Was wäscht man eigentlich im 95°C Waschgang?
Die meisten Sachen sind ja mit 60°C gekennzeichnet bzw. wäscht man bei Bedarf mit 60. aber wozu dient eigentlich die 95°C Wäsche?
6 Antworten
Damals, früher, als alles aus Holz oder verchromt war, war man der Überzeugung, daß nur heißes Wasser und viel Waschpulver die Wäsche sauber macht. In meiner Kindheit gab es noch Waschküchen, in denen wöchentlich in großen eingemauerten Kesseln, die Wäsche gekocht, also extrem heiß, gewaschen wurde. Die Kessel wurden von unten mit Holz geheizt.
Die Zeiten haben sich (zum Glück) geändert und Waschmittel löst sich, selbst in kaltem Wasser, gut auf und die Reinigungswirkung ist auch gut. Zeit und mechanische Arbeit wirken nahezu Wunder. Meine Mutter (Jahrgang 1924) glaubte bis zu ihrem Tod, das Wäsche nur im Kochwaschgang (95°C) richtig sauber wird.
Bei 95°C ( auch "Kochwäsche" genannt) werden vorallem Bettwäsche, Küchentücher, Kittel usw. gewaschen, deren Material die Wäsche bei so hoher Temperatur unbeschadet übersteht ("kochfest" ist). Da Viren und Bakterien dabei abgetötet werden, könnte man das Ganze als "sterilisieren" von Wäsche bezeichnen, daher waschen auch Krankenhäuser, Seniorenheime usw. im Betrieb verwendete Textilien bei 95°C. Das ist übrigens auch der Grund warum solche Wäschestücke ( wie Bettwäsche und Laken im Krankenhäusern) rein weiß sind, denn so lassen sie sich bleichen und färben bei der hohen Waschtemperatur nicht aus. Im Privathaushalt verbraucht so ein Waschgang nicht nur zu viel Energie, sondern dauert auch länger als jeder Andere. Außerdem reichen 60°C oder auch kältere max. Temperaturen (siehe Waschsymbol) völlig aus und für "Notfälle" gibt's immerhin noch Hygienespüler & Co. ;)
Ich wasche nur Kopfkissen und Bettdecken bei 95°C, damit Milben abgetötet werden, ansonsten alles kalt. Bei Kleidung die getragen, aber nicht direkt dreckig ist, reicht Kaltwäsche.
Mit etwas Hygienespüler (1-2 Verschlusskappen) kannst du alles bei 40°C waschen und die Milben und Bakterien sind erledigt.
https://www.dm.de/denkmit-hygiene-spueler-waeschedesinfektion-20wl-p4066447518016.html?
Bettwäsche von ansteckend kranken umd so würde ich so waschen, also wirklich nur wenn Bakterien und Viren möglichst sicher abgetötet werden müssen. Sonst ist es Energie verschwendung.
Hallo
Bettwäsche, Polsterüberzüge, Arbeitsgewand, Küchenhangerl, Bodentücher.
Wenn man alle 1 - 2 Monate eine 95°-Programm benützt dann braucht man keine eigenes Reinigungsprogramm für die Waschmaschine
Gruß HobbyTfz