Wäschepflege – die neusten Beiträge

Wie oft tragt ihr eure BH's bevor sie in die Wäsche kommen?

Ich habe auf YouTube dieses Short gesehen:

https://youtube.com/shorts/eLHgHF2VqMM?si=-eKM-ksluaTUzH7i

Bei mir persönlich läuft das wie folgt ab: ich trage eher selten BHs und wenn dann meistens nicht länger als 1 Stunde bis es mir zu unbequem wird und ich ihn wieder ausziehe.

Das ist dann natürlich ein klassischer Fall von "zu dreckig für den Schrank, also zu sauber für die Wäsche, also kommt das auf den Stuhl".

Dann nehme ich aber oft trotzdem gerne einen frischen BH aus dem Schrank statt dem, der eh schon auf dem Stuhl ist, weil der mir vielleicht gerade besser gefällt oder warum auch immer.

Das ganze führt dann dazu, dass ich irgendwann eben mehrere BHs auf dem Stuhl habe und keine Ahnung mehr habe, welchen davon ich wie oft getragen habe. So ca. alle 4-6 Monate bringe ich es dann mal übers Herz, die BH Sammlung auf dem Stuhl in die Wäsche zu tun.

Bei BHs ist ja auch oft das Problem, dass die beim Waschen meega schnell kaputt gehen oder dass die Größe die man braucht quasi nicht existiert und man halt keine 60€ für einen BH ausgeben möchte, der nicht richtig passt.

Wie macht ihr das? Bin gespannt auf eure Antworten :)

weniger als 3 Tage 35%
weniger als 5 Tage 18%
andere (Kommentar) 18%
weniger als 2 Monate 12%
weniger als 5 Monate 12%
1 Tag 6%
weniger als 2 Wochen 0%
Sport, Kleidung, Gesundheit, Waschmaschine, Damenunterwäsche, Wäsche, Mode, Mädchen, Frauen, Alltag, BH, Schweiß, Körperpflege, Shopping, BH-Größe, Brüste, frauenkleidung, Körperhygiene, Unterwäsche, Wäsche waschen, Wäschepflege, waschen, Kleidergröße, Lifestyle

Wäsche riecht muffig nach dem Waschen?

Huhu, ich habe seit ein paar Monaten Probleme mit meiner Wäsche. Sie riecht wirklich sehr unangenehm muffig, nachdem ich sie aus der Waschmaschine hole. Der Geruch bleibt auch dauerhaft bestehen (auch nach dem Trocknen an der Luft oder im Trockner). Hier mal ein paar Infos wie ich wasche und was ich schon alles versucht habe…ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen!🙏🏼

Ich habe eine Miele Waschmaschine ca. 4 Jahre alt. Das Problem der stinkenden Wäsche habe ich erst seit ungefähr 4 Monaten. Es ist von jetzt auf gleich aufgetreten und tritt nur bei dunkler bzw. bunter Wäsche auf. Weißes sowie Handtücher riechen ganz normal und frisch nach dem Waschen. Ich wasche die dunkle Wäsche bei 40 Grad im Programm Pflegeleicht. Dunkle Wäsche ist bei mir alles von Jeans, zu Pullis, Unterwäsche, Socken, Shirts etc. Der Geruch ist so stark, dass man fast schon Husten muss. Sehr muffig, alt und abgestanden, auch wenn ich die Wäsche direkt nach dem Ende des Waschens rausnehme.

Was ich schon versucht habe, was aber nichts gebracht hat:

  • hohe Waschdurchgänge (auch mal bei 90 Grad) um Keime zu reduzieren
  • verschiedene Waschmittel (nur Color Flüssigwaschmittel)
  • verschiedene Dosierungen des Waschmittels
  • Weichspüler (hasse das eigentlich, aber ein Versuch war es wert)
  • Natron mit in die Wäsche (hat den „Gestank“ etwas reduziert, war aber immer noch ziemlich präsent)
  • Wasser +, gerade wenn mehr Wäsche drin war

Andere Waschprogramme habe ich bisher noch nicht benutzt, da ich nicht genau weiß, ob das die Wäsche verträgt und welches überhaupt in Frage kommen würde.

Vielleicht hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und hat noch ein paar andere Tipps auf Lager.🙏🏼

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Geruch, Wäschepflege, Waschmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wäschepflege