Freund macht Wohnung dreckig?

Ich bin so ein bisschen am Verzweifeln. Ich habe grundsätzlich die Erfahrung gemacht, dass Männer sehr unsauber sind, was die Wohnung betrifft. Alles versifft und ekelhaft. Mein Freund ist damals herausgestochen, denn ich war überrascht wie sauber er gelebt hat. (Und das war Zufall, denn ich bin spontan nach ner Party zu ihm) Auch in der Zeit wo ich ihn besucht habe/ er mich, war ihm Sauberkeit sehr wichtig. (Zum Teil war er da extremer als ich) Nun sind wir vor 2 Monaten in eine gemeinsame Wohnung gezogen und aufeinmal ist davon keine Spur mehr. Die gründliche Reinigung in der Küche mache ich, generell putze ich meist die Wohnung, wenns um ordentlich sauber geht. Das würde mich nicht mal stören, schließlich arbeitet er viel mehr als ich. Aber ich sehe es langsam nicht mehr ein so behandelt zu werden. Wenn er sich sein Wasser mit Waterdrop macht, lässt er das einfach liegen, anstatt das Plastik einfach wegzuwerfen (so nach dem Motton die Freundin wirds schon machen) Oder er niest immer, hält sich nicht die Hand vor und ich konnte beim Bad putzen den ganzen brauen Rotz von der Wand wischen. Heutige Diskussion war, dass er zum 100ten Mal wieder neben die Toilette gepinkelt hat. Und ich muss sagen, da fühle ich mich echt gedemütigt...Ich bin seine Freundin und nicht seine Putzfrau und das sind Sachen, die haben in meinen Augen mit Wertschätzung zu tun. Aber sobald ich was sage, heißt es ich würde übertreiben oder ich hätte ja nur keine Lust zu putzen und würde das als Ausrede benutzen. Aber das stimmt nicht. Klar ist es nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber es gehört dazu. Aber ich finde es gibt einen Unterschied zwischen ich putze routinemäßig Bad und Klo, oder ich muss seinen Mist wegputzen, weil er zu unfähig ist ein Klo zu treffen. Es nervt mich einfach und ich weiß nicht was ich tun soll.

Beim ersten Mal wars ihm ja wenigstens noch peinlich, aber inzwischen kommen ja solche Reaktionen drauf. Und wenn ich sage er soll es machen, dann kann ich nen Monat drauf warten, bis er vielleicht mal Bock drauf hat oberflächlich zu putzen. Anfangs hab ich auch ruhig reagiert, aber inzwischen raste ich wirklich aus, weil ichs wie bereits erwähnt einfach demütigend finde den Urin eines erwachsenen Mannes wegzuwischen oder seinen Rotz zu entfernen. (Und wir hatten davor eine Fernbeziehung, wo wir dazwischen immer gleich mehrere Wochen zusammen gelebt haben, da hat es halt auch funktioniert) Was kann ich tun?

putzen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, dreckig

Freund raucht heimlich in der Wohnung?

Mein Freund und ich sind vor 3 Wochen zusammen in eine Wohnung gezogen. Damals in seiner alten Wohnung haben wir beide in seiner Wohnung geraucht. Nachdem ich aber alles beim Auszug geputzt habe und das echt eklig fand, hab ich gesagt sollten wir jemals in eine Wohnung ziehen wird nur noch draußen geraucht. Ich habe dann auch aufgehört und jetzt raucht nur noch mein Freund.

Wir waren uns eben einig das in der gemeinsamen Wohnung jetzt nicht mehr geraucht wird. Das klappte auch, er ging halt raus und fertig. Jetzt war ich 24 Stunden nicht zu Hause, weil ich meine Eltern besucht habe. Ich kam zurück und hab mich noch gewundert, warum es am Abend so stark nach Parfüm im Badezimmer roch. Vorallem weil ich keins verwendet hatte. Dann beim Duschen hat es aufeinmal voll so nach kaltem Rauch gerochen und dann kam mir er Gedanke, dass er im Bad aus dem Fenster geraucht haben muss. Ich habe ihn zur Rede gestellt und er gibt es nicht zu aber das Gesicht spricht eindeutig mit und seine erste Reaktion auch, ich weiß wenn mein Freund lügt. Außerdem war ja am Fensterbrett draußen noch Asche....Er gibt es nicht zu, was ich schon schlimm finde, denn er lügt mir damit voll ins Gesicht. Aber er sagt auch ich würde nur nerven und ich übertreibe voll und sorge nur für schlechte Stimmung. Ich bin jetzt die böse, die nur rum stresst, anstatt den freien Tag gemeinsam zu genießen, aber ich bin doch vollkommen im Recht. Ich weiß es, auch wenn er es nicht zugibt und ich möchte nicht, dass in der Wohnung geraucht wird. Und es ist ja auch zum Teil meine Wohnung. Ich stehe genauso im Mietvertrag wie er und zahle genauso Miete, Strom und Wasser. Kaution habe ich bezahlt, also fällt das auf mein Geld auch noch zurück, wenn wir dann Renovierungskosten tragen müssten. Also ich verstehe nicht warum er sich jetzt so zum Opfer macht...

Da ist vorallem wie mit nem 16-jährigen Teenager, der glaubt die Eltern riechens eh nicht....Mein Freund ist aber 32

Wohnung, Rauchen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Eltern wollen Freund nicht?

Ich kann nicht mehr....Ich liebe meinen Freund, aber seit wir zusammen sind habe ich das Gefühl zwischen ihm und meinen Eltern, insbesondere meiner Mutter zu stehen. Ich habe seit Jahren kein besonders gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Dadurch ich noch bei meinen Eltern wohne und mein Freund und ich eine Fernbeziehung führen, lebt er dann immer bei uns. Und das strapaziert die Nerven alles Beteiligten. Mein Freund und ich sind nur am Streiten, aufgrund meiner Mutter. Gastfreundschaft ist für meine Eltern ein Fremdwort, so richtig Deutsch. Er traut sich nichtmal was zu essen, wenn ich nicht mit ihm esse, weil er Angst hat, dass meine Eltern dann was sagen. Und diese Angst ist nicht unbegründet. Beispielsweise hat mein Papa vor dem Wochenende 1 Packung Käse für 6 Personen gekauft, die dann gestern leer war. 4 Leute haben davon gegessen. Und er hat dann in einem vorwurfsvollen Ton vor meinem Freund und mir gesagt "das versteh ich nicht, normalerweise kommen wir ja 1 Woche damit aus" Was nicht stimmt...Es schien wiedermal ein Seitenhieb gegen meinen Freund. Er nahm das auch so auf und hat mich später drauf angesprochen. Ich kann das nicht mehr so. Es zerstört so uns als Paar diese ewigen Seitenhiebe gegen ihn. Mir ist das so peinlich. Er muss sich ständig beweisen, aber es hilft nix. Er hat sie im 3stelligen Bereich zum Essen eingeladen, ist für mich schon näher hergezogen als vorher, aber es reicht nicht. Meine Mama akzeptiert ihn einfach nicht.

Es fühlt sich jedes Mal wie eine Entscheidung an, die ich treffen muss. Und das will ich nicht...Auch wenn das Verhältnis zu meinen Eltern nicht gut ist. Wichtig wäre, ich bin 19!

Familie, Freunde, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich mit Freund umgehen?

Ich weiß irgendwie garnicht mit der Situation umzugehen. Ich lebe noch zu Hause bei meinen Eltern und gehe auch noch zur Schule. Mein Freund ist nach 1 Jahr Fernbeziehung von ca. 1000km nun vor 2 Monaten nach Österreich gezogen. Jedoch immernoch 300km entfernt. Ich war immer nur so semi begeistert, da es trotzdem so weit weg ist, aber es war zumindest ein Schritt und immerhin hat er für mich alles dort aufgegeben (Job, Wohnung, Möbel, Freunde) Schnell wurde klar die Stelle ist nix für ihn, alles war anders als er sich das vorgestellt hatte, man hatte ihm zum Teil auch Dinge verschwiegen...Jetzt hatte er vor einigen Tagen ein Gespräch mit seinem Vorgesetzen, wo er wohl seine Gedanken darüber geäußert hat zu gehen. Nunja und heute kam wegen dieser Aussage halt, dass sie ihn nicht behalten wollen und das Arbeitsverhältnis einvernehmlich auflösen wollen. Zum 31.10. Ich hab ihm halt gesagt, dass es nicht unterschreiben soll und sich erstmal bei der AK informieren soll. Kündigen werden sie ihn dann wsl eh, aber er hat ja dann mehr Zeit. Jetzt will er außerdem (das meinte er auch schon vor dem Gespräch letztens) doch zu mir in die Nähe ziehen. Nur er meint halt, dass es schwieg ist bei mir in der Stadt eine Wohnung zu finden. (Dort hat er vom AG eine gestellt bekommen) Das ist es definitiv auch, ich weiß es ja von mir...Seine Idee war daher, dass er arbeitet in Wien und bei meinen Eltern miteinzieht. Aber ich weiß, dass meine Eltern das nicht wollen. Ich bin so hin und her gerissen, weil natürlich will ich meinen Freund unterstützen, aber es war bestimmt auch dumm, dass er es dem AG so kommuniziert hat....Nur meine Eltern werden das nicht unterstützen, auch wenn das heißt, dass er auf der Straße sitzt...Jetzt bin ich am Ende...Ich weiß nicht wie Detailreich ich da mit meinen Eltern drüber sprechen kann. Eigentlich wäre Ehrlichkeit da am Wichtigsten, aber meine Mama feiert ihn eh schon nicht. Danach hat er doch total verkackt. Die ganze Familie sagt seit Wochen er soll doch zu uns in die Nähe ziehen, aber sie stellen es sich viel leichter vor. Wir kommen aus ganz andern finanziellen Verhältnissen als er. Die kennen es nicht nichts zu haben....

Liebe, Arbeit, Kündigung, Eltern, Beziehungsprobleme

Bin ich zu eifersüchtig?

Ich brauche Mal eine neutrale Meinung. Mein Freund und ich arbeiten im selben Betrieb. Er dauerhaft, ich über den Sommer als Aushilfe, wobei er vor ein paar Tagen seinen letzten Tag da hatte.

Vor einigen Wochen erzählte er mir von einer Arbeitskollegin, die ihn fragte wie alt er is und ob man in seinem Alter noch Instagram hätte, woraufhin er ihr sein Snap gab. Er ist 32, sie 17 oderso. Ich bin 19.

Ich war nicht begeistert davon, denn ab da schrieb sie ihm auch immer wieder wie es ihm geht, was er macht, wann er wieder arbeitet etc. Aber ich hab jetzt auch kein riesen Theater deswegen gemacht, weil eigentlich vertraue ich ihm ja und U18 is sowieso uninteressant. Ab dem Zeitpunkt wo ich zum Arbeiten begann, war sie auch nie da und schrieb ihm recht wenig. Vor 2 Wochen fragte sie dann wann er denn seinen letzten Tag hätte und zufällig arbeitet sie genau in dieser Woche wieder und ich konnte sie nun auch kennenlernen.

Heute fragte mich ein Kollege, wie es meinem Freund gehen würde und ich habe diese Frage beantwortet. Daraufhin meinte sie, ja also dem geht's gut, er wollte heute noch zum Strand, wir haben ja vorhin geschrieben...Ich musste echt aufpassen ruhig zu sein, weil ich ihre Reaktion nicht verstand. Ab dem Zeitpunkt, wo sie offiziell mitbekommen haben müsste, wer ich bin, snapte sie meinem Freund die ganze Zeit. Also habe ich ihr nochmal so indirekt gesagt, dass er mein Freund ist. Das hinderte sie aber nicht ihm den ganzen Abend noch zu schreiben.

Ich finde ihr Verhalten absolut nicht richtig, kann aber auch nicht nachvollziehen, warum mein Freund ihr auch immer antwortet, selbst auf Massensnaps...

Ich war wirklich ruhig die letzten Wochen, obwohl es mich störte aber nach heute...Ich hab ihn drum gebeten sie einfach auf Snapchat zu entfernen was er nicht tun will, weil sie ja nett is und er nicht Asi sein will. Ich bin da normal echt nicht so, aber ich versteh nicht warum er sich so weigert....Sie sehen sich eh nie wieder und jetzt is er pissed auf mich und sagt ich würde mit diesem eifersüchtigen Verhalten die Beziehung kaputt machen und ich würde ihm nicht vertrauen. Ich weiß auch nicht warum es mich so stört, weil ich denke auch nicht, dass da was sein würde, aber er is so uneinsichtig und ich bin jetzt die Böse eifersüchtige Freundin. Wie seht ihr das?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Er will keinen Sex mehr?

Mein Freund und ich sehen uns aufgrund unserer Fernbeziehung immer nur alle paar Wochen. Entsprechend ist auch unser Sexleben.... Nachdem wir eine Verhütungspanne hatten vor einigen Monaten, lief dann auch wenn wir uns sahen nur mehr wenig bis garnichts, weil wir beide einfach Angst hatten, dass sowas wieder passiert. (Habe damals Pille danach nehmen müssen) Inzwischen nehme ich die Pille, also steht ja dem Sex nichts mehr im Weg, denn ich bin jetzt 2 Monate am Stück bei ihm. Ich bin seit 3 Wochen bei ihm, nachdem wir uns nach 3 Moanten endlich wieder gesehen haben.

Die erste Woche waren wir auch sehr aktiv. Aber dann fing ich vor 2 Wochen zu arbeiten an und es läuft nix mehr. Wir arbeiten gemeinsam, sehen uns halt auch 24/7, wobei ich ja auch Dinge alleine unternehme bzw. auf der Arbeit macht ja auch jeder sein Ding. Aber er sagt dann nach der Arbeit er is zu kaputt, ihm tut alles weh (was ich ja auch nachvollziehen kann, ich bin ja auch erschöpft, wir arbeiten beide in der Gastronomie und jeder arbeitet für 3 Leute gefühlt) aber jetzt hatten wir zb frei 3 Tage und es lief trotzdem nix. Früher hat er von sich aus was gemacht, das macht er nicht. Und wenn ich anfange, steigt er halt 0 darauf ein und dann hab ich halt auch keinen Bock da groß weiterzumachen. Vorhin lagen wir halt im Bett und ich habs wieder probiert und er lag einfach da, von ihm kam wieder nix, so als hätte er keinen Bock. Dann hab ich aufgehört und er sagt ja du könntest das aber auch mal mit mehr Leidenschaft machen, bei dir kennt man sich nicht aus. Aber wie gesagt, er gibt mir halt das Gefühl dass er eh keinen Bock hat, aber er is ein Mann...Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er seit 2 Wochen keinen Bock hat mit mir zu schlafen. Aber so oft wie wir uns sehen, kann der auch keine andere haben eigentlich, also das kann ich eigentlich ausschließen.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Mitarbeiter Prozente?

Mein Freund arbeitet in einem Hotel und ich bald auch wieder als Aushilfe. Als MA bekommt man Prozente für Verwandte und letztes Jahr war mich meine Oma damals paar Tage besuchen (war damals auch dort arbeiten)

Dieses Mal hat kein Freund ihr angeboten, dass die Prozente über ihn gehen und meine Oma hat einen Flug gebucht. Jetzt hat sie aber gleich 2 Tage länger gebucht als letztes Jahr und meinem Freund is das deswegen total unangenehm das zu beantragen, weil es das nicht so extrem ausnutzen will...Aber der Flug is nicht mehr stornierbar. Man erfährt zwar erst ein paar Tage vorher, ob man die Prozente bekommt (kommt auf die Auslastung an), aber bis ich dort arbeite ist es zu spät das zu beantragen. Und meine Oma fragt mich ständig ob sie jetzt dort wohnen kann im Hotel und ich vertröste sie immer. Kein Plan was ich machen soll. Hab überlegt ihr zu sagen, dass Hotel Nein gesagt hat, aber find ich auch wieder nicht fair wenn mein Freund es ihr angeboten hat und dann nichtmal fragt. Aber sonst muss sie halt schnell ne andere Unterkunft buchen.

Ich finds auch bisschen unverschämt so MA-Prozente gleich ne Woche auszunutzen, andererseits hat mein Freund die noch nie in Anspruch genommen, seine Familie besucht ihn eh nie...

Es waren letztes Jahr 3 Nächte, dieses Mal will sie 6, ob das das Hotel zulässt is sowieso so eine Sache mitten in der Hochsaison...

Urlaub, Arbeit, Hotel, Freunde, Familienprobleme, Prozent, Streit

Mein Freund nimmt mich nicht ernst?

Mein Freund und ich führen inzwischen seit 10 Monaten eine Fernbeziehung von 1000km. Jetzt haben wir uns seit fast 3 Monaten nicht mehr gesehen, telefonieren aber jeden Tag stundenlang! Doch seit einigen Wochen läufts einfach nicht mehr so...Er findet mich zu negativ und gefühlt sobald ich etwas sage oder ihm scheibe, kritisiert er das. Es stimmt schon, dass ich ein sehr pessimistischer Mensch bin und als er mich kennengelernt hat, war ich das nicht. Ich war damals auch einfach glücklich in Deutschland unabhängig von ihm. Hier in Österreich bin ich einfach viel unzufriedener. Das versteh ich auch, dass ihn das nervt. Andererseits jammert er mir jeden Tag vor wie scheiße seine Arbeit ist und was in DE alles schief läuft und wie unfair alles ist....Und dann nimmt er meine Probleme nie ernst. Und ich bin ne Dramaqueen ja, aber ich finds halt trotzdem blöd, dass sobald ich ihm aus einer blöden Situation von meinem Tag erzähle (tw rege ich mich ja nichtmal auf, sondern erzähle halt einfach von Sachen die mir am Tag passiert ist) Es kommt immer solche Probleme hätte ich auch gern und ich soll mich nicht bei ihm über sowas aufregen und das ärgert mich... Ich mache mir inzwischen ständig Gedanken ob ich das jetzt überhaupt erzählen darf....

Situation heute: Ich habe ein Abschiedsgeschenk für 3 Lehrer im Namen der Klasse besorgt und von jedem Mitschüler bisschen Geld dafür eingesammelt. 2 haben sich geweigert zu zahlen, weil sie die Lehrer nicht mögen und das ist ja alles schön und gut, aber ich bin jetzt deswegen auf 4€ sitzen geblieben. Das war die Situation, die 4€ tun mir nicht weh, es waren meine Lieblingslehrer, mir ging dabei eher ums Prinzip, weil ichs ungerecht und unkollegial finde deswegen mehr als alle andern zu zahlen. Und is ja auch egal wie schlimm das jetzt wirklich ist, ich habe ihm das einfach erzählt.

Dann kam von ihm eine total unfreundliche Sprachnachricht, dass ich Probleme habe, die lächerlich sind und ihm sowas nicht erzählen soll, weil er is seit ner Stunde arbeiten und hat schon keinen Bock mehr und quasi das sind wahre Probleme... Und klar stimme ich dem zu, dass ich schon auch Probleme mache wo keine sind, aber ich habe ihm lediglich davon erzählt, mich nicht mal aufgeregt. Er ist der wichtigste Mensch für mich und ich wollte ihm einfach nur an meinem Leben teilhaben lassen... Das ist jetzt 4 Stunden her und ich hab da auch nicht drauf reagiert, weil wenn ich das sagen würde, was ich mir dazu denke würden wir streiten und das will ich nicht. Ich weiß nicht, ich habe keine Lust mehr, dass es ständig meine Sachen klein macht. Ich will mir nicht darüber Gedanken machen müssen, ob ich etwas meinem Freund erzählen kann oder nicht. Teilweise schweige ich auch inzwischen und lasse nurmehr ihn von seinem beschissenen Tag erzählen, weil ich keinen Bock drauf hab mich ständig für meine Geschichten kritisieren zu lassen.

Und er sagt immer ich soll das nicht persönlich nehmen, aber hat momentan viel Stress und da hat er für meine Luxusprobleme keinen Kopf, wenn er seine wahren Probleme erstmal bewältigen muss, aber ich find das nicht richtig. Er muss ja nicht auf alles eingehen, aber ich finde schon, dass ein Partner schon dafür da ist, dass man mit ihm über alles reden kann, egal ob positiv oder negativ. Ich wollte ja nix hören, sondern einfach kurz meinen Ärger loswerden. Wenn er über seinen Chef schimpft, sag ich ihm ja auch nicht, dass er übertreibt. Meistens sag ich garnicht so viel dazu und lasse ihn einfach nur seinen Ärger loswerden, aber ich darf das nicht bei ihm....

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Eltern mögen Freund nicht - Freund mag Eltern nicht?

Es is so dumm alles. Ich bin seit 10 Monaten mit meinem Freund zusammen und Anfangs war das für meine Eltern auch kein Problem, weil sie das für eine kurze Sommerromanze gehalten haben.

Mein Freund is 13 Jahre älter als ich und ich versteh, dass man sich da als Eltern Sorgen macht, aber es ist wie es ist. Aber ich habe das Gefühl, es ist alles zum Scheitern verurteilt weil sie diesen Hass meinem Freund gegenüber immer mehr spüren lassen bzw. mich vorallem spüren lassen.

Er wollte mich im Februar 3 Wochen besuchen (wir wohnen 1000km entfernt) und meine Eltern haben sich geweigert ihn zu Hause zu haben länger als eine Woche. Das hat mein Freund nicht nachvollziehen können, weil er das von zu Hause nicht kennt. Seine Mama ist da ganz anders. Total lieb, hat mich sofort aufgenommen als würde ich schon ewig zur Familie gehören. Total herzlich einfach.

Nunja und jetzt zieht sich seit Monaten das Problem, dass mein Freund meine Eltern nicht mehr mag und meine Eltern ihn nicht....Seit einiger Zeit hetzen sie auch total auf ihn, obwohl nichts ist. Meine Mama kommt manchmal so ur random und sagr so Sachen wie

•Und liebt ihr euch noch?

•ruft ER dich eh noch jeden Abend an?

•oder musst ja nicht immer du ihn besuchen (wir wechseln uns halt 1 ab und 2 wie gesagt bei mir ist das ja jedes Mal eine riesen Diskussion zu Hause)

Und ich versteh nicht, was sie erreichen will...Ja manchmal spüren Eltern was, aber nachdem meine Mams meinem Ex, den sie sichtmal kennengelernt hat und der mich von vorn bis hinten verarscht hat hinterher trauert, habe ich nicht das Gefühl, dass sie was das angeht vertrauenswürdig ist...Aber es nervt, weil auch wenn ich kein besonders gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe, stehe ich ja immer dazwischen. Ich will mich nicht entscheiden müssen.

Ich will weder von meinem Freund hören, was er von meinen Eltern hält, seit sie ihn so behandelt haben, noch will ich von meiner Mama ständig durch die Blume gesagt bekommen, dass sie von ihm nix hält oder dass sie mir so verunsichernte Fragen stellt. Was soll ich tun?

Männer, Eltern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Freund so komisch aufeinmal?

Ich bin so traurig im Moment. Es läuft momentan so vieles falsch in meinem Leben und seit einiger Zeit auch meine Beziehung.

Mein Freund und ich sind jetzt fast 10 Monate zusammen. Wir leben in einer Fernbeziehung, aber haben uns immer all 4-7 Wochen gesehen. (1000km) Jetzt ist es zum ersten Mal, dass wir uns wirklich 3 Monate nicht sehen. Aber dafür telefonieren wir eigentlich jeden Tag stundenlang. Aber irgendwie seit einiger Zeit kaum mehr....

Letzten Montag hat er mich beim Zocken angerufen, entsprechend aufmerksam war er da....Hat mir dann gefühlt die ganze Zeit erklärt, dass ich so negativ bin im Moment und mir Probleme mache wo keine sind (Stress mit Eltern, Schule läuft nicht, Freundschaft mit meinem besten Freund aufgegeben) woraufhin ich schon bisschen angepisst war auf ihn. Er beschwert sich bei mir ja auch täglich über sein Leben aber ich versuche möglichst empathisch zu reagieren.

Dienstag haben wir zum ersten Mal garnicht telefoniert, weil ich einfach schon geschlafen habe als er Feierabend hatte. Mittwoch hat er dann schon halb geschlafen, Donnerstag auch als er angerufen hat und seit Freitag pennt ein Kumpel bei ihm und jetzt hat er quasi garkeine Zeit mehr zum telefonieren. Und eigentlich wärs mir egal, aber es ist untypisch. Normal ist ihm das telefonieren extrem wichtig. Wenn ich übers Wochenende unterwegs bin oder feiern Mal, ist das jedes Mal ein Theater von seiner Seite, wenn wir nicht telefonieren und jetzt is er so drauf. Mich verletzt es schon ziemlich. Ich vermute wir haben uns auch einfach zu lang nicht gesehen.

Aber als wir dann heute mal länger gesprochen haben und ich ihm das gesagt habe, hat ers 0 verstanden. Aufeinmal meinte er ich solle mich nicht so anstellen, andere Paare telefonieren ja auch nicht jeden Tag und dass ich schob wieder so negativ sei und er dürfe ja nix. Aber mir geht's eher ums Prinzip. Ich wäre sehr sauer, wenn ich mir 3 Tage keine Zeit nehmen würde und jetzt is er heute den 3 Tag feiern....Und normalerweise schreibt er wenigstens zwischendrin, aber heute tut er ja nichtmal das...Ich will ihn nicht verlieren einerseits, aber wenn ich die Sachen nicht anspreche leide ich drunter. Spreche ich sie an, is er genervt, weil ich ja nur am Meckern bin und voll übertreibe...

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Geld teilen?

Ich bräuchte mal Rat aus objektiver Sicht. Meine Mutter hat kurz nach meiner Geburt einen Bausparvertrag auf meinen Namen angelegt und immer wieder verlängert. So sind inzwischen 8000€ da, die auf Papier mir gehören und worüber ich verfüge. Also ohne mich kann die Bank das Geld auch nicht rausgeben.

Meine Mutter meinte dann, dass das so gedacht war, dass ich es teilen muss, was aber nicht sein kann, da zum Zeitpunkt der Erstellung ja noch keine Geschwister da waren. Nach einem Anruf bei der Bank war dann klar, auch das liegt in meiner Hand.

Und ich wollte das unter den Tisch kehren, aber meine Mama hat es vor meinen Geschwistern angesprochen und mich somit ja voll in dir enge getrieben, denn für die 2 hat sie kein Geld gespart. (Ich bin die erstgeborene, da hat sie noch an alles gedacht)

Ich denk mir einerseits, sie hätte das Geld nicht für mich sparen müssen, aber es ist Geld, was ich gut brauchen kann und es mit meinen Geschwistern zu teilen, weil meine Mama verkackt hat....Ich weiß, dass meine Geschwister auch nicht dankbar wären, wenn ich teilen würde, sondern es als selbstverständlich ansehen würden, wir haben ohnehin kein gutes Verhältnis.

Soll ich es wirklich teile bzw. dritteln oder soll ich es mal gut anlegen und mir 8000€ behalten Und alles was drüber geht dann auf die 2 aufteilen?

Man muss dazu sagen, dass jede Oma für jeden einen Bausparvertrag gemacht hat, also garnichts haben sie ja mit 18 nicht.

Kann halt auch Konsequenzen mit sich bringen, wenn meine Eltern mal sterben und es ums Erbe geht

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Bausparvertrag, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Beziehungsprobleme?

Ich lebe seit 8 Monaten in einer Fernbeziehung. (1000km) Nach langem hin und her. Es hieß anfangs er wird so schnell wie möglich zu mir ziehen, dann kam ein Jobangebot dazwischen und er wollte doch lieber dort bleiben. Nun hat er sich vor einigen Wochen dazu entschieden doch zu mir nach Österreich zu ziehen. Ich habe mich natürlich voll gefreut. Bis er mir offenbarte, dass er sich in einem Betrieb 300km von mir entfernt beworben hat. Dort wird halt gut gezahlt.

Er findet mich undankbar, weil er ja mir zuliebe seinen Wohnsitz in Deutschland aufgibt und ich das nicht schätze. Aber es ändert sich halt nichts...Ich liebe den Ort wo er wohnt, aber trotzdem geht mir das ständige Reisen extrem auf die Nerven inzwischen. Ich weiß nicht, ob man das nachvollziehen kann. So natürlich freue ich mich ihn zu sehen, aber der Aufwand ist halt enorm und kostenspielig ist es eben auch.

Jetzt will er also in 300km entfernte Salzburg gehen...Ich kann mir das nicht leisten, aber ich sehe schon wie ich am Ende jedes Wochenende nach der Schule nach Salzburg pendeln darf, dann warte ich den halben Samstag dass er fertig gearbeitet hat, er legt sich hin weil er müde ist und am Sonntag fahre ich dann wieder...irgendwie mühsam...Und er wird bestimmt nicht so oft kommen wie ich... Ich wollte halt dass diese Fernbeziehung einfach aufhört, aber das tut sie ja so nicht. Und ob 1000km oder 300km, der Reisestress bleibt ja am Ende trotzdem.

Ich kann mich einfach nicht anfreunden damit. Außerdem hab ich mir extra keinen Samstagjob gesucht, um ihm eben in den Ferien besuchen zu können. Also dachte ich wenn er da is kann ich das endlich. Aber dann ist es ja wieder entweder Beziehung oder Job...Er sagt ich muss entscheiden was mir wichtiger ist, aber mir ist beides wichtig. Nur sehe ich nicht ein, jetzt mein Bedürfnis nach Arbeit wieder hinten anzustellen, nur weil er sich einbildet er muss genau da hin.

Nur wenn ich mich so dagegen wehre innerlich, ist das doch nur der Anfang vom Ende...Und das will ich ja nicht

Männer, Mädchen, Gefühle, Umzug, Sex, auswandern, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Streit

Ich bin zu Hause unzufrieden?

Irgendwie nervt mich im Moment zu Hause einfach alles. Seit ich aufgrund meines Auslandspraktikum 3 Monats alleine gelebt habe und seither regelmäßig bei meinem Freund den Haushalt führe, weiß ich, dass es einfach anders gehen kann...

Ich werfe meine Eltern schon viel vor, finde aber auch dass das Dinge sind, die gerechtfertigt sind. Unser Kühlschrank stinkt (da werde ich regelmäßig drauf angesprochen von Freunden), Wurst/Käse trocknet aus, weil der Rest der Familie nicht schafft das wieder gescheit zu verschließen, überall liegen Krümel rum. Es is jetzt nicht dreckig, aber eben auch nicht sauber. Meine Mama arbeitet 20h/Woche und hat jeden Vormittag frei. Aber sie sieht nicht ein zu putzen, denn sie muss ja ihren Hobbys nachgehen. 2×die Woche Pferd, 2×die Woche Gym und sonst ist sie unterwegs...

Und mir geht das echt auf die Nerven, weil ich hätte es gern ordentlicher zu Hause...Aber ehrlichgesagt sehe ich mich auch nicht als die, die jetzt Küche und das ganze Haus sauber macht, wenn ich eh schon 40h/Woche in der Schule sitze...Und das ist auch das Problem. Ich würde genau aus diesen Gründen gerne ausziehen, aber als Schülerin geht es nicht...Mieten fangen bei mir in der Umgebung bei 500€ an...

Aber es geht nicht mehr. Ich ärgere mich jeden Tag wenn ich in die Küche/ins Wohnzimmer gehe, weils teilweise schon ekelhaft ist. Aber sobald ich was sage, verbreite ich negative Stimmung...Dass ich aber bestimmt 1× die Woche was verschimmeltes wegschmeiße, sieht keiner...Highlight diese Woche bzw. Letzte. Ich kam am Sonntag von einer Reise zurück und wir hatten eine Ameisenplage in der Küche. Auf die Frage seit wann? Ja das ganze Wochenende schon. Unternommen dagegen wurde 0, weil "die gehen ja eh wieder von selbst und das ist ganz normal" Ja ne Woche später ist genauso nix passiert...Und ich finde sowss eigentlich nicht normal, nur wenn immer essen rumliegt ist das kein Wunder....Ich habe auch angeboten die Küche mal ordentlich zu machen (kenne mich aus, wenns um Sauberkeit in der Küche geht). Ich wollte so Dosen kaufen um einfach alles so zu verschließen dass es 1. Ordentlich aussieht und 2. Keine Tiere anlockt, aber das wollen meine Eltern nicht, weil es könnte ihnen ja nicht gefallen. Und dann kann ich ihnen nicht helfen, wenn sie das nicht wollen, aber andererseits habe ich keine Lust in solchen Zuständen zu leben....Und diese Streitigkeiten finde halt inzwischen jeden Tag statt. Aber was soll ich denn tun, wenn ein Auszug nicht möglich ist? Ist auch ein Grund die Schule aufzugeben, nur um einfach früher auf eigenen Beinen zu stehen.

Haushalt, Gesundheit, Schule, Küche, Eltern, Familienprobleme, Sauberkeit, Streit

Habe ich überreagiert?

Ich brauche jetzt mal Meinungen von außen. Mein Freund und ich sind jetzt seit 8 Monaten zusammen und leben ca. 1000km entfernt voneinander. Ostsee-Wien.

Jetzt hat er vor einigen Wochen beschlossen, dass er zu mir ziehen möchte nach Wien und da bin ich eigentlich auch sehr froh darüber, weil mir dieses ewige hin und her reisen und sich Wochenlang nicht sehen auch manchmal echt nerven raubt. Jetzt hat er in den letzten Tagen die ersten Bewerbungen raus geschickt, Plan war, dass wir dann zusammen in eine Wohnung ziehen. (Ich wohne noch bei meinen Eltern)

Jetzt hat er mir heute offenbart, dass er eventuell nach Salzburg geht....Einerseits versteh ich es, weil die halt wesentlich besser zahlen da und er auch eine Unterkunft hätte. Aber ich persönlich finds einfach blöd. Es wäre für mich auch die Chance gewesen auszuziehen, das will ich seit 2 Jahren, kann es mir aber alleine nicht leisten.

Entsprechend habe ich jetzt nicht sehr begeistert reagiert. Das wiederum hat er nicht verstanden. Er findet es sei ja ein großer Schritt überhaupt nach Österreich zu ziehen und er mache das nur für mich. Und klar bin ich froh darüber, aber dann hat ja diese Fernbeziehung auch keine Ende. Ich zerbreche jedes Mal mehr bei unseren Verabschiedungen, bin dann immer für ne Woche aus dem Leben gefühlt und der Gedanke, dass das jetzt so weitergeht...Das kann ich nicht. Nach Salzburg kann ich aber im Moment auch nicht kommen.

Findet ihr ich sollte dafür jetzt dankbar sein. Ehrlichgesagt komme ich finanziell wsl aufs selbe. Weil ob ich alle paar Wochen zu ihm fahre, oder künftig jedes Wochenende nach Salzburg, kostet am Ende das selbe.

Dazu kommt, dass ich eigentlich einen Samstagsjob annehmen wollte, jetzt wo ich nicht mehr ständig an die Ostsee muss, aber dann können wir uns am Wochenende ja auch nicht sehen. Ich bin echt am Ende und er versteht es nicht....

Männer, Gefühle, Umzug, Deutschland, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Österreich, Partnerschaft, Streit

Schule wird mir zu viel?

Ohne Witz ich kann nicht mehr! Ich gehe jetzt in Österreich in eine HLW in die 4.Klasse (12.Klasse). Das heißt, dass ich ja theoretisch nächstes Jahr Matura hätte...Aber ich kann nicht mehr. Es zum Teil auch der Fehler von mir gewesen, dass ich zu Distance Learning Zeiten nicht ordentlich mitgelernt habe...Da Problem ist aber jetzt ich packe garnichts mehr! Ich habe allein in der Schule mit Unterrichtsstunden ein 40 Stunden Woche! An 3 Tagen davon mit jeweils 10 Stunden. An solchen Tagen schaffe ich danach garnichts mehr. Weder Hausübung noch mir irgendwas für Tests und Schularbeiten anzuschauen...Dann Mittwoch ein "kurzer Tag" mit trotzdem 8 Stunden. Bis ich zu Hause bin ist aber auch eine Stunde rum. Da bin ich dennoch so erschöpft, dass ich einfach ins Bett falle. Es liegt ja inzwischen echt nicht mehr an Schlafmangel, weil ich schlafe ja nach der Schule nur mehr. Selbst das Abendessen lasse ich inzwischen an manchen Tagen aus, weil ich einfach zu müde bin. Und es ärgert mich so, weil inzwischen bin ich ja nichtmal mehr viel feiern und müder als zu den Spitzenzeiten, wo ich 3-4 Mal die Woche saufen war.

Am Wochenende schaffe ich dann aber auch nix, weil ich auch da die meiste Zeit mit schlafen verbringe...Die Hausübungen stauen sich an, die Schularbeiten und Tests rücken immer näher, aber die Energie sich was anzuschauen ist nicht vorhanden. Selbst mein Zimmer sieht aus wie Sau, weil ich mit Aufräumen nicht hinterher komme. Dabei habe ich das erst vor einer Woche wieder in Ordung gebracht, aber es sieht trotzdem schon wieder so aus. Und ich weiß nicht was ich machen soll. Abbrechen darf ich nicht. Da würde die ganze Familie den Kopf schütteln, aber keiner sieht wie ich mich fühle und dass es absolut unrealistisch ist in gewissen Fächern jemals durch zu kommen. Und es ist ja wirklich fraglich 1 Jahr vor dem Abschluss alles aufzugeben, aber realistisch... Die Lehrer haben ja auch kein Verständnis. Dies sehen ja nur, wie ich die HÜs nicht mache und bei den Tests verkacke. Dass ich allein letzte Woche aber jede Mittagspause für ein Schulprojekt geopfert habe und zusätzlich an einem Tag auch noch länger geblieben bin für dieses Projekt, sieht dann wieder keiner...Ich kann nicht mehr. Dann überlege ich jeden Tag mich Krank zu melden, aber dann fehlt mir ja wieder Stoff. Außerdem ist selbst das nicht möglich, weil ja jeden Tag irgendwas ist, wo ich nicht fehlen sollte. Was kann ich tun?

Schule, Stress, Abitur, Burnout, Lehrer, Matura