Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

partizipperfekt

14.02.2018
Übersicht
1
Hilf. Antw.
19
Antworten
367
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
partizipperfekt
10.02.2021, 12:43

Was ist der Unterschied zwischen Antibindenden und Nicht bindenden Molekülorbitalen?

Chemie, Orbitale
2 Antworten
partizipperfekt
16.01.2021, 11:31
,
Mit Bildern

Wenn mir die Summenformel IF4^- gegeben wird, wie finde ich dann heraus dass die Strukturformel so aussieht👇(ohne es nachzuschauen)?

Ich wusste z. B. nicht dass Iod zwei freie Elektronen Paare hat. Wie kann man das aus der Summenformel ableiten?

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Moleküle, Lewis Schreibweise, Strukturformel, Summenformel
3 Antworten
partizipperfekt
05.12.2020, 23:59

Welcher Studiengang ist schwerer Medizin oder Chemie?

Medizin, Studium, Chemie, Medizinstudium, NC, Chemiestudium, Ausbildung und Studium
8 Antworten
partizipperfekt
26.09.2020, 13:03

Ist Edding 300 spülmaschinenfest?

basteln, Schule, Tasse, edding, Porzellan, Schreibwaren
2 Antworten
partizipperfekt
25.09.2020, 21:34

Wie Unterscheidet sich ein Chemiestudium von einer Ausbildung zum Chemielaboranten inhaltlich bezügl. der Mathematik?

Schule, Mathematik, Chemie, Ausbildung, Chemielaborant, Chemiestudium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
2 Antworten
partizipperfekt
22.09.2020, 15:38

Sind Vorkurse vor dem Chemiestudium wirklich nötig?

Studium, Chemie
3 Antworten
partizipperfekt
12.09.2020, 19:30

Was ist leichter: ein Chemiestudium (B. Sc.) oder eine Ausbildung zur PTA/CTA?

Und bei was hat man mehr Freizeit?

Studium, Schule, Chemie, Ausbildung, PTA, Chemiestudium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
3 Antworten
partizipperfekt
09.09.2020, 20:54

Führt man die Laborpraktika im Chemiestudium z. T. alleine durch?

Also kommt es vor dass man im Studium alleine im Labor steht und Versuche durchführt?

Studium, Chemie, Chemiestudium, Ausbildung und Studium
2 Antworten
partizipperfekt
08.09.2020, 04:12

Wie schwer ist eine Ausbildung als Chemielaborant im Vergleich zu einem Chemiestudium?

... und welches ist mathematiklastiger?

Studium, Chemie, Ausbildung, Chemielaborant, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
2 Antworten
partizipperfekt
22.11.2019, 22:41
,
Mit Bildern

Warum klappt das freie Elektronenpaar von O zum Kohlenstoff, wenn O eine höhere Elektronegativität hat und somit eigentlich ein Elektronenpaar aus dem Ring ...?

...sich ziehen sollte, sodass im Ring ein Carbeniumion entstehen sollte

Bild zum Beitrag
Chemie, Aromaten
2 Antworten
partizipperfekt
22.11.2019, 20:54

Was ist der Unterschied zwischen induktiver und mesomerer Effekt und warum ist der mesomere Effekt größer als der induktive?

Handy, Smartphone, Technik, Chemie, Technologie, Aromaten, Mesomerie
2 Antworten
partizipperfekt
20.11.2019, 22:52

Was heisst "mesomeriestabilisiert"?

Bitte so einfach erklärt wie möglich

Chemie, Aromaten, Mesomerie
3 Antworten
partizipperfekt
19.11.2019, 19:18

Warum hat Phenol einen festen Aggregatzustand, Benzol hingegen einen flüssigen?

Chemie, Aromaten, Benzol, Phenom
2 Antworten
partizipperfekt
14.10.2019, 22:16

Welche Kunststoffklasse hat die Eigenschaft bruchsicher zu sein (Thermoplast, Duroplast, Elastomer)?

Kunststoff, Chemie
2 Antworten
partizipperfekt
09.10.2019, 22:40

Wie kann man an der Struktur eines Polymers erkennen, dass es sich um ein Elastomer handelt?

Kunststoff, Chemie, Polymere
2 Antworten
partizipperfekt
21.08.2019, 18:37

Kann mir bitte jemand anhand Freuds Theorie (3 psychische Instanzen) erklären, warum die Marquise von O... in eine Identitätskriese gerät?

Bitte keine Links senden, sondern selbst erklären. Danke 😉

Deutsch, Pädagogik, Psychologie, Deutsch-Leistungskurs, Literatur, Sigmund Freud, Marquise von O, Heinrich von Kleist, identitaetskrise
2 Antworten
partizipperfekt
05.06.2019, 11:20

Bedeutet kreuzen immer windschief (Vektoren,Mathe)?

Schule, Mathematik, Abitur, analytische Geometrie, Vektoren
4 Antworten
partizipperfekt
02.06.2019, 13:14
,
Mit Bildern

Welches der beiden Orbitale (an der Hybridisierung unbeteiligtes 2p) oder (ein p der sp2-Hybridorbitale) bildet bei der sp2-Hybridisierung eine Pi-Bindung aus?

Bild zum Beitrag
Chemie, Hybridisierung, Orbitale, organische Chemie
3 Antworten
partizipperfekt
25.05.2019, 08:41

Warum ist Wasser ein schlechtes Elektrophil?

Wasser besitzt doch am einen Ende zwei Wasserstoffatome, die partiell positiv geladen sind. Also müssten sie doch auch Doppelbindungen angreifen können. Außerdem ist die EN-Differenz groß. Im Brommolekül hingegen ist keine EN-Differenz vorhanden. Das Molekül muss erst von der neg. Doppelbindung abgestoßen werden um sich erst zu polarisieren. Deshalb erscheint es mir unlogisch, warum das Brom zuerst die Doppelbindung angreift und nicht erst das Wasser.

Schule, Chemie, Elektronegativität, elektrophile Addition, organische Chemie, Reaktionsmechanismus
1 Antwort
partizipperfekt
30.03.2019, 12:31
,
Mit Bildern

Frage zu Nr. 21 a und Nr. 22 b)?

1. Wie bestimmt man bei a) die Funktionsgleichung von g (über linSolve geht es nicht)

2. Hat Aufgabe 22 b) was mit Integralen zu tun, d.h. brauch ich zur Berechung des Volumens einen Integral oder kann ich das einfach so ausrechnen indem ich L x B x H berechne

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Abitur, Funktionsgleichungen, Integralrechnung, Analysis
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel