Kann man mit Vollwaschmittel alles waschen?
Also meine Frau hat mich rausgeworfen und die Scheidung läuft langsam.
Muss jetzt meine Wäsche waschen. Frage: reicht nicht einfach ein Vollwaschmittel für alles? Würde damit alles im Mixprogramm bei 30 Grad waschen. Dürfte doch eigentlich nichts passieren.
Damals hatten wir da etliche Waschmittel stehen aber wofür eigentlich? Und Weichspüler brauche ich eigentlich auch nicht.... Und wolle oder so hab ich nicht
4 Antworten
Kann man, tut der Wäsche aber nicht unbedingt gut, da das im Vollwaschmittel enthaltene Bleichmittel das Gewebe angreift und eben auch genau das tut, was Bleichmittel tun sollen, es macht farbige Wäsche langsam farblos.
Zudem solltest Du darauf achten, nur "farbrein" zu waschen, es sei denn, Du bist sicher, dass die Wäsche nicht mehr färbt, anderen falls könnte sonst das weiße Hemd dank der schwarzen Hose plötzlich gräulich sein, im schlimmsten Fall sogar im Look einer schwarz-bunten Kuh.
Also ich mache das so:
Vollwaschmittel benutze ich für Handtücher und Bettwäschen bei 60°C.
Normales Colorwaschmittel für meine Kleidung bei 30-40°C.
Wenn du nur ein Waschmittel benutzen willst, dann kaufe lieber nur ein Colorwaschmittel.
Vergesse nicht, mindestens einmal im Monat die Waschmaschine bei 95 Grad durchlaufen zu lassen, damit die Maschine nicht anfängt zu müffeln,
und damit bei Handtüchern, Geschirrhandtüchern und Unterwäsche alle Bakterien abgetötet werden. Dann wird alles auch einfach sauberer, was wirklich schmutzig ist.
Handtücher und Bettwäsche solltest du bei 60°C Waschen, wegen der Bakterien die sich bilden.
Mit Vollwaschmittel kannst du alles waschen, aber Farbige Kleidung kann mit der Zeit ausbleichen, da Vollwaschmittel Bleiche enthält. Dafür solltest du ein Color Waschmittel nutzen.
Damit deine Weiße Wäsche nicht verfärbt oder vergraut solltest du helle, farbige und dunkle Kleidung getrennt waschen.
Weichspüler brauchst du nicht, der ist unnötig.