Wäsche stinkt?

9 Antworten

Du musst auch an die Dichtungsgummis denken, den Flusensieb, die Unterseite des Waschmittelfaches, usw... dort sind noch Keime und die machen die Wäsche eben stinkig.

Wenn die Wäsche stinkt, wenn sie aus der Maschine kommt, liegt das meist an Bakterien und teils sogar Schimmel, die sich im Gerät festgesetzt haben. Da kann man auf jeden Fall mit einem Maschinenreiniger entgegenwirken... aber auch die regelmäßige Pflege (heiße Waschprogramme, Tür offen stehen lassen, Türgummi reinigen etc.) ist Pflicht. Hier findest du noch paar mehr Tipps, wie du deine Waschmaschine effektiv reinigen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Damit die Wäsche nicht mehr stinkt, muss sie vor dem nochmaligen Waschen VOLLKOMMEN GETROCKNET werden. Ein Hygienespüler wird helfen die Keime zu entfernen.

Es ist sinnvoll zwischendurch immer mal eine Kochwäsche einzulegen, um eventuell vorhandene Keime zu entfernen.

Vor allem solltest du darauf achten, dass keine feuchte Wäsche, wie putzlappen Handtücher oder ähnliches, ungetrocknet tagelang (im Wäschhaufen) auf das Gewaschenwerden wartet. Ein kleiner Lappen kann bei 40 Grad deine komplette Wäsche "bekeimen". Gestank vorprogrammiert. Ich hoffe das konnte dir helfen

Wichtig ist, dass die Wäsche schnell trocknet und nicht lange feucht bleibt.

Also nach dem Waschen sehr bald aufhängen, am besten draußen, ansonsten zumindest möglichst luftig, ggf. mit Unterstützung durch einen Ventilator, und die Wäschestücke nicht zu dicht beieinander.

Wenn der Geruch einmal richtig drin ist, kommt es vor, dass er relativ schwer wieder weg geht. Wäsche, die das verträgt, dann mal bei 60°C waschen.

Klingt nach einer sehr alten Waschmaschine!

Da wird der Dreck nur noch hin und her geschleudert.

Am besten hilft es, die Wäschestücke über Nacht in Essig einzuweichen ( Brantweinessig) und am nächsten Tag von Hand mit einem Oköwaschmittel von Hand zu waschen.

Denk mal sonst über den Kauf einer neuen Waschmaschine nach


Maeggilu  17.03.2025, 11:19

Ich habe eine sehr alte Waschmaschine und bei mir stinkt keine Wäsche. Bei mir kommt bei jeder Wäsche Anti-Kalkpulver mit in die Trommel (DM oder Rossmann), einmal im Monat 90 Grad lasse ich die Maschine ohne Wäsche laufen, meine Wäsche duftet. Hänge die Wäsche auch gleich nach dem Waschvorgang auf, ist wichtig, damit sich keine Bakterien bilden können.

Hoffe dass meine alte Maschine noch lange durchhält, übrigens mein Ex-Mann ist Elektriker spezialisiert auf Waschmaschinen und der sagt, bei neuen Maschinen wenn die Elektronik aussetzt, kannst du dir gleich eine neue kaufen, eine alte kann man reparieren. 😉