Kackflecken oder wie?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kein Grund zur Panik! Solche Pannen passieren den Besten.

Vielleicht hast du etwas Ungewöhnliches gegessen, das dein Körper nicht gut verträgt.

In seltenen Fällen können solche Flecken auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.

Je schneller du die Flecken behandelst, desto besser sind die Chancen, sie vollständig zu entfernen.

Beginne damit, den Fleck unter kaltem Wasser auszuspülen. Warmes Wasser kann dazu führen, dass sich das Protein im Kot festsetzt und den Fleck dauerhaft macht.

Backpulver oder eine Mischung aus Essig und Wasser können ebenfalls helfen. Trage die Mischung auf den Fleck auf und lasse sie einige Zeit einwirken, bevor du das Kleidungsstück wäschst.

Wasche das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen auf dem Etikett.

Achte darauf, dass du das richtige Waschmittel und die passende Temperatur wählst.

Trockne das Kleidungsstück nicht in den Trockner: Hitze kann den Fleck festsetzen.

Manchmal ist es notwendig, die Behandlung mehrmals zu wiederholen, bis der Fleck vollständig verschwunden ist.

Viel Glück!


odderanders  10.09.2024, 16:10

Thx fürs 🌟 nchen.

Waschen mit 60°, falls weiß mit 90°. Evtl. das T-Shirt vorher nass machen, den Fleck mit Gallseife einreiben und das einige Stunden wirken lassen. In Zukunft das T-Shirt möglichst nicht in die Unterhose, sondern über die Unterhose in die Jeans stecken. Beim Abwischen 4-6 Lagen Klopapier übereinander nehmen und das Abwischen so oft wiederholen, bis das Papier weiß bleibt. Bei schwacher Verdauung (Durchfall) Medikament (Kohletablette) nehmen und frühzeitig und lieber einmal zu oft aufs Klo.

Weil es unplausibel scheint, dass diese Stelle des T-Shirt mal in der Hose steckt und mal außerhalb bleibt auch die Möglichkeit, dass Dir die Kollegen einen Streich gespielt haben.


Waschen und nächstes Mal das Shirt etwas anheben, wenn es so hinten raus explodiert.