigenen Aussage bleibt der Kalk im Wasser. Also bleibt auch die Kalkhärte gleich. Er wird angeblich nicht abgelagert. Das liegt daran, dass keine Seife dazugetan wird und auch kein Wasser verdampft. Das ginge auch ohne 'Magnet'.
Ich mag die Menschen nicht mit Vorurteilen. Sorry.
Seit wann gelten naturwissenschaftlich begründete Fragen als Vorurteil?
Das bezieht sich auf eine Diskussion eines anderen Teilnehmers.
ich habe nur davon erzählt und ich bin begeistert. Ich konnte das Gerät testen bevor ich es gekauft habe. Geben Sie mal Waschen ohne Waschmittel mit Atlantis ein. Sie müssten dann auf die Herstellerfirma kommen. Nein es ist keine Werbung ich diskutiere über meine Erfahrungen.