Wie reagiere ich in so einer Situation richtig?
Hii, also mein Großvater (86) hatte einige Krankheiten darunter Demenz. Er wacht teilweise auf und weiß nicht mehr wo er ist (er und meine Großmutter wohnen seit etwa40 Jahren in dieser Wohnung) oder er sucht das Geschirr im Schrank in dem Jacken sind (auch schon eigentlich immer),
anderes Beispiel ich frage ihn ob er einen Kaffee möchte er sagt ja ich bring ihm einen und er sagt das er keine Kaffee gewollt hat.
Das extremste war jetzt vor kurzem das er mit meiner Mutter geredet hat und gefragt hat wann mein Bruder und ich auf die weiterführende Schule kommen (das Problem ist wir kommen jetzt in die 8. Klasse er war auch bei unserer Einschulung in der weiterführenden Schule dabei und war auch bei Veranstaltungen dabei)
wie reagiere ich in diesen Situationen am besten ?
Weil ich fühl mich da leicht lost und weiß nie wie ich reagieren soll…
4 Antworten
Hey du,
es gibt im Umgang mit Demenzpatienten die Methode der "Validation". In deinem Fall wäre das zum Beispiel so:
Du bringst Opa den Kaffee. Er sagt: Ich wollte gar keinen Kaffee!
Jetzt kannst du natürlich sagen: "Doch Opa, ich hab dich vor 2 Minuten gefragt ob du einen Kaffee willst und du hast ja gesagt! Jetzt lehnst du das ab!". Bei deinem Opa löst das aus: Ich hab was falsch gemacht. Ich erinner mich nicht richtig. Ich bin kaputt. Man ist sauer auf mich. Voll doof.
Du kannst aber auch sagen: "Huch, tschuldigung, ich dachte, du wolltest vielleicht auchn Kaffee." Bei Opa löst das aus: Ach, er/sie hats gut mit mir gemeint, möglicherweise trinkt er sogar doch mit?
Lies dich in dem Thema mal ein bisschen ein. Ich finde den Umgang mit demenzerkrankten Familienmitgliedern auch manchmal schwierig. Sie lösen in einem selbst halt auch etwas aus, Unverständnis, Angst vorm eigenen Altwerden, Wut, Verzweiflung, wasauchimmer - und dann reagiert man auch schon mal bescheuert, statt sich selbst daran zu erinnern: Sie können nichts dafür. Sie sind erkrankt und es ist meine Aufgabe, damit gut umzugehen, denn sie können das nicht mehr.
auf dieser Seite wird dir wohl niemand einen guten Rat geben können, informiere dich auf entsprechende Fach-Seiten im Internet und lass dich vom behandelnden Arzt oder Hausarzt beraten
Erfahrungen dazu habe ich auch nicht, versuche ihn in solchen Situationen irgendwie mit etwas neutralen, netten abzulenken, du musst wahrscheinlich ausprobieren wie er reagiert, wenn er im falschen Schrank etwas sucht, dann sage z.B. ich habe dir einen Tee bereitet...komm wir gehen ihn trinken
viel Erfolg und Mut und Kraft
Die Demenz wird immer schlimmer werden, da kann man nicht groß reagieren. Manche Demenz-Erkrankte werden aggressiv, manche verwirrt, da ist es am Besten, du findest heraus, wie man vermeidet, dass er in die extremeren Gefühle gedrückt wirst und gehst mit dem Lauf der Situation.
Der Vater einer Freundin hat in den späteren Stadien immer, wenn er nachts auf die Toilette musste, in den Kühlschrank gepinkelt. Das ist bei dir da erst der Anfang... Leider.
und wenn er aufwacht und nicht weiß wo er ist ?
Beruhigend und geduldig auf ihn einwirken. Das Schlimme an Demenz ist, dass sein Zustand sich unumkehrbar jeden Tag weiter verschlechtern wird. Es wird vielleicht Tage geben, die ein bisschen besser sind, aber auch Tage die schlechter sind. Der Opa eines Freundes ist während seiner Demenz immer maximal aggressiv geworden und hat Dinge zertrümmert, wahrscheinlich weil es so unendlich frustrierend ist, nichts mehr zu kennen und alles ist irgendwie verschoben. Unsereins kann sich das ja überhaupt nicht vorstellen.
Ich bin nach einem epileptischen Anfall am ersten Tag meiner Reha auch mal alleine in dem Krankenhauszimmer zwischen Stühlen liegend aufgewacht und wusste 10 Minuten lang nicht, wo ich war. Das war ein furchtbares Gefühl.
Du musst herausfinden, wie er auf deine Korrektur reagiert. Manchmal reicht es zu sagen, hey die Toilette ist da drüben oder hey, ich bin doch schon in der 8. Klasse.
Je nachdem wie er reagiert, weißt du, wie du reagieren kannst. Wenn ihn deine "Korrekturen" aufregen, dann ignoriere seine Fehler. Wenn er sie annimmt, hab einfach Geduld und mache einfach so weiter.
Nein ich meinte wie soll ich reagieren wenn es eine der Situationen gibt ich kann ihn ja schlecht das Geschirr bei den Jacken suchen lassen