Reaktion – die neusten Beiträge

Wie findet ihr die Reaktion?

Du:

Schreib den Text um

ChatGPT:

Klar! Bitte schick mir den Text, den ich umschreiben soll.

Du:

Hallo, Ich war Gestern an einem See spazieren und dort ist eine Gruppe Jugendlicher(14-15) rum gelaufen welche Wasserbomben auf Fremde geworfen hat irgendwann sind sie wieder bei mir vorbei gekommen und haben auf einen Typen geworfen der sich erschreckt hat und dadurch auf seine Brille getreten ist. Der Typ ist dan komplett ausgerastet und auf einen der ajugendlixhen ,os gegangen und hat auf seinen Kopf eingetreten und geschlagen ich bin dan direkt da zwischen gegangen und hab die beiden getrennt ich finde das diese Reaktion überhaupt nicht angebracht war aber und jetzt kommt meine eigentliche Frage gab es uch Passanten die nur zu geguckt haben und noch zu gejubelt haben findet ihr die Reaktion vom Typen auch völlig übertrieben ode rseh nur h ich das so

ChatGPT:

Klar, hier ist dein Text in einer überarbeiteten, klareren und grammatikalisch korrekten Version:

Hallo,

gestern war ich an einem See spazieren, als mir eine Gruppe Jugendlicher (ca. 14–15 Jahre alt) auffiel, die Wasserbomben auf fremde Personen warfen. Nach einer Weile kamen sie erneut an mir vorbei und warfen eine Wasserbombe auf einen Mann. Der hat sich so erschrocken, dass er auf seine eigene Brille trat.

Daraufhin ist er komplett ausgerastet: Er ging auf einen der Jugendlichen los, schlug ihn und trat sogar auf seinen Kopf ein. Ich bin sofort dazwischengegangen und habe die beiden getrennt. Für mich war diese Reaktion völlig übertrieben und absolut nicht gerechtfertigt – egal, was vorher passiert ist.

Was mich zusätzlich schockiert hat: Es gab einige Passanten, die einfach nur zugeschaut und sogar gejubelt haben.

Jetzt meine Frage an euch:

Findet ihr die Reaktion des Mannes auch übertrieben, oder sehe nur ich das so?

Männer, Kopf, Seele, Reaktion, schlagen, Streit, treten, Angriff, Wasserbomben

Sind die Reaktionen bei Autismus ähnlich wie bei Tourette von Gewitter im Kopf?

https://www.youtube.com/watch?v=mLqBNLiISiI&t=115s

^ Bei 1:55 reagiert Jan auf das Foto von LaserLuca und sagt "Lauch", könnte Lauch nicht auch eine Assoziation zum "inflatable French Fries" in Hintergrund sein?

^ Eine solche Bettdecke hatte ich in 3. Lebensjahr (1984), bis zum 3. Lebensjahr habe ich ständig Reize aufgenommen, die sich wahrscheinlich auch als Gefühl auf meiner Haut äußern.

Als ich in Bett gelegen habe, hatte ich die Reize aus dem Schlafzimmer aufgenommen + die Reize der bunten Bettdecke und die Reaktion war in Form eines Traumes, also befand mich in einen Raum, das dem Schlafzimmer ähnelt und eine Frau hatte "Luftschlange" gesagt. (Assoziation zur Bettdecke)

Ich habe Autismus, hätte ich in 3. Lebensjahr als Beispiel die rot gelbe Pommes Luftmatratze aus dem Video gehabt und hätte drauf geschlafen, hätte ich davon dem Reiz aufgenommen, was sich ebenfalls als Gefühl auf meiner Haut äußert und hätte womöglich von Youtuber LaserLuca geträumt und es wäre etwas mit Lauch zustandegekommen.

Schaue ich mir Fotos an, nehme ich Reize auf, die sich als Gefühl auf meiner Haut äußern, mache ich es 1-2 Stunden vorm Schlafengehen, ist die Wahrscheinlichkeit für Träume höher wie wenn ich genau diesen Reiz seit morgens um 6:00 Uhr hätte.

Autismus ist auch Neurodivers, vielleicht schneidet Autismus auch etwas an, was bei Tourette ist, aber anders, da es Unterschiede zwischen Autismus und Tourette gibt.

Es gibt bestimmt Tourette Betroffene, die ähnlich wie Jan, ebenfalls Wörter und Sätze ausstoßen, also Vokale Tics, würde mich interessieren, ob bei Betroffenen sich auch die aufgenommenen Reize als Gefühl auf der Haut äußern und es auch die Tics beeinflusst und es zu ständigen Assoziationen kommt.

Bild zum Beitrag
Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Reaktion, tics, Tourette Syndrom, trigger, Unterbewusstsein, Assoziation, Krankheitsbild, Assoziieren, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Gewitter im Kopf , Neurodiversität

Ist es komisch als 10 klässlerin mit 8 klässlerinnen befreundet zu sein(Im Auslandsjahr)?

hallo, ich bin dieses Jahr für fünf Monate in Kanada und mache ein Auslandssemester. Da ich für das zweite Halbjahr gekommen bin und nicht für das erste, gab es bei mir auch schon einige Schwierigkeiten(unfreundliche Austauschschüler,Freunde…). Ich habe nicht wirklich Leute in drei von meinen vier Unterrichtsfächern, aber im vierten(Sportunterricht, Fußball) bin ich mit zwei anderen Mädchen drinnen. Der Rest ist Jungs.

Ich bin in der zehnten Klasse und die beiden Mädchen in der achten. Wir sind durch die gemeinsame Zeit da auch ganz gut zusammengewachsen. Wenn ich aber anderen Leuten in meinem Alter von den beiden erzähle, runzeln sie die Stirn oder haben ne komische Reaktion darauf, dass die beiden zwei Jahrgänge unter mir sind. eine von den beiden wird 14 und ich bin auch an ihrem Geburtstag eingeladen. Ich selber habe spät im Jahr Geburtstag und bin 15 Jahre alt. Also ist der Altersunterschied eigentlich gar nicht so groß, sondern ungefähr anderthalb Jahre. Ich selber finde es eigentlich auch gar nicht so schlimm, ( bei Erwachsenen Freundschaften sind die Altersunterschiede ja noch öfter viel größer sind).aber andere Leute reagieren irgendwie ein bisschen komisch darauf immer.

Ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet, ob ihr eigene Erfahrungen mit sowas habt. Ich freu mich auf eure Antworten

Schule, Freundschaft, Geburtstag, Kanada, 8. Klasse, Altersunterschied, Auslandsjahr, Auslandssemester, Freundin, Reaktion, 10. Klasse, beurteilen

Warum ist die Person so feindlich zu mir?

Ich spiele momentan oft CS 2 mit Freunden.

Es macht Spaß und die und deren Freunde sind eigentlich alle nett.

Aber von einer Person (mit der ich sehr viel spiele, nennen wir die Person P1) ein Freund ist voll toxisch zu mir.

Erst fande ich ihn eigentlich ok nett. Vielleicht etwas komisch manchmal, aber nicht schlimm.

Dann haben wir mal 2 Runden ohne P1 gespielt.

In der zweiten Runde wollte er gekickt werden.

Wir haben es nicht gemacht, da er keinen Grund genannt hat.

Er hat angefangen zu trollen und als einer meiner Freunde sauer auf ihn wurde habe ich geschrieben "entspannt euch bitte". Das hat nichts gebracht.

Er hat unter meinem Profil einen Tag später "-rep" geschrieben.

Immer wenn ich mit P1 spiele und er dazu kommt ist er feindselig zu mir.

Er verspottet mich wenn ich sterbe, beleidigt mich im Chat, tötet mich, spielt egoistisch,...

Wenn ich frage, warum er mich so behandelt, reagiert er nicht.

Ich versuche trotzdem nett zu ihm zu sein, aber heute war ich auch etwas toxisch, nachdem er mich am Anfang der Runde getötet hat.

So macht mir das Spiel keinen Spaß und ich habe dann relativ schnell aufgehört mit P1 heute zu spielen.

Warum behandelt er mich so?

Ich bin Autist und erkenne nicht was ich falsch gemacht habe. Meine Freunde verstehen es auch nicht warum er mich hasst. P1 wendet sich trotzdem nicht von der Person ab.

Wie damit umgehen?

Ich spiele auch voll schlecht, wenn ich mit toxischen Teamkameraden spiele (wenn ich harmonisches Team habe mindestens 20 kills (meistens, mit so jemand maximal 10-15).

Ich will weiterhin mit Person 1 spielen.

Jedoch entweder ohne ihn, oder mit ihm, aber ohne Beleidigungen.

Irgendwelche Tipps?

Danke

Counter-Strike, Menschen, Hass, Reaktion, Streit

Ist es normal, dass das Unterbewusstsein auf andere Menschen reagiert oder gehört es auch zu Autismus?

Also so ähnlich wie beim Tourette von Jan Zimmermann (Gewitter im Kopf), wo Gisela in dem Videos auf YouTuber und andere Menschen reagiert, also wenn Jan z.B. ein Bild von LaserLuca sieht, das Gisela „Lauch“ sagt.

In Kanal „Gewitter im Kopf“ gibt es auch Videos, wo Tourette auf YouTuber und Zuschauer reagiert.

Wenn man mit Gefühlen von bestimmten Personen schläft, das im Traum eine entsprechende Reaktion auftaucht.

Mögliche Beispiele:

- Gefühl von Jan = Im Traum taucht etwas mit Pommes auf.

- Gefühl von LaserLuca = Im Traum sieht man Lauch

- Gefühl von Rezo = Man träumt von dem Schlümpfen

Person A hat in der Unterhaltung Hamburg erwähnt und man hat das Gefühl von Person A = Im Traum befindet man sich in Hamburg.

Person B hat in der Unterhaltung Rurtalwerkstätten erwähnt und man hat das Gefühl von Person B = Im Traum arbeitet man in dem Rurtalwerkstätten.

Person C hat in der Unterhaltung Brand erwähnt und man hat das Gefühl von Person C = Im Traum befindet man sich in einer Wohnung, das sich in der Brandstraße in irgendeiner Stadt befindet.

und viele weitere Möglichkeiten.

Wenn Ihr Autismus habt, habt Ihr etwas ähnliches? Habt Ihr oft Träume, wo bestimmte Wörter von z.B. Tag vorher verarbeitet werden und auch die betreffende Person im Traum eine Rolle spielt?

Foto, Bilder, Gefühle, Menschen, Träume, schlafen, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Neurologie, Psyche, Reaktion, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Stichwörter, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurodiversität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reaktion