Zum einen weil ein Unrecht kein Grund ist ein anderes zu begehen und zum anderen, weil es am eigentlichen Problem vorbeigeht und einer Lösung und ehrlichem Diskurs eher hinderlich ist.
Massentierhaltung und hocheffiziente Schlachthöfe sind das unausweichliche Ergebnisse des hohen und gewünschten Fleischkonsums (letztlich auch der Milchwirtschaft, von Eiprodukten ganz zu schweigen). Schlachthöfe sind inhärent Orte wo gesellschaftlich toleriertes und allgemein als moralisch akzeptiertes Tierleid zum notwendigen Prozess gehört. Die wenigen (illegalen und strafbaren) Exzesse sind nicht wirklich relevant wenn man das Gesamtpaket betrachtet.
Statt unsinniger, illegaler Aktionen und ideologisierter, oft hysterischer, Diskussion sollte besser mehr Energie in echte Diskussion und Forschung zu Alternativen gesteckt werden.