Wird Russland im Bezug auf den Ukraine-Krieg wirklich objektiv beurteilt – oder bestimmt der Westen allein die Erzählung?

In den letzten Jahren ist mir immer deutlicher aufgefallen, wie extrem einseitig in Deutschland über den Krieg in der Ukraine berichtet wird. Russland wird fast automatisch und pauschal als Aggressor und "böse Macht" dargestellt, während die Rolle des Westens an der Eskalation praktisch ausgeblendet wird.

Ich möchte hier bewusst eine alternative Perspektive einbringen: Aus meiner Sicht hatte Russland absolut berechtigte Gründe für sein Eingreifen.

Natürlich ist Krieg niemals gut, das will man ja nicht abstreiten. Aber über viele Jahre hinweg hat Russland immer wieder deutlich gemacht, dass die NATO-Osterweiterung als Bedrohung seiner nationalen Sicherheit empfunden wird. Vor allem der mögliche NATO-Beitritt der Ukraine war für Russland eine rote Linie, die immer wieder kommuniziert wurde. Und trotz dieser Warnungen hielt der Westen an seiner Expansionspolitik fest, ohne ernsthaft auf die russischen Sicherheitsinteressen einzugehen. Was bleibt dann einem Staat übrig, wenn er jahrelang diplomatisch übergangen wird und seine existenziellen Sorgen ignoriert werden?

Viele scheinen außerdem zu vergessen, dass auch westliche Staaten in der Vergangenheit mehrfach zu militärischer Gewalt gegriffen haben, ohne dass sie dafür von allen geächtet wurden. Z.B. der Einmarsch der USA in Irak 2003 unter dem Vorwand angeblicher Massenvernichtungswaffen, wo war damals der große Aufschrei in Politik und Medien? Oder die NATO-Bombardierung auf Jugoslawien 1999, ebenfalls ohne UN-Mandat, mit massiven zivilen Opfern. Auch hier wurde kein massiver Boykott westlicher Staaten gefordert.

Ganz zu schweigen vom aktuellen Massaker im Gaza-Streifen mit 50.000 toten Zivilisten in weniger als 2 Jahren, ausgeübt durch Israel, unterstützt von westlichen Staaten. Trotzdem gibt es auch hier kaum politische Konsequenzen oder ernsthafte Sanktionen.

Warum wird also mit zweierlei Maß gemessen? Warum werden westliche Kriegsverbrechen oft relativiert oder ignoriert, während russisches Handeln sofort weltweite Ächtung erfährt?

Was ich auch sehr verstörend finde: In Deutschland wird derzeit eine regelrechte Hysterie geschürt, dass Russland nach der Ukraine angeblich halb Europa militärisch überrollen wolle. Beweise für solche Pläne bleiben jedoch aus. Stattdessen wird diese Angst benutzt, um massive Aufrüstung zu rechtfertigen und eine gefährliche Konfrontationspolitik voranzutreiben, die uns alle einem europaweiten Flächenbrand oder gar einem dritten Weltkrieg gefährlich nah bringt.

Anstatt auf Deeskalation und Diplomatie zu setzen, investieren wir Milliarden in Waffenlieferungen und Kriegsvorbereitungen, gefährden damit aber unsere eigene Sicherheit und Stabilität.

Und wofür? Für ein Land, das – wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann (bin selber dort geboren) – seit Jahrzehnten von massiver Korruption, einer schwachen Infrastruktur und einer tiefen demografischen Krise geprägt ist? Die Ukraine war nie ein vorbildlicher Rechtsstaat, sondern ist eines der instabilsten Länder Europas. Ist es wirklich vernünftig, für so was unsere wirtschaftliche Zukunft, unseren Frieden und unsere Gesellschaft aufs Spiel zu setzen?

Was mich noch in dieser Situation extrem nervt, ist dass hier in GF (und wohl auch in anderen Medien) jede differenzierte oder prorussische Meinung sofort diskreditiert wird. Leute, die versuchen, die russische Sichtweise zu erklären oder sich kritisch gegenüber der westlichen Haltung äußern, werden beleidigt, als "Putinversteher", "Russen-Troll" etc. diffamiert oder sogar gesperrt. Ist das wirklich die Meinungsfreiheit, die Demokratie, auf die wir so stolz sein wollen?

Meine Fragen an euch:

  • Warum wird über die russischen Beweggründe in den Medien kaum neutral berichtet?
  • Warum herrscht eine so offensichtliche Doppelmoral bei der Bewertung von Kriegen?
  • Wie lange wollen wir unsere eigene Sicherheit für eine Politik der Konfrontation riskieren?
  • Ist echte Meinungsfreiheit in Deutschland noch möglich, ohne sich Beleidigungen anhören zu müssen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Im Vorfeld entschuldige ich mich, falls dieser Text für euch zu lang sein soll.

...zum Beitrag

1. Russland hat mehrfach vertraglich garantiert, dass Länder wie die Ukraine zu 100% frei sind und völlig frei entscheiden dürfen.

2. Putin hat ALLE Vetrträge gebrochen.

3. Putin hat mehrfach ALLE angelogen

4. Putin führt seit über 15 Jahren u.a. einen hybriden Krieg gegen uns. Er wollte uns in 2021 erfrieren lassen und unsere Wirtschaft kollabieren lassen.

Man kann noch viele weitere Fakten liefern. Es läuft alles auf eine Sache hinaus: Putin ist ein Verbrecher. Egal, wie du es drehst. Er lügt und erfindet Gründe, um Kriege abzuzetteln. Er will zerstören, erobern und russifizieren.

Ja. Aus Sicht eines ehrlichen oder moralischen Menschen ist er das Böse.

Das wegdiskutieren zu wollen, ist Blödsinn.

Warum wird über die russischen Beweggründe in den Medien kaum neutral berichtet?

Weil das nicht geht. Wie willst du über ein Massenmörder je "neutraler" berichten, wenn du sagen musst, er sei ein Massenmörder...

Warum herrscht eine so offensichtliche Doppelmoral bei der Bewertung von Kriegen?

Es gibt keine Doppelmoral. Google mal, was die größte Demo aller Zeiten bei uns war. Dann hörst du womöglich auf, dieser Lüge von der Doppelmoral zu glauben.

Wie lange wollen wir unsere eigene Sicherheit für eine Politik der Konfrontation riskieren?

Auch das ist eine Lüge. Wir werden von Putin seit über 15 Jahren mit einem hybriden Krieg überzogen. Schau meine Punkt 4 oben an.

All das TROTZ unserer freundlichen Zusammenarbeit und der ständigen Rücksichtnahme.

Ist echte Meinungsfreiheit in Deutschland noch möglich, ohne sich Beleidigungen anhören zu müssen?

Lügen als Lügen zu bezeichnen, ist keine Beleidigung.

...zur Antwort

Weil der russische Nazi keinen Frieden will. Das wollte er nie.

...zur Antwort

Diese Denkweise ist typische Russen-Propaganda. Konkreter geht es um Täter-Opfer-Umkehr. Der eigentliche Täter (Russland) wird hier zum Opfer gemacht, was durch Entscheidungen des eigentlichen Opfers (Ukraine) zu allem gezwungen wurde.

Man kann die Argumentationsfalle durchbrechen, wenn man sich anschaut, wer der Aggressor in dieser Gleichung ist und wo eine mögliche Spirale der Entscheidungen begann.

Der Aggressor ist eindeutig Russland. Denn es war nicht die Ukraine, die Russland angegriffen hat und es gab auch keine Einmischung der Ukraine in russische innere Angelegenheiten u.ä.

Wenn man die Spirale der Entscheidungen anschaut landet man unweigerlich immer wieder bei Russland. Denn bereits davor gab es ganz viele Versuche Russlands, gewogene Autokraten zu installieren. Die Russen bezeichnen Belarus als vorbildliches Beispiel. Eine Diktatur, die schrittweise russiziert wird und an Russland angegliedert wird.

...zur Antwort

Nahrung ist für dich Luxus? Mobiliät (z.B. Deutschlandticket) auch?

...zur Antwort

Ah. Verbreitet St.Petersburg wieder mal Lügenmärchen?

Glauben ist was für die Kirche. Seit 150 Jahren weiß der Mensch, wie der Treibhauseffekt funktioniert. All die Beweise vor auch deiner Haustüre sind eindeutig. Deine wirre Idee von der weltweiten generationenübergreifenden Verschwörung ist einfach nur peinlich.

...zur Antwort

Entgegen der russischen AfD-Propaganda muss nicht Selenski gestoppt werden, sondern sowohl der Nazi im Kreml als auch sein Untertan Trump.

Bevor Putin nicht gestoppt wird, gibt keinen Frieden.

Dass ihr Russen "für ein deutsches Deutschland" seid, ist gelogen. Ihr wollt ein russisches Deutschland.

...zur Antwort

Entgegen eurer russischen Nazi-Propaganda gehört euch nichts davon.

Tatsächlich ist es sogar so, dass ganz Westrussland zur Ukraine gehört... Kiewer Rus. Das Kiew im Namen steht für etwas.

Eure russische Propaganda zündet hier nicht. Bestell deinem Nazi im Kreml schöne Grüße.

...zur Antwort

Entgegen der russischen Nazi-Propaganda ist es der Nazi im Kreml, der alle bedroht. Würde sich der Nazi Putin von der NATO bedroht fühlen, würde er nicht all seine Soldaten von den Grenzen abziehen und in die Ukraine schicken. Dann würde er nicht seit über 15 Jahren einen hybriden Krieg mit uns führen.

Ihr russischen Propagandatrolle seid echt peinlich, wie ihr ständig jammert. Jeden Tag muss man euch auslachen.

...zur Antwort

Mir ist vor allem wichtig, dass endlich mal die AfD-Propaganda aufhört, ständig diese Lügen zu verbreiten.

KEINE der genannten Länder will 30% der Bevölkerung rauswerfen. Die rechtsradikale AfD will diesen aus purem Rassenwahn motivierten Schwachsinn.

...zur Antwort

Dass man in den "Mainstreammedien" nichts dazu sehen würde, ist absurd falsch.

Willkürliches Beispiel: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/gaza-hamas-demonstrationen-folter-palaestinenser-mord-kritiker-israel-nahost-100.html

...zur Antwort

Warum werden die Russen-Propagandisten auf einem dünnhäutig und versuchen, mit Lügen das Volk aufzuhetzen?

Beleidigungen, Verleumdungen und Co. waren und sind Straftaten. Dass russische Propagandisten das nicht einsehen und dass die Russen-AfD fortwährend hetzt, ändert daran nichts.

Demokratie bedeutet nicht Narrenfreiheit und schon gar nicht bedeutet es, dass sich Propagandisten aufregen dürften darüber, dass Politiker normale Menschen sind, die so wie alle anderen auch nicht vogelfrei sind. Nur weil man einen Politiker nicht mag, bedeutet es nicht, dass man wild irgendwelche Straftaten begehen darf.

...zur Antwort

So war das jedes mal. Sobald "verhandelt" wurde, schlugen Raketen in Krankenhäuser usw. ein.

Tja.

...zur Antwort

Die Texte sind inhaltlicher Blödsinn. Sie stellen den Kapitalismus absichtlich einseitig als positiv da und den Sozialismus inhaltlich falsch.

Daher ergibt die Frage auch keinen Sinn.

Inaltlich bin ich Sozialist und Kapitalist. Das ist nämlich per se kein Widerspruch. Beim Sozialismus geht es darum, allen Menschen gleiche Voraussetzungen zu ermöglichen. Das Klassendenken und die Unterteilung in Herren- und Untermenschen zu überwinden. Die Daseinsvorsorge gehört ausschließlich in staatliche Hand. Bedingungslos. Der Kapitalismus kann sich austoben bei allem, was darüber hinaus geht.

Beispiel: Sauberes Trinkwasser = Staat. Mineralwasser und andere Getränke = Markt.

So eine Kachel gibt es in deiner Auswahl nicht.

...zur Antwort

Auf Sachebene verbietet die AfD deutlich mehr bzw. hat das vor. Vor allem hat sie ganz große Verbote im Sinn. Beispielsweise ein verbot des freien Denkens bzw. der wissenschaftlichen Forschung, sobald etwas der AfD-Ideologie widerspricht.

Das in Zahlen abzuzählen ist schwierig.

Im Endeffekt gibt es bei allen Parteien Verbote. Warum? Weil wir Menschen Verbote brauchen, damit wir vernünftig zusammenleben. Wieso sonst ist es verboten, in einer Fußgängerzone mit einem Auto zu rasen? Das Verbot brauchen wir, weil das Leben sonst pure Willkür wäre.

In meinen Augen muss man also bei jedem Verbot fragen: Was ist die Motivation dahinter und was ist der Sinn? Ist es ein Verbot, um einem größeren sinnvollen Ziel zu dienen oder ist es wie in meinem Beispiel ein rein ideologischer Blödsinn?

Die Rechtsradikalen führen oft sowas wie das "Heizungsverbot" (Was streng genommen keines ist) an, um so zu tun, als würde "die links grün versiffte woke Ecke" auch ganz böse Verbote vornehmen. Dabei übersieht sie aber, dass der Klimawandel existiert bzw. sie leugnet ihn einfach. Dabei übersieht sie, dass es eine Maßnahme ist, etwas zu lenken in eine sinnvolle Alternative. Denn wir spüren den Klimawandel ja nicht am eigenen Leib, in dem Moment, wo wir eine Ölheizung einschalten. Wenn wir mit dem Auto fahren, bricht nicht direkt über unserem Auto Starkregen aus. Gerade bei diesen sehr indirekten Beziehungen kann der freie Markt gar nicht zuverlässig von selbst alles steuern. Da brauchen wir die Lenkung und ja, auch durch Verbote.

Achja: Ich bewerte mal nicht, ob es "richtig" gemacht wurde, also sozial verträglich usw. Da kann man immer diskutieren. Aber dass es da irgendeine Art Verbot braucht, das ist durchaus OK. So wie es auch das Verbot bei meinem Beispiel mit der Fußgängerzone braucht.

Kommen wir zurück zum Vergleich von rechts und links: Ein ideologisches Denkverbot für die Wissenschaft ist totaler Schwachsinn und gemessen an solchen Dingen ist die rechte Ecke einfach einsame Spitze.

Noch ein letztes Wort: Die wirklich linksradikale Ecke, also so Idioten wie die MLPD, die kommen auch mit ganz vielen rein ideologisch begründeten Verboten daher. Aber die haben zum Glück nichts zu sagen politisch und das wird auch sicher so bleiben. Mit Recht.

...zur Antwort