NEIN

Das wäre nach Trump-Logik sogar korrekt.

Aber Trunp-Logik hat nichts mit Logik und Verstand zu tun.

Da wie Europäer aber eher moralisch und logisch geradeaus laufen wollen, ist es Quatsch, so zu denken. Imperialismus und Kolonialismus sollten vorbei sein. Irgendwann wenigstens.

...zur Antwort
Völlig Demokratisch

Demokratie hat Grenzen. Vergleichbar mit einem Mörder, der sich ja auch nicht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit berufen darf.

Da es hier wohl um die AfD geht: Der Punkt ist, dass sie durch und durch verfassungsfeindlich und demojratiefeindlich, sowie deutschlandfeindlich ist.

Bei der Beurteilung ist nicht relevant, wie die AfD sich selbst sieht, sondern wie sie objektiv betrachtet wirklich ist.

Aber natürlich ist das kein Selbstläufer. Es muss schon klar nachgewiesen sein, dass die Partei in sich antidemokratisch ist.

...zur Antwort

Was bei "rechter Politik" herauskommt, sieht man ja derzeit wieder mal bei Trump und co. Absturz....

Und nun?

Linke Politik hat nichts mit DDR usw. zu tun. Das waren schlichtweg Diktaturen.

Es ist ganz simpel: Hebt man das Niveau aller an, geht es auch "der Wirtschaft" besser. Drückt man die Masse runter, geht es nur ganz wenigen gut.

...zur Antwort
Nein

Wer Rückgrat hat (und das haben die Demokraten meinem Wissen nach immer noch), würde dafür sorgen, dass solche Typen rausfliegen. Auch wenn es sich um den Vizepräsidenten handelt.

Also ich meine damit aufgrund der Frage, wer da wen unbedacht in solche Chats einlädt und über welche unsichere Chats überhaupt so etwas besprochen wird.

...zur Antwort

Deine Warum-Frage beinhaltet Aussagen ("Israel will nicht..."), die schlichtweg gelogen sind.

Es geht grundsätzlich darum, nachhaltig aufzuhören. Die Terroristen samt ihrem Hetzer Iran hatten über Jahrzehnte immer wieder Chancen, dass das endet. Sie machten aber stets weiter. Diese nie enden wollende Spirale geht auch und vor allem von Seiten der Terroristen auch.

Dass Israel sich nicht selbst auflöst und sich quasi selbst die Kehle durchschneidet, heizt das natürlich genauso an. Aber will das irgendwer irgendwem verdenken?

Da sind wir nun mit der Erkenntnis, dass der eine dem anderen die Rübe einhaut, weil der andere ja angefangen hat und immer so weiter. Bis halt mal eine höhere Autorität dazwischen haut. Nur wer ist diese höhere Autorität?

...zur Antwort

Aktuell erobern sie offenbar reihenweise neue Dörfer in der nächsten russischen Grenzregion.

...zur Antwort

Entgegen der rechtsradikalen Propaganda gibt es hier keine "Vielfach kriminelleren" Ausländer. Und ja. Das kann ich auch beweisen.

Und nun bitte ich um einen Shitstorm von all den Rechtsradikalen, die das leignen und die Realität einfach nicht hören wollen.

...zur Antwort

Es gibt längst einen Krieg. Dieser "hybride Krieg" findet seit mindestens 15 Jahren statt.

Wovon ich rede? Russische Propafanda, Sabotageakte, terroristische Aktivitäten, massive Spionage, direktes Kaufen von Politikern (AfD und Co.)

...zur Antwort

Im Grunde nichts. Putin will, dass die Ukraine keine Waffen und Geheimdienstinfos nehr bekommt und ihrerseits mit den Angriffen auf Ölraffinerien aufhört. Dann hört Putin angeblich mit Angriffen auf Zivilbevölkerung und Energiesystemen auf. Überrennt die Ukraine aber letztlich.

Trump findet das toll.

...zur Antwort

Entgegen der rechtsradikalen Lügen gibt es weder "Kartellparteuen", noch irgendein undemokrstisches Verhalten, wenn ein gewähltes Parlament etwas verabschiedet.

Die rechtsradikale AfD lügt hier etwas zusammen. Unsere Verfassung ist eindeutig und lässt zu, was da passiert ist.

...zur Antwort

Die Einschätzung ist insofern schwierig, weil da vieles unter dem Radar geflogen ist. Die russische Neonazi-Szene gilt als die gewalttätigste weltweit.

Darüber hinaus gab es Anfang der 200er noch teilweise ein Vorgehen des Staates gegen zumindest legal registrierte Neonazi-Organisationen. Und die gab es zu Hauf, auch wenn die Mitgliederzahlen für die Behörden kaum überschaubar waren. Darauf hin veränderten sie ihr Vorgehen und verschwanden zunehmend im Untergrund.

Gerade seit 2014 geht die Gewalt in Russland selbst allerdings etwas zurück, was man darauf schiebt, dass die russischen Neonazis von Anfang an im Donbass mitmischten und dort dann ihre Gewaltexzesse bei Massakern an Ukrainern auslebten. Auch sind bekannte Neonazis zum Beispiel ganz berühmt bei der Wagner-Gruppe aufgetaucht usw.

Zu deiner ursprünglichen Frage: Man sagt es so. Ja. Wobei ich persönlich im Putinismus alle Merkmale des Nationalsozialismus wiederfinde, bis ins Extrem und daher halte ich ganz Russland für die größte solcher Organisationen samt Kopf im Kreml.

...zur Antwort