Opa – die neusten Beiträge

Ganze Familie wird psychisch vom Opa zerstört?

(Achtung sehr lange Erklärung!!)

Ich habe eine sehr große Familie (Meine Mutter hat viele Geschwister)

Wir haben ein großes Problem mit meinem Großvater und wir finden keinen Ausweg für diese Situation.

Wir haben schon alles Versucht, wir haben jemandem Geld gegeben, damit er sich um den Opa sorgt, aber Opa schafft es jedem das Leben ungenießbar zu machen!!

--------------------------------------------------

Opa ist eher reich (anders als der Rest meiner Großfamilie) und wohnt in einem großem Haus, welches ziemlich abgelegen ist. Er ist jetzt 92 Jahre alt und man merkt wie es mit seiner Gesundheit täglich schlimmer wird..... aber er möchte eigentlich keine Hilfe von uns annehmen, eigentlich mag er fast keinen aus der Familie, obwohl er auf uns angewiesen ist. Er kann kaum mehr laufen, er kann (oder will aus irgendeinem Grund) nicht alleine duschen, Er sieht nicht mehr so gut und ist angeblich schwerhörig, obwohl wir eine Vermutung haben, dass er extra so tut, damit er uns beschuldigen kann, dass wir ihn beleidigen (was nicht stimmt).

An manchen Tagen hört er dann wieder alles, wenn wir zu laut reden schreit er uns immer an, dass wir zu laut sind. Wenn wir zu leise reden schreit er immer ,,Ich kann dich nicht hören!"

zwei meiner Tanten (die unverheiratet geblieben sind) wohnen bei ihm im Haus auf dem Dachboden in einer eigenen Wohnung quasi. Seit Jahren haben sie keinen Kontakt mit ihm, wollen nichts von ihm wissen, helfen nicht, aber leben trotzdem von seinem Geld dort. Was eigentlich fragwürdig ist, weil er sonst so geizig ist, dass er alles essbare/trinkbare wegräumt wenn jemand von uns zu Besuch kommt. Das tut er, weil jemand aus der Familie öfters Wasser bei ihm getrunken hat und eines der Kinder einmal heimlich eine Schokolade gegessen hat (hätte er eigentlich nicht wissen können)....

Mit seinem ältesten Sohn kann er sich überhaupt nicht ausstehen, die beiden fangen an wie wild zu schreien, wenn sie sich nur sehen. (Mein Opa sucht ständig Streit) Beide drohen jeweils den anderen einmal umzubringen, aber trotzdem kommt mein Onkel ihn dann jeden Samstag wieder besuchen... Seine Frau wird von meiner anderen Tante immer beschuldigt, dass sie Schmuck geklaut hat.

Diese Tante ist auch einer der Gründe, warum wir ihn in kein Altersheim geben können. Sie versteht sich als einzige einigermaßen mit ihm aber hilft nie...Sie verbreitet die ganze Zeit neue Lügen (Er ist ein Hitzkopf und fällt immer darauf ein) was zu neuen Familienstreiten führt. Sie hat noch kein einziges Mal etwas im Haus gemacht.

Und er hat viele und sehr spezifische Wünsche. Es muss alles sauber sein, nichts darf irgendwo herumliegen, die Toilette muss nachdem er dort war direkt nachgeputzt werden (keiner sonst darf bei ihm aufs Klo), Die Fenster müssen täglich geputzt werden. Der Müll muss drei Mal am Tag rausgebracht werden, weil er angeblich eine super sensible Nase hat.

Er kommentiert das Aussehen (vor allem das Gewicht) von jedem hier

Meine Cousine Julia (eine liebe aber sensible 23 Jährige) ist letztes Jahr bei ihm eingezogen um ihn dauerhaft zu pflegen... aber sie hat es nach drei Monaten psychisch nicht ausgehalten und ist jetzt schon länger als sie bei ihm war in Therapie.

Einem anderen Cousin hat Opa die Beziehung zerstört. Er hat so lange an seiner Freundin herumkommentiert, er war sau gemein zu ihr, hat ihr öfters Geld angeboten, dass sie ihn verlässt. Sie hat meinen Cousin aber verlassen um sich selbst und ihre Psyche zu retten...

Er hat die ganze Familie deshalb überall blockiert, ist von zu Hause abgehauen und keiner weiß wo er jetzt ist (nicht der Opa!)

Sein Zwillingsbruder hat 3 Jahre vorher von Opa etwas mehr Geld bekommen (Opa will uns nicht sagen warum) und ist auch ohne etwas zu sagen weggegangen.

Alle Jüngeren in dieser Familie (unter 30) sind mental sowieso zu schwach um mit ihm klarzukommen. Und uns bleibt echt das Geld aus um uns für noch jemanden die Therapie zu leisten.

Dinge, die wir privat unter uns besprechen, weiß er plötzlich. Also muss ihn anscheinend jemand informieren... Wir wissen aber nicht wer und hier traut eigentlich keiner keinem. Wegen ihm sind wir alle paranoid geworden und haben Vertrauensprobleme.

Die Kinder haben sowieso keine Lust auf Opa (er aber auch nicht auf die Kinder)

Wir können ihn auch nicht in ein Altersheim stecken, weil er dann immer davon erfährt (Er lauscht auch unseren Gesprächen) und weil wir dann ganz bestimmt kein Geld von ihm bekommen würden. Er droht uns schon jetzt das Geld and irgendein Tierheim zu spenden wenn er sterben wird.

Er versucht uns auch ständig dabei zu entlarven, dass wir nur hinter seinem Geld her sind. Er hat einmal drei Kinder bestochen, damit sie ihm verpetzten, wenn wir wieder über das Pflegeheim sprechen.

Hier sind schon so viele Familien (und Personen außerhalb unserer Familie) ruiniert worden.

Sein jüngster Sohn betet, dass er sterben wird

Und eigentlich wäre meine Mutter von uns allen so enttäuscht gewesen (Sie ist tot) Sie mochte ihn aufrichtig und ehrlich.

Familie, Opa, Streit

Ist es "schädlich", wenn Kinder ohne Großeltern aufwachsen?

Ich habe eine 1-jährige Tochter, und ich habe im Kleinkindalter keinen Kontakt mehr zu meiner Familie und meine Frau hat eigentlich allgemein ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Familie und ich muss zugeben, dass ich meine Frau gedrängt habe, dass unsere Tochter Kontakt mit ihrer Familie hat, weil es für mich wichtig war, dass sie mehrere Bezugspersonen hat und nicht alleine ist. Dann hat meine Frau letztens über ihre Vergangenheit erzählt, dass sie als Kind mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde von ihren Geschwistern und Onkel und ihre Mutter will es bis heute nicht glauben, bzw. gibt ihr die Schuld dafür (meine Frau war damals 4 Jahre, als das angefangen hat, und sie hatte wirklich keine Ahnung gehabt) und bis heute lachen die Geschwister darüber auch , dass die Mutter nicht ihr glaubt und bis 19 Jahre dafür geschlagen und dreckig behandelt wurde. Ich wusste, dass sie seit der Kindheit geschlagen wurde, aber seit dem sie mir das erzählt hat, koche ich richtig vor Wut und hasse mich dafür, dass ich sie damit gedrängt habe. Den Kontakt abbrechen klappt aber momentan schlecht, solange wir noch in der selben Stadt leben, wie ihre Familie. Trotzdem möchte meine Frau den Kontakt zu ihrer Familie einschränken, aber irgendwie habe ich trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn unsere Tochter quasi keinen Kontakt zu Verwandten haben wird. Ist es für Kinder schädlich, wenn sie ohne Großeltern aufwachsen? Ich habe wirklich Angst, dass sie mir/uns es später vorhalten wird, oder sogar den Kontakt zu uns abbrechen könnte.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Oma, Opa, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bindung, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit, Verwandte, Kontaktabbruch, oma-und-opa, Verwandtschaftsverhältnis, Kontaktabbruch Familie

Hilfe meine Oma ist komisch!?

Hallo. Ich war gestern beim Friseur und wollte ein Bisschen meine Haare abschneiden. Meine Oma hat mich begleitet zum Friseur. Sie sagte sie wolle meine Abgeschnittene Haare behalten. Ich dachte das wäre ein Spaß. Also hab ich mich hingesetzt und meine Friseurin meinte „Dann flechte ich dir jetzt die Haare und wir schneiden ein bisschen ab“ Gesagt GETAN!

Mir wurden meine 40cm Haare geflochten und dann abgeschnitten. Ich hab gar nicht realisiert wie kurz das war bis sie fertig war. Ich wollte sie knapp über meine Schulter und stattdessen hab ich jetzt ein Bob! Viel kürzer als ich wollte! Ich wusste ich konnte es nicht rückgängig machen.

Jetzt aber das eigentliche Komische: Meine Oma will sich aus meinen Haaren eine Echthaar Perücke machen obwohl sie noch komplett gesunde Haare hat. Sie meinte meine Haare wären zu schade zum Wegschmeißen… Hä? Es sind Haare! Sie wachsen nach! Ich möchte nicht dass meine Oma mit MEINEN Haaren herum läuft. Sie ist allgemein immer so aufdringlich und und auch sehr Kontrollierend meinem Opa gegenüber. Manchmal behandelt mich meine Oma als wäre ich noch ein kleines Kind obwohl ich es ihr schon öfter gesagt habe dass ich nicht mehr klein bin!

Fazit: Ich bin unzufrieden mit meinen Haaren und dem Verhalten meiner Oma. Das einzig Positive ist dass meine Haare halb offen, halb Hochgebunden noch ganz cool aussehen aber ansonsten Mist.

Kann mir jemand erklären warum meine Oma so ist? Finde ich langsam ein bisschen Gruselig…

Haare, Familie, Oma, Opa, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung

Opa geizt mit dem Essen bei Enkelin?

Ich war 4 Wochen in Kur und in der Zeit war meine 8 jährige Tochter bei meinem Vater. Wir wohnen im gleichen Haus, das ihm gehört, um eine eigene Wohnung musste ich praktisch kämpfen, weil er meint, wir könnten doch bei ihm in der Wohnung wohnen, ich sollte die Miete „sparen“. Mein Vater ist nicht arm, hat mit seiner Rente und Mieteinnahmen um die 11000 EUR im Monat zur Verfügung.

Er ist aber geizig und das darf er gerne sein, aber was mir meine Tochter so erzählt hat, macht mich wütend.

Er trinkt Sprudel, dem Kind hatte er Malzbier gekauft, was sie nicht mag. Er war beleidigt. Dann sollte sie eben Leitungswasser trinken. Das mag sie aber nicht und trank dann zu wenig, bzw in der Not Malzbier.

Als sie im Sommer durstig von der Schule kam fragte sie ihn nach einem Euro für eine Dose Sprite, er verweigerte ihr das. Dann schickte er sie mit 2 Euro in den Aldi, mit dem Fahrrad, 10 Minuten entfernt, da sollte sie sich selber Getränke kaufen, Tüten ans Lenkrad hängen. Es war 32 C.

Mittags servierte er ihr eine Suppe, die gekippt war und sie bekam Brechdurchfall. Dass das von der Suppe kam, stritt er ab, wollte die ihr am anderen Tag wieder servieren. Sie aß dann nichts. Als sie Obst nehmen wollte, gab er ihr 5 Kirschen.

Meine Tochter isst nicht alles, mag einiges halt nicht und das weiss er. Genau das kochte er oder servierte er. Zum Beispiel Mettwurst, die sie nicht verträgt und sich davon übergibt und bestimmte Schinken, die zu salzig schmecken. Er bot ihr auch keine Alternativen an und wollte sie praktisch zwingen zu essen.

Sie bettelte dann um Geld für eine Pommes, das bekam sie nur widerwillig und Geld für Mayo wurde gespart, die aus dem Glas würde ausreichen.

Mein Kind war vorher zierlich, sieht jetzt dürr aus, war völlig ausgehungert, als ich nach Hause kam. Mich interessiert mal die Meinung von Außenstehenden.

Fast vergessen, ich hatte meinem Vater 200 Euro gegeben, um für meine Tochter das einzukaufen, was sie gerne isst.

Essen, Ernährung, Kinder, Mutter, Opa, Vater, Familienprobleme, geiz, Enkelin

"Keiner ruft mich an" - Müssen jüngere Verwandte immer zuerst ältere Verwandte anrufen, weil es sich so gehört oder funktionieren Telefone in 2 Richtungen?

Kennt das jemand?

Einige ältere Verwandte rufen jüngere Verwandte nie an, sondern warten drauf, dass sie angerufen werden, weil es sich in ihren Augen so gehört, dass die Jüngeren sich bei den Älteren zuerst melden.

Tun sie das nicht, wird überall erzählt, dass niemand sie anruft und geschmollt.

Ruft dann doch ein jüngerer Verwandter an, wird er mit den Worten begrüßt "Ach, gibt es Dich auch noch?".

Wenn die jüngeren Verwandten dann antworten, dass die älteren Leute ja umgekehrt mal die jüngeren Verwandten zuerst anrufen können, bekommt man als Antwort "Ich mit meinem hohen Alter laufe keinem hinterher".

Gleichzeitig rufen die selben älteren Leute aber Freunde und Bekannte selbst regelmäßig an.

Warum beharren sie drauf, dass es die Pflicht der jüngeren Verwandten ist, sich zuerst zu melden?

Ist diese Einstellung richtig oder könnte man es eher so sehen, dass Telefone in 2 Richtungen funktionieren.

Kennt jemand diese Diskussion oder ist jemand von Euch auch der Einstellung, dass die Jüngeren zuerst mit dem Anrufen dran sind?

Und wie empfindet Ihr es, wenn Ihr dann dort anruft und direkt zu hören bekommt "Ach, lebst Du auch noch, Du hast Dich aber lange nicht gemeldet!"?

Habt Ihr dann ein schlechtes Gewissen und ruft zukünftig öfter an oder treibt Euch dieser Vorwurf noch mehr in den Rückzug?

Telefone funktionieren in beide Richtungen,jeder kann mal anrufen 64%
Für so etwas sollten keine Regeln verlangt werden 14%
Bei solchen Vorwürfen vergeht mir die Lust, da nochmal anzurufen 11%
Die Jüngeren müssen sich bei den Älteren zuerst melden 7%
Wer Freunde anrufen kann, kann auch jüngere Verwandte anrufen 4%
Senioren haben mehr Freizeit und können zuerst anrufen 0%
Kinder, Senioren, telefonieren, Mutter, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Opa, Vater, Eltern, Kommunikation, ältere Menschen, Anruf, Benimm, Enkel, Großeltern, Interaktion, Sohn, Streit, Tochter, Vorschriften, abrufen, Beleidigt-sein, Meinungsverschiedenheit, Telefonat

Großmutter dreht immer mehr durch?

Fangen wir mal vorne an. Ich bin vor einigen Monaten in das Haus meiner Großeltern gezogen. Um gleich antworten wie "zieh doch einfach aus" zu vermeiden: Ich bin in der Ausbildung, ich verdiene also nicht viel es ist meine einzige möglichkeit eine eigene Wohnung zu haben und trotzdem gut über die Runddn zu kommen, da ich nicht viel Miete zahlen muss innerhalb der Familie (ich wohne hier nicht kostenlos!). Außerdem helfe ich auch gerne meinen Großeltern bei handwerklichen Dingen oder wenn etwas getragen werden muss, wie Wasserkästen vom Einkauf usw.. einfach alles, was körperlich nicht mehr machbar ist und das ist einfacher wenn ich direkt vor Ort bin.

Kommen wir nun aber zum Problem. Ich wusste schon immer, dass meine Oma nicht die einfachste Person ist, hauptsächlich aber nur von meiner Tante, die ebenfalls eine Wohnung in diesem Haus hat (offenes Treppenhaus mit drei Wohnungen). Seitdem ich hier bin bekomme ich das aber selber mit und ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht wie mein Opa und meine Tante das all die Jahre mitmachen konnten. Meine Oma hat zum einen wirklich einen enormen putzzwang, jeden tag wird ein anderes zimmer in deren wohnung tiefengereinigt.

Jedes mal nachdem irgendetwas in der Küche gemacht wurde, wird gleich der ganze Boden saubergemacht usw.. Viel schlimmer sind aber so Dinge wie, dass meine Tante nicht mal ihre eigene Wäsche waschen darf, "sie mache es nur falsch" (ich bringe meine Wäsche zu meinem Vater, das haben wir so abgemacht, damit die Diskussion garnicht erst zu stande kommt).

Und da sind wir beim punkt, jeder macht alles falsch, alles muss sie machen mit ihren fast 80 jahren. Ich sag ich mache das Treppenhaus sauber "nein du machst das nicht richtig, ich mache das". Jetzt in meinem Urlaub dachte ich, ich sehe nicht richtig, weil sie auf einmal in MEINEM Flur stand und den gekehrt hat mit einem HANDFEGER.

Die Frau kann kaum noch laufen hat schmerzen bei jeder Bewegung aber wenn man sagt "geh bitte zum arzt" spricht man gegen eine Wand. Sie ist wirklich so darauf fokussiert, dass sie alles besser macht, dass mir meine Tante weinend entgegenkommt und sagt sie kann das alles nicht mehr. Selbst mein Opa kommt an seine Grenzen. Wenn man sagt man kann ihr helfen heißt es immer nein und meiner Tante wird dann immer gesagt "warum hilfst du mir nicht". Es wird wirklich immer schlimmer und alle sind am leiden aber das schlimmste ist daran, dass man wirklich sehen kann, wie sie jeden tag einfach ein Stück mehr Kaputt geht.

Immer hat sie es ja am schwersten, wenn ich von der Arbeit komme und sage "ich gehe hoch, es war anstrengend heute" kommt sowas wie "ja, was soll ich da sagen, ich bin auch den ganzen tag am arbeiten". Ich kann es selber nicht mehr hören und ich habe keine ahnung was man da tun kann. Sie lässt nicht mit sich reden und führt sich auf, wie die alles besserwissende überbestimmerin und alle müssen nach ihrer Nase tanzen.

Wenn dann mal was schief läuft schreit sie Leute an oder fängt an zu weinen es ist wirklich grauenhaft. Es kam auch gefühlt kein Mitleid, als der Freund meiner Tante diesen Jahres mit Krebs diagnostiziert wurde und drei Monate später verstorben ist.

Als der ganze Behördenkram kam und meine Tante es verständlicherweise nicht geschafft hat, das alles durchzugehen und ich ihr geholfen habe, wurde meine Tante von ihr zusammengeschissen, warum ich denn helfen muss und dass er an allem schuld sei und wir jetzt so viele Behördenprobleme hatten.

Das kann man sich nicht ausdenken jemanden der trauert dann noch zu sagen, dass der verstorbene Partner so viel falsch gemacht hätte und an allem Schuld ist. Ich bin ehrlich seit diesem Moment an sehe ich meine eigene Oma mit ganz anderen Augen, obwohl ich sie immer so geschätzt hatte, weil meine Großeltern für mich da waren, als es meine Eltern nicht sein konnten.

Es tut mir leid, falls es gegen Ende etwas durcheinander oder zu sentimental wirkt aber mich nimmt das alles wirklich mit und ich weiß wirklich nicht, wie man damit umgehen soll und wie man vielleicht eine Besserung finden kann. Das nimmt Ausmaße an, die sind nicht einfach zu ignorieren. Ich versuche stets mich einfach so gut wie möglich rauszuhalten, weil ich nie wirklich von ihr angegangen werde als einziger enkel aber gerade für meinen Opa und meine Tante will ich irgendwie eine Lösung finden, weil beide wirklich immer wieder wegen Kleinigkeiten so unnötig angegangen werden, dass es mir selber immer im Herzen weh tut.

Oma, Opa, Krankheit, Großeltern, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opa