Opa – die neusten Beiträge

Kumpel wird abgezockt, was kann er tun?

Guten Abend Leute.

Mein 18M Kumpel lebt in der Nähe von Schwerin (ja, Mecklenburg-Vorpommern ist echt), und leidet seit einiger Zeit an Geldproblemen. Er lebt alleine mit seinen zwei Katzen und seinem Opa, für den er als Pfleger angemeldet ist (das Geld fließt aktuell in das Konto seines Opas).

Da sein Opa aber seiner Mutter quasi freien Zugang auf das Geld überlässt und sie sich an dem Konto bedient, leiden sie sehr oft an Geldmangel, ohne dass sein Opa wirklich was dagegen tut. Aktuell haben sie zum Beispiel nur noch 10-20€, um sich bis zum Ende des Monats mit Lebensmitteln zu versorgen. Mein Freund hat oft versucht, seinem Opa die Augen zu öffnen, aber er hat nie so richtig auf seine Worte reagiert…

Aufgrund von persönlichen Problemen hat mein Kumpel ebenfalls keinen Schulabschluss oder Transportmöglichkeiten, wodurch er an Geldquellen limitiert ist. Dies möchte er natürlich so bald wie möglich ändern, aber aktuell muss er sich zuerst darum kümmern, dass er genug Geld zum Überleben hat.

Außerdem ist sein Kater etwas krank, und da der Kater nicht versichert ist, müsste mein Freund den vollen Preis für die Gesundheit seines Katers zahlen. Naja, hätte seine Mutter seinen Opa nicht abgezockt, wäre das möglicher…

Ich habe bereits gefragt, ob er nicht vielleicht in seinem Familienkreis etwas Geld oder Lebensmittel leihen kann, aber das ist ebenfalls leider nicht möglich. Hätte ich mein eigenes Bankkonto, hätte ich ihm auch definitiv etwas Geld zur Selbstversorgung geschickt, aber da könnte ich leider nichts machen ohne den Eingriff meiner Eltern.

Daher frage ich euch: Wie könnte man jemandem in solch einer Situation helfen? Für mich klingt so was ganz fremd und unrealistisch, weil ich zum Glück finanziell stabil aufgewachsen bin, aber kann man auch vielleicht legal irgendetwas für meinen Kumpel bzw. gegen seine Mutter tun?

Geld verdienen, Mutter, Schule, Angst, Opa, legal, Eltern, Gesetz, Psychologie, Abzocker, Abzockerei, Familienprobleme, Geld zurück, Geldprobleme, Gesetzeslage, Psyche, Streit, Unterstützung

Finde nur ich das Verhalten frech?

Mein „Opa“ meint immer, dass alles okay zwischen uns wäre. Wir wurden als ich 8 Jahre alt war an Weihnachten rausgeschmissen. Es kam nie eine Entschuldigung an. Die waren noch nie eine Familie für mich. Meine Cousine hatte jede Woche einen festen Tag an dem sie etwas mit „Oma & Opa“ unternommen hat. Ich habe die höchstens an Feiertagen gesehen. Zu meiner Mom waren die von Tag 1 gemein und sie ist immer noch lieb zu denen. Ich weiß noch ganz genau wie ich das als Kind bei denen gehasst habe, ich wollte immer nach Hause 😭

Dann mit 10 Jahren hat es begonnen, dass „Opa“ mich nicht mal mehr erkannt hat. Er hat Lügengeschichten erfunden und meinte zu meinen Eltern, dass ich an ihm vorbeigelaufen wäre ohne hallo zu sagen. Ich war das nichtmal, es war ein fremdes Mädchen. Mit 17 Jahren meinte er wieder „ich hätte dich auf der Straße nicht erkannt“ ja das hast du als ich 10 war auch nicht. Was ist die Mission?
Als ich in der 10. Klasse war hat er mich gefragt, wie die 8. Klasse für mich ist. Der Typ weiß nichts über mich, er weiß nichtmal in welche Klasse ich gehe.
Das ist ein fremder Mann für mich, ich habe keine Ahnung was ich mit dem reden soll.

Heute hat er angerufen und mein Dad hat erzählt, dass ich mein Abi hab (was ich nicht wollte, der soll nichts über mich wissen).
Dann sagt er „ah dann muss ich dir noch eine Karte schreiben und wohl Geld schenken.“

Als ob ich Geld oder eine Karte von dem haben möchte.
Dann wusste ich nicht so recht was ich erzählen soll am Telefon und es gab so unangenehme lange Pausen, mit Stille.
Eben meinte er am Telefon, dass ich so still sei und nicht viel reden würde. Wie frech 😭

Ich wundere mich wieso ich das getan habe, vielleicht weil du uns rausgeschmissen hast??

Dieser Mann tut so als ob rein nichts passiert wäre.
Ich möchte echt den Kontakt abbrechen, weil selbst diese 1x im Jahr Telefonate anstrengend sind. Aber ich weiß, dass dann mein Dad sauer auf mich wäre, weil es sein Vater ist.
Was mache ich jetzt?

Opa, Streit

Wie hättet ihr in dem Moment reagiert?

Hi,

Erstmal sorry für den langen Text.

Ich saß gestern in der S Bahn, es waren kaum Sitzplätze über. Dann hab ich gesehen dass meine Oma (ich habe Kontaktverbot zu ihr, und sie zu mir!) einsteigt.

Natürlich hat sie mich entdeckt und sich neben mich gesetzt und versucht mich in ein Gespräch zu verwickeln. Ich habe sie freundlich darauf hingewiesen, dass wir Kontaktverbot haben und ich das gut finde (sie hat mir von klein auf gesagt wir unnütz ich wäre, dass ich die schlimmste überhaupt wäre und sie sich wünschte ich wäre nie geboren und hat mich zusätzlich noch teilweise geschlagen).

Als sie nicht aufgehört hat bin ich aufgestanden und habe mich so durchgequetscht, dass ich gehen konnte. Da hat sie mich dann am Arm festgehalten und mir folgendes gesagt:

Achso, ich wollte dir noch sagen, dass du ziemlich fett geworden bist, solltest echt mal wieder weniger essen!

So, jetzt hab ich es erst im Dezember so langsam meinen Weg aus meiner Magersucht geschafft habe und seitdem 5 kg zugenommen habe (ca. 3 kg fehlen noch zum gesunden Gewicht).

Ich bin daraufhin wortlos aus der Bahn gerannt.

Wie hättet ihr reagiert?

Sollte ich darüber mit meinen Eltern reden?

Man muss dazu sagen: Zwischen meinen Eltern und meiner Oma sind einige Gerichtsverfahren am laufen, da meine Oma uns eben früher geschlagen hat und noch andere Sachen im Raum stehen. Das Kontaktverbot ist somit vom Richter gegeben worden. Beim letzten Gerichtstermin ist nur mein Vater rein und meine Mutter hatte in der selben Zeit einen missglückten Selbstmordversuch. Deshalb bin ich jetzt nicht so heiß drauf dass es nochmal zu so Ner Situation kommt ...

PS: Meine Eltern, meine drei Schwestern, ich und meine Oma (bis 2020 auch noch mein Opa) haben bis 2022 in einem mehrfamilien Haus - Eigenbesitz - gewohnt. Deshalb mussten wir dann auch erstmal umziehen und das Haus verkaufen damit wir von meiner Oma wegkommen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ich darf keine kurzen Sachen tragen?

Ich komme aus einem islamisch geprägten Haushalt, in dem der Glaube zwar nicht streng praktiziert wird, aber gewisse islamische Werte dennoch erwartet werden. Seit einigen Monaten bin ich Ex-Muslima und lebe freier, habe mich bereits Freunden gegenüber geoutet, aber nicht meiner Familie – aus Angst vor Konflikten, solange ich noch bei ihnen lebe und von ihnen abhängig bin.

Meine Eltern beten unregelmäßig und geben mir bei Kleidung keine klaren Vorschriften – solange ich Muslima bleibe und nichts „zu Kurzes“ trage. Bei einem Austausch musste ich zum ersten Mal Shorts tragen, was meine Eltern zwar kritisch sahen, aber nichts sagten. Als es über 35°C war, wollte ich luftigere Kleidung tragen. Meine Mutter verwies auf den Islam und sagte, ich solle meinen Vater fragen. Der erlaubte es mit den Worten: „Lass sie es einmal im Leben machen.“ Später meinte meine Mutter, ich solle aufhören, davon zu träumen.

Vor meinem Vater darf ich nichts Kurzes tragen, weil es als unanständig gilt – ich mache es trotzdem. Mein Bruder darf jedoch kürzere Shorts tragen. Beim Schwimmen darf ich keinen Bikini tragen, sondern nur Badeanzug und Hose. Ich darf meinen Vater nicht ansprechen, wenn er mit Männern redet, da das angeblich seine Ehre verletzt.

Derzeit sind wir im Ausland bei Familie. Ich trug Shorts – mein Opa erwähnte, das sei für mein Alter unanständig. Als ich mit 13 ein knielanges Kleid auf einer Hochzeit trug, ist er ausgerastet, hat meine Eltern angeschrien, und mein Vater musste mir eine Strumpfhose kaufen.

Ich möchte diesen Werten entkommen, ohne offen zu sagen, dass ich keine Muslima mehr bin. Und wie soll ich damit umgehen?

Islam, Opa, Eltern, Ex, Hass, Hijab, Kopftuch, Muslime, Hijabi, Ex-Muslim

Ganze Familie wird psychisch vom Opa zerstört?

(Achtung sehr lange Erklärung!!)

Ich habe eine sehr große Familie (Meine Mutter hat viele Geschwister)

Wir haben ein großes Problem mit meinem Großvater und wir finden keinen Ausweg für diese Situation.

Wir haben schon alles Versucht, wir haben jemandem Geld gegeben, damit er sich um den Opa sorgt, aber Opa schafft es jedem das Leben ungenießbar zu machen!!

--------------------------------------------------

Opa ist eher reich (anders als der Rest meiner Großfamilie) und wohnt in einem großem Haus, welches ziemlich abgelegen ist. Er ist jetzt 92 Jahre alt und man merkt wie es mit seiner Gesundheit täglich schlimmer wird..... aber er möchte eigentlich keine Hilfe von uns annehmen, eigentlich mag er fast keinen aus der Familie, obwohl er auf uns angewiesen ist. Er kann kaum mehr laufen, er kann (oder will aus irgendeinem Grund) nicht alleine duschen, Er sieht nicht mehr so gut und ist angeblich schwerhörig, obwohl wir eine Vermutung haben, dass er extra so tut, damit er uns beschuldigen kann, dass wir ihn beleidigen (was nicht stimmt).

An manchen Tagen hört er dann wieder alles, wenn wir zu laut reden schreit er uns immer an, dass wir zu laut sind. Wenn wir zu leise reden schreit er immer ,,Ich kann dich nicht hören!"

zwei meiner Tanten (die unverheiratet geblieben sind) wohnen bei ihm im Haus auf dem Dachboden in einer eigenen Wohnung quasi. Seit Jahren haben sie keinen Kontakt mit ihm, wollen nichts von ihm wissen, helfen nicht, aber leben trotzdem von seinem Geld dort. Was eigentlich fragwürdig ist, weil er sonst so geizig ist, dass er alles essbare/trinkbare wegräumt wenn jemand von uns zu Besuch kommt. Das tut er, weil jemand aus der Familie öfters Wasser bei ihm getrunken hat und eines der Kinder einmal heimlich eine Schokolade gegessen hat (hätte er eigentlich nicht wissen können)....

Mit seinem ältesten Sohn kann er sich überhaupt nicht ausstehen, die beiden fangen an wie wild zu schreien, wenn sie sich nur sehen. (Mein Opa sucht ständig Streit) Beide drohen jeweils den anderen einmal umzubringen, aber trotzdem kommt mein Onkel ihn dann jeden Samstag wieder besuchen... Seine Frau wird von meiner anderen Tante immer beschuldigt, dass sie Schmuck geklaut hat.

Diese Tante ist auch einer der Gründe, warum wir ihn in kein Altersheim geben können. Sie versteht sich als einzige einigermaßen mit ihm aber hilft nie...Sie verbreitet die ganze Zeit neue Lügen (Er ist ein Hitzkopf und fällt immer darauf ein) was zu neuen Familienstreiten führt. Sie hat noch kein einziges Mal etwas im Haus gemacht.

Und er hat viele und sehr spezifische Wünsche. Es muss alles sauber sein, nichts darf irgendwo herumliegen, die Toilette muss nachdem er dort war direkt nachgeputzt werden (keiner sonst darf bei ihm aufs Klo), Die Fenster müssen täglich geputzt werden. Der Müll muss drei Mal am Tag rausgebracht werden, weil er angeblich eine super sensible Nase hat.

Er kommentiert das Aussehen (vor allem das Gewicht) von jedem hier

Meine Cousine Julia (eine liebe aber sensible 23 Jährige) ist letztes Jahr bei ihm eingezogen um ihn dauerhaft zu pflegen... aber sie hat es nach drei Monaten psychisch nicht ausgehalten und ist jetzt schon länger als sie bei ihm war in Therapie.

Einem anderen Cousin hat Opa die Beziehung zerstört. Er hat so lange an seiner Freundin herumkommentiert, er war sau gemein zu ihr, hat ihr öfters Geld angeboten, dass sie ihn verlässt. Sie hat meinen Cousin aber verlassen um sich selbst und ihre Psyche zu retten...

Er hat die ganze Familie deshalb überall blockiert, ist von zu Hause abgehauen und keiner weiß wo er jetzt ist (nicht der Opa!)

Sein Zwillingsbruder hat 3 Jahre vorher von Opa etwas mehr Geld bekommen (Opa will uns nicht sagen warum) und ist auch ohne etwas zu sagen weggegangen.

Alle Jüngeren in dieser Familie (unter 30) sind mental sowieso zu schwach um mit ihm klarzukommen. Und uns bleibt echt das Geld aus um uns für noch jemanden die Therapie zu leisten.

Dinge, die wir privat unter uns besprechen, weiß er plötzlich. Also muss ihn anscheinend jemand informieren... Wir wissen aber nicht wer und hier traut eigentlich keiner keinem. Wegen ihm sind wir alle paranoid geworden und haben Vertrauensprobleme.

Die Kinder haben sowieso keine Lust auf Opa (er aber auch nicht auf die Kinder)

Wir können ihn auch nicht in ein Altersheim stecken, weil er dann immer davon erfährt (Er lauscht auch unseren Gesprächen) und weil wir dann ganz bestimmt kein Geld von ihm bekommen würden. Er droht uns schon jetzt das Geld and irgendein Tierheim zu spenden wenn er sterben wird.

Er versucht uns auch ständig dabei zu entlarven, dass wir nur hinter seinem Geld her sind. Er hat einmal drei Kinder bestochen, damit sie ihm verpetzten, wenn wir wieder über das Pflegeheim sprechen.

Hier sind schon so viele Familien (und Personen außerhalb unserer Familie) ruiniert worden.

Sein jüngster Sohn betet, dass er sterben wird

Und eigentlich wäre meine Mutter von uns allen so enttäuscht gewesen (Sie ist tot) Sie mochte ihn aufrichtig und ehrlich.

Familie, Opa, Streit

Ist es "schädlich", wenn Kinder ohne Großeltern aufwachsen?

Ich habe eine 1-jährige Tochter, und ich habe im Kleinkindalter keinen Kontakt mehr zu meiner Familie und meine Frau hat eigentlich allgemein ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Familie und ich muss zugeben, dass ich meine Frau gedrängt habe, dass unsere Tochter Kontakt mit ihrer Familie hat, weil es für mich wichtig war, dass sie mehrere Bezugspersonen hat und nicht alleine ist. Dann hat meine Frau letztens über ihre Vergangenheit erzählt, dass sie als Kind mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde von ihren Geschwistern und Onkel und ihre Mutter will es bis heute nicht glauben, bzw. gibt ihr die Schuld dafür (meine Frau war damals 4 Jahre, als das angefangen hat, und sie hatte wirklich keine Ahnung gehabt) und bis heute lachen die Geschwister darüber auch , dass die Mutter nicht ihr glaubt und bis 19 Jahre dafür geschlagen und dreckig behandelt wurde. Ich wusste, dass sie seit der Kindheit geschlagen wurde, aber seit dem sie mir das erzählt hat, koche ich richtig vor Wut und hasse mich dafür, dass ich sie damit gedrängt habe. Den Kontakt abbrechen klappt aber momentan schlecht, solange wir noch in der selben Stadt leben, wie ihre Familie. Trotzdem möchte meine Frau den Kontakt zu ihrer Familie einschränken, aber irgendwie habe ich trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn unsere Tochter quasi keinen Kontakt zu Verwandten haben wird. Ist es für Kinder schädlich, wenn sie ohne Großeltern aufwachsen? Ich habe wirklich Angst, dass sie mir/uns es später vorhalten wird, oder sogar den Kontakt zu uns abbrechen könnte.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Oma, Opa, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bindung, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit, Verwandte, Kontaktabbruch, oma-und-opa, Verwandtschaftsverhältnis, Kontaktabbruch Familie

Hilfe meine Oma ist komisch!?

Hallo. Ich war gestern beim Friseur und wollte ein Bisschen meine Haare abschneiden. Meine Oma hat mich begleitet zum Friseur. Sie sagte sie wolle meine Abgeschnittene Haare behalten. Ich dachte das wäre ein Spaß. Also hab ich mich hingesetzt und meine Friseurin meinte „Dann flechte ich dir jetzt die Haare und wir schneiden ein bisschen ab“ Gesagt GETAN!

Mir wurden meine 40cm Haare geflochten und dann abgeschnitten. Ich hab gar nicht realisiert wie kurz das war bis sie fertig war. Ich wollte sie knapp über meine Schulter und stattdessen hab ich jetzt ein Bob! Viel kürzer als ich wollte! Ich wusste ich konnte es nicht rückgängig machen.

Jetzt aber das eigentliche Komische: Meine Oma will sich aus meinen Haaren eine Echthaar Perücke machen obwohl sie noch komplett gesunde Haare hat. Sie meinte meine Haare wären zu schade zum Wegschmeißen… Hä? Es sind Haare! Sie wachsen nach! Ich möchte nicht dass meine Oma mit MEINEN Haaren herum läuft. Sie ist allgemein immer so aufdringlich und und auch sehr Kontrollierend meinem Opa gegenüber. Manchmal behandelt mich meine Oma als wäre ich noch ein kleines Kind obwohl ich es ihr schon öfter gesagt habe dass ich nicht mehr klein bin!

Fazit: Ich bin unzufrieden mit meinen Haaren und dem Verhalten meiner Oma. Das einzig Positive ist dass meine Haare halb offen, halb Hochgebunden noch ganz cool aussehen aber ansonsten Mist.

Kann mir jemand erklären warum meine Oma so ist? Finde ich langsam ein bisschen Gruselig…

Haare, Familie, Oma, Opa, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung

Opa geizt mit dem Essen bei Enkelin?

Ich war 4 Wochen in Kur und in der Zeit war meine 8 jährige Tochter bei meinem Vater. Wir wohnen im gleichen Haus, das ihm gehört, um eine eigene Wohnung musste ich praktisch kämpfen, weil er meint, wir könnten doch bei ihm in der Wohnung wohnen, ich sollte die Miete „sparen“. Mein Vater ist nicht arm, hat mit seiner Rente und Mieteinnahmen um die 11000 EUR im Monat zur Verfügung.

Er ist aber geizig und das darf er gerne sein, aber was mir meine Tochter so erzählt hat, macht mich wütend.

Er trinkt Sprudel, dem Kind hatte er Malzbier gekauft, was sie nicht mag. Er war beleidigt. Dann sollte sie eben Leitungswasser trinken. Das mag sie aber nicht und trank dann zu wenig, bzw in der Not Malzbier.

Als sie im Sommer durstig von der Schule kam fragte sie ihn nach einem Euro für eine Dose Sprite, er verweigerte ihr das. Dann schickte er sie mit 2 Euro in den Aldi, mit dem Fahrrad, 10 Minuten entfernt, da sollte sie sich selber Getränke kaufen, Tüten ans Lenkrad hängen. Es war 32 C.

Mittags servierte er ihr eine Suppe, die gekippt war und sie bekam Brechdurchfall. Dass das von der Suppe kam, stritt er ab, wollte die ihr am anderen Tag wieder servieren. Sie aß dann nichts. Als sie Obst nehmen wollte, gab er ihr 5 Kirschen.

Meine Tochter isst nicht alles, mag einiges halt nicht und das weiss er. Genau das kochte er oder servierte er. Zum Beispiel Mettwurst, die sie nicht verträgt und sich davon übergibt und bestimmte Schinken, die zu salzig schmecken. Er bot ihr auch keine Alternativen an und wollte sie praktisch zwingen zu essen.

Sie bettelte dann um Geld für eine Pommes, das bekam sie nur widerwillig und Geld für Mayo wurde gespart, die aus dem Glas würde ausreichen.

Mein Kind war vorher zierlich, sieht jetzt dürr aus, war völlig ausgehungert, als ich nach Hause kam. Mich interessiert mal die Meinung von Außenstehenden.

Fast vergessen, ich hatte meinem Vater 200 Euro gegeben, um für meine Tochter das einzukaufen, was sie gerne isst.

Essen, Ernährung, Kinder, Mutter, Opa, Vater, Familienprobleme, geiz, Enkelin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opa