Mein Opa hat Krebs was soll ich tun?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, das ist heftig. Gibt es noch eine Chance? Oder ist die Diagnose endgültig? Aber unterm Strich, nimm es als Chance dich von ihm zu verabschieden. Meine Mutter ist mit 66 an einem Hirntumor verstorben. Es war hart, aber ich hatte die Chance mich zu verabschieden und musste mich nicht plötzlich dem Tod stellen.


Inkognito-Nutzer   12.02.2025, 20:03

Nein es wird nicht besser

Man sollte Dinge die sind lernen genauso hinzunehmen wie sie sind. Den Tod kann man nicht aufhalten und mit Lungenkrebs würde man mehr oder weniger im End ersticken.

Daher wäre ein längeres Leben jetzt eh nicht mehr indem Sinne denkbar und mit 80 hatte man ja durchaus einige Zeit, heißt man muss die Grausamkeit des Lebens hinnehmen, dass Menschen nunmal auch sterben.

Das ist weder gut, noch schlecht, es ist einfach so.

Und du kannst jetzt weinen, schreien und wütend sein und alles was man eben fühlt.

Aber du kannst auch Verständnis aufbringen dafür dass man indem Alter mit dem Problem wohl am liebsten einfach nochn paar nette Tage hätte solange es möglich ist. Es ist auch nicht unbedingt verkehrt dass Thema anzusprechen je nachdem wie es der Person selbst damit geht. Aber Ehrlichkeit hilft oft mehr zb die Trauer auch auszusprechen.

Verbringe noch möglichst viel schöne Zeit mit ihm!

Solche Aktivitäten, die ihm Freude machen. Vielleicht möchte er noch einmal einige Orte sehen, dir noch Wichtiges erzählen usw.

Vielleicht will er dir noch Ratschläge geben.

Er kann dir bestimmt noch viel erzählen.


DoriaanaGrey  13.02.2025, 06:50

Z.B. : Ich hatte mal einen coolen "Onkel", wie einen Opa. Dem hätte ich mindestens einen großen Wein geschenkt. Vielleicht auch mehrere.

DoriaanaGrey  13.02.2025, 06:45

Er hat so viel Dinge gesehen und erlebt.

Wenn er gerade erst erfahren hat das er Lungenkrebs hat wird er vermutlich nicht gleich daran sterben. Vielleicht kann man ihn ja noch operiern, aber auch ohne Operation wird er sicher noch einige Monate der vielleicht sogar Jahre leben. Und das er mit 80 nicht mehr ewig Zeit haben wird ist ja generell klar auch wenn er keine Erkrankungen hätte. Aber die Zeit die ihr noch gemeinsam habt möglichst bewusst leben ist sicher nicht verkehrt.

Wie gehe ich mit dieser Situation um, wie kann ich mich ablenken

Wieso DU?

Dein Opa hat Krebs, ER muss damit umgehen!


Inkognito-Nutzer   13.02.2025, 07:40

Ja es kann aber einen auch psychisch belasten!? Hast du schonmal daran gedacht! Z.B die Angehörigen

AlexausBue  13.02.2025, 08:44
@Inkognito-Beitragsersteller

Er ist laut Deiner Aussage 80!

Das ist ein alter Mann und er hatte ein langes Leben.

Alte Menschen sterben nun mal.

Selbstmitleid ist in der Situation nun mal unangemessen.

Inkognito-Nutzer   13.02.2025, 10:41
@AlexausBue

Was für Selbstmitleid es belastet die ganze Familie! Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll weil ich eh schon viel Stress habe! Ich habe nur auf Rat gehofft das es allen wieder besser geht

AlexausBue  13.02.2025, 11:15
@Inkognito-Beitragsersteller
Was für Selbstmitleid es belastet die ganze Familie! 

Du stellst eine Frage und gibst Dir die Antwort im selben Satz ...

Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll

Akzeptiere, dass Menschen ...

  • alt werden
  • krank werden
  • sterben
  • auch dann sterben, wenn man "eh schon viel Stress hat"

Sei dankbar für die Zeit und jeden Moment mit Deinem Opa, erfreue Dich daran, dass Dein Opa viel älter als das Durchschnittsalter ist.

Viele Menschen bekommen nicht die Chance, Abschied zu nehmen. Sei froh, dass der Tod nicht plötzlich und überraschend kam, er hätte auch vor 40 Jahren bei einem Verkehrsunfall oder einem Hausbrand sterben können, dann hättest Du ihn vermutlich nicht mal kennen gelernt und jeder wäre schockiert gewesen, da er noch sein halbes Leben vor sich gehabt hätte. 80 Jahre ist ein schönes Alter für einen würdevollen Abschied.

Und wenn die Zeit der Trauer gekommen ist, dann gebt ihr Eurer Trauer den nötigen Raum. Aber jetzt sollte in erster Linie jemand für ihn da sein und erst danach für Dich oder Deine Familie.

das es allen wieder besser geht

Es gibt nichts, wie es einem in der Situation besser gehen kann.