Großeltern – die neusten Beiträge

Ist es "schädlich", wenn Kinder ohne Großeltern aufwachsen?

Ich habe eine 1-jährige Tochter, und ich habe im Kleinkindalter keinen Kontakt mehr zu meiner Familie und meine Frau hat eigentlich allgemein ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Familie und ich muss zugeben, dass ich meine Frau gedrängt habe, dass unsere Tochter Kontakt mit ihrer Familie hat, weil es für mich wichtig war, dass sie mehrere Bezugspersonen hat und nicht alleine ist. Dann hat meine Frau letztens über ihre Vergangenheit erzählt, dass sie als Kind mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde von ihren Geschwistern und Onkel und ihre Mutter will es bis heute nicht glauben, bzw. gibt ihr die Schuld dafür (meine Frau war damals 4 Jahre, als das angefangen hat, und sie hatte wirklich keine Ahnung gehabt) und bis heute lachen die Geschwister darüber auch , dass die Mutter nicht ihr glaubt und bis 19 Jahre dafür geschlagen und dreckig behandelt wurde. Ich wusste, dass sie seit der Kindheit geschlagen wurde, aber seit dem sie mir das erzählt hat, koche ich richtig vor Wut und hasse mich dafür, dass ich sie damit gedrängt habe. Den Kontakt abbrechen klappt aber momentan schlecht, solange wir noch in der selben Stadt leben, wie ihre Familie. Trotzdem möchte meine Frau den Kontakt zu ihrer Familie einschränken, aber irgendwie habe ich trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn unsere Tochter quasi keinen Kontakt zu Verwandten haben wird. Ist es für Kinder schädlich, wenn sie ohne Großeltern aufwachsen? Ich habe wirklich Angst, dass sie mir/uns es später vorhalten wird, oder sogar den Kontakt zu uns abbrechen könnte.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Oma, Opa, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bindung, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit, Verwandte, Kontaktabbruch, oma-und-opa, Verwandtschaftsverhältnis, Kontaktabbruch Familie

Wie soll ich argumentieren?

Hallo,

ich hab mich da leider in ein gewisses Dilemma gebracht. Und zwar fahr ich am Samstag vor Pfingsten in ein benachbartes Bundesland (innerdeutsche Reise quasi), weil wir meiner Oma zum Geburtstag gratulieren wollen. Der Anlass ist aber weniger ihr Geburtstag (auch wenn's ihr 90. ist), sondern eher die Tatsache, dass sie lt. meiner Mutter immer stärker abbaut. Sie ist seit längerer Zeit schon im Altenheim und hat seitdem keine Aufgaben mehr. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht. Wäre sie zu Hause gestürzt und hätte sich verletzt, hätte man sie frühestens Stunden später gefunden.

Nun hatten meine Mutter und ich eigentlich geplant, bis Donnerstag nach Pfingsten dort zu bleiben. Es gibt ein paar Dinge, die wir gerne unternehmen wollten: Ich wollte in den örtlichen Zoo und in das Dorf, wo Oma früher gewohnt hat und wo immer noch Verwandtschaft von mir wohnt. Einmal um die Verwandtschaft mal wieder zu sehen, und weil ich gerne noch einmal durch das Dorf und die Umgebung spazieren möchte. Ich war als Kind oft dort, das ist quasi mein zweites Zuhause. Und eine Tante von mir hat zwei mittlerweile erwachsene Kinder, zu denen ich gerne den Kontakt wiederaufleben lassen möchte.

Jetzt ergibt sich aber folgende Konstellation: Ich habe die Szenarien gedanklich alle durchgespielt und komme leider zu dem Schluss, dass dieser Urlaub trotz allem weniger genießbar werden wird als ich dachte. Zum einen äußert sich meine Tante offenbar nicht klar, ob sie sich nun mit uns treffen möchte oder nicht, und sagt auch nicht, ob die Kinder zu Hause sind. Zwar lebt ihr Lebensgefährte auch in dem Dorf, aber die meiste Zeit sind die beiden bei ihrer Mutter.

Außerdem bleibt trotz aller Vorhaben zu viel Zeit übrig und ich weiß nicht, was ich mit der Zeit anfangen soll. Ich kann leider nicht ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten mitnehmen, das heißt, mich wird mit hoher Wahrscheinlichkeit leider schnell die Langeweile plagen.

Wir haben leider schon eine Unterkunft gebucht für den Zeitraum. Die kann meines Wissens nach bis zu 48 Stunden vorher ggf. storniert werden, scheiße ist's aber trotzdem. Mein Bauchgefühl sagt mir, ich sollte spätestens Pfingstmontag die Heimreise antreten, und mein Bauchgefühl liegt oft richtig. Ich will das aber auch nicht einfach selbst entscheiden und meine Mutter dann vor vollendete Tatsachen stellen, ich will ihr das in spätestens zwei Tagen erklären und dann erst endgültig entscheiden und handeln. Und ich will auch nicht, dass sie ihren Urlaub nach mir ausrichtet.

Ich möchte Oma so oder so gerne nochmal sehen. Allerdings hat sie wohl seit unserem letzten Treffen körperlich stark abgebaut. Ich weiß zwar nicht, ob ich das wirklich sehen will, aber ich hab ja noch ein Foto von ihr und mir aus 2014, das heißt, ich behalte sowieso die Frau in Erinnerung, die sie damals war. Und das ist wahrscheinlich die letzte Gelegenheit für uns beide, sie nochmal zu sehen. Unsere Beziehung ist zwar nicht unbelastet (alter Erbschaftsstreit, Lug und Betrug, damit hat aber außer einer Person jeder abgeschlossen, mich eingeschlossen). Aber ich hatte mit und bei ihr immer eine schöne Zeit und wenn ich an meine Kindheit denke, kommt mir immer meine Zeit bei Oma in Erinnerung. Von daher möchte ich sie noch einmal sehen, ein letztes Mal.

Aber ich schweife ab. Sorry! Ich wollte eigentlich wissen, wie ich das meiner Mutter am besten erkläre und am besten argumentiere. Weil wenn man zu zweit Urlaub macht und einer den Urlaub nicht genießen kann, ist die Stimmung im Keller. Und ich will ja auch mit meiner Mutter zusammen eine Lösung finden, da hängt auch wegen dem Hund für sie Einiges dran.

Urlaub, Langeweile, Mutter, Oma, Gefühle, Eltern, Beschäftigung, Großeltern, Partnerschaft

Wieso kapiert meine Großmutter (75) nicht dass ihre Tochter (50) eine Affäre mit ihrem Kindheitsfreund hat (75)?

Meine Großmutter erwischt die 2 schon paar mal beim zusammen Rad fahren… wieso kapiert sie das nicht und zählt 1 zu 1 zusammen?
Ich hab die 2 schon beim zusammen Cabrio fahren sehen und hab auf dem Laptop (Laptop von meiner Oma, den aber nur meine Tante für Geschäfte im Namen meiner Oma benutzt) Nacktbilder und perverse WhatsApp Chats von den zwei im Explorer gefunden. Nicht weil ich danach gesucht habe, sondern einfach weil mich interessiert hat welche Bilder von Oma da drauf sind. Ich durfte auch an den Laptop). Das ist so ekelhaft. Möchte aber des Friedens Willen die 2 nichts exposen, und hoffe einfach dass meine Großmutter das selber mal kapiert. Wieso tut sie das nicht? Sie ist eigentlich überhaupt nicht naiv und sehr klar im Kopf.
Ich will eigentlich gar nichts von der Affäre wissen und da nicht immer dran erinnert werden, aber da wo meine Oma wohnt wohnt meinte Tante halt auch. Und meine Tante hat groß niemand in ihrem Leben. Wenn sie sagt sie hat Dinge geschenkt oder ausgeliehen bekommen weiß ich immer von wem. Jeden Tag fährt sie Nachmittag mit dem Auto weg und ich weiß genau zu wem, meine Oma fragt da nie nach, wobei das Verhältnis bei den 2 auch nicht so gut ist.
Wenn er am Feiertag zu Besuch kommt zu meiner Oma, tun die so als kennen sie sich nicht. Das ist immer so cringe, da wird mir schlecht. Ich weiß das ganze schon seit 10 Jahren und in diesen 10 Jahren hat Oma das immernoch nicht kapiert. Vor 10 Jahren war diese Laptop Geschichte, da musste ich noch an ihren Laptop weil ich damals noch keinen eigenen hatte.
Warum kommt sie da nicht drauf - es frustriert mich so, das in meiner Kernfamilie so ein Lügengerüst schwebt.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Trauer, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Warum kann man mich damit nicht in Frieden lassen?

Vergeben kann man aber nicht vergessen- darin liegt bei Mir ein Problem:

Als meine beiden Eltern noch lebten gab es in unserer Verwandschaft immer Probleme mütterlicherseits

Oma und Tante (Mutter und Schwester meiner Mutter- Tante ist 8 jahre älter als meine Mutter) beide extrem toxisch.

Mein vater beschloss er war ungeilbar krank - das wir unseren Weg gehen und die ihren eigenen-somit Kontakt abgebrochen

Als mein Vater starb, bekamen meine Mutter und ich nen Anruf von Oma (Ihre Mutter), kein Hallo oder so nur böse gerufen Hahah was machst du jetzt?

Schwester andere Tabte meines Vaters nahm den Hörer und sagte meiner Oma in den Hörer so geht das aber nicht

Also zusammegefasst- da passierte noch viel mehr und sogar unser Hausarzt meinte wir sollen diese toxische Verwandschaft meiden

Jetzt bin ich alleine -bin neuapostolisch, selbst in der Gemeinde werde ich auf die Schwester meiner Mutter immer noch angesprochen-was mich dazu bringt wie das HB Männchen zu explodieren

Warum müssen immer Fremde sich einmischen in Sachen anderer Familien was sie nix angeht?

Ich will das nicht wegen denen angesprochen zu werden- Tante Oma und alle beteiligten können in der Hölle schmoren- so denke ich- ich habe schon Angst meine Oma übernimmt im Jenseits das Regiment der Hölle

Warum kann man mich damit nicht in Frieden lassen

Abschluß: das wird auch immer falsch interpretiert: Onkel Tanten Cousin, Cousine, Oma und Opa-sind Verwandschaft-nicht Familie- Meine Familie bestand nur aus Mama , Papa und mich

Ja Vergeben habe ich das denen-nur vergessen kann man nicht-man zieht Konsequenzen- aber müssen dann in einer noch so offenen Wunde andere die snichts angeht drin rumrühren?

Ein Mitbruder der Gemeinde hat mir vor Tagen damit den ganzen Gottesdienst kaputt gemacht

Mutter, Verwandtschaft, Oma, Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Tante

Familie enttäuscht, was soll ich tun?

Ich habe das Gefühl, gestern meine Familie enttäuscht zu haben.

Ich war früher immer ein Mensch der sich sehr viel gefallen ließ und nie was zu sagen getraut hat aber letzte Woche in der Arbeit ist was passiert, was mich ziemlich aufgeregt hat.
Hatte ne neue Kollegin die echt super war und die ich echt mochte. Hab sie eingeschult und hab mir extrem viel Mühe dabei gegeben und sie konnte auch schon alles, was echt viel ist.
Und nun haben sie sie einfach ohne meiner Rücksprache gefeuert weil sie "nach Rauch stinkt, ihr Büro zu oft lüftet, 2 mal innerhalb eines Monats die Gleitzeit genutzt hat und jeweils ca. 20 Minuten früher nachhause ging, anstrengend sei weil sie zu oft Smalltalk machen will und da sie zu oft von ihrer Katze spricht".

Bodenlose Frechheit. Jetzt haben sie natürlich keine Sekretärin mehr und wollen mich wieder dafür her nehmen obwohl ich vor einigen Monaten befördert wurde. Ich hab ihnen gestern die Meinung gesagt und gesagt, dass ich es nicht einsehe dass ich jetzt das ganze Zeugs mache, da ich einen neuen Job in einer neuen Unterabteilung habe und dass sie selbst Schuld sind, wenn sie so eine super Arbeitskraft gehen lassen.

Ich war dann im Flow und meine Ehrlichkeit ging abends weiter.

Wir waren bei meiner Tante eingeladen und meine Mutter zwang meinen Vater dass er nach einem langen Arbeitstag auch noch nachkommen muss. Mein Mann zb hat gleich klar verneint als ich ihn gefragt habe, da er ebenso einen langen Arbeitstag hatte. Mein Vater aber springt immer sofort wenn meine Mutter ruft und dadurch ist er immer extrem gestresst und war noch nie wirklich liebevoll zu mir. Daher sagte ich gestern auch hier die Meinung und sagte "dein ernst?! Lass ihn doch ein mal in Ruhe. Schlimm genug dass er das ganze Jahr über so unter deinen Pantoffeln steht" und alle haben schockiert geschaut.
Dann fragte sie mich, ob sie sich kurz mein Auto ausleihen könnten (sie war mit dem Zug da und mein Vater kam mit nem anderen Bekannten) denn sie müssen wieder mal zu Aldi, das Aldi Kisterl holen (da sind Obst Gemüse etc. drin die vom Tag über bleiben um günstiges Geld). Sie machen das mehrmals wöchentlich und ich bin der Meinung, es sollte mal jemand wirklich Armes erwischen und nicht immer nur meine Eltern. Das ganze Zeug verschimmelt teilweise ja schon in unserem Keller und das Gemüse ist aus Südafrika, statt aus dem Nachbarland. Ist also extrem gespritzt. Mein Mann zb weigert sich für sowas weil er sowas nicht unterstützen möchte und wenn dann sollen die Armen das bekommen aber nicht wir.

Und dann rutschte mir folgendes raus "schon wieder euer dämliches Kirsterl?! Meint ihr nicht, im Keller wachsen schon genug Haare vom ganzen Zeug was da unten mittlerweile vergammelt? (stimmt ja auch tatsächlich)
Ihr könnt mein Auto schon haben aber WEHE, ich kann mir danach wieder anhören wie dreckig es ist, so wie immer wenn ihr es nehmt. Wenn ihr sowas denkt, dann könnt ihr es auch gleich putzen, wenn ihr schon dabei seit"

und wieder haben alle schockiert geschaut. Es waren gestern ein paar solcher Aussagen meinerseits.
Meine Oma ging sogar früher weil sie meinte, sie haltet das nicht mehr aus und ich kann nicht so ehrlich mit Leuten umgehen sondern soll in solchen Fällen lieber lügen und sagen dass ich was super finde, auch wenn ich das nicht so empfinde.

Mein Mann wiederum sagte abends zuhause, dass er doch gerne dabei gewesen wäre, mich für diese Art und Weise feiert und dass er mich für meine Ehrlichkeit liebt und er selbst es auch nicht anders gemacht hätte, weil ihm der Geiz meiner Eltern und die Art meiner Mutter meinem Vater gegenüber (alles bestimmen) auch schon auf die Nerven geht.

Ich fühl mich heute aber trotzdem mies weil die 2 Bekannten meiner Tante die auch da waren ja fremd waren und das mitbekommen haben und meine Oma sogar früher ging (gut, sie behauptete zwar sie möchte um 20:15 pünktlich am Fernseher sitzen aber ich denke dennoch dass sie mit mir jetzt ne Weile nichts zu tun haben möchte)

Was soll ich nun tun?
Entschuldigen für ehrliche Worte möchte ich nicht, da würd ich mich heuchlerisch fühlen. Außerdem hab ich von den beiden Fremden die auch da waren ja keine Kontaktdaten.

Einfach Schwamm drüber und zu mir stehen oder was?
Ich war halt auch einfach noch so extrem gepuscht von meinem gestrigen Arbeitstag.

Liebe, Mutter, Angst, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienstreit, Großeltern, Mama, Papa, Psyche, Streit, Tante

Nachbar schlägt Enkelkind möglicherweise?

Hallo Community,

Es ist vielleicht komisch eine solche Frage zu stellen, aber ich bin noch sehr jung und möchte nicht falsch handeln. Ich wohne seit über 2 Jahren über einem Rentnerpaar. Sie waren sie immer nett, wenn ich sie getroffen habe. Die Frau war immer etwas schüchtern und vorsichtig. Seit 9 Monaten kommt jedes Wochenende, die kompletten Ferien und wenn es krank ist, das Enkelkind (etwa 6 Jahre alt) zu ihnen.

Bevor es regelmäßig zu Besuch war, habe ich das Paar oft streiten gehört und es ist sehr laut geworden, auch mit Knallen etc. Wenn ich ihre Sprache sprechen würde, hätte ich als Obermieterin auf jeden Fall jedes Wort einwandfrei verstanden, so laut war es. Dabei habe ich mir aber ehrlichgesagt noch nichts gedacht.

Nun seit das Enkelkind hier ist, ist es eine ganz andere Situation. Ich höre teils von halb 7 morgens bis 23 Uhr unten Geschrei, Rennen und Türen knallen. Dann kam noch etwas anderes dazu. Das Kind weint und kreischt fast jeden Tag und ich höre es fast täglich "Hör auf, Bitte hör auf, Opa" schreien oder "Nein" und es läuft durch die Wohnung weg und man hört ihn richtig lauter werdend schreien "Du bist jetzt sofort still, womit habe ich dich verdient". Also das Kind spricht nur Deutsch, daher verstehe und höre ich wirklich ALLES.

Ich habe letztens mitbekommt, dass das Kind sich in einem Zimmer eingesperrt hat, das direkt über unserem Schlafzimmer liegt, weil er gerufen hat, dass sie aufmachen soll und dass er jetzt keine Geduld mehr hat und dann hat es einmal richtig gekracht und ich glaube er hat die Tür eingetreten. Ich habe ihn inzwischen schon oft das Kind zum Auto schleifen gesehen und wegfahren. Ich habe bisher nur einmal den Papa das Kind bringen und holen sehen. Das Rentnerpaar ist übrigens Eigentümer der Wohnung.

Ich habe dann mit dem Rentnerpaar unter ihnen gesprochen, die das Ganze noch lauter hören müssten und sie haben mir erzählt, dass sie schon öfter früher die Polizei gerufen haben, weil er seine Frau ganz offen geschlagen hat, dass sie blaue Flecken hatte, aber die Polizei konnte nichts machen, solange sie nichts sagt. Meine Nachbarn und ich haben fast keine Zweifel mehr, dass er das gleiche mit seinem Enkelkind macht.

Das Ehepaar unter ihnen hat bereits aufgegeben und sie haben mir natürlich geraten ihn nicht alleine darauf anzusprechen. Sie haben das schonmal gemacht und sie meinten, dann hat er sein wahres Gesicht gezeigt. Mir wurde aber auch geraten, wenn es mal laut ist (wie gerade), das Jugendamt anzurufen, aber ich weiß jetzt nicht, womit ich dem Kind am besten helfen kann, weil ich denke, dass die Eltern vom Kind auch wissen wie der "Opa" ist. Ich hatte bereits gewalttätige Männer in meinem Leben und ich möchte nicht, dass ein Kind sowas mitmachen muss.

Bitte nur hilfreiche Antworten.

Kinder, Eltern, Gewalt gegen Frauen, Großeltern, häusliche Gewalt, Jugendamt, Jugendschutz, Kindesmisshandlung, Gewalt gegen Kinder, Körperliche Gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Großeltern