Was haltet ihr von Tierschützern, die in Schlachthöfe einbrechen und Missstände aufdecken?
49 Stimmen
20 Antworten
sie einen wertvollen Beitrag leisten und auch Gesetzesverstöße ans Licht bringen, die anderweitig lange verborgen bleiben würden.
Aber: Sie begehen trotzdem eine Straftat und unser Rechtssystem kennt aus gutem Grund kein pauschales "Zweck heiligt die Mittel". Insofern sollten sie dazu stehen.
Besser wäre eine Personalaufstockung bei Prüfern und häufigere unangekündigte Kontrollen mit drakonischen Strafenkatalogen.
Es ist schon traurig, dass es erst Tierschützer benötigt, um die Missstände aufzudecken. Eigentlich ist der Staat dafür verantwortlich. Da dieser aber kein Interesse daran hat, müssen leider andere Menschen Straftaten begehen, um andere Straftaten aufzudecken.
Normalerweise müsste das Ordnungsamt regelmäßig unangekündigte Kontrollen durchführen.. Machen sie ja aber nicht.. lieber werden Falschparker angezeigt
Missstände sollten aufgedeckt werden.
Voraussetzung ist allerdings, dass weder Menschen, noch Tiere zu Schaden kommen.
Kollateralschäden sind nicht akzeptabel und müssen hart bestraft werden!
das sind normalerweise kriminelle von der peta-sekte.
das sind leute, die das denken ausgeschaltet haben und gern aufmerksamkeit wollen. für sie gilt das motto - wer schreit hat recht.
deswegen gibt es so wenig leute, die sich für echtes tierwohl engagieren - weil sie nicht mit so einem tendenziösen haufen in einen topf geworfen wollen.
solche leute schaden allem guten.
Zum einen weil ein Unrecht kein Grund ist ein anderes zu begehen und zum anderen, weil es am eigentlichen Problem vorbeigeht und einer Lösung und ehrlichem Diskurs eher hinderlich ist.
Massentierhaltung und hocheffiziente Schlachthöfe sind das unausweichliche Ergebnisse des hohen und gewünschten Fleischkonsums (letztlich auch der Milchwirtschaft, von Eiprodukten ganz zu schweigen). Schlachthöfe sind inhärent Orte wo gesellschaftlich toleriertes und allgemein als moralisch akzeptiertes Tierleid zum notwendigen Prozess gehört. Die wenigen (illegalen und strafbaren) Exzesse sind nicht wirklich relevant wenn man das Gesamtpaket betrachtet.
Statt unsinniger, illegaler Aktionen und ideologisierter, oft hysterischer, Diskussion sollte besser mehr Energie in echte Diskussion und Forschung zu Alternativen gesteckt werden.